Seite 341 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 15.10.2014, 16:40
von Mahakali
Da gibt es ein Problem…
meine Bastelbegabung reicht nicht für alle Materialien.
Und definitiv nicht dazu gehört Metall und 3D Modellieren
Ich hab mir auch schon extra nen Topper für eine Forke aus Modeliermasse herstellen lassen,
weil ich mich da selber nicht rantraue.
Edit:
Diese Dame hier hat den für damals mich gemacht.
https://www.facebook.com/pages/Arkana-C ... 2869497801
Ich find das Zeug einfach soooo toll.
So nen Drachen hätte ich auch gern in einer Forke als Topper, aber dann wird das Ganze wohl zu klein… und dann ist der Drache bestimmt nicht mehr so schon.
Und zum einfach mal probieren ist es auch zu teuer *aaaaarghhh*
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 15.10.2014, 16:56
von Soreena
WOW, die Drachenaugen sind ja der Wahnsinn!! o.O
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 15.10.2014, 17:28
von Mahakali
Also falls jemand ne Idee hat, wie ich so ein Drachenauge in eine Forke verbaut bekomme,
ohne einen rießen Klopper zu produzieren, immer her damit.
Die Dinger sind 5x5 cm groß, wobei man den Rand ja noch abziehen kann (was dann aber leider immer noch sehr groß ist).
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 15.10.2014, 18:03
von Lunamey
Also ich hab jetzt die Sache mit dem Fimo um Stricknadeln probiert. Also ich komme damit wesentlich besser zurecht, als mit den Schaschlikspießen. Es hält besser.
Jetzt muss ich sie nur noch backen und fertig stellen, dann mach ich mal Fotos

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 16.10.2014, 10:10
von sariden
Soreena, die Idee mit dem keltischen Knoten gefällt mir auch sehr gut

Hab auch schon mal einen geknüpft aber weiß nicht wohin damit. Das ist diie lösung
Mahakali, das sieht wirklich genial aus

Ich könnte mir nur vorstellen, ne Forke mit "Astloch" wo das Auge durchschaut. Oder bei nem Stäbchen, wie bei den Schlüsseln

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 16.10.2014, 20:57
von Athelas
@ Mahakali: Soll es denn unbedingt eine Forke sein? Gerade bei der Größe könnte ich mir den Drachen eher als Haarspange vorstellen...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 16.10.2014, 21:33
von Mahakali
Ich bin da für alles offen.
Forken sind normal eben das was mir am einfachsten von der Hand geht...
Vielleicht frag ich auch einfach mal an, was die kleinst mögliche Größe ist damit das Drachenauge noch wirkt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.10.2014, 01:56
von Charija
Als verbundener Duttschmuck ginge das sicher auch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.10.2014, 11:35
von Mahakali
... da schleich ich ja auch schon ne Weile drum rum (die Fische *miep*).
Ich weiß nur nicht ob ich damit zurecht komme.
Ich hirn da mal ne Weile drüber... wir haben da ja sowieso noch was offen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.10.2014, 11:54
von Pinay
Athelas hat geschrieben:Pinay, Entschuldigung, dass ich dich vorher übergangen habe. Dein finde ich nicht weniger schön als die von Mahakali!
Danke, die von Mahakali sind aber schon viel professioneller als meine.
Mahakali hat geschrieben:@Pinay
...nicht besser sondern anders
Gerade zu nem Dirndl würde mir Deine rustikale Variante besser gefallen.
Und ich weiß auch dass die ganz glatte Oberfläche bei flutsche Haaren schnell zum Problem wird.
Aber ich bin ne kleine Elster... Hauptsache es glänzt und glitzert.
Ich finde die Unterschiedlichen Herangehensweisen auch immer sehr interessant.
Ist mir besonders bei Forken aufgefallen, da man da noch eher Anleitungen bzw. Bild vom Entstehungsprozess findet.
Bekanntlich führen ja mehrere Wege nach Rom... und das macht das ja auch so spannend.
Danke für das liebe Kommentar.
Deine gefallen mir aber besser, bin ja noch am üben.
Wäre gar nicht auf die Idee gekommen sie so auf Hochglanz zu polieren.
Ja, viele Wege führen nach Rom und jeder zeigt seinen Weg.
Finde es toll, dass wir hier alle voneinander lernen können.
Soreena, du bist ein echter Fimokünstler.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.10.2014, 12:02
von Leiu
Ist hier irgendwer von denen die den Drahthaatschmuck hergestellt haben/noch herstellen? Ich find den total schön, weiß aber nicht welcher Draht wirklich geeignet ist. Im Bastelladen hab ich mal Aludraht gefunden, aus dem man Schmuck herstellen kann. Der kam mir aber doch eher zu biegbare vor. Von Messingdraht hab ich mal gehört, aber wo bekommt man den her? Gibt es noch andere Drähte?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2014, 00:39
von Charija
Ich mach nicht soo viel mit Draht, habe aber ein paar Grundkenntnisse und ein gutes Buch dazu

Anfangen würde ich immer mit Kupferdraht oder versilbertem Draht. Die sind beide günstig und leicht zu biegen.
Messingdraht bekommt man schwerer, aber auch der ist besorgbar. Allerdings ist er nicht ganz so willig.
Normalen Kupfer- oder versilberten Kupferdraht bekommst du in nahezu allen Bastelgeschäften und Onlineshops mit Bastelmaterial.
Als Grundlage würde ich da eine Stärke von 0,8 mm nehmen, zum umwickeln 0,4er und bei größeren Spangen darfs auch bis zu mehrere Milimeter dick sein.
Wichtig für ein gutes Ergebnis ist auf jeden Fall noch das Werkzeug. Gute Zangen schonen enorm die Nerven.
Viel Erfolg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2014, 19:12
von Leiu
Danke schonmal

. Ich hab mal Ohrringe gebastelt und dafür Zangen von dem Vater meines Freund geborgt, die sind eignen sich schon ganz gut. Ich guck das nächste Mal im Bastelladen nach.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.10.2014, 00:21
von Charija
Schau, dass die Zangen glatt sind, keine komischen Überzüge (Aufrauung) oder gar Rillen haben.
Das sieht man nämlich alles im Draht sonst

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.10.2014, 08:58
von Fredda
Hab mir jetzt
http://www.amazon.de/gp/product/B003ZPD ... UTF8&psc=1
und eine Axt zugelegt. Da werde ich ggf. Tipps brauchen, um den zu customizen, Die Spitze muss auf jeden Fall ja ab
