Seite 344 von 656

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 09:51
von pheline
gestern waren wir mit der Familie essen. Irgendwann kamen wir auf das Thema Haare und färben oder nicht färben. Ich sagte, dass mich zZt etwas nervt, dass die Ansätze die Farbe so schlecht annehmen, und ich darüber nachdenke raus wachsen zu lassen, sollte es dauerhaft so kommen, dass die Ansätze die PHF nicht mehr annehmen. Allgemein entsetzte Blicke, und Kommentare wie "ok, aber dann siehst Du auch gleich 20 Jahre älter aus, das muss Dir dann klar sein" bis zu "aber nur, wenn Du den Wusch (mit den Händen angedeutete Haarwolke) kurz schneiden lässt. SO kann man graue Haare nämlich nicht tragen" Aha :evil: Wenn die wüssten wie lang meine Haare noch werden sollen! Ich lasse mir bestimmt nicht die Haare kurz schneiden, wenn ich raus wachsen lasse. Damit finden sie sich dann entweder ab, oder wir treffen uns nicht mehr. Ich bin echt soooo was von froh, dass es dieses Forum gibt. Ohne das Forum würde ich mich mit meinem Haartick und meinem Wunsch lange Haare zu haben, schon längst lächerlich fühlen, und wäre bestimmt auch schon beim Friseur gewesen, um mir eine "anständige Frisur" schneiden zu lassen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 09:57
von dens!e
Danke für die Fotos. War gestern mal wieder am einknicken, nachdem ich auf einer Party mehrmals dezent (aber auch mal niedlich irgendwie "Du hast Asche in den Haaren, die sind ganz weiß!") darauf angesprochen wurde und meine Stiefmutter ein mehr als komisches Gesicht dazu gemacht hat... Sie hat übrigens keine grauen Haare. Nee, ist klar, bei blondierten Haaren kann das jeder behaupten :roll: Jetzt aus dem Nachtzopf befreit und gekämmt, und festgestellt dass die Weißen die es geschafft haben die letzten Tönungen loszuwerden, doch eigentlich wirklich hübsch aussehen, wie sie so auf dem dunklen Untergrund vor sich hin glitzern :mrgreen:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 10:27
von Buschrose
Ach, wie bekannt mir das doch vorkommt. Meine Lieben sind nämlich auch der Meinung, dass man graue Haare unmöglich sooo lang tragen kann. Nun, mit Hüftlänge beweise ich ja das Gegenteil, okay, ich bin nicht total ergraut. Immer die gleichen Vorurteile...gähn...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 10:35
von undine11
Oh,ja....die Vorurteile bleiben immer gleich-kriegt man das in der Werbung doch so gesagt.
Schade,das so wenige eine eigene Meinung haben.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 11:21
von Ansori
@Pheline: Das ist doof, sich gleich diese typischen Anti-Silberling-Argumente anhören zu müssen :bussi: Vielleicht aber bist du irgendwann die Erste in deinem Familienkreis, die langes und natürlich versilbertes Haar trägt und wenn dann eine andere Frau vor der Entscheidung steht: Weiterfärben oder stoppen, kann sie sagen: Aber schau dir doch Pheline an, die hat auch graues, langes Haar und es sieht toll aus! :wink:

Mich verwirrt diese Anti-Grau-Argumentation. Was genau ist denn so schlimm daran, 20 Jahre älter auszusehen? Es soll ja Fälle geben, in denen Menschen aufgrund eines Schocks oder Traumas über Nacht ergraut sind (bzw. in denen die pigmentierten Haare innerhalb kürzester Zeit ausfallen, sodass nur die weißen übrigbleiben) Seelisch ist ein Mensch nach einer solchen Situation vielleicht tatsächlich 20 Jahre älter. Warum darf er dann nicht so aussehen?

Auf der anderen Seite gibt es in meinem Familienkreis eine Frau, die mit über 70 mit tiefschwarz gefärbtem Schopf unterwegs ist. Würde sie aufhören zu färben, würde sie auf den ersten Blick vielleicht eher für Ü60 gehalten werden anstatt für U60 - weil sie ja auch Ü60 ist. Und selbst wenn jemand mit 20 ergraut, dann ist er doch nach wie vor 20, nur eben mit weißem Haar. Also, ich bin verwirrt, was diese oft so negative Bewertung des "älter aussehen als man ist" betrifft :nixweiss:

Wenn man ein Kind ist, sagt man ganz stolz: Ich bin schon bald sechs Jahre alt. Und als Teenie freut man sich wie Bolle wenn der Türsteher in der Disco nicht mehr nach dem Ausweis fragt. Da heißt Älterwerden noch gößer, freier, stärker werden, Aber irgendwo scheint es eine magische Grenze zu geben und von da an heißt Älterwerden ... ja, was eigentlich?
Gut, das war jetzt ein bisschen OT. Aber das sind so die Gedanken, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich höre, was für Kommentare sich manche von euch anhören müssen :?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 11:46
von Cholena
@Ansori: Das hast du ganz toll formuliert und damit den Nagel auf den Kopf getroffen! Genau das denke ich mir auch andauernd: WAS ZUM GEIER IST SO SCHLIMM DARAN, SO ALT AUSZUSEHEN WIE MAN IST???

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 12:23
von Ansori
@Cholena: :gut: Ich hab ja noch nie einen Kommentar bzgl. meiner Silberlinge bekommen. Aber es wäre schon interessant die Reaktion zu sehen, wenn man auf den Satz "Aber dann siehst du ja soundso alt aus" antworten würde: "Ja. Und ...?" Damit der andere dann auch mal ein bisschen überlegen kann, was er so mit den Wörtern Altern, Leben, Werden und Vergehen verbindet :wink:

Meine Großmutter war ja mit vierzig schon ganz weiß und ist es bis heute geblieben. Sie sagt, mit Ende dreißig, Anfang vierzig hätte die beste Zeit ihres Lebens begonnen und ihre weißen Haare hätten für ihr Empfinden dazu gepasst (sie ist mit Anfang vierzig auch schon Großmutter geworden und war stolz wie sonstwas die jüngste Oma unter ihren Kolleginnen zu sein)
Ich hatte also das Glück, eine Frau zu erleben, für die Älterwerden inklusive Versilbern mit positiven Gefühlen wie wachsendem Selbstvertrauen und zunehmender Freiheit verbunden war. Andere, die von ihren Müttern, Großmüttern etc. anders geprägt wurden, haben es da sicher schwerer.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 15:25
von pheline
Mich verwirrt diese Anti-Grau-Argumentation. Was genau ist denn so schlimm daran, 20 Jahre älter auszusehen?
ich bin 54, und hätte schon ein Problem damit plötzlich auszusehen wie 74. Das mag jetzt unverständlich oder blöd klingen, ist aber so

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 15:41
von beCAREful
Ich glaube nicht, dass Du wie 74 aussehen würdest, Pheline ;)
Fischle sieht ja auch nicht wie 60 aus und Anniekay ebenfalls nicht, ich werde trotz Silbersträhnen regelmäßig auf U30 geschätzt, obwohl ich Mitte 40 bin - es ist doch keine Frage der Haarfarbe, sondern eher der Ausstrahlung, der Haltung und der Haut, wie alt man wirkt.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 15:55
von Ansori
Das ist gar nicht blöd, wollt ich damit auch nicht sagen. Es war eigentlich als Unterstützung gedacht :wink: Ich kann mir aber auch nicht so richtig vorstellen, dass du dann wirklich wie 74 aussehen würdest. Ich denke dann eher, dass du erst wenn du 74 bist, wirklich wie 74 aussehen wirst. Also so wie du, wenn du 74 bist. Davor bist du 54, entweder mit ergrautem/versilberten oder dunklem Haar. Das ist jetzt möglicherweise ein etwas verdrehter Gedankengang ... Aber wie gesagt, ich hab da wohl ein grundlegendes Verständnisproblem bezüglich älter aussehen contra jünger aussehen etc.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 21:27
von dens!e
Ich wurde gestern bemitleidet weil ich SO FRÜH weiße Haare habe. Meine Stiefmutter behauptet eben keine zu haben, eine weitere Frau um die 50 fand aber auch dass ich früh dran sei. Mein Argument, dass es mit Mitte 30 völlig normal ist, dass es aber einfach niemand mehr kennt, weil der Färbezwang herrscht, haben sie irgendwie ignoriert #-o Ich finde nicht dass man darum älter aussieht. Im Gegenteil, ich finde die extrem wenigen Frauen um die 40 die ich sehe, die einzelne Silberhaare auf ganzer Länge haben, sehr schön und gar nicht alt! Ich finde es schlimmer bei denen, wo komplett weißer Ansatz sichtbar ist, wo man 2 Wochen nach dem Färben schon denkt dass die echt mal wieder reif für den Frisör wäre. Und dann am Besten nur alle 3 Monate färben :?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 07.06.2015, 21:52
von rock'n'silver
Ich bin heute genau 11 Monte färbefrei und vermisse es in keinster Weise :D Manche Silbelinge machen was sie wollen :lol:
Bild Bild Bild

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 08.06.2015, 11:19
von Kurzhaarfisch
Ich hab mal eine Frage an diejenigen, die schon etwas mehr versilbert sind ;) Was für Farben passen beim Haarschmuck besonders gut zu euren Haaren?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 08.06.2015, 11:41
von Anniekay
Starfish hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage an diejenigen, die schon etwas mehr versilbert sind ;) Was für Farben passen beim Haarschmuck besonders gut zu euren Haaren?
:mrgreen: alle

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 08.06.2015, 12:17
von Silberfischchen
Genau. Alle, die auch zum Hauttyp passen.

Ich finde übrigens, dass über 70-jährige, die färben nicht aussehen wie unter 60jährige mit NHF, sondern wie über 70 jährige die färben.
Die Haarfarbe macht allenfalls von hinten und ohne Bewegung "alt", weil die Häufigkeit pigmentfreier Haare im Alter zunimmt. Wie alt der Mensch wirkt, liegt viel mehr am Hautzustand, an der Körperhaltung und der Bewegung. Farbige Haare machen genauso wenig jung wie jugendliche Kleidung. Eine alte Dame mit jugendlicher Kleidung sieht aus wie eine alte Dame mit jugendlicher Kleidung.

Vorgealtert oder gut erhalten hat m.E. sehr viel mit Lebenswandel, Schicksalsschlägen, Lebenseinstellung und allgemeinem Gesundheitszustand zu tun. Das seh ich an mir tagtäglich. Wenn es mir gut geht, ich halbwegs glücklich oder wenigstens zufrieden bin, mir nichts außergewöhnlich weh tut und ich gut und ausreichend geschlafen hab, dann ist mein Teint strahlend und ich hab kaum Falten. Nach ner durchgeheulten Scheißnacht mit Schmerzen, seh ich so fahl/fleckig und alt aus, wie ich im Leben nicht werde.... Die Haarfarbe ist trotzdem immer die gleiche....