Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#526 Beitrag von Prunkwinde »

Genau das, was du beschreibst sehe ich bei mir auch, Silberelfe. Wenn ich einen Knoten entwirre sind da geknickte und gebrochene Haare, ist ja klar, ich glaube nicht, dass es dem einzelnen Haar so gut tut mit anderen Haaren verzwirbelt und verknotet zu sein. Deshalb dachte ich auch, dass es für mich besser ist doch wieder regelmäßig zu bürsten, damit die Knoten (und damit der Bruch) gar nicht erst entstehen.
Aber es ist auf jeden Fall schonmal interessant, dass das trockene oder nasse Entwirren Haarstrukturabhängig ist. Vielleicht habe ich einfach nicht meiner Struktur entsprechend gehandelt, das wär ja cool :D
Heute ist Waschtag und ich werde mal die nassen Haare mit Condi entwirren und im Anschluss weder kämmen noch bürsten. Mal sehen, ob ich besser klar komme :D Kann ja dann berichten.
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#527 Beitrag von saketh »

Ich bin da noch hin und her gerissen. Meine Haare verknoten sehr schnell, weil sie a) eher lockig sind und b) auch sehr dünn. Ich kämme und bürste sie meistens nicht, weil mir das tatsächlich einfach nur viel zu lästig und zu aufwendig ist. Wenn ich sie wirklich so entwirren und kämmen wollte, dass keine Haare ausreißen oder brechen, bräuchte ich bestimmt eine halbe Stunde dafür, vielleicht sogar noch länger.
Trocken entwirren geht auch komplett gar nicht und im nassen Zustand sind sie halt sehr empfindlich..

Die Locken fallen dazu auch sehr viel schöner wenn ich nicht kämme.

Allerdings hab ich ähnliche Bedenken wie ihr sie schildert. Und wenn ich sie dann nach X Tagen mal wieder kämmen will, weil ich eine bestimmte Frisur machen möchte, kommt natürlich doppelt und dreifach Haar raus, weil halt so lange nicht gekämmt wurde.
Und die Knoten sind natürlich noch fieser.

Ich habs bisher aber auch nur sehr selten geschafft, dass meine Haare nach dem Waschen -gut- kämmbar sind. Meist ist halt eher das Gegenteil der Fall. hm, hm, hm.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Saija
Beiträge: 28
Registriert: 24.10.2011, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#528 Beitrag von Saija »

Liebes Forum, ich möchte ein sehr herzliches "Dankeschön" hierlassen !
Ohne dieses Forum wäre ich niemals auf die Idee gekommen, dass Nichtkämmen DIE Lösung für meine frizzigen Haare ist.
Sie sind seit letzten Samstag ungekämmt, nur mit den Fingern "gekämmt" und sind deutlich weniger frizzig, leichte Wellen kommen durch und sie sind gesättigt.
Danke Euch :) *Blümchenverteil*
LG Anne

Henna dunkelrotbraun, ZU 8 - 8,5 cm (Haarausfall ab 6. Juni 18 bis Anfang August
66,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 25.08.18
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#529 Beitrag von Zhunami »

Das freut mich total, Saija, dürfen wir Bilder sehen? :verliebt:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Saija
Beiträge: 28
Registriert: 24.10.2011, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#530 Beitrag von Saija »

Gerne :D
Von eben, schnell mit dem Handy im Toilettenbereich im Büro gemacht:
Bild

Über die Schulter gelegt:
Bild

Vorher:
Habe ich leider nicht parat, stellt Euch krisseliges Deckhaar mit aufgeplüschten Spitzen vor :shock:
LG Anne

Henna dunkelrotbraun, ZU 8 - 8,5 cm (Haarausfall ab 6. Juni 18 bis Anfang August
66,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 25.08.18
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#531 Beitrag von Zhunami »

Kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, weil es bei mir ganz genauso war. Freut mich, dass du das erfolgreich in den Griff gekriegt hast - manchmal ist es so einfach!

Ich sehe da eindeutig eine leichte Wellenstruktur. Warte mal ab, die wird noch schöner.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#532 Beitrag von LillyE »

Ich mache es ja erst seit knapp 3 Wochen, was mir aber schon aufgefallen ist, meine Haare kletten kaum noch und Knoten gehören der Vergangenheit an. Ich fahre morgens nur kurz mit den Fingern durch die Haarlängen, die KH kämme ich ganz leicht und vorsichtig (eher ein darüber fahren, damit es ordentlich aussieht). Nach der letzten Haarwäsche waren die Haare besonders wellig, jetzt werde ich beobachten, ob das einmalig war oder die Struktur sich verbessert.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#533 Beitrag von Zhunami »

Das mache ich genauso, LillyE, auf dem Kopf ziehe ich einen Scheitel mit den Stilkamm und drücke die Haare etwas platt. Längen und Spitzen werden nur noch mit den Finger bearbeitet. Ich habe seitdem auch weniger Klett und Knötchen, die entstehen gar nicht erst, weil ich die Wellen nicht mehr kaputtkämme.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Saija
Beiträge: 28
Registriert: 24.10.2011, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#534 Beitrag von Saija »

Ich bin sehr gespannt, wie sich mein Projekt Nichtkämmen zukünftig entwickelt :-D
LG Anne

Henna dunkelrotbraun, ZU 8 - 8,5 cm (Haarausfall ab 6. Juni 18 bis Anfang August
66,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 25.08.18
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#535 Beitrag von Zhunami »

Halte uns auf dem Laufenden, ich bin da missionarisch unterwegs und freue mich über die Erfolge mit. :mrgreen:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Saija
Beiträge: 28
Registriert: 24.10.2011, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#536 Beitrag von Saija »

Das ist super, danke !
Vielleicht kann ich ja meinen Mann überreden, mal vernünftige Fotos vom Experiment zu machen.
Der ist da etwas ignorant unterwegs: Hauptsache, nicht kurz 8)
LG Anne

Henna dunkelrotbraun, ZU 8 - 8,5 cm (Haarausfall ab 6. Juni 18 bis Anfang August
66,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 25.08.18
Saija
Beiträge: 28
Registriert: 24.10.2011, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#537 Beitrag von Saija »

Tag 9 ohne Kämmen, ich bin sehr zufrieden:

Bild
Am Westfenster mit Wolke und schattenwerfendem Baum

Und mit Sonne, gleiche Position:
Bild

Versuchsweise habe ich die Haare weder vor noch nach dem Waschen gekämmt, bin nur mit den Fingern durch. Klappt :D
LG Anne

Henna dunkelrotbraun, ZU 8 - 8,5 cm (Haarausfall ab 6. Juni 18 bis Anfang August
66,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 25.08.18
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#538 Beitrag von Zhunami »

Hast du das Gefühl, dass sich deine Struktur beruhigt hat und weniger krisselt/frizzt?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Saija
Beiträge: 28
Registriert: 24.10.2011, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#539 Beitrag von Saija »

Naja, das trockene Deckhaar ist immer noch trocken. Da kann ich keine Wunder erwarten. Aber auf jeden Fall sind die Spitzen nicht mehr aufgeplustert und die gesamten Längen fallen viel geschmeidiger.
LG Anne

Henna dunkelrotbraun, ZU 8 - 8,5 cm (Haarausfall ab 6. Juni 18 bis Anfang August
66,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 25.08.18
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#540 Beitrag von Zhunami »

Das klingt nach Erfolg, ich freu mich :mrgreen:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Antworten