Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#526 Beitrag von Froschfrollein »

Hm :D

Ich hab halt immer das Gefühl, dass ich nicht genug Öl auf dem Kopf hab...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
FrauHorst
Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2011, 16:49

#527 Beitrag von FrauHorst »

Mach doch mal die gleiche Pipette mit eiskaltem Wasser voll, trag das auf die Kopfhaut auf und verteil es wie das Öl.

Das Öl ist ja wahrscheinlich nie so kalt wie das Wasser und je nachdem, wie trocknend oder wenig spreitend die Öle im Gemisch sind, merkst du vielleicht einfach nicht, wie es sich verteilt.

Hab ich letztens ähnlich in den Spitzen bei mir bemerkt: Jojoba-Öl (was ja eigentlich Waschs ist und damit trotz eher hoher Jodzahl eher trocknend, wenn ich das richtig verstanden hab) sehe und fühle ich beim Auftragen in die Spitzen, Mamaglück Körperöl Wilde Malve von Alverde (ein Gemisch aus mehreren Ölen) verpieselt sich in dieser Auftragsweise deutlich schneller.
ungekämmt 2b-c-Gefälle F/Mii (ca. 7cm), 75,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...

Überraschungsei
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#528 Beitrag von Froschfrollein »

Danke für den Tip, Frau Horst!

Vielleicht sollte ich das Öl auch in den Kühlschrank stellen...

Es sind Traubenkernöl und Jojobaöl drin, keine Ahnung ob das trocknende Öle sind oder nicht...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
FrauHorst
Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2011, 16:49

#529 Beitrag von FrauHorst »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ht=#557353

siehe Beitrag von Engelsgesicht am 17.06.2010 um 15:17 Uhr.

Da steht Jojoba zwar als nicht trocknend drin, aber scheinbar scheiden sich daran die Geister. Ich hatte es auf zwei Seiten als "trocknend" gefunden, auf einer anderen als "halbtrocknend".

Ist dann aber vielleicht auch wieder der individuelle Haartyp, der darüber bestimmt, wie stark trocknend ein Öl ist. Walnussöl steht in der Liste da (wie ich es auch andernorts gefunden hatte) als "halbtrocknend", bei mir ist/wirkt Jojoba eindeutig "trocknender".

Denke, als Referenz ist das aber ne ganz gute Liste.
ungekämmt 2b-c-Gefälle F/Mii (ca. 7cm), 75,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...

Überraschungsei
Angelegenheit

#530 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab mir das Öl jetzt auch gemischt und finde den Geruch sehr nett. Vorhin ist mir etwas auf den Teppich gekleckert, den werde ich jetzt genauer beobachten! Ich verbrauche jedes Mal knapp 5 ml, ist das zuviel? Ich ziehe Scheitel und träufle eine volle Pipettenladung pro Scheitel. Die Ansätze werden davon ölig.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#531 Beitrag von Rhiannon »

Angelegenheit hat geschrieben:Ich hab mir das Öl jetzt auch gemischt und finde den Geruch sehr nett. Vorhin ist mir etwas auf den Teppich gekleckert, den werde ich jetzt genauer beobachten! Ich verbrauche jedes Mal knapp 5 ml, ist das zuviel? Ich ziehe Scheitel und träufle eine volle Pipettenladung pro Scheitel. Die Ansätze werden davon ölig.
Vor dem Waschen wäre das ok... wenn Du aber jeden Tag träufeln möchtest ist das zu viel.

Ich nehme als Pre-Wasch-Kur nur eine Pipette (von Nasentropfen) für die gesamte Kopfhaut, in die längen kommt dann Sebum-Mix oder Kokosöl. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Angelegenheit

#532 Beitrag von Angelegenheit »

Das passt ja, ich mache es nur einmal die Woche, am Abend vor dem Waschtag. Danke :)
Benutzeravatar
Nschotschi
Beiträge: 40
Registriert: 02.07.2011, 14:15

#533 Beitrag von Nschotschi »

Hallo,
ich habe erst vor 3,5 Wochen angefangen Öl in meine Kopfhaut zu massieren. Da ich krankheitsbedingte Haarwuchsprobleme habe, nehme ich das Öl von Wadi (nach der schottischen Studie gemischt). Ich massiere es jeden 2. Tag so 1 bis 2 Std. vor der Haarwäsche ein.

Mich würde interessieren, ob schon mal jemand durch das Einmassieren von Öl in die Kopfhaut mehr als sonst Haare verloren hat oder Haarausfall ausgelöst wurde. Oder hat jemand eine Shedding-Phase erlebt, wie es von anderen Kopfhautmitteln (z. B. Regaine) bekannt ist?

Ich verliere nämlich momentan ungewöhnlich viele Haare und würde gerne wissen, ob das Einmassieren des Öls in die Kopfhaut damit zu tun haben kann.

Habe diese Frage auch in meinem TB gestellt, wo ich gerade ausführlich über mein aktuelles Problem berichtet habe. Da aber in den Tagebüchern Haarthemen nicht so intensiv diskutiert werden sollen, stelle ich die Frage noch mal hier.

