Seite 347 von 464

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 13:38
von Lilalola
Herzlichen Glückwunsch Peony!

Ich finde, wenngleich ich noch 15 1/2 Jahre vor mir hab, bis ich 40 bin, dass kurze Haare eher älter aussehen lassen. Zum Abi hatte ich n Bob und auf sämtlichen Abibildern seh ich älter aus als heute :lol: .
Ich denke, es kommt drauf an, was man damit macht. Mit zwei offenen Classics würde ich persönlich (!) dann wohl nicht mehr rumlaufen, weil es meiner Meinung nach schon eher eine Kleinmädchenfrisur ist. Aber geduttet oder offen!? Ist doch herrlich, noch "im Alter" (wobei 40 echt noch kein Alter ist, ich denke hier an 65-70+) eine schöne Silbermähne zu haben, welche von Gesundheit und Kraft zeugt.
Häufig wird bei uns Frauen ja ab der Menopause das Haar dünner, was ich mir als Grund erklären könnte, weswegen viele Frauen dann die praktische Kurzhaarfrisur schnippeln lassen, aber die Feen hier im Forum zeigen uns, dass es auch mit wenig ZU schön ist, lange Haare zu haben.

Früher hatten wir in der Nachbarschaft eine Frau, die ich als Kind als alt empfand (vermutlich Mitte 50?), die richtig tolle graue Haare - und davon auch viele! - hatte und sie stets im Engländer trug. Fand ich gut - und find ich heute noch gut! :)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 13:59
von Clanherrin
Nachdem hier ein paar Mal die Classics erwähnt worden sind, habe ich mir neulich mal wieder Zöpfe geflochten. Nicht französisch oder holländisch, sondern einfach ab Ohr englisch. Ungeduttet. Heeeyyyy, ich bin erst 49 und mir steht das! Und ja, ich bin damit vor die Tür zum Einkaufen. :mrgreen:
Kommentare? Null.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 14:06
von joeymc
Zwei Zöpfe fand ich bei mir schon mit 14 doof ;) Liegt an meinem Gesicht, steht mir nicht. Vielleicht, wenn es schneeweiß ist, dann könnte die Opitk anders sein. Erinnert mich daran, es dann nochmal zu versuchen!

Peony, jetzt kommen die besten Jahre! Feier schön!

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 14:08
von Silberfischchen
Mir steht's nicht, wegen meines flachen Hinterkopfes. Von vorne isses eigentlich ganz nett. Bin damit allerdings kaum silbern, weil damit das Scheitelhaar die Schläfen verdeckt.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 17:13
von BeanSidhe
Lilalola, was heisst hier "Alter",bin63 und noch total jung!
Clanherrin und yoemc , ich trage oft Zöpfe, Engländer oder Kordel, bin noch nie blöd angeschaut worden .
Wäre mir aber auch egal......
liebe grüße. .....

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 18:16
von Lilalola
Ich wollte mit der Classicsaussage niemanden angreifen, deswegen hab ichs als meine eigene Meinung gekennzeichnet - und dass ich das wohl nicht machen werde. Aber wers mag - gern! Es geht doch hauptsächlich darum, dass man sich selbst damit wohlfühlt! :)
BeanSidhe - ich sagte ja 65-70+. Betonung auf das Plus ;)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 18:24
von Clanherrin
Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, ich musste schmunzeln, weil ich eben genau an meinen Einkauf mit Zöpfen denken musste. Ich trage die wirklich gerne. Nur recht selten, weil meine Haare geflochtenes nicht allzugut vertragen - sie brechen dann recht schnell.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 19:39
von BeanSidhe
Ich fühle mich nicht angegriffen,
wollte nur sagen dass ICH mich wohlfühle.
Ich finde es nur schade dass so viele sich nicht trauen
einfach nur sie selbst zu sein.
liebe grüße. ....

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 20:25
von joeymc
ICh wollte das Thema auch nur für mich reflektieren, warum ich es eigentlich nicht trage... Ich finde das nämlich eine schöne Frisur! Und gerade bei langem Silberhaar oft besonders schön.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 21:46
von carmela
@Lilalola
Genau dieser Ansicht war ich auch bisher: Die beiden typischen Kultzöpfe der Kinderzeit sehen bei "älteren Semestern" einfach unpassend aus. :roll:

Tja und dann hatte ich mal daheim in den eigenen 4 Wänden aus praktischen Gründen selber welche. Und was soll ich sagen? Sie standen mir einfach wunderbar zu Gesicht. Eine Frisur wie für mich gemacht. :verliebt:
Allerdings wirkt es bei mir im Ganzkörperspiegel dann eher wie eine Walküre auf Ausgang.

Doch sollte ich es je schaffen abzunehmen, dann ist das bestimmt was, was ich auch gerne mal tragen werde. Bis dahin trage ich es im Umfeld und freu mich, dass es so praktisch ist und an meinem Spiegelbild. Bild

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 22:00
von Kurzhaarfisch
Walküre auf Ausgang :rofl: Jetzt hab ich Kopfkino, danke XD

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.08.2015, 22:43
von Nick of Time
Wenn ungeduttete Classics zum Stil passen find ich SOE toll, zu mir passen sie gar nicht :)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 15.08.2015, 12:31
von Anemone nemorosa
Mit zwei (Nacht-)Zöpfen seh ich aus wie Obelix. [-X Aber wenn jemand es tragen kann ohne damit auf naiv machend zu wirken, kann das sehr schön aussehen.

Zum Thema:
Auf einem Festl greift eine "Schwiegertante" mit den Worten "Du hast ja einen schönen Zopf." beherzt nach meinem 3x3, zuppelt dran und lässt ihn nach vorn schwingen. :ugly: Es war wirklich nett gemeint und die 80jährige Dame zählt zu den wenigen nichtvertrauten Menschen, denen ich unerwünschtes Haaregrapschen durchgehen lasse. Sie selbst hat Apl- langes wunderschön silbergraues Haar, das sie immer im Pferdeschwanz trägt.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 15.08.2015, 12:39
von Ostwind
Z. Zt. trage ich zwei gelfochtene Zöpfe auch gerne. Bei der Hitze ist das angenehm, weil am Hinterkopf ein Scheitel entsteht. Meine Zöpfe setzte ich mit Haargummies höher an, etwa auf Ohrenhöhe, dann wirkt das nicht so folkloristisch. Das Praktische an diesen Flechtzöpfen ist, daß man sie in verschiedenen Weisen hochstecken kann, über den Gummieansatz, darunter oder erst darunter und den Rest nach oben. Bei der letzten Variante verschwindet der Scheitel, man kann die Kinderfrisur nicht mehr erkennen.

Als Kind fand ich Pippi-Langstrumpf so toll, das stärkste Mädchen der Welt. Ihre Fröhlichkeit, ihre Lebenskunst und daß sie für jedes Probelm eine Lösung fand und wieder frohgemut sein konnte. Noch als Erwachsene fühle ich mich manchmal so wie Pippi damals in den Filmen gezeigt wurde. Das ist für mich die Art, mit dem Leben und seinen Schwierigkeiten umzugehen. Daher ist es immer wieder schön, zu wissen, heute habe ich wieder diese Pippi-Zöpfe, auch wenn das keiner sieht, weil sie hochgesteckt sind und den verräterischen Scheitel verdecken.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 15.08.2015, 15:16
von carmela
Hihihi, genau so habe ich meine Haare seit gestern Nacht. 2 Zöpfe und überkreuz hochgesteckt mit Haarkrebs am oberen und Flexi 8 am mittleren Hinterkopf.
Und wie ich gerade im Spiegel sah, ist das auch trotz Nachtruhe und dem heutigen Tag noch immer eine tolle Frisur, die jetzt aber gewollt lässig verwurschtelt ausschaut.


@Anemone nemorosa
Allein dass die "Schwiegertante" AUCH langes Haar hat, macht sie ja in der Hinsicht zu einer Schwester im Geiste, die um die Befindlichkeit des Fremd-Haarewuschelns und -Grabschens weiß.