Ficcare selber umlackieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Ficcare selber umlackieren

#526 Beitrag von eve nightfall »

Also ich denke bei der Border ist das nicht so schwierig. Ich hab es noch nicht probiert. Aber man kann ja ewig mit dem Pulver experimentieren. Also entweder den Rand abkleben und dann das Pulver streuen oder vor dem Einbrennen abpinseln.
Ich habe bei einem anderen schmuckstück auch probiert was passiert, wenn man das Pulver zu dick aufträgt. Da zieht sich das emaille auch zusammen und macht einen freien Rand. Vielleicht kann man den effekt sogar nützen.

Ich glaube, die userin "Mensch" hat ihre Primavera glitteries versilbern lassen. Sie ist hier aber nur mehr wenig aktiv?
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Ficcare selber umlackieren

#527 Beitrag von Fussilie »

Balda 7/3: wie wäre es mit Malerkrepp zum bekleben. Das klebt nicht besonders fest. Vor vielen Jahren hat mir mein Vater mal mein Fahrrad "schwarz - weiß gespritzt: geringelt. Dafür wurde zuerst weiß gespritzt, dann Malerkrepp rauf und dann das Ganze schwarz gespritzt. Hat gut funktioniert. Apropo "spritzen": das wäre auch genial.


eve nightfall: Danke für Deine ausführlichen Antworten und die vielen tollen Tips. Ich bin noch nicht zum basteln gekommen, weil ich soviel herumgereist bin. Aber ich freue mich schon drauf!! Schade, dass ich kaum "Rohlinge" habe, überlege schon ne Silky zu opfern. Hm, aber ist auch bisschen fies - der Silky gegenüber :wink: .
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Ficcare selber umlackieren

#528 Beitrag von Puolukka »

Ja, es war "Mensch", die ihre Ficcare hat rhodinieren lassen. Die Bilder dazu sind hier im Thread auf Seite 22. :)
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Ficcare selber umlackieren

#529 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Ficcare selber umlackieren

#530 Beitrag von Fussilie »

Mich würde sehr interessieren, was das Rhodinieren bzw. versilbern einer Ficcare kostet/ kosten würde. Ich stelle mir das, zumindest wenn man jetzt keine Beziehungen da irgendwohin hat, sehr teuer vor. Falls Jemand eine Info dazu hat, fände ich das mal sehr spannend.
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Ficcare selber umlackieren

#531 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
lunchen78
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2017, 09:38

Re: Ficcare selber umlackieren

#532 Beitrag von lunchen78 »

Ui, hier sind ja lauter tolle Sachen entstanden! Das Emaillepulver muss ich mir mal genauer anschauen. Läuft das durch die Wölbung der Spange nicht nach unten? Und zieht sich die Oberfläche schön gleichmäßig glatt oder wird es uneben?

Weshalb ich hier jetzt aber schreibe, ist meine geliebte Jewel Amethyst, die gestern kaputt gegangen ist. Vielleicht kann mir da jemand helfen, wie ich die retten kann. Hier (*klick*) hatte ich schon gefragt und wurde auf diesen Thread verwiesen.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Ficcare selber umlackieren

#533 Beitrag von xonina »

Wenn du die Farbe behalten willst, kannst du den abgefallenen Teil nur wieder ankleben. Dazu würde ich 2K Epoxidharzkleber nehmen, dann hält es auf jeden Fall. Mit der Bruchlinie musst du dann allerdings leben.
Alternativ kannst du die ganze Farbe abnehmen und neu lackieren :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
lunchen78
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2017, 09:38

Re: Ficcare selber umlackieren

#534 Beitrag von lunchen78 »

Danke dir. Ist der Kleber dann auch "unsichtbar" unter der Farbe? Die Jewels sind ja durchscheinend. Ach, mich ärgert das so! Ich hab mir vor 6 Jahren eine Lotus gekauft, die ist immer in der Handtasche rumgeflogen, wenn ich sie nicht gebraucht hab und hatte nicht einen Kratzer. 30€ fand ich damals irre teuer für eine Haarspange und hab es nicht bereut. Jetzt zahlt man das doppelte und 2 von 2 Spangen gehen kaputt.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Ficcare selber umlackieren

#535 Beitrag von xonina »

Der Kleber ist transparent, wenn du ihn gleichmäßig und dünn aufträgst, sollte man da nichts sehen.

Das kann ich verstehen, ich hatte auch eine Lotus, die Farbe abgeworfen hat. Da habe ich den Lack ganz runter gemacht und ihr eine andere Farbe verpasst. Das war lustigerweise auch eine Jewel Amethyst.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
MissMut
Beiträge: 627
Registriert: 27.12.2010, 16:09
Wohnort: Österreich, OÖ

Re: Ficcare selber umlackieren

#536 Beitrag von MissMut »

Hat von euch schon mal jemand über die Originalfarbe drüber gemalt? (Mit Glasfarbe)
Konkret gehts darum, dass ich eine Lotus Royal Blue hab und ich hätte sie gern in petrol. Und ich frage mich, ob es funktionieren würde, wenn ich mit grün drüber male, weil die Glasfarbe ja durchscheinend ist. Was meint ihr?
1b F ii (ZU 7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 100 cm
Mein Instagram Profil
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Ficcare selber umlackieren

#537 Beitrag von chnapi »

Ich würde es einfach testen, klingt ja so als ob es funktionieren könnte.
Am besten du machst einen Testpunkt irgendwo und wenn die Farbe nicht passt wischst du den einfach wieder weg so lange die Farbe noch frisch ist.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Ficcare selber umlackieren

#538 Beitrag von eve nightfall »

Ich glaube, dass wird nicht so den gewünschten Effekt haben. Ausserdem ist die Glasmalfarbe eher dünnflüssig und verrinnt stark und wird dann vermutlich über die Lotuslinien rinnen. Da sind die Begrenzungen bei einer rein silber oder goldenen schon hilfreich.

Ich habe eine Multistripe creme angemalt und das sah dann eher "schmutzig" aus und die Farbe hat ncht so schön gestrahlt wie direkt auf dem Metall. Jetzt wartet eine entblößte darauf bemalt zu werden, nur kann ich mich nicht entscheiden welche Farbe ich machen soll.
Oder ob ich sie nicht doch mit dem emaillepulver bearbeite. (Da gt es übrigens einen Kleber den verwendet man für unebene Flächen)
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
MissMut
Beiträge: 627
Registriert: 27.12.2010, 16:09
Wohnort: Österreich, OÖ

Re: Ficcare selber umlackieren

#539 Beitrag von MissMut »

Was ich mich halt frage, ist, ob ich eine neue Ficcare "zerstören" soll. Weil wenns dann nicht schön wird, ärgere ich mich wahrscheinlich. Nur weil mir die Originalfarbe eben nicht gefällt.
1b F ii (ZU 7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 100 cm
Mein Instagram Profil
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Ficcare selber umlackieren

#540 Beitrag von eve nightfall »

Dann probier das drüber malen ... Entfernen geht ja sehr schnell ... Wenn es dir nicht gefällt, dann vertauschen oder verkaufen und eine two tone gold nehmen.
Bei einer rein goldenen würdest du dann ja nix zerstören
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Antworten