Es grüßt euch :winke:

Nschotschi
1aFii (nur noch 5,3 cm); 71 cm / 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>;
NHF blond; Blondierleichen, PHF, Henna;
Haarwuchsstörung (Hashimoto);
TB: Haare erhalten, möglichst lang und gesund!
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#534 Beitrag von Figolu »

Wie sollte denn das Mengenverhältnis der ätherischen Öle zum Basisöl sein?
Ich hab gesehen das bei Mata ca. 1 Tropfen / ml im ersten Beitrag steht. Allerdings finde ich sind Tropfen eine vage Mengenangabe, oder sind die Tropfverschlüsse/öffnungen für ÄÖ irgendwie genormt? Bin ich gerad zu spitzfindig? :nixweiss: ich glaub ich fühl mich mit ml und % einfach wohler :roll:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

#535 Beitrag von röschen »

Hmm ich nehm auch Tr. die ich in eine 30 ml Flasche gebe und fülle diese dann mit dem Basisöl auf. Ich glaub schon das die Tropfverschlüsse genormt sind.

Also vor cirka 2 Wochen habe ich mir auch ein Haaröl angerührt, folgende Zutaten habe ich genommen:
10 Tr. Rosmarin 10 Tr. Lavendel 10 Tr. Bay 10 Tr. Salbei
10 Tr. Wacholderbeeren 5 Tr.Patchouli 10 Tr. Basilikum
10 Tr. Thymian 10 Tr. Tangarine 5 Tr. Camelia, als Basisöl habe ich Klettenwurzelöl, von behawe, genommen.
Ich massiere mir jetzt fast jeden Abend 2 bis 3 Tr. davon in die Kopfhaut und das Öl was noch auf den Fingerspitzen übrig ist kommt auf meine Augenbrauen.
Auf die Augenbrauen deshalb weil ich sie mir seit über 15 Jahre zupfe und das auch noch relativ schmal. Und nun wollen sie seit gut einem Jahr nicht mehr nachwachsen, ich will aber wieder meine natürliche Form zurück.
Und was habe ich heute morgen im Spiegel erblickt, da sind schon ein paar nachgewachsen :D . Ich hoffe das meine Kopfhaare auch nachwachsen.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#536 Beitrag von Figolu »

hallo Röschen ! 90 Tropfen auf 30 ml würde bei meinen Tropfverschluss/öffnungen einen Anteil von 10% ätherischer Öle ergeben. In meiner Ahnungslosigkeit finde ich das viel und werd glaub ich eher mit 3% anfangen. Berichte weiter ob's bei dir funktioniert ja? Und pass auf deine Augen auf (Ich weiß ich bin ne Schisserin) die sind so nah an den Brauen dran :roll:

Liebe Grüße!
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

#537 Beitrag von röschen »

Ich werde weiter beerichten, wie ich damit klarkomme, bis jetzt habe ich auch kein Kribbeln oder so auf der Kopfhaut.
Und ich werde auf die Augen aufpassen, wie gesagt auf die Augenbrauen kommt ja auch nur der Rest der noch auf den Fingerspitzen übrig ist.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#538 Beitrag von Katara »

Ich habe mir jetzt auch mal ein Öl angerührt und zwar genau nach dem Rezept der schottischen Studie. Habe nur zusätzlich noch zwei Tropfen Salbeiöl dazu.
Bin schon sehr gespannt auf die Wirkung.
Eigentlich würde ich es gerne jeden Tag anwenden - habe mir auch extra eine Pipette gekauft - allerdings habe ich Angst, dass meine Ansätze dadurch noch viel schneller fettig werden/aussehen als ohnehin schon. Werde es wohl einfach mal ausprobieren müssen.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#539 Beitrag von Froschfrollein »

Da ich mit der Mixtur irgendwie nicht zurechte komme, überlege ich mir nächsten Monat das Khadi Haarwuchsöl zu kaufen. Also, das ohne Kokosöl...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Nanebe
Beiträge: 61
Registriert: 03.08.2011, 02:04

#540 Beitrag von Nanebe »

Danke für diesen Tipp. Die Vermutung, dass meine Kopfhaut verbesserungsbedürftig sich fühlen könnte, habe ich auch. Daher hab ich mir die Zutaten jetzt bestellt.

Als Öle habe ich geordert: Jojobaöl, Olivenöl, Leinöl und mit Monoi Tiare wird es ja nicht gehen (?). Möchte jetzt erst schauen, wie ich die mische, oder ob ich sie pur verwende, keine Ahnung.

Ätherische Öle sind geplant (alles kbA): Bergamotte, Grapefruit, Lavendel, Petitgrain, Rosmarin, Salbei, Thymian, Zitrone, Bay und Zedern.

Beschäftige mich schon etwas länger mit ÄÖ (allerdings bislang nicht für die Kopfhaut) und ich denke, das ist für meine Beschaffenheit für einen Erstversuch optimal.

Bin schon gespannt!
1bMii - 54cm Länge - Ziel: Taillenlänge - NHF Aschbraun - Logona braun umbra

Mein Projekt
Antworten