Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#526 Beitrag von Faksimile »

So, ich reihe mich hier jetzt auch offiziell ein, nachdem ich mir das immer wieder vorgenommen habe, aber dann der Thread wieder verschwand. :lol:

Aktueller Stand: 2a M 10cm und eine Haarlänge von 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Hauptprobleme sind:
- lange Trocknungszeiten nach dem Waschen :arrow: ich bin auf Skalpwäsche umgestiegen (auch um die Längen zu schonen), aber trotzdem trocknen die Haare mindestens 4-5 Stunden vor sich hin
- schwere Dutts ziepen an den Stirnhaaren, was an schlechten Tagen zu Kopfschmerzen führt :arrow: noch keine Lösung gefunden, Lacebraids o.ä. helfen auch nicht
- fehlende Länge für viele Dutts, z.B. kann ich immer noch keinen Kelten :( :arrow: hilft nur, abzuwarten
- bei Flechtdutts entstehen gerne Gnubbel in der Mitte durch die dicke Basis :arrow: aufteilen in 2 geflochtene Zöpfe, was aber wiederum aufwändiger ist und bei mir muss es oft schnell gehen

Alles in allem mag ich meine Haare aber und meckere auch selten über deren Dicke. :mrgreen:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#527 Beitrag von Goldhaar »

Noch ein Neuling hier. :winke:
Stimmt die Trocknungszeit habe ich ganz vergessen. Ich wasche immer nur sonntags komplett, weil es 2/3 des Tages dauert, bis die Haare richtig trocken sind und vorher kann ich sie nicht zusammen machen, sonst gibts Klätsch mit Seife.
Faksimile, bald müsste der Kelte klappen. Bei mir geht er seit 2 Monaten auch und ich habe etwas weniger ZU.
Die Knubbel kenne ich auch, aber darüber habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. :gruebel:

"Dutt frisst Haarschmuck" kenne ich auch.
Das Problem hat Tanue mit der Acrylforke einige Seiten zuvor benschrieben.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Dabei dachte ich mit 14cm Nutzlänge ist der Stab noch reichlich lang. :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#528 Beitrag von Sumangali »

Ich bin auch ein Neuling und möglicherweise sogar das Haarküken hier. Aber meine Haarmenge ohne LÄnge ist ebenfalls beachtlich. Mein Mann sagt immer, wo normalen Leuten 1 Haar aus der Pore wachsen, wachsen bei mir 3 ... :D

Meine Probleme halten sich aktuell noch in Grenzen:
- sdie Haare sind schlicht noch zu kurz, als dass ich irgendeine Frisur ausser Half-up oder Mini-Schwänzchen machen könnte. Am meisten setze ich Haarkrebschen ein, um die Haarlis nach hinten zu klemmen
- viel mehr Frisuren werde ich auf absehbare Zeit auch nicht machen können, und das ist wirklich, wirklich bäääh :roll:

Ich freue mich aber, hier Leidens- und Freudensgenossinnen gefunden zu haben :winke:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#529 Beitrag von Faksimile »

@Goldhaar: Ich hoffe sehr, dass der Kelte bald klappt, da ich den von der Optik her echt toll finde. Mit komplett öligen Haaren hält er schon, aber so will ich nicht außer Haus :ugly:
Den Knubbel an der Flechtdutt-Basis finde ich jetzt nicht so schlimm, aber wenn ich French Pinlesses ohne sehe mit mitteldicken Haaren, finde ich das eben etwas schöner als meine :lol:

Bei Haarschmuck habe ich noch nicht so extreme "Dutt frisst Haarschmuck" Probleme, ich bekomme geschickt gesteckt sogar Forken mit 10cm NL unter. Bin mal gespannt, wann sich das ändern wird.
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#530 Beitrag von india »

Sumangali: die Zeit vergeht so schnell. Bei meiner Anmeldung war ich ungefähr auf Deinem jetzigen Stand. Und nun find ich mich langhaarig. Das geht (rückblickend) so schnell und das LHN verkürzt das Warten ungemein. :kaffee:

Faksi: ich finde es etwas erschreckend, dass Ihr mit Euren fast 90 cm noch fehlende Länge für manche Dutts beklagt, wo ich doch noch mehr ZU habe. :gruebel: Ich dachte, spätestens bei Eurer Länge ist das Problem kein Thema mehr. Dann werd ich mich wohl mit dem begnügen müssen, was bis dahin möglich ist. Ihr habt nämlich längere Haare als meine derzeitige Wunschlänge. :messen:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#531 Beitrag von Faksimile »

india, ich dachte eigentlich auch, dass spätestens mit Hüfte z.B. der Kelte möglich wäre, aber bei mir möchte er einfach noch nicht so richtig halten, also muss ich mich noch ein bisschen gedulden. Aber mein Längenziel liegt eh sehr viel tiefer als jetzt (Knie oder Terminal Length :mrgreen: ), daher sollte der irgendwann gehen :lol:
Zur Not kannst du viele Dutts auch als Half-up machen und dann die restlichen Längen einfach drumherum wickeln, dann gehen viele Dutts trotzdem :)
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#532 Beitrag von india »

Wenn dieser Thread nicht wieder einschläft, werd ich hoffentlich noch genug Tricks aufschnappen. :oops: :)

Allein das Gefühl, dass man nicht allein mit solch Monsterhaaren ist, ist aufbauend. Im RL hat man iii eher selten.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#533 Beitrag von Sumangali »

@India: danke für deine tröstlichen Worte :D Welchen Zopfumfang hast du eigentlich?
Im Übrigen finde ich so dickes, dichtes Haar sehr schön.

@Faksimile: den gleichen Tipp, den du für Dutts gibst, habe ich mal in Nessas Blog für Pferdeschwänze gelesen. Sie hat ja auch iii-Haare, und sie hat irgendwo geschrieben, dass sie, um das Ziepen zu verhindern, zuerst einen Half-up macht, um diesen dann zusammen mit den restlichen Haaren zum Pferdeschwanz zusammen zu nehmen
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#534 Beitrag von india »

Beim Anmelden hatte ich mal gemessen. ZU mit engem Massband war 14 und mit engster Zahnseide 12,5 cm. Da waren aber noch nicht alle Stufen im Zopf. Seitdem hab ich mir das nicht mehr angetan. :mrgreen:
Ich merke nur, dass ich nicht jede L Flexi im Zopf zu kriege sondern manchmal ne XL brauche. Laut lilla rose geht L dort bis 12,5 cm soweit ich weiß. Das würde hinkommen.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#535 Beitrag von Hasenpfote »

Ich muss mir vielleicht auch mal wieder ein Maßband besorgen und den Zu nochmal messen. Ist ne Weile her und ich hab kürzlich meine Winter Wonder L im Pferdeschwanz ausgeführt. Hat nicht gerutscht aber M sitzt immer noch besser. (S sprenge ich komplett...)
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#536 Beitrag von Goldhaar »

Ich hatte auch die Hoffnung diesen Thread wieder zu beleben. :)

Ganz so krass ist es bei mir nicht. Im Zopfansatz trage ich eine M, Pferdeschwänze trage ich gar nicht, weil es immer rutscht durch die f-Haare.
14cm ist aber auch extrem. Damit führt Du hier oder? Das habe ich hier noch nie gesehen und dann hast Du auch noch die gleichen kräftigen Wellen wie ich. Das gibt ein brutales Volumen. :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#537 Beitrag von india »

Ein paar mehr gibt's schon noch. Irgendwo ist ein Thread zu ZUs, gestaffelt nach Umfang. Und da waren es bei ü12 soweit ich mich erinnere 8 Mädels. Tanue, Nessa und co. Und von den Kurzhaars wachsen auch paar nach.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
schiggy

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#538 Beitrag von schiggy »

india, gibt es von dir ein aktuelles bild? ich stelle mir das echt toll vor :) ich lasse mich bei der gelegenheit mal so halb hier nieder, mein ZU schwankt zwischen 9 und 11, je nachdem, wann ich die haare gewaschen habe
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#539 Beitrag von india »

Mir ist das fast peinlich, dass ich selbst im iii noch auffalle. Dachte, hier sind alle Dickhaars. :oops:
Aktuelles Foto hab ich seit Wochen nicht, bzw nur Längencheck Bilder in nass.
Ich denk aber dran, bei Gelegenheit den Ava neu zu machen.

Danke Schiggy fürs toll finden. Je nach Vorliebe siehts für die eine toll aus und für anderen unnormal im negativen Sinne.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#540 Beitrag von Goldhaar »

Ich stelle es mir auch toll vor und ich glaube nicht, dass Du hier in irgendeiner Form damit negativ auffällst, sondern positiv. :)
Genau genommen bin ich kein Dickhaar, ich habe sogar nachgemessen feines Haar, aber einen großen ZU. Doch auch unter den Dickhaars, hat kaum jemand Deinen ZU.
Auffallen ist auch nicht immer negativ, ich falle oft auf und mittlerweile nehme ich das eher positiv. Blöd ist nur, dass man damit in jeder Vorlesung, die man nicht besucht auffällt. :roll:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten