Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5176 Beitrag von Rafunzel »

Mag noch jemand am Wanderpaket teilnehmen? :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5177 Beitrag von wocki90 »

Stimmt, wir haben noch Plätze frei beim DIY-Wanderpaket und die nächste Runde startet bald :)
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5178 Beitrag von Eillets »

Ich bin schon bei einem Wanderpaket (Parfümöle) und einer Wichtelaktion im Seifenforum dabei. Deshalb ist im Moment mein Bedarf gedeckt.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5179 Beitrag von Hetty »

Wanderpakete sind leider nichts für mich, ich komme aus Österreich und das Porto ist leider überproportional hoch.

Hier ein Link zu meiner im Projekt geposteten Haarseife Seidenhaar, die ich derzeit sooo liebe:

viewtopic.php?f=21&t=31967&p=3541335#p3541335
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5180 Beitrag von DanaDikay »

Ich fühle mich leider noch zu unsicher, hab ja auch erst vier Seifen gesiedet. Vielleicht die Runde darauf.
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5181 Beitrag von Rafunzel »

Ah... ich konnte nicht wiederstehen und hab beim Aldi das 1L-Glas mit nativem Bio-Kokosöl mitgenommen, weil's im Angebot war. Vielleicht hole ich sogar noch ein Glas :-k Also die nächsten Seifen werden wieder mit Kokosöl :lol:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5182 Beitrag von Eillets »

Hihi, mir sind heute Kürbiskernöl und Kokosfett (fast alle) ins Körbchen gehüpft beim Einkaufen...
Ausserdem ist meine Behawe Lieferung gekommen: Mehr Reiskeimöl, Mandelöl, Kakaobutter und Wildrosenöl!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5183 Beitrag von wocki90 »

Kürbiskernöl finde ich momentan auch spannend, wollte ich vielelicht auch in ähnlicher Form in eine Seife bringen, wie hier das walnussöl:

Walao
Kakaobutter, Murumurubutter, Rizinusöl, Wasser, Apfelessig und Walnussöl
ÄÖ´s: Rosenholz, Niaouli und Basilikum
Mischverseift 80/20, überfettet mit 20% 2% Zitronensäure

Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf die Wirkung und besonders den Schaum/die Schaummenge hehe.
Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit viel Kakaobutter in Seife. Sowohl auf Haut alsauch am Haar, darum hab ich hiermit die 2. Seife in diese Richtung gesiedet.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5184 Beitrag von DanaDikay »

Hab heute einen Artikel über Seife gefunden:
https://amp.n-tv.de/wissen/frageantwort ... 08639.html

Na, umso besser, feste Seife ist super :D Darauf erst mal drei Seifenleime sieden oder so :mrgreen:
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5185 Beitrag von Rafunzel »

@Wocki: Ah, noch ein Fan von viel Kakaobutter :) Der Duft klingt sehr spannend, kannst du ihn irgendwie beschreiben?
Das mit der Mischverseifung interessiert mich jetzt auch irgendwie. Noch nie probiert, wär mal eine Idee...

@DanaDikay: Oh schön, mal ein Artikel, der die feste Seife nicht komplett verteufelt. Noch schöner wärs, wenn sie erwähnt hätten, dass es auch bei festen Seifen große Unterschiede gibt, und dass es auch Flüssigseife ohne Mikroplastik gibt, aber was will man schon erwarten ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5186 Beitrag von Waldohreule »

Hm, den finde ich höchstens mittelmäßig. Sogar recht irreführend teilweise ...
n-tv.de hat geschrieben:Hauptbestandteil der flüssigen Seife sind Tenside [...]. Die feste Seife dagegen ...
Auch feste Seife besteht aus Tensiden. Seife ist ja nix anderes als ein Tensid ...

Bei mir hat auch noch nie ein Seifenstück bei der Benutzung Risse bekommen. Und 2 Stunden braucht meine Haut auch nicht für eine "Regeneration". War nicht auch in Fischles Selbstversuch damals der pH-Wert auf der Haut schon nach 10 min wieder auf das Vorm-Einseifen-Niveau gefallen?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5187 Beitrag von Hopedihop »

Oh bei mir hat jetzt tatsächlich eins Risse bekommen. Kann mir aber vorstellen, dass es an den INCIs liegt. Die ist glaube ich mit Sole
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5188 Beitrag von Rafunzel »

Außerdem gibt es auch austrocknende Flüssig"seifen".

Meine Oma hatte immer entweder günstige gekaufte Seifenstücke oder eher teurere Flüssig"seifen". Bei beidem musste sie hinterher immer die Hände eincremen. Sie sagt, wenn sie meine selbstgesiedeten Seifen benutzt, braucht sie die Hände nicht mehr einzucremen. Ich hab auch bei meinen Seifen nie das Gefühl, dass sie in irgendeiner Weise die Haut austrocknen... :nixweiss: Ich denke deshalb, dass die Wascheigenschaften an sich viel mehr ausmachen als allein der PH-Wert, auf dem immer und überall herumgeritten wird.

Risse in der Seife kenne ich von Kernseife oder billigen Seifen mit Farbswirl.
Weiterhin hab ich noch nie von dem Vorurteil gehört, dass feste Seife weniger Reinigungskraft besäße - wenn sie angeblich doch austrocknet, müsste man ja eher denken, dass die Waschkraft höher wäre... :gruebel:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5189 Beitrag von wocki90 »

Rafunzel ...hmmm würzig, herb und etwas zitrisch. Ungewöhnlich auf jeden Fall würde ich sagen^^
Ich mache inzwischen eigentlich nurnoch mischverseifte seifen, weil der schaum einfach viel besser ist und es kein größerer Aufwand als nur mit naoh ist :)
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5190 Beitrag von Bunny-chan »

Soso Wocki :waigel: und wer ist Schuld daran? Räusper :tomaten:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten