PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

#526 Beitrag von Blondchen19 »

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage und hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe hellblond gefärbtes Haar und mein Ansatz (5 - 10 CM rausgewachsen) ist Aschblond/Dunkelblond.

Kann ich mit mit Khadi hellbraun meine Haare an meine NHF angleichen oder ist hellbraun schon zu dunkel?

Hier noch ein Bild meiner NHF und dem gefärbten:

Bild

Danke schonmal :).
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#527 Beitrag von becksgold »

:shock: mit Khadi "hellbraun" bekommst du die Haarfarbe wie ich auf meinem Ava! Da sind Henna und Indigo drin, die machen die Haare erstens ziemlich dunkel, und zweitens sehr rotstichig.

Wenn du Aschfarben haben möchtest, würde ich vllt mal bei den Santefarben schauen (die färben nicht so stark) oder besser noch, nach schonenden Tönungen suchen.
1bFii Taille
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

#528 Beitrag von Blondchen19 »

:shock: oh, so dunkel möchte ich nicht, dachte hellbraun wäre heller.. Bei Sante habe ich nur Rotblond gefunden, alles andere ist zu dunkel :(
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#529 Beitrag von alani »

hier gibts einen thread für aschblond mit phf:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8631

bei phf weiß man aber nie so genau, wie es wird.
eine probesträhne solltest du vorher auf jeden fall machen.

tönen wär aber vielleicht sogar eine noch bessere idee, grade bei aschigen haarfarben.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
CuteBird
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2012, 19:13
Wohnort: NRW

#530 Beitrag von CuteBird »

Hallo :-)

Aalsoo.. ich möchte gerne die Khadi-PHFs ausprobieren, da ich hier viel Gutes über die gelesen habe und mir von denen auch eine etwas intensivere Färbewirkung erhoffe. =D>

Meine Haarfarbe ist dunkler als auf meinem Profilbild, habe sie vor ein paar Tagen auf gut Glück mit 'Logona Braun Umbra' ein bisschen abgedunkelt,wurde mir aber nicht dunkel genug und hat irgendwie so einen seltsamen, leichten Orangestich in der Sonne. Jetzt sind meine Haare also etwas heller als die Ausgangs-Haarfarbe Dunkelbraun auf der Khadi-Farbtabelle:
http://www.indien-produkte.de/haarfarbentabelle.png

Das Färbe-Ergebnis sollte halt so ungefähr ein kräftiges, aber auf keinen Fall schwarzes Dunkelbraun werden. Am liebsten so 'dunkel-schoko-braun'
Am liebsten so wie die abgebildeten, möglichen Ergebnisse von 'Khadi Natürliches Nussbraun' in der Farbtabelle. Das entspricht eigentlich genau meinen Vorstellungen. Die abgebildeten Ergebnisse von 'Dunkelbraun'-Färbung finde ich irgendwie schon viel zu dunkel, das ist ja fast schwarz.
Aber kann ich mich auf die Farbtabelle verlassen? :?
Ich war mir so unsicher, dass ich jetzt 2x 'Khadi Natürliches Nussbraun' und 1x 'Khadi Dunkelbraun' bestellt habe. Falls das 'Khadi Natürliches Nussbraun' doch nicht so dunkel werden kann, mische ich halt ein bisschen 'Khadi Dunkelbraun' drunter.
Also, könnt ihr mir irgendwie sagen, was ich am besten machen sollte und, ob ich mich halt in etwa auf die Farbtabelle von Khadi verlassen kann? :?: :lol:

Und noch was wichtiges: wie lange sollte ich die Farbe einwirken lassen? (bei Logona hatte ich über 4 Stunden) :?

Und wie warmes Wasser sollte ich nehmen (wegen dem Indigo) ?

Edit: Du, über mir, die Haarfarbe finde ich super :gut:!! Wie hast du das hinbekommen :o und wie müsste ich dann wohl die Farben wählen um soo ein schönes Ergebnis zu bekommen? :cheer:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante
Benutzeravatar
raspberry
Beiträge: 137
Registriert: 08.06.2011, 15:42
Wohnort: Oberösterreich

#531 Beitrag von raspberry »

@ Cutebird

Mit Khadi Nussbraun habe ich leider keine Erfahrungen, aber Khadi Dunkelbraun färbt bei meinen Haaren ziemlich Dunkelbraun. Meine Naturhaarfarbe ist hellbraun bis mittelbraun.

Ich finde Khadi muss man nicht so lange einwirken lassen. Bei mir reichen immer 2 Stunden und es ist ziemlich intensiv. Ich habe mal mit Logona Umbra gefärbt und da hat man nach 3 Stunden nichts gesehen.

Ich nehme immer ungefähr 40-50° heißes Wasser.

Lg
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Benutzeravatar
SweetMilkaDevil
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 21:20

#532 Beitrag von SweetMilkaDevil »

Huhu:)
Ich weiß nicht genau ob diese Frage hier im Beitrag schon mal gestellt wurde :oops: aber färbt Amla? Ich steig da echt nicht durch. Es wird auf der Internet Seite von khadi ja auch als Waschsubstanz verkauft. Danke schon mal für die Antworten :)
Liebe Grüße
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#533 Beitrag von alani »

cutebird,


bei mir ist das khadi nußbraun mit ein klein bißchen dunkelbraun (mischverhältnis 6:1). einwirkzeit 2-3 stunden.
(meistens 3 wegen grauabdeckung bei mir. ohne graue haare reichen 2 stunden).

wasser zum anrühren nicht über 60° , damit das indigo noch wirken kann.

(ich hab oft walnußblättertee genommen, aber nur wasser geht genauso.)

mach aber am besten vor dem färben eine probesträhne. dann siehst du, wie es auf deinen haaren rauskommt. das erspart dir überraschungen.

dunkler kannst du immer färben, heller geht nicht bei phf.

vielleicht erstmal mit dem nußbraun pur anfangen?
falls du es noch dunkler möchtest, kannst du ja bei der nächsten färbung immer noch dunkelbraun mit dazumischen.




sweetmilkadevil:


amla ist mit in den waschkräutern enthalten und soll auch konditionierend wirken.

wie es in der phf wirkt, da gehen die berichte auseinander.
manche sagen, es dunkelt das henna etwas ab, manche sagen, es verstärkt den rotton.

selber färben tut es glaub nicht.

hier steht z.b. noch bißchen mehr über amla:

http://en.wikipedia.org/wiki/Indian_gooseberry

mehr weiß ich leider selber nicht.

du könntest aber vielleicht khadi eine mail schicken und nachfragen.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
CuteBird
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2012, 19:13
Wohnort: NRW

#534 Beitrag von CuteBird »

Habe jetzt endlich mit Khadi gefärbt und ich kann nur sagen:
Khadi hat meine Haarfarben-Träume wahr gemacht :D
Richtig schönes Dunkelbraun (Fotos im Foto-Thread) :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

#535 Beitrag von Bini87 »

Also Khadi Dunkelbraun ist von der Farbwirkung her ja wiklich hammer!

Ich hatte noch eine Packung davon da, möchte meine Haare aber nicht mehr so dunkel haben, also habe ich Khadi Dunkelbraun und Henne chatain clair von AromaZone 50:50 gemischt. Die mit heißem Wasser angerührte Farbe hab ich auf mein blondes (vor 2 Wochen mit reinem Henna vorpigmentiertes) frisch gewaschenes Haar gegeben und ca. 3 Stunden einwirken lassen.

Ergebnis: dunkelbraun!

Hätte ich es so dunkel gewollt, hätte es wahrscheinlich nicht funktioniert.

Das nächste mal mische ich 25:75...
DieTale
Beiträge: 1
Registriert: 09.11.2012, 10:03

Re: PHF von Khadi

#536 Beitrag von DieTale »

Hallo,
Ich habe mir gestern meine dunkelblonden/hellbraunen Haare mit Khadi Nussbraun gefärbt. Zuvor war noch ein leichter Bronzestich von einer alten Sante Terra -Färbung drin. Ich habe die Khadifarbe genau wie in der Anleitung angerührt, also das Wasser nicht heißer als 50 Grad. Nun kam ein sehr sehr dunkles Braun raus ohne den geringsten Rotstich. Es wirkt sogar eher etwas gräulich/grünlich. Und leider steht mir das überhaupt nicht :-(
Ich hätte gerne ein serh viel wärmeres Braun. Ungefähr Kastanienbraun.
Nun meine Frage: Denkt ihr es würde helfen mit einer rotstichigen Farbe von Sante drüber zu färben? Vlt mit Terra o.ä.? Ich habe Angst dass es einfach immer noch dunkler wird.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: PHF von Khadi

#537 Beitrag von Bea »

Hm. Das Nussbraun wurde auf meiner dunkelblonden NHF rötlich. Vielleicht wartest du erstmal einige Wäschen ab, ob sich das Gräulich-grünliche verwäscht? Ansonsten könntest du beim nächsten Färben etwas Joghurt beimischen, die Säure lockt den Hennaanteil hervor. Falls das nichts bringen sollte, könntest du dann auch einen Teil rote PHF (reines Henna oder eine Mischung) dazumischen. Terra hat aber meiner Meinung nach einen zu geringen Rotanteil. Bei PHF ist immer Geduld und Experimentierfreude angesagt... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: PHF von Khadi

#538 Beitrag von vicodin »

hi

ich hab den thread schon bisschen durchstörbert aber so ganz klar wurde es mir noch nicht.
ich hatte bis vor ca einem jahr gesäß-lange haare, die ich mir seit ca 12 jahren schwarz gefärbt hab (mit chemiefarben). meine naturfarbe ist mittelbraun.
sie waren dann so dünn und fein und brüchig dass sie ab mussten. ich hab sie nen stück kürzer als schulterlänge durchgestupft abgeschnitten auf fast eine kurzhaarfrisur und es nicht bereut.
aber beim schwarz bin ich geblieben und will das auch weiterhin. ich bin am überlegen sie wieder wachsen zu lassen aber ich seh nicht viel sinn darin wenn ich sie schon ab ansatz immer wieder mit chemie bombadiere, dann kann ich gleich wieder abschneiden wenn sie nen stück wachsen.

also..um zu meiner frage zu kommen: ich wollte auf naturfarben umsteigen um meine haare nicht so kaputt zu machen.da der ansatz mal wieder dran wäre hab ich mir gestern SANTE schwarz gekauft, ein peeling shampoo benutzt (ab jetz nur noch natur shampoos! :) ) und 2 stunden lang sante schwarz drauf gelassen.
gestern war ich ziemlich enttäuscht weil es danach eigetnlcih genau so aussah wie vorher und mir richtig übel geworden ist von mittlerweile 4stunden henna geruch :D (das geht ja auch nach dem auswaschen nich gleich weg...)
heute muss ich sagen ist es noch schön nachgedunkelt aber tiefschwarz ist das nicht..
jetzt die frage: habt ihr erfahrungen gemacht, dass es möglich ist ein RICHTIG TIEFES SCHWARZ rauszukriegen oder kann ich das vergessen?
kann ich auf mittelbraun direkt indigo auftragen oder sollte ich lieber Henna Schwarz nehmen?
ein blaustich würde mich nicht stören, ich hab früher auch ab und an mal blau schwarz gefärbt.

wäre für tipps dankbar :)

lg
anne
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Lepidoptera
Beiträge: 30
Registriert: 27.01.2012, 14:53

Re: PHF von Khadi

#539 Beitrag von Lepidoptera »

@vicodin ich glaube solche Fragen wurden hier im Forum bereits gestellt und diskutiert, aber ich schildere dir mal meine Erfahrungen:

Ich habe auch mittelbraunes Haar und färbe mit Khadi Schwarz (Also mit der Indigo Henna mischung). Meine Haare werden damit wirklich tiefschwarz und ohne einen blaustich.
Die Mischung ist (meiner Meinung) besser als Indigo pur weil es durch das Henna etwas länger hält. Anfangs musste ich alle 1-2 Wochen nachfärben, weil das braun immer wieder durchgekommen ist. Jetzt reicht es alle 3-4 Wochen. Aber bei mir hat nicht mal die chemische Farbe länger gehalten als 2 Wochen (am Ansatz).

lg
1b M ii 86cm Taille Indigoschwarz
ZU 7,6 cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: PHF von Khadi

#540 Beitrag von Cholena »

@vicodin: Schau mal, vielleicht findest du da auch Antworten: viewtopic.php?f=9&t=388&hilit=indigo
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten