Eigentlich wollte ich mir Kokosöl kaufen -.- gabs aber gerade nicht im Bioladen. Da ich aber schon mal da war, hab ich mir gedacht, ich kauf einfach ein anderes ^^ Dummerweise finde ich gar nix zu diesem Öl
Kann ich Leinöl als Ölkur verwenden? Wenn nicht wär nicht sooo schlimm, hat nur 99ct gekostet. Dann muss ich aber noch bis Montag warten, um mir Kokosöl zu kaufen und ich bin sooo ungeduldig XD
Fortuna hat geschrieben:@ Loretta: Gegenfrage was hat das Hochstecken (das meintest du mit aufgesteckt oder?) der Haare oder offen Tragen mit dem Haarwachstum zu tun? eindeutig ein Mythos, selbst das angebliche, schädliche offen tragen der Haare ändert nichts am Wachstum/Ausfall der Haare sondern schont nur die Haarspitzen etwas mehr, was aber auch von Haar zu Haar unterschiedlich ist. Der eine bekommt schon von dem Gebrauch einer WS-Bürste Spliss, der andere trägt die Haare überwiegend offen und es passiert mehr oder weniger nichts (Spitzen aus Stahl )
Danke, Fortuna, aber meine Mum hat's mit ihrerm Kommentar geschafft mich zu verunsichern!!
Ich habe mittelblonde Haare und würde gerne mal mit Aleppo-Seife waschen, allerdings habe ich (hier?) irgendwo gelesen, dass diese bei blonden Haare Farbveränderung hervorrufen kann.
Ist das bei "weißer" Aleppo-Seife wohl auch so?
Wer hat damit Erfahrung gemacht?
Rosinchen hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mir Kokosöl kaufen -.- gabs aber gerade nicht im Bioladen. Da ich aber schon mal da war, hab ich mir gedacht, ich kauf einfach ein anderes ^^ Dummerweise finde ich gar nix zu diesem Öl
Kann ich Leinöl als Ölkur verwenden? Wenn nicht wär nicht sooo schlimm, hat nur 99ct gekostet. Dann muss ich aber noch bis Montag warten, um mir Kokosöl zu kaufen und ich bin sooo ungeduldig XD
klar, warum nicht? spricht etwas dagegen?
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Ich bekomme meine Haare schon seit vier Wäschen plötzlich nicht mehr richtig sauber. (1. Wäsche mit Alverde T/A, 2. Wäsche mit Lavera Mandelmilch, 3. Alverde Blond, 4. Golden Heart Aloe Vera).
Besonders Hinterkopf und Nacken sind strähnig, trotz 2 Mal einschäumen. Silikon verwende ich nicht mehr, Glycerin ist nur in 2 von den oben genannten Shampoos drin. Woran könnte das liegen?
Vielleicht sollte ich mir das Balea Tiefenreinigungshampoo besorgen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Bäh, das hatte ich auch mal im Nacken, als ich ein paar Monate nur Sante benutzt hab. Ist mittlerweile wieder weg. Hab ne Weile was anderes genommen und Sante mittlerweile ganz verbannt.
Hast du längere Zeit das gleiche benutzt? Hat sich bei mir recht hartnäckig gehalten (trotz SLS zwischendurch!) und roch nach dem Zeug, aber ob's wirklich das war weiß ich nicht.
Vielleicht solltest du etwas länger mit Wasser ausspülen und/oder weniger Spülung benutzen bzw. diese weiter unten im Haar benutzen.
Glycerinzeug würd ich jetzt mal meiden.
@Honigmelone: Was hältst du davon, mal eine Essigklärung zu versuchen? Steht bei mir zwar selber noch auf der "Ausprobieren"-Liste, habe hier aber schon so oft gelesen, dass User, die das selbe Problem hatten, damit gute Erfolge erzielen konnten.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Honigmelone, das hatte ich auch mal, aber bei mir lag's nicht am Shampo, sondern daran, dass ich zwar eingeschäumt hab, aber am Hinterkopf irgendwie nur das Deckhar erwischt hab und nicht die Unterwolle - weil ich nicht so viel rubbeln wollte zwecks Schonung. Mittlerweile wasche ich einfach ab und zu mal über Kopf, seither hab ich da Problem nicht mehr.
Wenn ich nach hinten wasche, was ich seit ein paar Monaten mache (statt überkopf), gehe ich hinten schon richtig rein mit einem Tropfen Shampoo (verdünne nicht). Sonst kommt man ja nicht an die Kopfhaut ran.
Falls du verdünnst, würde ich erst mal unverdünnt probieren und darauf achten, überall an die Kopfhaut zu kommen.
Beim balea wirklich sehr wenig nehmen, das Zeug ist recht stark und trocknet schnell aus.
Die Conditioner von Dr. Bronner's dürften palmölfrei sein (Citrus Conditioning Hair Rinse, Pepermint Hair Conditioner & Style Creme, Lavender hair Conditioner & Style Creme), bin gerade zufällig drüber gestolpert.
Oh ja, der Citrus/Shikakai scheint auch ohne Alkohol zu sein oder Emulgatoren. Ist allerdings mehr wie eine Rinse.
Und das andere sind 2 Leave-In-Condis.
Leider hab ich keine Kreditkarte.
Die bei Grüne Erde haben irgendwie nicht verstanden, dass ich die Original-INCIS möchte und nicht die in deutsch übersetzten. wenn ich das nächste Mal in München bin, werde ich daher mal selber einen Blick auf den Haarbalsam Rose werfen.
Danke für die Antworten! Mir ist gerade eingefallen, dass die fettigen Stellen auch an der Zitronenrinse liegen könnte. Sonst mach ich immer eine Apfelessigrinse, die klärt anscheinend zum Abschluss.
Einige Shampoos lassen sich bei mir schlecht verteilen, egal ob mit oder ohne Verdünnung. Kann schon sein, dass ich die deshalb nicht gründlich genug verteile.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Hallo ihr Lieben
hab ne kurze Frage:
Ich hab Spliss an den Spitzen, der sich aber schon relativ weit nach oben gearbeitet hat.
Hilft da nur ein Spliss-Schnitt oder kann ich da mit Shampoos, Kuren usw. eventuell auch was machen?
Gesplisstes Haar lässt sich leider nicht mehr kitten, da hilft nur abschneiden. Am besten Strähne für Strähne die Haare durchgehen und das gesplisste Haar einen halben bis einen Zentimeter über der Abgabelung abschneiden.
Für Tipps wie man denn Spliss vermeiden kann am besten einfach durchs Forum lesen.
Weiß jemand, wie lange sich ungeöffnetes Shampoo hält???
Ich denke darüber nach, mir von meinem HG einen Vorrat anzulegen, da es höchstwarscheinlich bald aus dem Programm genommen wird.
Danke und LG -
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Peti hat geschrieben:Weiß jemand, wie lange sich ungeöffnetes Shampoo hält???
Ich denke darüber nach, mir von meinem HG einen Vorrat anzulegen, da es höchstwarscheinlich bald aus dem Programm genommen wird.
Danke und LG -
Wenn kein MHD aufgedruckt ist, muss es ab Herstellung entweder 2 oder 3 Jahre haltbar sein, da bin ich leider nicht ganz sicher. Bestimmt meldet sich noch wer, der besser Bescheid weiß