Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#526 Beitrag von Uli »

:shock: was ist denn passiert, dass sie so schlecht kämmbar sind? Glaubst du, das hat mit Schwimmen gehen und Sonne zu tun? Das mit den Kräuterrinsen finde ich sehr interessant. Das muss ich mir mal irgendwo speichern. Mit was wirst du anfangen? Ich drücke dir feste die Daumen, dass sich die Häärchen bald wieder benehmen

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#527 Beitrag von schiggy »

hey,

das ist immer so im sommer. durch das wasser und insbesondere das chlor bekomme ich wellen/locken und die sind dann so komisch geformt, dass ich sie nicht entwirren kann. aber das ist nicht so schlimm, beim nächsten normalen waschen geht das dann wieder. heute gehe ich wieder ins schwimmbad, aber diesmal werde ich die haare im dutt tragen, um sie etwas zu schützen. danach werden sie wieder gewaschen. zurzeit trage ich sie immer geschlossen, das ist bei der hitze sehr angenehm und lenkt den fokus von den haaren weg. momentan hat mein interesse an dem thema auch wieder nachgelassen, ich schaue mir viel weniger beiträge an und bin hier viel weniger online als früher.

die kräuterrinsen kannst du dir gerne speichern :) es gab noch mehr auswahl, aber ich habe mir nur die herausgesucht, die wir im garten haben. ich denke mal, ich fang mit löwenzahn an, aber meistens entscheide ich sowas dann doch spontan :D
Rauch

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#528 Beitrag von Rauch »

Hallo Schiggy :)

Ich habe in den letzten Tagen dein PP ein bisschen verfolgt, konnte aber am Handy nicht wirklich schreiben. Jetzt oute ich mich mal :).
Deine Haare sind wunderschön! Ja, auch mit "Blondierleichen". Denn die Struktur ist schön, und deine NHF auch. Die Blondies machen zumindest sichtbar kaum was aus.

Ich bin gespannt auf deine Kräuterexperimente!

Zum Kämmen: Auf mich wirkt es bisher so, als würdest du tatsächlich immer am Scheitel anfangen zu kämmen. Wenn ich das mache, komme ich schon über den Ohren nicht mehr durch, da ich alle Knoten so nur nach unten zu einem völlig undurchdringlichen Chaos schiebe. Hast du denn schon einmal versucht, wirklich an den untersten Spitzen anzufangen und dich langsam, vielleicht sogar mit einem kleinen Tropfen Öl, hochzuarbeiten, Centimeter um Centimeter und Strähne für Strähne? Natürlich dauert sowas gerne mal 5-10 Minuten, aber dafür sind die Haare dann wirklich vorsichtig und ordentlich entwirrt.
So habe ich meine Haare auch schon nach dem Sporttauchen im Roten Meer entwirrt bekommen, und die kletten auch furchtbar. :)
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#529 Beitrag von schiggy »

hey :)

herzlich willkommen :) danke :)

ich kämme nie im stehen bzw. vom scheitel aus. aber von den spitzen aus zu kämmen bringt auch nichts, weil man nach 1-2 cm schon festhängt. ich kämme immer über kopf mit einem ganz groben kamm. dabei kämme ich vorne nur die nhf und hinten ein bisschen den nacken. ich weiß meistens, ab wann es klettet und höre deshalb kurz davor auf. manchmal nehme ich dann noch die spitzen und versuche sie zu kämmen, aber das geht kaum ohne daran zu reißen, deshalb lasse ich es oft. komplett durchkämmen bringt nichts, weil sie sofort wieder verknoten. selbst wenn sie perfekt entwirrt sind, sind sie direkt danach wieder knotig. von daher lasse ich es lieber bleiben, dann erspare ich mir den haarbruch. heute ist leider sogar der komplette nackenbereich verfilzt. da werde ich vor dem schwimmen mit öl nachhelfen. aber öl bringt auch nicht viel- im gegenteil: wenn ich öl auf dem kopf habe, bleibt der staub daran hängen und es klettet noch mehr.

ich bin auch gespannt auf die experimente, ich hoffe ja, dass wenigstens eine einzige rinse funktioniert :D

edit: ich habe meine haare jetzt eingeölt und zwar zum ersten mal mit distelöl. das stand gerade in der küche und hat mich angelacht. ich habe diesmal ganz wenig genommen, nur ein paar tropfen. mal schauen, wie der effekt ist :)
Rauch

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#530 Beitrag von Rauch »

Danke fürs Willkommenheißen! :)

Ah, danke für die Erklärung! Mhm, hast du mal versucht, Knoten nach Silberfischchens-Methode (also mit den Fingern "herausstreichen", nach unten hin) zu lösen? Das war für mich ein Augenöffner.
Dass man nach dem Über-Kopf-Kämmen und dann Aufrichten noch mehr Knoten hat, kann ich mir gut vorstellen...
Und wie ist es bei dir mit Conditioner? Mit so richtig nassen Haaren und viiiiel Spülung sowie einem guten Kamm oder Tange Teezer habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht und ich habe ja auch splissende, brechende Färbeleichen. Sogar noch viel mehr als du. :ugly:
Dass die Haare aber direkt nach dem Entwirren wieder kletten, kenne ich auch. :knuddel: Sobald man sicht bewegt... zack, bumm, überall Knoten. :roll: An besonders schlimmen Tagen dutte ich dann direkt oder flechte einen Zopf, kann aber auch verstehen, wenn du dich offengetragen wohler fühlst.
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#531 Beitrag von schiggy »

So. Ich schreibe mal vom Schwimmbad aus. Der Text wird also etwas abgehackt und auf Kommas habe ich auch keine Lust :D Es ist schön hier :) Die untere Hälfte der Haare wurde zwar nass, aber sonst hab ich die Haare gut mit meinem Cowboyhut geschützt. Ich muss noch lernen, den Dutt so zu platzieren, dass alle Haare trocken bleiben. Das ist aber schwer bei meinem Schwimmstil :D

Ich weiß dass kopfüber kämmen nicht perfekt ist, aber normal kämmen ist noch schwerer. Ich werde es aber mal wieder probieren. Silberfischchens Methode kenne ich vom hören aber ich weiß nicht wie man das umsetzen soll. Kannst du mir das genauer erklären? Condi mag ich nicht. Davon werden die Haare komplett platt und gleichzeitig strohig. Egal welchen Condi ich nehme und egal wie viel. Heute will ich aber trotzdem mal wieder einen reichhaltigen Condi testen weil ich das Erlebnis vom letzten schwimmbadbesuch vermeiden will. Condi bringt nämlich durchaus ein bisschen was gegen den Klett. Nur die haare sind hässlich. Dann doch lieber schöne Haare, die etwas kletten :D

In der dusche entwirren bringt auch nichts. Da sind sie nämlich total seidig und klettfrei. Das trockene und klettige entsteht erst wenn sie trocken sind. Den TT habe ich mal ausprobiert aber zurückgebracht. Der kam nicht durch meine Haare durch . Ja, filz habe ich auch viel. Aber auch wenn ich Zöpfe trage. Ich glaube manchmal dass der Filz da noch schlimmer ist, weil die haare quasi festgehalten werden. Und nach dem dutttragen habe ich oft besonders riesige filznester. Keine Ahnung was das beste ist. Wahrscheinlich die LHN Dutts. Aber ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Nicht, solange sie so winzig sind...

Habe die Haare nach dem Schwimmbad mit komplett neuen Produkten gewaschen, weil ich nicht zuhause war. Und zwar mit einer Kür 1 Minute-Haarkur und einem normalen Bübchenshampoo. Die Haare sehen toll aus. Wellig, glänzend und voluminös :)
edit: Am nächsten Tag waren sie sehr hässlich strohig
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#532 Beitrag von schiggy »

Huhu,

ich muss Lockenbella noch antworten :)

Den Sonnenschutz benutze ich, weil ich nicht will, dass die Haare heller werden. Mir gefällt das dunkle einfach besser. Außerdem schützt das Zeug wirklich gut, ich hatte nach dem letzten Sommer kein Weathering und musste auch nichts abschneiden. Sonne hat meine Haare schon immer sehr strapaziert, sie stecken das nicht so gut weg und schon gar nicht, wenn sie eh schon so strapaziert sind. Außerdem bin ich im Sommer fast täglich am See oder im Schwimmbad, das heißt, man kann nicht von "ein bisschen Sonne" sprechen :mrgreen: Das Spray habe ich eh in 3 facher Ausfertigung zuhause und es kostet unter 2 Euro, das ist es mir wert :)

Ich weiß, dass ich zu viel Öl nehme. Beim letzten Mal habe ich weniger genommen und hatte kein Klätsch (nur unendlich trockene Haare). Das mit dem "Hand an die Flasche legen" geht leider nicht, weil wir das Öl für den Salat nehmen. Aber ich weiß jetzt, wie ich es hinbekomme und werde daran arbeiten ;) Machst du vor jeder Wäsche eine Ölkur? Und wofür benutzt man eine Sheasahne? An deinen Sachen habe ich Interesse :)

Condi mag ich nicht, ich benutze ihn fast nie. Ich habe immer danach platte struppige hässliche Haare. Egal, welchen Condi ich nehme und egal, ob ich ihn vor dem Shampoo benutze oder danach. Aaaaber, wenn du das sagst, werde ich ihm nochmal eine Chance geben ;)

Ja, ich habe mehrere Seidenkissen, aber die habe ich mir auch nicht gekauft, die lagen im Keller. Das Kissen fühlt sich echt schön an :)
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#533 Beitrag von Asha »

Mit dem Sonnenschutz kann ich dich verstehen Schiggy, vor allem wenn man zur Abwechslung mal nicht will dass die Haare weathern.
Ich hab mir früher auch immer gedacht wie gern ich dunkle Haare hätte, deswegen hab ich sie auch lange ganz schwarz gefärbt. Mittlerweile mag ich mich in Natura so wie ich bin.
Jedenfalls klingt es super wenn der Sonnenschutz für dich so gut funktioniert :)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#534 Beitrag von schiggy »

hey. ich hätte auch nicht gedacht, dass das überhaupt funktioniert :)

ich war kurz am überlegen, ob ich es lasse. ich habe nämlich die sonnenbilder gesehen und gemerkt, dass meine haare ja viel heller sind als gedacht. und da ich dieses hellbraun nicht so mag, habe ich gedacht, dass blonde strähnchen ganz hübsch wären. aber dann war mir die haargesundheit wichtiger. ich habe es auch einen tag lang ohne schutzspray ausprobiert, habe mich aber unwohl gefühlt und die nhf-haare waren danach etwas strapaziert. außerdem müsste ich ständig in der sonne liegen, damit man so einen deutlichen effekt sieht. vielleicht lasse ich den sonnenschutz irgendwann weg, wenn ich meine ziellänge habe und die blondies weg sind. dann sind die haare auch wieder einfarbig langweilig. momentan habe ich aber noch genug strähnchen.
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#535 Beitrag von schiggy »

Eben musste ich mich sehr beherrschen, nicht schon wieder die Spitzen zu schneiden. Meine Haare sehen nämlich echt übel aus. Ausgedünnt, strohig...Aber ich habe sie dann doch lieber schnell olivenöl-geölt (diesmal mit einer guten Dosierung) und weggesteckt. Vielleicht schneide ich gleich mal wieder etwas Spliss ab. Ende des Monats wird dann getrimmt. Hier der super Haarzustand vor dem Ölen. Sogar die NHF ist hässlich...

Bild

Vergleichsbilder

Mich hat mal interessiert, wie viel meine Haare pro Monat wachsen. Außerdem wollte ich mal wieder aktuelle Längenbilder machen, falls ich bald wieder schneide :oops: Hier sind also Vergleichsbilder vom 16.05. und heute, es ist also ein 3-Wochen-Vergleich. Dazwischen liegen mein Trimm von 0,5-1cm und ziemlich viel S&D. Den Trimm habe ich aber, wie man sieht, schon wieder rausgeholt :)

BildBild

Auf dem Vorne-Bild ist ein weißer Streifen 2,1 cm lang. Ich bin total begeistert davon, wie schnell meine Haare wachsen. Obwohl da irgendetwas nicht stimmen kann, sie wachsen ja bestimmt keine 2-3 cm in 3 Wochen :D Aber trotzdem scheint das Wachstum gut zu sein, so sehr wird man das wohl kaum verfälschen können ;) Die Haarlänge beträgt immernoch 72 cm.


Experiment Kräuter


Haarkur: etwas Olivenöl
Auswaschen: über Kopf...Bübchen Himbärspaß + warme Rinse mit Zitronenmelisse
LI: 3 Tropfen Olivenöl im nassen Haar
Ergebnis: bääääh, Klääääätsch!
Zuletzt geändert von schiggy am 30.06.2016, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#536 Beitrag von Lockenbella »

Dein Kräuter Experiment liest sich interessant. da bin ich echt sehr gespannt wie die Wäsche wird 8). Und schön dass du die Dosierung für Öl jetzt langsam hinkriegst . Distelöl war wahrscheinlich viel zu leicht für deine strapazierte Haare..

Ach so , du nutzt es um dunkel zu bleiben , ok das ist ein Argument wenn man nicht ausbleichen will. Ich hocke extra in der Sonne um den Waethering zu kriegen :oops: .

Also die Sheasahne ist ein ein Mix aus Sheabutter und Öl , ist viel cremiger von Konsistenz und lässt sich deswegen besser verteilen wie reine Butter. Man kann es als Pre Wash wie Öl oder auch Butter nehmen , manche nehmen kleinen Klecks in nasse Haare nach dem Waschen. Für mich ist es zu viel nach dem Waschen.

Hm.. wenn deine Haare den Condi gar nicht mögen dann musst du es glaube ich auch gar nicht probieren. Obwohl da Condi und Condi auch ein Unterschied sein kann.

Und die Haare sind tatsächlich gut gewachsen , es kann schon sein , ich hatte im März auch trotzt Trimmen 2 cm Zuwachs in knapp 3 Wochen.

P.S: ich warte auf deine PN :wink:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#537 Beitrag von schiggy »

hey, pn ist geschickt :)

die wäsche war nichts. klätsch ohne ende. aber das liegt wohl am olivenöl, ich werde die melisse nochmal bei einer normalen wäsche testen. da ich morgen wieder schwimmen geh und auch wieder waschen muss (ich mag das chlor nicht drauflassen), ist das nicht sooo schlimm. trotzdem nerven mich meine ölunfälle etwas. ich habe wirklich wenig genommen. also werde ich wohl noch ein paar andere öle testen, olivenöl ist nur etwas für alle paar wochen und nicht für jede wäsche.

irgendwie will da jeder was anderes. ich mag das ausgebleichte bei mir nicht, weil es automatisch strapaziert aussieht. die shea-sahne klingt interessant :)

ja, ich glaub bei condi ist das wie mit shampoo. da kann man auch nicht von einem produkt auf das andere schließen. nur gehört condi bei mir irgendwie nicht zum standardprogramm und ich habe auch nicht so lust, da zu experimentieren (habe aber trotzdem mindestens 4 condis ausgetestet)

das wachstum liegt wohl am wetter :). als ich gesehen habe, wie schnell sie wachsen, musste ich mich wieder sooooo zurückhalten. ich hatte die schere schon in der hand und wollte die ausgefransten spitzen abschneiden. die sind ja schon lange nicht mehr blickdicht. außerdem nervt es mich, dass die haare alle so unterschiedlich lang sind und ich befürchte, dass sie sich dadurch noch mehr aufreiben. aber um eine klare kante zu haben, müsste ich bis apl abschneiden und das geht nicht. ich habe mich dann zum glück noch zusammengerissen. heute sahen die haare ja durch den klätsch noch dünner aus und da wollte ich nicht voreilig sein. erstmal abwarten, wie sie nach einer guten wäsche aussehen...

auf einmal halten lwb und wickeldutt bombenfest. entweder es liegt am wachstum oder an dem HA/den ausgedünnten längen. ich kann ihn plötzlich viel öfters drumwickeln. und er wirkt nicht mehr so winzig, weil er nicht mehr so flach am kopf anliegt :)
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#538 Beitrag von Nathaira »

Das mit den blondierleichen kenn ich nur zu gut, kämmen ist bei mir zur Zeit fast nicht möglich da sie so kletten! :lol: Deine Haare sehen jedoch toll aus, deine NHF ist auch wunderschön und die Struktur.. :verliebt:
Echt super das deine Haare so schnell wachsen! :shock: :D
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#539 Beitrag von schiggy »

oh, noch eine blondiergeplagte. nervt es dich auch so, die haare nicht durchkämmen zu können?

danke :) ja, ich freue mich auch über das wachstum :) der rest ist für mich eher deprimierend. ich hoffe, dass meine haare sich bald wieder erholen, zurzeit habe ich keine freude daran :cry:
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

#540 Beitrag von schiggy »

Heute habe ich ziemlich klettfreie Haare \:D/ Dafür sind sie auch total glatt. Aber gut, man kann nicht alles haben. Ich habe dann einen Holländer geflochten. Das ging total einfach/schnell, weil die Haare sich gut flechten ließen.

So sah der Zopf nach 5 Stunden aus:

Bild

Ich bin zufrieden. Eine Stufe ist herausgefallen und auf dem Foto sieht man vorne den herausgefallenen Pony, aber sonst hält er gut und sieht auch noch echt schön aus. Seit dem Foto sind wieder einige Stunden vergangen und er ist auch jetzt noch schön. Mich stört nur, dass mein Rücken so unglaublich breit wirkt. Der Zopf ist zwar gepancaked, aber immernoch recht schmal :mrgreen:

Und das waren die glatten Haare vor dem Flechten. Sie sind optisch sogar schon bei Midback, langgezogen ist der untere Zipfel kurz vor der Taille \:D/ Ich habe sie diesmal vor dem Foto komplett durchgekämmt, bis zu den Spitzen. Man muss ja mal ausnutzen, wenn das funktioniert :mrgreen: Das Bild ist etwas unscharf, daher sehen die Haare noch etwas plüschiger aus:
Bild


Heute habe ich zum ersten Mal in der Öffentlichkeit einen LWB getragen. Mit einem Haarstab, der sonst nie hält. Aber diesmal hat es super geklappt und die Haare waren danach nicht so verknickt wie nach einem Wuscheldutt :)
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt