Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#526 Beitrag von Rana »

Uh, Siefensiederei ;) Mich hat es ja angesteckt, wie du weißt und deshalb war ich gestern total erschöpft im 1-Euro-Laden und es kam schonmal ein hoher Messbecher und eine extra Schüssel mit. Was mich da geritten hat, nochmal loszutapern, nachdem ich um halb 4 morgens aufgestanden bin und gute 10 Stunden unterwegs war... :stupid:

Ohrringe aus Horn würden mir ja übrigens auch gefallen.... ;) Ich seh' schon, wir verstehen uns hier alle, hihi.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#527 Beitrag von Jara »

Wir können ja mal etwas stöbern und dann gemeinsam Rohstoffe bestellen, wenn du magst :) Hab übrigens überlegt mich in einem Seifenforum anzumelden, aber eigentlich hab ich grade so gar keine Zeit für ein weiteres Forum :?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#528 Beitrag von Sankofa »

Bratapfel hat geschrieben: Ich seh' schon, wir verstehen uns hier alle, hihi.
Jepp :)

Ich hab jetzt noch nicht weiter geguckt, werde es aber machen. Vielversprechend sind auf dem Gebiet sicher auch Mittelaltermärkte.

Ach ja... Seifensieden... Damit liebäugle ich auch schon seit einiger Zeit. Befürchte aber bei meinem Talent, dass ich dabei das Haus explodieren lasse oder was ähnlich katastrophales. Wahrscheinlich sollte ich erstmal bei dir in die Lehre gehen. :mrgreen:

Liebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#529 Beitrag von Jara »

Jaaa, großes Nordlichter-Seifen-Sieden-Treffen :mrgreen: Aber so ein großer Meister bin ich darin nun auch noch nicht. Es reicht aber allemal, um die Küche nicht in die Luft zu jagen ;)

Ich habe eine neue große Liebe gefunden, nämlich Walnussöl. Eben hab ich mir als Vorbereitung für die nachher anstehende Wäsche die unteren 15-20 cm nass gemacht und dann Walnussöl reingegeben. Und weil ich grad dabei war (und ich das mit dem Dosieren nach nun 2 Jahren oder so endlich auch kann) hat der Rest auch noch ein wenig Öl bekommen. Ich glaub, meine Haare finden es gut, aber mindestens genau so toll: Ich hatte danach phänomenal weiche Hände :shock: Ich glaub, ich werde mich nach dem Duschen nachher komplett in Walnussöl hüllen und schauen, wie reichhaltig das ist.

Vor dem Ölen hab ich die Haare erstmal mit dem Holzkamm gekämmt und dann nochmal mit dem TT gebürstet. Die Haare waren weich, in den Spitzen etwas trocken, glänzten aber ansonsten toll. Daher bewerte ich sowohl das "nicht-kämmen"-Projekt als auch die "Son of Yule" als gut, auch wenn die Seife nicht an die Hanfseife rankommt. Sie ist aber offenbar besser als die Ayurverdic Herb, zumindest aktuell. Die Kopfhaut ist leider etwas juckig, aber nicht so schlimm wie nach der letzten Wäsche. Das Ergebnis werd ich dann nachher entsprechend eintragen, jetzt gibts erstmal Essen.

Ach ja, Edit merkt an, dass ich während meiner gesamten Markt-Karriere noch keine Horn-Ohrringe gesehen hab. Entweder sind die selten-nicht vorhanden oder haben sich nur gut versteckt.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#530 Beitrag von Oni »

Ich habe dein PP jetzt erst entdeckt und bin ganz angetan. :mrgreen:
Eigentlich bin ich zunächst nur durch die Cult of Luna Lyrics aufmerksam geworden, aber deine Haare sind auch zum Staunen schön. :D
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#531 Beitrag von Jara »

Vielen lieben Dank und willkommen, Oni :winke: Freut mich immer wieder, wenn ich hier Leute mit gutem Musikgeschmack locken kann :mrgreen:

Vorhin wurde dann, wie angekündigt, sehr minimalistisch gewaschen:
Pre: Walnussöl
Wash: Shampoobar "Strandnixe"
Rinse: Brennnesseltee
Leave-In: Walnussöl

Noch trocknen sie und ich bin ganz gespannt, wie sie dann in "fertig" sind. Aber der Reihe nach. Der Shampoobar schäumte sofort brav auf und der Schaum ließ sich sowohl gut verteilen als auch wieder ausspülen. Allerdings fing unter der Dusche schon die Kopfhaut zu jucken an. Dafür fühlten sich die Haare auch gleich weich und gepflegt an. Nicht so ein "Condi-flutschig-weich", sondern halt "gepflegt-weich"... wisst ihr, was ich meine? Find ich jedenfalls gut. Mindestens genau so gut finde ich, dass ich wirklich wenig Haare bei der Wäsche verloren habe, 1/3 bis 1/2 von dem, was ich sonst unter der Dusche lasse. Dieser Effekt darf sich gerne einstellen.
Ich habe das Gefühl, dass das Jucken langsam besser wird und hoffe, dass es morgen so weit ertragbar ist, dass ich keine weiteren Maßnahmen mehr ergreifen muss. Ansonsten fühlen sich die Haare, so in halbtrocken, schon unglaublich weich und seidig an. Laut Spiegel sind sie auch deutlich weniger lockig als sonst. Die Spitzen fühlten sich nach der Wäsche eigentlich auch nicht so trocken an, trotzdem gab es Walnussöl als Leave-In - ich kenn ja meine Haare. Ich hatte zunächst Angst, etwas zu viel Öl erwischt zu haben, aber es scheint sehr gut wegzuziehen. Bis auf das Jucken - was hoffentlich besser wird - ist also alles ideal gelaufen. Allerdings: Wenn die Kopfhaut auf den Shampoobar mit mehr Öl so doll reagiert, wie wird das erst bei dem mit weniger Öl? Da werd ich mir vor der Wäsche wohl etwas Öl auf die Kopfhaut geben, sonst trau ich mich nicht.

Die Seifen wurden vorhin auch aus der Schlafkiste geholt. Die "I am the sun" ist - von dem bisschen Sodaasche abgesehen - richtig gut geworden, wie es scheint. Die wurde nun in Portionen geschnitten und auf den Schrank gelegt. Die "Puzzlehead" ist komisch geworden. Es hat sich nicht wirklich getrennt, aber das Flockige ist geblieben und beim Küsschentest war ich mir nicht sicher. Irgendwie kribbelte es, aber es tat auch nicht doll weh. Sicher ist sicher - die Seife wurde nochmal eingeschmolzen und in die Schlafkiste gepackt. Dadurch ist die Färbung natürlich komplett flöten gegangen, aber irgendwie rötlich ist sie dennoch. Mal schauen, ob ich morgen mal Fotos machen kann. Wenn sie hübsch genug fürs fotografieren geworden ist. Die "I am the sun" ist übrigens Cola-Kaugummi-farben geworden, wird aber vermutlich noch leicht nachdunkeln.
Zuletzt geändert von Jara am 11.04.2014, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#532 Beitrag von Rana »

Sankofa hat geschrieben:
Bratapfel hat geschrieben: Ich seh' schon, wir verstehen uns hier alle, hihi.
Jepp :)

Ich hab jetzt noch nicht weiter geguckt, werde es aber machen. Vielversprechend sind auf dem Gebiet sicher auch Mittelaltermärkte.

Ach ja... Seifensieden... Damit liebäugle ich auch schon seit einiger Zeit. Befürchte aber bei meinem Talent, dass ich dabei das Haus explodieren lasse oder was ähnlich katastrophales. Wahrscheinlich sollte ich erstmal bei dir in die Lehre gehen. :mrgreen:

Liebste Grüße
Oh Gott, ja, ich hoffe auch, dass hier alles stehen bleibt. Aber eigentlich kann auch alles explodieren - wir ziehen hier ja eh bald aus, harhar :twisted: .
Jara hat geschrieben:Wir können ja mal etwas stöbern und dann gemeinsam Rohstoffe bestellen, wenn du magst :) Hab übrigens überlegt mich in einem Seifenforum anzumelden, aber eigentlich hab ich grade so gar keine Zeit für ein weiteres Forum :?
Klar können wir das. Sobald ich alle Materialien zusammen habe (oder wahrscheinlich auch währenddessen), muss ich mir mal überlegen, was für eine Seife meine erste denn sein soll. Ich glaube, ich nehme erstmal nicht zuviele Öle, sondern nur so 2,3... Mir schwebt eine Nussölseife (mit Babassu als festes Öl, falls das geht) vor. Aber erstmal muss ich eh die Materialen zusammensammeln, und dann können wir gern zusammen bestellen. Ich muss bzw möchte auch das NaOH bei behawe bestellen. Da fällt mir auch ein: Oh nein, ich müsste mich dann ja für einen Duft entscheiden - das wird schwierig.. ich glaube, ich gehe schonmal luschern ;).
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#533 Beitrag von Jara »

Jap, Babassu geht! Hab gelesen, dass viele es als "Ersatz" für Kokosöl nehmen. Das muss ich mir daher auch unbedingt wieder bestellen!

