
Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@nickless: Dankeschön!
Die Pose war rein zufällig
@ Muschel: Danke, mir selbst ist das noch gar nicht so aufgefallen! Aber ich mag die grüne Hexe wirklich gerne, weil sie so mild ist. Leider ist meine Kopfhaut nicht allzu begeistert davon, aber mit 2 Seifen waschen funktioniert ja auch
In den Semesterferien werde ich gleich eine neue Fuhre davon machen!
Allgemein scheinen die Locken viel Fett am besten zu finden. Bei meinen Algenexperimenten hatte ich die bisher stärksten Locken und da handelt es sich ja um eine tensidfreie Wäsche. Deshalb wird es in Zukunft auf jeden Fall weitere Experimente mit tensidfreien Reinigungsmethoden geben
@ Sanna: Danke!
Das geht runter wie Öl
Haare und Kopfhaut am heutigen Tag:
Die Kopfhaut hat gegen Abend angefangen, ein bisschen Jucken.
Und die Haare sind wunderbar durchfeuchtet!
Die herrlichen Seifenlöckchen haben sich natürlich trotz Pferdeschwanz ausgehängt und ich trage meinen üblichen Heiligenschein aus frizzigem Neuwuchs (in der Arbeit ist die Luftfeuchtigkeit durch die Klimaanlage nahezu nicht vorhanden und Fenster gibt es keine, die man öffnen könnte.) 
Heute waren wir nach der Arbeit spontan bei meinen Eltern zum Abendessen eingeladen. Da konnte ich heute einen Blick in meine Zukunft werfen, denn meine Eltern haben beide wunderschöne naturgraue Haare (leider viel zu kurz
). Ein Foto von den beiden habe ich nicht, aber ich habe dieses Bild gefunden und es spiegelt die Farben ganz gut wider. Mein Papa ist schon deutlich heller, also eher wie die die obere Hälfte der Dame und meine Mama ist noch etwas dunkler, also in etwa wie die Längen der Frau. Jetzt ist es noch etwas früh dafür, aber wenn ich das so sehe, träume ich schon von einer klassischen Silbermähne. 

Quelle: Pinterest


@ Muschel: Danke, mir selbst ist das noch gar nicht so aufgefallen! Aber ich mag die grüne Hexe wirklich gerne, weil sie so mild ist. Leider ist meine Kopfhaut nicht allzu begeistert davon, aber mit 2 Seifen waschen funktioniert ja auch

Allgemein scheinen die Locken viel Fett am besten zu finden. Bei meinen Algenexperimenten hatte ich die bisher stärksten Locken und da handelt es sich ja um eine tensidfreie Wäsche. Deshalb wird es in Zukunft auf jeden Fall weitere Experimente mit tensidfreien Reinigungsmethoden geben

@ Sanna: Danke!


Haare und Kopfhaut am heutigen Tag:
Die Kopfhaut hat gegen Abend angefangen, ein bisschen Jucken.

Und die Haare sind wunderbar durchfeuchtet!


Heute waren wir nach der Arbeit spontan bei meinen Eltern zum Abendessen eingeladen. Da konnte ich heute einen Blick in meine Zukunft werfen, denn meine Eltern haben beide wunderschöne naturgraue Haare (leider viel zu kurz



Quelle: Pinterest
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Beim Versuch, mein Haar zwischen den Wäschen mit Feuchtigkeit zu versorgen, haben wässrige Spüh-leave-ins bisher auf ganzer Linie versagt. Aber heute morgen habe ich mal eines zum Locken auffrischen getestet.
Vom gestrigen Pferdeschwanz hatte sich mein schönes Korkenzieherlöckchen in eine leicht wellige Strähne verwandelt. Die habe ich dann mit einer Mischung aus Rosenwasser und Aloe Vera Gel eingenebelt und trocknen lassen.
Und tadaa, das herrlich springende Löckchen war wieder da
Man sieht auch ganz gut, dass die anderen Haare ziemlich glatt sind.

Vom gestrigen Pferdeschwanz hatte sich mein schönes Korkenzieherlöckchen in eine leicht wellige Strähne verwandelt. Die habe ich dann mit einer Mischung aus Rosenwasser und Aloe Vera Gel eingenebelt und trocknen lassen.
Und tadaa, das herrlich springende Löckchen war wieder da


2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Das Löckchen ist ja herzallerliebst
Genau bei solchen Bilder hätte ich so gerne auch Locken, um die putzigen Kringel den ganzen Tag zu beobachten 
Und die Dame mit den Silberhaaren ist auch zum
Bei der klassischen Silbermähne bin ich auch dabei! Ich finde das wunderschön, aber man sieht es viel zu selten...


Und die Dame mit den Silberhaaren ist auch zum

- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Faksimile: Danke!
Anschauen ginge ja noch, aber ich muss immer die Pfoten in den Haaren haben
Ich finde graue Haare mittlerweile auch total toll und finde es auch super, dass meine Mutter sie jetzt auch zeigt. Bis vor ein paar Jahren hat sie sie immer getönt und als sie dann langsam versilberte hielt auf einmal die Farbe nicht mehr richtig. Ich habe das Gefühl, dass sie ziemlich stolz darauf ist und sie hat wohl auch schon viele positive Kommentare bekommen.
Zu Haaren und Kopfhaut:
Gestern habe ich es mal mit einer selbst gerührten Ölmischung versucht. Eigentlich ist sie fürs Oil Cleansing gedacht, aber die Öle mögen meine Haare genauso gerne. Gestern abend habe ich in den Längen ein klein wenig davon verteilt und in die Nachtzopfquaste noch einiges zusätzlich - daraufhin wurden sie suuuuper weich - und heute morgen schreien sie schon wieder nach mehr. Habe es aber im Halbschlaf nicht fertig gebracht, mich darum zu kümmern, also werden sie wohl bis heute abend warten müssen.
In der Mischung sind folgende Öle enthalten (die Prozentangaben sind geschätzt, ich habe das frei Schnauze zusammen geschüttet): 10% Rizinusöl, 10% Traubenkernöl, 10% Avocadoöl, 70% Olivenöl
Hat sich auch als super Bartöl für den Deckel herausgestellt
Allerdings will er das nächste beduftet haben, weil er den Geruch von Avocadoöl nicht mag.
Die Kopfhaut juckt nur ein klein wenig
gestern habe ich sie kurz und vorsichtig mit der WBB gestriegelt und mit dem Tonikum behandelt, das hat ihr ganz ut getan. Allerdings brannte sie ein klein wenig nach dem Auftrag - das werde ich weiter beobachten.
Außerdem mache ich mir Gedanken über ein neues Lockenrezept. Ich würde mir da eine leicht gelige Lotion vorstellen, die zur Definition der Locken beitragen, das Haar aber gleichzeitig pflegen soll. Aber sie soll nicht zu schwer sein, damit man zwischen den Wäschen auch mal nachlegen kann o.ä. Aber die Idee ist noch nicht ganz ausgereift.


Zu Haaren und Kopfhaut:
Gestern habe ich es mal mit einer selbst gerührten Ölmischung versucht. Eigentlich ist sie fürs Oil Cleansing gedacht, aber die Öle mögen meine Haare genauso gerne. Gestern abend habe ich in den Längen ein klein wenig davon verteilt und in die Nachtzopfquaste noch einiges zusätzlich - daraufhin wurden sie suuuuper weich - und heute morgen schreien sie schon wieder nach mehr. Habe es aber im Halbschlaf nicht fertig gebracht, mich darum zu kümmern, also werden sie wohl bis heute abend warten müssen.
In der Mischung sind folgende Öle enthalten (die Prozentangaben sind geschätzt, ich habe das frei Schnauze zusammen geschüttet): 10% Rizinusöl, 10% Traubenkernöl, 10% Avocadoöl, 70% Olivenöl
Hat sich auch als super Bartöl für den Deckel herausgestellt

Die Kopfhaut juckt nur ein klein wenig

gestern habe ich sie kurz und vorsichtig mit der WBB gestriegelt und mit dem Tonikum behandelt, das hat ihr ganz ut getan. Allerdings brannte sie ein klein wenig nach dem Auftrag - das werde ich weiter beobachten.
Außerdem mache ich mir Gedanken über ein neues Lockenrezept. Ich würde mir da eine leicht gelige Lotion vorstellen, die zur Definition der Locken beitragen, das Haar aber gleichzeitig pflegen soll. Aber sie soll nicht zu schwer sein, damit man zwischen den Wäschen auch mal nachlegen kann o.ä. Aber die Idee ist noch nicht ganz ausgereift.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Hi Anna, hübsche Korkenzieherlocken! Zu deiner Idee mit der geligen Lotion....ich nehme zur Zeit immer einen Klecks KCCC und misch den mit Lush R&B Haarcreme, auch vor dem Hintergrund Definiton und Pflege.
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
So lange schöne weiße Haare sind schon was tolles.
Meine Oma war stahlgrau, aber sie hatte auch dunkelbraune/schwarze Haare. Das werd ich dann wohl eher nicht schaffen
Meine Oma war stahlgrau, aber sie hatte auch dunkelbraune/schwarze Haare. Das werd ich dann wohl eher nicht schaffen

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Meine Oma ist auch stahlgrau und hatte ziemlich schwarze Haare und einen dunklen Teint.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Meine Eltern hatten beide dunkle Haare, also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich auch mal so aussehen werde. Dafür ist z.B. meine Oma mit ehemals dunkelblonden Haaren mittlerweile strahlend weiß. Dazu würde ich auch nicht nein sagen.
Haare und Kopfhaut:
Die Haare fangen an, zu fetten und die KH bröselt fröhlich. Deshalb wird morgen gewaschen. Aber das Jucken ist noch immer erträglich. Zur Zeit ist es eher ein unangenehmes Gefühl von wund sein.
Haare und Kopfhaut:
Die Haare fangen an, zu fetten und die KH bröselt fröhlich. Deshalb wird morgen gewaschen. Aber das Jucken ist noch immer erträglich. Zur Zeit ist es eher ein unangenehmes Gefühl von wund sein.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Das wäre echt toll wenn wir hier irgendwann unsere Silbermähnen präsentiren würden
So in 40 Jahren ? Dann bin ich 74 eigendlich müsste ich dann weiss sein
Anna hast Du Lust mit mir zu ploppen ?
Ich will es mal versuchen, um zu sehen ob ich noch ein wenig mehr rauskitzeln kann.
Und Gele oder irgendetwas in der Art mag ich mir nicht auf den Kopf tun

So in 40 Jahren ? Dann bin ich 74 eigendlich müsste ich dann weiss sein
Anna hast Du Lust mit mir zu ploppen ?
Ich will es mal versuchen, um zu sehen ob ich noch ein wenig mehr rauskitzeln kann.
Und Gele oder irgendetwas in der Art mag ich mir nicht auf den Kopf tun

2bMii
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Sanna: Oh ja, das wäre richtig cool! In 40 Jahren bin ich sicher schon ein bisschen grau
So halb ploppe ich zur Zeit sowieso schon, deshalb können wir das gerne ausprobieren! Aber curly girl steht sowieso auf meiner Testliste. Ich bin gerade dabei, das Buch zu lesen. Warum magst du denn kein Gel? Solange es eines ist, bei dem mir die Inhaltsstoffe zusagen, habe ich kein Problem damit, es auszuprobieren. Wäre wirklich schön, wenn sich die Locken dadurch besser bündeln und nicht so aushängen. Jeden Tag würde ich das nicht machen, aber wenn man damit von Zeit zu Zeit, für besondere Anlässe oder aus einer Laune heraus, super Ergebnisse damit erzielen kann, nehme ich das auf der Stelle in mein haariges Repertoire auf.
Waschtag
Eigentlich wollte ich das ganz entspannt angehen, damit die Haare lange Zeit zum Lufttrocknen haben. Aber Pustekuchen. Um acht stand meine Schwiegermutter in Spe vor der Tür und hat mich spontan zum Frühstücken eingeladen. Also habe ich mir schnell die Ölkur vom Kopf gewaschen, die Haare ins Tshirt gesteckt und danach die feuchten Haare in einen Dutt geknödelt. Calo drüber, fertig.
Prewash: Gestern gründliches Striegeln mit der WBB, über Nacht Khadi Balsamöl auf der KH und mein OCM-Öl in den Längen
Seife: Pflegeseifen Honigkind, ÜF 14%
INCI: Verseiftes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch
Rinse: Saure Rinse mit ca. 1 EL Zitronensaft => habe ich nach ein paar Minuten wieder mit Wasser ausgespült
Leave-in: Szeili Intensive Hair Conditioner: Habe ich bei denn's entdeckt und ist eines der neuen, Haarprodukte, die bei mir eingezogen sind. Im Prinzip ist es kein Condi im eigentlichen Sinne sondern eher wie eine Creme für die Haare. Die Serie wurde von einem Rosenheimer Friseur entwickelt und wird da auch hergestellt. Endlich mal ein Produkt, mit dessen INCI ich einverstanden bin. Dafür war es auch leider richtig teuer: 9€ für ein 100ml Fläschchen
Dafür ist es mit dem österreichischen Bio-Kosmetik Label zertifiziert.
INCI: Chamomilla Recutita Fower Water, Alcohol (Auszug aus Neem, Brennnessel und Kamille), Cetearyl Alcohol, Illite (Tonerde), Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdallus Dulcis Fruit Oil, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Hydrolized Wheat Protein, Butyrosperum Parkii Butter, Tocopherol, Xanthan Gum, Mella Azadirachta Leaf Extract, Azadirachta Indica Bark Extract, Urtica Dioica Leaf/ Root Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Potassium Sorbate Azulene, Aroma
Ergebnis:
Normalerweise sind meine Haare nach der Seifenwäsche richtig rauh, wenn sie noch nass sind. Deshalb habe ich beim Honigkind extra ein zweites Mal die Ansätze eingeschäumt, weil ich dachte, sie wären nicht sauber geworden. Das Gefühl scheint aber normal zu sein, denn nach dem 2. Mal waren sie genauso glatt.
Jetzt sind sie fast trocken und Klätsch ist keiner in Sicht. Es sind sogar ein paar Duttwellen im Haar geblieben. Und ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Spitzen kommen mir ein klein wenig befeuchteter vor als sonst. Auch wenn sie immer noch zu trocken sind.
EDIT: Und die glänzen wie verrückt!
Die Kopfhaut juckt jetzt schon nach dem Waschen ein bisschen. Ich habe gleich ein wenig KH-Öl drauf geschmiert und werde das weiter beobachten.
Hier noch ein Foto vom Ergebnis (das Licht lässt sie da komisch aussehen, aber ein besseres ist leider nicht zustande gekommen):

Meine Seifenbestellung ist angekommen! Ich freue mich ja schon sowas auf die Semesterferien, wenn ich endlich wieder zum Seifeln komme!
Es spuken auch schon ein paar tolle Ideen in meinem Kopf herum



Waschtag
Eigentlich wollte ich das ganz entspannt angehen, damit die Haare lange Zeit zum Lufttrocknen haben. Aber Pustekuchen. Um acht stand meine Schwiegermutter in Spe vor der Tür und hat mich spontan zum Frühstücken eingeladen. Also habe ich mir schnell die Ölkur vom Kopf gewaschen, die Haare ins Tshirt gesteckt und danach die feuchten Haare in einen Dutt geknödelt. Calo drüber, fertig.
Prewash: Gestern gründliches Striegeln mit der WBB, über Nacht Khadi Balsamöl auf der KH und mein OCM-Öl in den Längen
Seife: Pflegeseifen Honigkind, ÜF 14%
INCI: Verseiftes Rapsöl, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Sojaöl, Mandelöl, Avocadoöl, Honig, Kakaobutter, Rizinusöl, Lanolin, Ziegenmilch
Rinse: Saure Rinse mit ca. 1 EL Zitronensaft => habe ich nach ein paar Minuten wieder mit Wasser ausgespült
Leave-in: Szeili Intensive Hair Conditioner: Habe ich bei denn's entdeckt und ist eines der neuen, Haarprodukte, die bei mir eingezogen sind. Im Prinzip ist es kein Condi im eigentlichen Sinne sondern eher wie eine Creme für die Haare. Die Serie wurde von einem Rosenheimer Friseur entwickelt und wird da auch hergestellt. Endlich mal ein Produkt, mit dessen INCI ich einverstanden bin. Dafür war es auch leider richtig teuer: 9€ für ein 100ml Fläschchen

INCI: Chamomilla Recutita Fower Water, Alcohol (Auszug aus Neem, Brennnessel und Kamille), Cetearyl Alcohol, Illite (Tonerde), Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdallus Dulcis Fruit Oil, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Hydrolized Wheat Protein, Butyrosperum Parkii Butter, Tocopherol, Xanthan Gum, Mella Azadirachta Leaf Extract, Azadirachta Indica Bark Extract, Urtica Dioica Leaf/ Root Extract, Chamomilla Recutita Flower Extract, Potassium Sorbate Azulene, Aroma
Ergebnis:
Normalerweise sind meine Haare nach der Seifenwäsche richtig rauh, wenn sie noch nass sind. Deshalb habe ich beim Honigkind extra ein zweites Mal die Ansätze eingeschäumt, weil ich dachte, sie wären nicht sauber geworden. Das Gefühl scheint aber normal zu sein, denn nach dem 2. Mal waren sie genauso glatt.
Jetzt sind sie fast trocken und Klätsch ist keiner in Sicht. Es sind sogar ein paar Duttwellen im Haar geblieben. Und ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Spitzen kommen mir ein klein wenig befeuchteter vor als sonst. Auch wenn sie immer noch zu trocken sind.
EDIT: Und die glänzen wie verrückt!

Die Kopfhaut juckt jetzt schon nach dem Waschen ein bisschen. Ich habe gleich ein wenig KH-Öl drauf geschmiert und werde das weiter beobachten.
Hier noch ein Foto vom Ergebnis (das Licht lässt sie da komisch aussehen, aber ein besseres ist leider nicht zustande gekommen):

Meine Seifenbestellung ist angekommen! Ich freue mich ja schon sowas auf die Semesterferien, wenn ich endlich wieder zum Seifeln komme!



2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Oh ich hoffe Semesterferien sind bald
Ich mochte noch nie Stylingprodukte, auch keine Schminke, ist mir irgendwie wie ein Fremdkörper

Ich mochte noch nie Stylingprodukte, auch keine Schminke, ist mir irgendwie wie ein Fremdkörper

2bMii
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Sanna: Ab dem 3. Februar kann ich loslegen
Oki, ich schminke mich auch so gut wie nie, aber eher aus Faulheit. Mein Deckel hat mich auch so lieb und für wildfremde Studenten muss ich nicht gut aussehen. Mit Stylingprodukten ist das allgemein das Selbe. Aber ehrlich gesagt sehe ich das Haargel gar nicht so als Stylingprodukt, sondern eher als Leave-in.

Oki, ich schminke mich auch so gut wie nie, aber eher aus Faulheit. Mein Deckel hat mich auch so lieb und für wildfremde Studenten muss ich nicht gut aussehen. Mit Stylingprodukten ist das allgemein das Selbe. Aber ehrlich gesagt sehe ich das Haargel gar nicht so als Stylingprodukt, sondern eher als Leave-in.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Du kannst ja dann mal berichten wenn Du magst, ob es auch so hart wird wie normales Gel.
Wenn Du mir anschließend sagst es ist kaum zu fühlen, versuche ich das vieleicht mal
Mein Mann sagt immer wenn ich mich mal schminken würde, würde er mich wider abduschen.
Er mag keine Schminke, ich mag keine Schminke - dann passt ja alles
Ich bin sehr neugierig was Du alles sieden wirst
Wenn Du mir anschließend sagst es ist kaum zu fühlen, versuche ich das vieleicht mal

Mein Mann sagt immer wenn ich mich mal schminken würde, würde er mich wider abduschen.
Er mag keine Schminke, ich mag keine Schminke - dann passt ja alles

Ich bin sehr neugierig was Du alles sieden wirst

2bMii
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Sanna: Klar, das werde ich auf jeden Fall!
Und ich erst! Hab einen Haufen Ideen, ich weiß gar nicht, welche ich als erste umsetzen soll!
Zu Haaren und Kopfhaut:
Gestern Abend gab es vor dem Nachtzopf LOC für die Längen.
L: Aloe Vera Gel und Rosenwasser
O: OCM-Öl
C: Szeili Intensive Hair Conditioner
Jetzt sind meine Haare sind wunderbar seidig, weich und gesättigt, auch an den Ansätzen. Seifen ohne Schaumfette scheinen sie wirklich zu mögen!
Die Kopfhaut hat auch noch ein wenig Tonikum abbekommen und ist nun herrlich still. Ein seltsames Gefühl, weil ich immer erwarte, dass es gleich losgeht und dann ein bisschen Phantomjucken produziere, dass sich zum Glück immer schnell verzieht.
EDIT: Der Deckel hat gestern auch nur ein paar einzelne versprengte Schuppen gefunden

Zu Haaren und Kopfhaut:
Gestern Abend gab es vor dem Nachtzopf LOC für die Längen.
L: Aloe Vera Gel und Rosenwasser
O: OCM-Öl
C: Szeili Intensive Hair Conditioner
Jetzt sind meine Haare sind wunderbar seidig, weich und gesättigt, auch an den Ansätzen. Seifen ohne Schaumfette scheinen sie wirklich zu mögen!
Die Kopfhaut hat auch noch ein wenig Tonikum abbekommen und ist nun herrlich still. Ein seltsames Gefühl, weil ich immer erwarte, dass es gleich losgeht und dann ein bisschen Phantomjucken produziere, dass sich zum Glück immer schnell verzieht.
EDIT: Der Deckel hat gestern auch nur ein paar einzelne versprengte Schuppen gefunden

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder