Supa: Ach schön, dass du ein paar Informationen für dich ziehen konntest.

Heilerde hab ich schon probiert. Äußerlich nimmt es die Rötungen etwas zurück, aber nur kurzfristig. Ist also eine kurze Linderung, aber hilft nicht beim Abheilen. Innerlich hab ich vor Jahren mal gemacht und fand es fürchterlich. Muss ich vielleicht noch mal probieren.
So. Komme grad vom
Hautarzt, heute war mal wieder Hopp-Hopp angesagt, also alles sehr schnel...
Tenor: Das ist kein Pilz. Schon mal gut. ABER: da ich ja einen chronisch geschwächten Darm habe, habe ich auch eine chronisch geschwächte Haut. Ursächliche Behandlung wäre also den Darm fit zu machen. Was ich ja nach Kräften tue und da merke ich ja auch deutlich, wie sehr sich das auf die Haut auswirkt. Nicht nur was Unreinheiten angeht, vor allem eben ob der Teint eher fahl oder strahlend ist. (Was auch heißt, dass meine Haare immer sensibel sein werden eben analog zu meiner Verdauung).
Da die Pickel einfach ein unschönes Symptom sind, und man gerade bei jemandem wie mir da nicht einfach ein Antibiotikum einwirft, wird das symptomatisch und nur äußerlich behandelt und nicht systemisch von innen heraus. Was ich sowieso auch nicht gewollt hätte, selbst mit fitten Innereien.
Ich hab mein Tonikum wieder ("Spiritus"), das mir letztes Jahr schon gute Dienste erwiesen hat. Das soll ich dauerhaft verwenden und soll einfach gucken, wie wenig ausreichend ist. Erst mal täglich anwenden, dann runterfahren, vielleicht reicht auch einmal die Woche. Das ist Reinigungsalkohol (mein wohl bekanntes Isopropanol, ist ja auch Bestandteil meines Haarwassers) in Kombination mit Salicylsäure. Das putzt ordentlich Dreck runter (die Wattepads werden gelbgrau nach der Anwendung und zwar NACHDEM ich vorher schon geduscht oder gewaschen habe). Die Säure zieht die Poren zusammen, außerdem wirkt beides antiseptisch. Das ist wie gesagt echt sehr scharf und da muss man dann gucken, wie wenig reicht.
Aber es hat ja schon mal funktioniert. Ich hab es nur dann weggelassen weil ich eben dachte... naja. Muss ja nicht sein. Muss es auch nicht. Ist ja ein kosmetisches Problem. Aber eben eins, an das ich ursächlich nur sehr schwer oder vielleicht auch gar nicht rankomme. Zusätzlich bekomme ich eine leicht antibiotische (und auch "antipilzige"

) Creme, die aber dann wirklich nur auf die Entzündungen drauf soll.
Ganz ehrlich? Bei der weiß ich nocht nicht, ob ich die verwenden will. "Wundern Sie sich nicht, die Haut ist erst mal irritiert und rötet sich. Das wirkt schälend."
Hmmmmm. Also... mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass das nicht so toll für meine Haut sein kann. Ich glaube eher, dass die Creme dann alles wegbrutzelt und ich bin da nicht ganz sicher, ob ein Pickel da dann das geringere der beiden Übel ist. Muss ich mal was zu lesen.
Ansonsten hat der Tag grad mal wieder zu wenige Stunden. Ich lese im Strunz-Buch über Vitamine (und will das über Mineralien auch noch haben!) und so langsam komme ich endlich an einen Punkt an dem ich wirklich glaube zu verstehen, wie man mit NEMs sinnvoll arbeiten kann. Vorweg: zusammen mit einem Arzt oder doch zumindest einem Labor. Blutwerte sind unerlässlich.
Das war mir lange ein Bedürfnis mich da einzulesen, ich hab da schon zu viel Widersprüchliches gelesen und bin selbst mit meiner Verdauung und meinem Eisenmangel zu anfällig für andere Mängel, als dass ich das jetzt einfach so auf sich beruhen lassen wollte.
Wie bei allen Büchern bisher bin ich auch hier nicht 100% dacord, aber Strunz ist wieder wie ich finde ziemlich nah dran. Und näher dran statt weiter weg ist für mich schon mal ein großer Fortschritt.
Notiz: Mir geht es mittlerweile insgesamt sehr gut. Die großen Baustellen hab ich aufgeräumt, sowas wie die Pickel und die NEMs gehe ich jetzt an, um zu optimieren. Einfach weil ich mich so fit wie möglich kriegen möchte. Nicht nur wegen der Haare (aber ja, die sind ein echter Anreiz). Aber ich hab ganz gut gelernt, dass es nichts nützt nur an einem Ende rumzuschrauben. Ich muss das Ganze betrachten. Deswegen kümmere ich mich auch um scheinbare Nebensächlichkeiten. Je gesünder ich insgesamt bin, desto mehr Puffer habe ich, wenn mich dann doch mal wieder was erwischt. Und desto besser meine Chancen auf das ein oder andere Ungleichgewicht nicht sofort wieder mit Haarausfall zu reagieren. oder mit was auch immer.