Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Bei mir kam es zufällig. Ich bin vom Friseurshampoo auf NK umgestiegen, da wusste ich noch gar nichts von Silikonen. Aber plötzlich waren meine Haare viel fluffiger und unbeschwerter. Früher habe ich nie die Haare lang getragen, weil sie einfach leblos und an den Kopf geklatscht wie Spaghetti hinunter hingen. Alle sagten mir, dass man damit die Haare nicht lang tragen kann.
Seit NK habe ich Wellen und richtig Volumen in den Haaren. Seitdem habe ich auch nie wieder Silikone angerührt und kann mich weder über Spliss noch vermehrtem Haarbruch beklagen und das bei bis vor einem Jahr starkem Nutzen von Glätteisen und Fön.
Seit NK habe ich Wellen und richtig Volumen in den Haaren. Seitdem habe ich auch nie wieder Silikone angerührt und kann mich weder über Spliss noch vermehrtem Haarbruch beklagen und das bei bis vor einem Jahr starkem Nutzen von Glätteisen und Fön.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich hatte ständig mit Spliss und aufgeplusterten Haaren zu kämpfen und habe daher alles an Kämmhilfen und Gliss-Kur-Sprays reingepampt, was nur ging. Irgendwann habe ich aber jedes Shampoo nur noch ein paar Mal vertragen, bevor ich Schuppen bekommen habe, sogar teure Friseurshampoos. Als ich dann beschlossen habe, die Haare wachsen zu lassen, hab ich immer öfter im Internet nach Tipps gesucht und bin ständig hier im Forum gelandet; so kam ich auf die Silikonthematik. Gleichzeitig kam das Kerastase Cristalliste raus, welches sich mit schwereloser Pflege ohne Silikone gebrüstet hat; das habe ich mir dann geholt und war zuerst total zufrieden, vor allem, weil meine Haare endlich, endlich Pflege angenommen haben, also Öl, LOC, Kuren etc. Irgendwann beschwerte sich meine Kopfhaut aber wieder wegen dem SLS. Kokostenside wollte sie auch nicht. So kam ich dann über Umwege zu den Seifen. Joah 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Hast du nach Wörtern mit "dimethicone" und "siloxane" drin Aussschau gehalten? "Silikon" wird auf den meisten tatsächlich nicht draufstehnRafunzel hat geschrieben:Da auf fast allen Shampoos bei dm "ohne Silikone" stand und ich Silikon nirgends in den Inhaltsstoffe-Listen fand

TT: Ich hab eigentlich nie aufgehört Silikone zu benutzen


Mittlerweile bin ich auch noch einen Schritt weiter und unter die Seifenselbermacher gegangen. Garantiert frei von allem, was ich nicht selber reinkipp

Zuletzt geändert von Waldohreule am 19.01.2017, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.12.2016, 18:07
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich hatte nie Probleme damit, aber ich hatte von der Film Bildung gehört, das dadurch Pflege und Farbe nicht bzw nur sehr schlecht aufgenommen werden können und sie zudem in der Natur kaum abgebaut werden können. Das sind für mich schlichtweg ungewollte Nachteile ; -)
Leider habe ich erst hier erfahren das die Hersteller dafür andere Filmbildner im shampoo nutzen, seit ich NK nutze und der wahre Zustand meiner Haare zu Tage kommt bin ich schlichtweg schockiert.
Silis kommen mir aber nicht auf den Kopf
Leider habe ich erst hier erfahren das die Hersteller dafür andere Filmbildner im shampoo nutzen, seit ich NK nutze und der wahre Zustand meiner Haare zu Tage kommt bin ich schlichtweg schockiert.
Silis kommen mir aber nicht auf den Kopf
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich meide seit ca. 3 Jahren bewusst Silikone. Aus Umweltgründen, Henna färbte besser und ich mag NK einfach lieber!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ne... Irgendwann fing ich an, mir so was zu denken, dass die nur versteckt sind und anders heißen...Waldohreule hat geschrieben: Hast du nach Wörtern mit "dimethicone" und "siloxane" drin Aussschau gehalten? "Silikon" wird auf den meisten tatsächlich nicht draufstehn![]()
Ich weiß, dass es hier im Forum auch Inhaltsstoff-Erklärungen gibt, die kann ich mir ja mal ansehen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
...weil meine Haare von Silikonen ganz angeklatscht aussahen
Silikone nehmen das Volumen der Haare
Silikone nehmen das Volumen der Haare
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
@Naturburschin, stimmt nicht, kommt auf die Haarstruktur und auf das jeweilige Produkt an.
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Meine Haare waren flusig und trocken, bis ich auf Silifreie Produkte gewechselt bin auf Tipp eines Friseurs.
Ich würde nicht wieder silis nehmen, da meine Haare das nicht mögen und ich befürchte, dass das Henna nicht mehr halten würde
Ich würde nicht wieder silis nehmen, da meine Haare das nicht mögen und ich befürchte, dass das Henna nicht mehr halten würde
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
meine sahen nach der wäsche immer super aus. am nächsten tag aber fürchterlich. da musste was anderes her.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Weil die Kopfhaut entzündet war, aufgekratzt, nässend und einfach aua.
Der Ansatz fettete an Tag 2 nach der Wäsche extrem... weil das Shampoo zu scharf war. Und in Nacht 2 (wasche immer am Abend) verursachte ich mir die Kopfhautschäden.
Tja, und nun... die Kopfhaut fettet nicht... gar nie nicht, aber will oft gewaschen werden, sonst muckt sie.
Silikone kommen mir nirgendwo mehr hin an meinem Körper!

Der Ansatz fettete an Tag 2 nach der Wäsche extrem... weil das Shampoo zu scharf war. Und in Nacht 2 (wasche immer am Abend) verursachte ich mir die Kopfhautschäden.
Tja, und nun... die Kopfhaut fettet nicht... gar nie nicht, aber will oft gewaschen werden, sonst muckt sie.
Silikone kommen mir nirgendwo mehr hin an meinem Körper!

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe eigentlich nur aus ethischen gründen aufgehört Silikone zu benutzen, für die Umwelt 

Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Meine Haare waren ziemlich kaputt als ich vor einigen Jahren das LHN entdeckt habe. Hab seitdem hier viel still mitgelesen und mich durchprobiert, am Anfang eigentlich nur NK-Produkte . Schlussendlich hatte ich dann meinen HG gefunden, der nach etwa 3 Jahren aber plötzlich Kopfhautjucken verursacht hat.
Für mich kann ich feststellen, dass es deutlich mehr auf das allgemeine Handling (möglichst schonende Frisuren, vorsichtiges Kämmen, mechanische Belastung wie z.B. durch Gurte von Taschen vermeiden...) ankommt als auf NK/KK. Seitdem benutze ich wieder Shampoos/Spülungen die u.U. auch Silikone enthalten, solange meine Kopfhaut sie verträgt und die Haare nicht austrocknen.
Wenn ich mit Öl pflegen möchte greife ich nach wie vor eher auf NK-Pflege zurück, damit die Haare das Öl auch annehmen können.
Für mich kann ich feststellen, dass es deutlich mehr auf das allgemeine Handling (möglichst schonende Frisuren, vorsichtiges Kämmen, mechanische Belastung wie z.B. durch Gurte von Taschen vermeiden...) ankommt als auf NK/KK. Seitdem benutze ich wieder Shampoos/Spülungen die u.U. auch Silikone enthalten, solange meine Kopfhaut sie verträgt und die Haare nicht austrocknen.
Wenn ich mit Öl pflegen möchte greife ich nach wie vor eher auf NK-Pflege zurück, damit die Haare das Öl auch annehmen können.
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich hab als ich angefangen hab meine Haare mit Henna zu färben mit Silikon aufgehört wegen Farbe nicht annehmen. Nach meinen Recherchen ist auch nicht Silikon an sich das Problem sondern viel nicht gut auswaschbares Silikon in Verbindung mit einer milden Waschmethode, die dies dann nicht abgewaschen bekommt. Da ich aber nur mit einigen selbstgemachten Produkten wirklich gut klarkomme werde ich sowieso nicht dazu verleitet, Silikon zu benutzen.
1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Meine Kopfhaut und meine Haare wurden immer trockener. Die Kopfhaut war so trocken, dass sie geschuppt und gejuckt hat. Außerdem hatte ich auf der Kopfhaut teils richtige Krusten. Dann habe ich mich mit der Thematik mehr befasst und auf Silikone verzichtet und habe die DM Shampoos ausprobiert. Erst hatte ich Erfolg, dann wurde wieder alles super trocken. Dann bin ich auf Ölkuren und Khadi-Shampoo umgestiegen und so irgendwann bei Seife und indischen Kräutern gelandet. Wobei ich mir mittlerweile auch ein Shampoo von Shea Moisture gekauft habe. Meine Kopfhaut hat nie wieder geschuppt, keine Krusten mehr und das Jucken hält sich auch in Grenzen. Die Haarlängen sind nur trocken, wenn ich die Haare mal komplett mit PHF färbe.