Seite 344 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 03.11.2014, 13:38
von sorrowsplea
Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung <3
Werde ich jetzt ganz bestimmt bald auch Mal ausprobieren

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.11.2014, 12:34
von sariden
Boa, das mit den Blüten find ich ja mal genial
Wie Stabil ist das ganze dann? Nagellack ist ja leider meistens eher zerbrechlich. Wenn so ein Pin mal runter fällt, zerspringt dann die Nagellackschicht?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.11.2014, 12:38
von fräulein_von_c
Nein, die Schicht ist eher elastisch. Aber man muss vielleicht ein bisschen aufpassen, dass man nicht mit einem anderen Pin rein sticht.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.11.2014, 12:51
von nur-ich
Was ich bisher wirklich überlesen habe: wenn ich eine leicht gebogene Forke selbst machen will, wie dick sollte das Holzstück sein?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.11.2014, 13:04
von Mahakali
ca. 1,5cm
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.11.2014, 13:45
von sariden
Danke fräulein_von_c, jetzt juckts mich in den Fingern, das auch mal auszuprobieren

(wo hab ich nur meinen draht hin... ^^)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 04.11.2014, 14:10
von nur-ich
Danke Mahakali *Baumarktbesuch plan*
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2014, 15:23
von nur-ich
Okay, und an Stäben werde ich mich auch versuchen. Ich hab auf ebay 7 Abwurfstangen vom Rehspießer geschossen - bzw eine hat nen kleinen Abzweig, aber den krieg ich wahrscheinlich glatt. Mal sehen wie viele ich beim Basteln kaputt bekomme und ob wenigstens eine davon so im Haar sitzt, dass sie mir gefällt. Und mal sehen, ob toll und ich brauch viele oder doch eher Überschuss. Weniger Stäbe hättens irgendwie auch getan

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.11.2014, 16:12
von Mahakali
Da bin ich ja mal gespannt.
Die Stäbe bekommst Du schon aufgebraucht

Ich hab auch mal gedacht, dass mir 2 Stück reichen...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 06.11.2014, 16:34
von Athelas
Nachdem hier im DIY-Thread fleißig angefixt wird, war ich gestern fleißig und habe mich an meine erste Forke gewagt:
Sie ist zwar ein bisschen schief geworden, aber Übung macht den Meister!
Die Holzart weiß ich leider nicht, da ich das Ausgangsmaterial von einem zersplitterten (Blitzeinschlag?) Baum im Wald habe. Ich habe es deswegen mitgenommen, weil es schon leicht gebogen war und ich die Forke deswegen nicht extra gebogen schleifen musste.
Insgesamt bin ich mit dem ersten Versuch recht zufrieden, da die Forke sehr stabil und schön glatt geworden ist. Sie ist auch schön groß, also haben meine Haare viel Platz um "hineinzuwachsen".
Edit: Die Originalfarbe war ganz hell, die dunkle Tönung ist durch Beizen entstanden. Ich finde aber, dass so die Holzstruktur betont wird, da sie die Beize unterschiedlich gut angenommen hat.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 07.11.2014, 09:10
von eve nightfall
Gestern war ich bei MEGO Zoo einkaufen (ich weiß nicht, ob es den in DE auch gibt) und habe eine ganze Kiste mit Antlers gesehen. Als Kauknochen für Hunde gedacht. Vielleicht gibt es die auch in anderen Tierhandlungen?
Vielleicht ist das für die eine oder andere interessant als Rohmaterial für Sticks. Manche sahen so aus als ob man sie einfach so nutzen könnte (bis auf ein Bohrloch mit Lederband) oder noch Topper drauf arbeiten könnte.
Ich mag das Material leider nicht, aber möglicherweise kann jemand von euch was mit der Info anfangen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 09.11.2014, 13:58
von nur-ich
So, ich hab mit einem Reststück Fichtenholz eine Forke versucht, 4 3/4 inch. Die gebogene Form ist mir noch nicht ganz geglückt, da muss ich noch etwas üben. Erkenntnis ist jedenfalls, dass es mit einer Laubsäge nicht vernünftig klappt, so dickes Holz zu sägen, da brauch ich was stabilieres.
Abschließend habe ich die Forke dann mit Leinöl geölt, durch die Haare gleitet es schon ziemlich gut, hatte ich bei so weichem Holz gar nicht etwartet.
Da ich es zum testen in die Haare gepackt habe und nicht einsehe, die wieder rauszuziehen nur ein Actionbild im explodierten Wickeldutt.

Ist die Länge jetzt so okay oder bastel ich nächstes mal länger/kürzer?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.11.2014, 10:15
von Mahakali
Wie dick war denn Dein Holz?
Ich säge alles mit Rundung mit der Laubsäge... und das war ein für 5€ aus dem Baumarkt.
Was hat denn nicht geklappt? Hast Du das Sägeblatt richtig eingespannt?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.11.2014, 10:40
von nur-ich
Das waren etwa 2,5 cm, also eher auf der dickeren Seite.
Die Laubsäge ist von meinem Uropa, also nicht mehr ganz taufrisch und obwohl ich das Sägeblatt gut stramm gespannt habe (Seite 1 einspannen, mit der Hand so weit wie möglich zusammendrücken, Seite 2 einspannen), hat es sich verdrillt und ich konnte nicht mehr so ganz in die Richtung sägen, die ich wollte. Der Bogen hinten hatte vielleicht 40° Winkel zur Sägerichtung. Ich würde mir
sowas in der Art besorgen, weil da das Sägeblatt stabiler ist.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 10.11.2014, 10:58
von Athelas
nur-ich, es gibt auch Sägeblätter, die rund sind und nach allen Seiten hin schneiden. Damit hättest du das Problem nicht mehr und damit kann man auch die engen Kurven innen sehr gut aussägen.
Edit: sowas in der Art:
http://www.laubsaegeblaetter.info/laubs ... r-rund.php