Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5191 Beitrag von wocki90 »

Irgend so eine Frau mit langen Haaren, die nach Hase riecht :-k :bussi:
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5192 Beitrag von Bunny-chan »

jaaaaa genau! :roflx:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5193 Beitrag von Tuovi »

Ich habe wieder ein paar Seifchen zu zeigen
Kastanien Peeling Seife UL 18%:
Olive, Wasser, Avocado grün, Shea, Babassu, NaOH, Rizi, Kastanien, Zitronensäure
gesiedet am: 28.09.19
Bild

Weihnachtsseife "Winterwald" 12%UL
Wasser, Kokosöl nativ, Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl ho, NaOH, Sheabutter, Rizi, Zitronensäure, ÄÖ Fichtennadel, PÖ Ingwersoufflee, ÄÖ Elemi
gesiedet am 29.09.19
Bild

Seife UL 12%:
Wasser, Avocadoöl grün/Babassu/Sheabutter/Olivenöl, NaOH, Mohnöl/Rizinusöl, Zitronensäure
Ylang ylang u.a
Bild

1.Seife in der neuen Form:
Olivenöl, Wasser, Kokos nativ, Rapsöl, NaOH, Rizinusöl, Sheabutter
GFM 417g, da mit das Rapsöl ausgerutscht ist, 12%UL
Bild
ohne Duft

Eine Frage hätte ich mal. Hat jemand ein gutes Basisrezept für eine Mantelseife bzw. für den Mantel, den man siedet, zuschneidet und in eine runde Form gibt, dann mit neuem Seifenleim auffüllt? Bzw. hat jemand sowas schon gemacht und irgendeinen Tipp?
Spontan hätte ich jetzt gesagt eher mehr flüssige Öle und ich habe gelesen,dass solch ein Mantel geelen soll, damit er nicht brüchig wirdy und ca 0,3 bis 0,4 cm hoch sein soll.
Die Idee schwirrt mir schon eine Weile im Kopf herum und seit gestern habe ich eine passende Form für den Mantel und will das natürlich jetzt so schnell wie möglich mal testen :D .
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5194 Beitrag von Lemon »

Ich habe mal eine nach diesem Rezept gemacht, hat sehr gut funktioniert.
Ich habe den Mantel im Ofen gelen lassen, dabei ist er mir ein bißchen zu warm geworden und hat leicht Blasen geschlagen. Da muss man also aufpassen. War in meinem Fall aber nicht schlimm, weil die "Orangenhaut" super zum Duft und zur Optik passte. :lol:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5195 Beitrag von siorez »

Wir haben mal in der Gruppe Mantelseifen gemacht und einfach mit einem Käsedraht Scheiben von einer Blockform geschnitten. Klappte ganz gut
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5196 Beitrag von Tuovi »

Mittlerweile habe ich sie gesiedet nach dem zweiten Rezept von Lemons Link, da ich kein Reiskeimöl da hatte. Das Innere ist nach dem selben Rezept gesiedet, aber die Kakaobutter durch Sheabutter ausgetauscht.
Wie man sieht habe ich mich bei der Manteldicke doch etwas verschätzt und vom swirl sieht man auch nicht wirklich was. Glücklicherweise hat sich der Mantel trotzdem in die Pringlesdose verfrachten lassen.
Das Innere ist mit Kirschgarten beduftet, ein Duft, der mir bis jetzt keine probleme gemacht hat, obwohl er andicken soll...dieses Mal hat er angedickt wie sonst was.
Glücklicherweise habe ich den Mantel aufgefüllt bekommen, bevor der SL zu fest war. Als ich den Rest in Förmchen gießen wollte, steckte der schon im Messbecher fest und ließ sich nur noch mit nochmal Wasser und Püri dazu überreden in die Förmchen zu hüpfen. Ausgeformt sind die noch nicht, aber mit Schönheit bekleckern sich die Seifen bestimmt nicht.
BildBild

Irgendwie haben sie schon etwas, obwohl sie nicht so geworden sind wie geplant (und ich zwischendrin schon fluchend dachte die nie in die Form zu kriegen :ugly: ). Wiederholen werde ich den Versuch und versuche drauf zu achten beim Mantel ein schönes Muster hinzukriegen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5197 Beitrag von Lemon »

:gut:
Für die Manteldicke habe ich mir mit einem Trick beholfen und vor dem Gießen an die Ränder der Form kleine Seifenschnipsel geklebt. So hab ich gesehen, bis zu welcher Höhe ich Leim einfüllen musste.

Und ja, ich hab dabei auch geflucht wir ein Rohrspatz. Ich glaube, das gehört zu einer ordentlichen Mantelseife einfach dazu. :ugly:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5198 Beitrag von Rafunzel »

@Tuovi: farblich ist es auch recht "kirschig" und ich kann bestätigen, dass "Kirschgarten" lecker riecht - ich meine, in deiner blau-roten Haarseife ist das auch drin :) Freu mich schon, die zu testen!
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5199 Beitrag von Tuovi »

Lemon, den Trick hatte ich gelesen und wollte ihn eigentlich auch machen. Ich war dann zu faul und dachte mir die Menge kann ich schätzen (oder auch nicht :ugly:)

Rafunzel, ja das stimmt. Ich habe mittlerweile ein 100 ml Fläschchen davon und hab immer noch so viel, aber es riecht auch soooo gut. Aktuell stehe ich aber eher auf leckere weihnachtliche Düfte.
Ich mochte die Seife :showersmile: . Ein Stück habe ich noch lagern. Könnte ich eigentlich mal wieder mit waschen...
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5200 Beitrag von Dione »

Hey ihr Seifensiederinnen!
Ich möchte demnächst meine erste Seife sieden und hätte mal eine Frage zum Handling: Ist es sinnvoller anfangs eine größere (1 kg) oder kleinere Menge zu sieden? Macht das von der Verarbeitung her einen Unterschied bzw. lässt sich eine größere Menge komfortabler verarbeiten? Ist eine größere (Kastenform) oder sind kleinere Förmchen sinnvoller, oder spielt das ohnehin keine Rolle (wg. Gelphase und so)?
Welchem Seifenrechner am besten vertrauen? Ich habe ein Rezept gefunden mit zB für eine gewisse Menge 130 g NaOH für X % Überfettung, ein Seifenrechner würde mir dafür jedoch eine deutlich niedrigere Menge ausspucken um überhaupt 0% Überfettung zu haben. Woran könnte das liegen?
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5201 Beitrag von Bunny-chan »

Oha das könnte daran liegen, dass dein Rezept fehlerhaft ist. Leider kommt das ja öfter bei fertigen Rezepten incl. NaOH Menge vor...
Ich kann den Seifenrechner von Handmade by Kathrin nur wärmstens empfehlen.
Wegen der Menge: Es ist für Anfänger tatsächlich leichter, erstmal keine Winzmengen zu machen. Falls sich doch Wiegefehler einschleichen, wirken die sich bei größern Mengen weniger stark aus. Auch Luftbläschen also optische Makel sind leichter zu vermeiden bei größeren Mengen.
Dennoch würde ich erstmal nur 500 g Gesamtfettmenge empfehlen. Das ist schon ne ordentliche Menge, die man auch gut handhaben kann. Und falls die erste Seife noch nicht so perfekt wird, hast du nicht gleich so viele gute Zutaten verballert.

Wegen der Form würde ich sagen dass das ziemlich Geschmackssache ist. Wenn dir eine Gelphase wichtig ist (ich vermeide die meist bewusst), dann wäre eine Kastenform besser, die sind gelfreudiger. Ansonsten kannst du als Form nehmen was dir gefällt :)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5202 Beitrag von Sepia officinalis »

Das lässt sich so pauschal nicht sagen... es hat wie immer, alles Vor- und Nachteile.

Für eine große Menge spricht, dass Wiegeungenauigkeiten sich weniger auf den Überfettungsgrad auswirken. Bei einer kleinen Menge ist im schlimmsten Fall, wenn alles schief geht, der wirtschaftliche Schaden geringer :roll:. Ich finde eine mittlere Menge von 300 bis 500 g Gesamtfettmenge recht praktisch.

Zu den Formen: Ich finde eine Blockform recht praktisch, weil mir das Einzelförmchen füllen zu umständlich ist - zwecks Kleckerei und so :oops: Außerdem geelen Einzelförmchen meist nicht. Aber eine gute Seife braucht nicht zwingend eine Gelphase. Auch Blockformen bis 500 g GFM geelen meist nicht ohne Anschubsen.

Zum Seifenrechner: Öle und Fette sind Naturprodukte und dadurch schwanken die Verseifungszahlen um einen gewissen Bereich. Je nach Seifenrechner werden andere Werte voreingestellt. Außerdem gibt es z.B. für Sonnenblumenöl oder Distelöl ölsäurereiche Züchtungen, deren Verseifungszahlen sich erheblich von den Standardölen unterscheiden. ich persönlich finde Kathrins Seifenrechner http://www.handmade-by-kathrin.de/soap/calc/ sehr angenehm.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5203 Beitrag von Sepia officinalis »

Ah der Hase war schon mal wieder schneller :)
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5204 Beitrag von Bunny-chan »

Sepia :kicher: zwei "dumme" ein Gedanke :gut:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5205 Beitrag von Dione »

Haha, danke ihr zwei! Ja, den Rechner hatte ich mir schon vorgemerkt. Habe ein simples Rezept mit 800 g Fettmenge gefunden, das werde ich denke ich halbieren. :)
Alle Milcharten, zB Kokos- oder Mandelmilch gelten als Flüssigkeit, oder?
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Antworten