"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#526 Beitrag von Amélie »

Huhu,

ich buddel de thread mal wieder aus, ich habe ja einen Kopf voller pferdehaare.

Kennt einer von euch dieses Problem auch?:

Ich möchte meine Haare zu Fairytalends rauswachsen lassen, und habe jetzt schonsehr starke natürlich stufen(habe vor einem Jahr mit glatze angefangen.)
jetzt haben mich schon mehrereleute gesagt, emien spitzen würden kaputt aussehen, weil sie so grob herausstehen.

kann man als pferdehaar auch diese "weichen" fairies bekommen oder wird das immer soborstig aussehen? :(
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#527 Beitrag von ChaosQu33n »

An die Frage hänge ich mich mal dran. Denn ich habe auch Pferdehaar und wenn ich z.B. flechte und langsam in Richtung Zopfende komme, breche ich mir die Hände, weil meine Haare wie Borsten in alle Richtungen abstehen und ich mit 10 Fingern nicht mehr parat komme. Meine Haare können auch nie mal charmant messy aus einem Dutt heraushängen. Sieht direkt unmöglich aus, steht alles direkt senkrecht ab...
Aber ich denke, dass das einfach die Haarstruktur ist. Beim Friseur wurde früher ausgedünnt ohne Ende und anschließend noch mit dem Glätteisen drüber gegangen um sie zu bändigen. :roll:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#528 Beitrag von Marron »

Amélie, wenn du erst vor einem Jahr noch eine Glatze hattest, würde ich einfach warten. Wenn deine Haare länger und auch schwerer werden, liegen sie vielleicht anders. Vielleicht kannst du dir derweil behelfen, indem du ein Stylingprodukt deiner Wahl in die Spitzen einarbeitest.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
bellami
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2015, 00:49
Wohnort: bei Freiburg

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#529 Beitrag von bellami »

Hallo,
ich glaub hier bin ich richtig :mrgreen:

Von seidenweichen Flauschehaaren kann ich nur träumen, aber lang sollen sie halt schon sein.
Solange sie stufig sind kann ich auch das Flechtprojekt vergessen, dauern stehen Spitzen raus, das ist nicht mal messy,
sondern nur doof.

Die Ideen sind alle aus dem Forum zusammengetragen, abgeguckt und für meine Haare für gut befunden, mittlerweile sind das meine bewährten Pflegeprodukte.
Ich hoffe das kann man alles gut erkennen.
Zut Zeit brauche ich besonders viel Weleda Granatapfel Regenerations-Öl.
Davon knete ich jeden Abend vor dem Engländer flechten in die Längen - und auch sehr pflegend im Gesicht - ( zweimal auf die Handfläche kippen, Achtung flüssig )
und das macht sie wunderbar weich, duftet gut und sie sind mehr so borstig am Hals.

Und weil ich ein Bilder- und Beschriftungsfan bin: tadaaa:

Bild


Ich kämme seit 15 Jahren mit den WBB NACH dem Trocknen (der Holzkamm wurde verbannt, hat bei mir womöglich Spliss und Haarbruch verursacht)

LG Bellami
NHF d-blond, getönt / ZU 10,5 / 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#530 Beitrag von Vanny72 »

Nee weiche Spitzen bei Pferdehaar is nich. Meine stehen auch waagerecht weg wenn die Haare im messy bun hab, deswegen mach ich den so selten. Ohne Silis geht bei meinen gar nix. Und ich muss alle zwei Tage waschen, sonst krieg ich die nie mehr entwirrt. Natürlich wird zwischen den Wäschen je früh und abends gekämmt (mit breitzinkigem Kamm, davor Haarbutter oder Öl rein). Weich is da trotzdem nix. :mrgreen:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
bellami
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2015, 00:49
Wohnort: bei Freiburg

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#531 Beitrag von bellami »

Vanny, Ich habe auch lange hin und herüberlegt ob Silis für die Blondierreste nicht noch besser wären, kaputt ist kaputt,
bei mir. Wenn dann könnten Sie wenigstens gesund "aussehen ".

In den Ansatz massiere ich am dritten oder vierten Abend das Neem Haartonikum, das trocknet etwas aus.

Mein Bruder benutzt H&S Shampoos, Gliss Kur Spray und braucht meine Sili Sachen auf.
Er hat Traumhaare

Wenn es nicht drei Monate gedauert hätte auf silifrei umzustellen würde ich es wagen, aber jetzt lieber noch nicht.
NHF d-blond, getönt / ZU 10,5 / 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#532 Beitrag von ChaosQu33n »

Meine Längen wasche ich nicht extra und meine Kopfhaut streikt bei Silis.
Vielleicht muss ich einfach akzeptieren, dass meine Haare manchmal widerspenstig sind. Aber ich bin gespannt was nach den Färbeleichen kommt.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#533 Beitrag von Vanny72 »

Ballami, ich wasche silifrei und benutze nach dem Waschen erst mal silifreie Sachen als Leave In. Meist Haarbutter.

Erst wenn die eingezogen ist (und das tut sie!), kommt ein Leave In von Gliss Kur rein. Build Up habe ich so keinen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
bellami
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2015, 00:49
Wohnort: bei Freiburg

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#534 Beitrag von bellami »

QuaosQu33n Deine NHF am Ansatz finde ich sehr schön, bist Du mittel- oder dunkelblond ?

Nee, extra waschen auch nicht .... es ist schon schlimm genug dass man zwei Haarstrukturen auf dem Kopf hat oder ?

Vanny: guter Tip, werde mir die Option offen halten, je nachdem wie geduldig ich sein werde :-)
NHF d-blond, getönt / ZU 10,5 / 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#535 Beitrag von ChaosQu33n »

Tja, wenn ich das wüsste. Ich würde sagen Dunkelblond. Aber meine NHF hat seit ich 13 bin keinen Sommer mehr gesehen :mrgreen:

Wir können uns ja gut zusammentun mit unseren Haaren ;)

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#536 Beitrag von Amélie »

Meine Spitzen sind auch mit Silikon weich,das möchte ich aber wegen Gewässerschutz nicht benutzen. :s
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#537 Beitrag von india »

Also ich möchte nach über einem Jahr LHN-Pflege (und ich hab noch nicht einmal Seife probiert) behaupten, dass trotz Blondierleichen meine Haare weicher sind und zum Teil sogar glänzen. Das hatte ich vorher nicht.
Für einen Schlaufen- und Engelsdutt sind die Stufen teils noch zu kurz und stehen entsprechend ab. Besonders mit den Locken in den Enden. Ich trags trotzdem und finds gut. 8) :lol:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#538 Beitrag von *Kitty* »

Ich habe ja C-Haare und Fairies. Ich finde nicht, daß sie drahtig abstehen. Ich tu nach dem Waschen immer Arganöl oder Woodstock Haircream in die Spitzen, davon werden sie schön weich. Es kommt sicher auch auf die Länge an, wie die Haare fallen. Grundsätzlich sind Fairies aber für "Haarmuggel" etwas völlig Fremdes und werden oft für kaputt oder ungepflegt gehalten, weil sie keine richtige "Frisur" haben.

Bild Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#539 Beitrag von ChaosQu33n »

Klar, mit dem Gewicht fallen sie auch bei mir glatter runter. Nur hochgesteckt, wie ich sie jetzt grade mit Forke trage, hängen die Spitzen nicht sanft am Dutt, sondern stehen eben wie ein Borstenpinsel in die Luft. Ich könnte das wohl nur durch Haarnadeln aufhalten, aber ich bin da minimalistisch.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang

#540 Beitrag von *Kitty* »

Damit hab ich auch kein Problem, weil die Spitzen sich durch die Fairies stark verjüngen und sich problemlos unter den Dutt stecken lassen. Bei einer Kante sieht das natürlich anders aus.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Antworten