Seite 341 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:13
von Fornarina
wuscheline hat geschrieben:Also ich bin sonst auch eher Stab-Trägerin, finde die KPOs von SL aber am allertollsten. ... Die Stäbe sind ja auch sehr eng zusammen, das ist mit anderen Forken teilweise nur schwer vergleichbar...
Also wenn ich nur ein einziges SL-Teil haben dürfte, würde ich immer eine KPO nehmen!
Hallo,
dem schließe ich mich an. Ich finde es auch wichtig, daß die Stäbe bei einer Forke dicht zusammenstehen, damit sie mit den Haaren so ein Konstrukt bilden, das gut hält. Es gibt nämlich auch Kämme und Forken mit weit auseinanderstehenden dünnen Nadeln, die halten leider überhaupt nicht gut, vor allem nicht, wenn die Nadeln sehr kurz sind. Also ich würde Dir auch eher zu einer KPO-Forke raten, vielleicht auch eine mit drei Zinken.
Toll finde ich auch Forken oder Kämme, die etwas gebogen sind und sich so der Kopfform anpassen. Dadurch wird der Druck besser und gleichmäßiger auf den Kopf und die Haarwurzeln und Haare verteilt. Aber das ist natürlich auch abhängig von der Haarwickel- und Steck-Technik und Lage der Forke, welche Form der Forke für welche Haarlänge oder Frisur gut geeignet ist.
LG
Fornarina
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:24
von BlackRaven
.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:43
von Nic82
Welche SL Forke hat denn weit auseinander stehende Zinken ?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:47
von BlackRaven
.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:47
von Fornarina
Nic82 hat geschrieben:Welche SL Forke hat denn weit auseinander stehende Zinken ?
Ich meinte das allgemein über Forken. Die von SL habe ich ja noch gar nicht probiert.

Das soll sich aber ändern. Die auf den Bildern weiter oben hat jedenfalls definitiv nicht zu weit auseinanderstehende Zinken. Aber ich habe solche japanischen Forken, die halten ohne weitere Hilfsmittel nicht in meinen Haaren.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:55
von Sankofa
Ich war gestern zum ersten Mal auf einem SL Treffen und es war traumhaft schön. Da muss ich doch gleich mal meine Neuerwerbungen hier vorstellen:
Spira
Riccio
KPO
Ich bin überglücklich!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 14:59
von Nic82
Fornarina hat geschrieben:Nic82 hat geschrieben:Welche SL Forke hat denn weit auseinander stehende Zinken ?
Ich meinte das allgemein über Forken. Die von SL habe ich ja noch gar nicht probiert.

Das soll sich aber ändern. Die auf den Bildern weiter oben hat jedenfalls definitiv nicht zu weit auseinanderstehende Zinken. Aber ich habe solche japanischen Forken, die halten ohne weitere Hilfsmittel nicht in meinen Haaren.
Ach so, dachte du sprichtst von SL.
Sankofa.. sehr schöne Stücke hast du mitgenommen
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 15:02
von falena
@Sankofa: Sehr schöne Stücke hast du dir ausgesucht! Was ist das denn für eine Kugel auf dem letzten Bild?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 16:49
von Sankofa
Danke, Nic und Schattentänzerin! Die lila/weinrote Kugel ist eine B3. Die sieht in Natura viel toller aus als auf den Bildern auf der Homepage.
Ich glaube, ich muss gleich mal in den Kugelfarben-Thread und für das gute Stück Werbung machen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 19:36
von Marquis
Ich liebe auch meine B3!!! Habe sie einmal auf einer Canoa und in meiner Opera! Super tolle Kugel!!! Kann ich nur unterschreiben!
Die Kombi mit dem Gold und dem helleren Holz ist toll geworden!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2013, 22:15
von Ansotica
Danke euch allen! Dann schau ich mir mal die KPO an

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.11.2013, 08:45
von PrincessLeia
Naja, dass die Zinken bei Forken unbedingt dicht zusammenstehen sollten, würde ich jetzt nicht für alle Fälle so stehen lassen.
Bei dicken Haaren kann es nämlich passieren, dass man Probleme kriegt, die Forke überhaupt reinzuschieben.
Bei SL ist das aber gut gelöst, finde ich. Die KPO hat zwar dicke Stäbe, die aber weit genug auseinander sind. Die Metallforken sind ja teilweise vierbeinig, da hält es auch prima, trotz dünner Beine. Problematisch sind nur die zweibeinigen, die sehr dicht zusammenstehen, zum Beispiel bei der Lacona (L, glaube ich), die kippeln dann gerne im Dutt.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.11.2013, 09:08
von Teleria
PrincessLeia hat geschrieben:Problematisch sind nur die zweibeinigen, die sehr dicht zusammenstehen, zum Beispiel bei der Lacona (L, glaube ich), die kippeln dann gerne im Dutt.
Das unterschreibe ich mal. Mit der Lacona L stehe ich auf Kriegsfuß. Die darf bei mir nur als Deko in etwas geflochtenes oder in den Sockendutt.......aber sie ist sooo schön!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.11.2013, 09:28
von Salzdrache
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 04.11.2013, 09:49
von Laborratte
Ich hab mal eine blöde Frage
Meinen Haaren fehlen nur noch wenige Zentimeter, damit ich sie mit Stab oder Forke ohne Hilfsmittel (Haargummi etc.) hochgesteckt bekomme.
Ich habe sehr feine Haare und auch nur 6cm ZU.
Die KPO finde ich sehr schön, aber sie sieht auf Bildern immer sehr wuchtig aus.
Als Stab gefällt mir am Besten eine Canoa oder eine Canoa Ricciole. Von der Größe gehe ich mal von der jeweils kürzesten aus.
Kann mir mal jemand sagen, wie schwer diese Teile sind? Das würde mich interessieren. Bei der KPO habe ich nämlich die Befürchtung, sie ist mir zu schwer.