Meine Haare sind doch noch lockiger geworden, allerdings ziemlich gleichmäßig-lockig und nicht so Seifen-chaotisch-lockig. Noch sind sie im Nacht-Dutt, bin gespannt, wie sie sich heute machen. Ich kann jedenfalls schon mal sagen, dass sie sagenhaft weich geworden sind. Das Jucken ist auch viel besser geworden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#534 Beitrag von Jara »

Baaah, wie ich grade keine Lust habe meinen Text für die Uni zu lesen! Musikwissenschaftliche Texte sind ja eh ein Literaturverbrechen, englische Texte sind gleich noch viel schlimmer, hab ich das Gefühl. So, das musste mal eben gesagt sein.
Ich habe vorhin die "Puzzlehead" aus ihrer Form geholt. Sie ist nun keine übermäßige Schönheit geworden (eingeschmolzene Seife halt), der Duft ist aber erhalten geblieben und er ist wundervoll! Minzig-vanillig, ein bisschen wie Pfefferminzbonbons. Von der roten Farbe ist übrigens überhaupt nichts geblieben. Tja, das nächste Mal vielleicht ;) Küsschentest ist bestanden, die Seife residiert nun auch in der Seifen-WG auf dem Schrank, welcher nun auch wirklich voll ist. Vorübergehend ist also Siede-Stopp angesagt. Aber nicht für Lange, denn Bratapfel und ich wollen tolle Dinge bei Manske bestellen und ich hab schon wieder so viele Ideen! Vielleicht klappt es auch irgendwann mit der mehrfarbigkeit ;)

Meine Haut scheint Walnussöl gerne zu mögen, selbst die Problemstellen in Ellenbeuge und Kniekehle fühlen sich noch weich an. Sehr angenehm. Riecht auf der Haut inzwischen nach nichts mehr, der Duft war eh nur sehr dezent. Dabei hatte ich anfangs das Gefühl, ich würde wie ein Nussknacker riechen.

Meine Kopfhaut hat sich wieder eingekriegt und juckt jetzt nur noch ganz minimal. Die Haare sind weich und glänzend, aber doch schon anders als bei Seife. Hab das Gefühl, dass die Längen irgendwie "struppiger" sind. Das kann am Shampoobar liegen, oder daran, dass ich keinen Condi verwendet habe. In nur mit den Fingern entwirrt und ungebürstet sehen sie aber verwirrter aus als nach der letzten Wäsche. Schade. Vielleicht sollte ich mir angewöhnen, die erste Nacht nach der Wäsche (wenn ich abends gewaschen hab) wieder mit offenen Haaren zu schlafen, damit sie wirklich zu Ende getrocknet sind. So sind an paar "Knicke" drin, die vom Nachtdutt kommen dürften und die bei offenen Haaren nicht schön wären. Mein Pony fällt schön, das gefällt mir. Insgesamt war die Wäsche also erfolgreich, aber Shampoobars sind halt keine Seifen ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#535 Beitrag von Blondfee »

Hört sich gut an, deine Wäsche!
In der Schweiz gibt es einen coolen Onlineshop für so Horn und Holzohrringe; bijouteria.ch heisst der. ( darf ich dws hier schreiben?) Aber ich glaub der liefert nicht nach Deutschland...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#536 Beitrag von Jara »

Danke :)

Den Shop muss ich mir wohl mal genauer anschauen - und im Zweifelsfall irgendwie eine Lösung für den Versand finden. Meine Ohrringe kamen heute an und was soll ich sagen - ich bin komplett hin und weg. Und der Meinung, dass sie nur für mich gemacht wurden. Ernsthaft, es passt so perfekt, wie ich finde! Und deswegen hab ich meinen Kerl auch noch schnell ein Foto machen lassen:
Bild

Allerdings reichen vergoldete Ohrhäkchen wohl nicht aus - ich musste sie lackieren. Aber so scheint es zu gehen, trage sie nun schon den ganzen Abend über.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#537 Beitrag von Jara »

Was ich noch erzählen wollte: Mein Kerl ist inzwischen ganz schön gut konditioniert - manchmal jedenfalls ;) Ich kam gestern über das ganze Gesicht strahlend mit meinem Päckchen, in dem die Ohrringe waren, ins Zimmer: "Schau mal was ich hab!" - "Seife?"
Ne, diesmal ausnahmsweise nicht, aber er hat schon recht, wenn ich fröhlich mit einem Luftpolsterumschlag ankomme, ist in der Regel wirklich Seife drin :lol:

Weniger gut konditioniert zeigten er und unser (inzwischen mehr 3/4 als semi-)Mitbewohner sich neulich, nachdem ich den Shampoobar getestet hab. Um das Ergebnis zu begutachten, fuhr ich mit den Fingen durch die Haare und fühlte, wie weich sie waren. Fragender Blick vom 3/4-semi-Mitbewohner, meine Erklärung: "Ich hab mir die Haare mit neuem, selbstgemachtem Haarkram gewaschen und will schauen, wie es geworden ist." Seine Antwort: "Sieht aus wie Haare." Na ja, immerhin. Weil ich den Shampoobar recht stark beduftet fand, ließ ich meinen Kerl am Kopf riechen (denn da komm ich mit meiner Nase immer so schwer hin): "Riecht nach Haaren" [leicht skeptischer Blick à la "die MÜSSEN nach was riechen" meinerseits] "Aber frisch gewaschenen Haaren!" Nun ja. Als ich am nächsten Morgen meinen Nachtdutt löste, kam mir eine wahre Duftwolke entgegen. So viel zum Thema "riecht nach Haaren".
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#538 Beitrag von Rana »

Hihihi, die Ohrringe sind soo schön! Und ich antworte mal hier (und später, wenn ich dann mal wieder Zeit habe, auch bei mir): Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn du beim ersten Sieden dabei bist :). Ich habe allerdings keinen Stabmixer, sondern einen Schneebesen, für's erste. Ich habe gelesen, dass das auch gehen soll, dass man da dann aber nur ein wenig mehr Geduld (-voll meine Stärke! :D -) mitbringen muss.

Und die Reaktion deines Deckels ist sehr gut. Gestern auf dem Familientreffen habe ich eine gefunden, die sich mindestens genauso für Haare interessiert - zumindest von gelegentlichen Ölkuren und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat sie schonmal etwas gehört. Ich war schwer begeistert und habe ihr gleich (auf Nachfrage) den Link für's Forum geschickt. Harhar.

Edit merkt an, dass das Foto auch ein Schönes ist. Deine Augen leuchten richtig und ich bin ja ein Fan von ordentlichem Fokus und weicherem Hintergrund.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#539 Beitrag von Jara »

Vielen Dank fürs Kompliment :)

Ich hab gehört, dass man sich ohne Pürierstab nen Wolf rührt (Super, so einen wollte ich immer schon haben!), hab es aber noch nie ausprobiert. Da ich ja hier schon einige Seifen hatte, die sehr, sehr langsam beim Andicken waren, bring ich vielleicht vorsichtshalber mal meinen Mixer mit.

Und Glückwunsch zum erfolgreichen Anfixen :D
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#540 Beitrag von Jara »

Tja, im Norden nichts Neues... zumindest nicht so viel. Sonntag hab ich mir den Pony mit Shampoobar "Selkie" gewaschen. Glänzte schön, fiel schön, durch und durch gelungen. Die Haare fetten nun deutlich nach, ich hoffe, dass ich damit hinkomme, wenn ich sie morgen Nachmittag wasche (vorher hab ich nämlich eigentlich keine Zeit)*. Die Spitzen fühlten sich neulich etwas trocken an, weswegen sie über Nacht etwas Hanföl bekommen haben. Das hat zwei Tage zum wegziehen gebraucht, gestern fühlten sich die Spitzen abends aber wieder etwas trocken an. Ich glaube, denen fehlt die Feuchtigkeit vom LOC... (oder generell Feuchtigkeit). Ich werde daher wohl mal ein wenig mit Aloe Vera Gel experimentieren, vielleicht mögen es meine Haare ja doch in irgendeiner Form.

*Ich hab ja meinen Grundsatz "Kein Haarewaschen ohne Sport vorher". Bei der letzten Wäsche fiel das flach, weil ich krank war, dies mal soll das klappen. Allerdings haben mir gestern beim Radfahren so die Knie weh getan, dass ich Joggen für keine gute Idee halte. Also schwimmen gehen. Das ist jedoch deutlich zeitintensiver. Ich muss heute bis 15 Uhr arbeiten, dann hab ich noch autogenes Training, der Abend ist auch schon verplant... und morgen muss ich dann wieder um halb 9 bei der Arbeit sein. Ergo: Frühestens morgen nach der Arbeit. Ich werd gleich beim Frisieren mal schauen, wie "schlimm" es aussieht, denke aber, dass ich mich schon noch bis morgen Nachmittag "retten" kann. Geplant ist übrigens:
Öl in den Längen (vielleicht auch mit Aloe Vera Gel kombiniert?)
"Peachy Paw" von Nevonia mit 4 % ÜF
Limettenrinse
Brennnesselrinse
Aloe Vera + Öl als Leave-In
Zuletzt geändert von Jara am 11.04.2014, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt