
10.Water Only (11.01.2017)
Vorbereitung:
- vorher mit der Wildsau ausgiebig gebürtset (wie die Tage vorher auch)
Waschen:
- Haare über Kopf nass gemacht und mehrere Minuten unter fließendem (eher kaltem) Wasser mit den Fingern die Kopfhaut massiert wie beim Einschäumen, dabei teilweise Strähnen abgeteilt
- kaltes Wasser als Rinse als Rinse diesmal weggelassen - Wasser war sowieso kalt
Trocknen:
- Handtuchturban
- dann nass gekämmt und lufttrocknen lassen (dauert wirklich eeeeeeeeewig!!!)
Ergebnis:
- unverändert -> Optik gut, Haptik ok, Glanz ok, Struktur relativ glatt
Ich glaube, ich werd weiterhin eher mit dem kalten Wasser waschen. Ich hab das Gefühl, dass mir das Ergebnis so besser gefällt. Es gibt ja scheinbar zwei Meinungen darüber wie sich bei WO das Sebum am besten lösen und die Kopfhaut reinigen lässt. Die einigen bevorzugen sehr sehr heißes Wasser - so hatte ich es die letzten Male immer gemacht. Und die anderen sagen, dass das eher kontraproduktiv ist, weil alles nur noch mehr verklebt in der Hitze und lieber mit kaltem Wasser gewaschen werden sollte. Ich finde jetzt nach dem einmaligen Versuch, dass sich der Haptik frisch gewaschener Haare mit dem kaltem Wasser vielleicht etwas näher komme. Deswegen werde ich das also weiterhin mal testen.

Und hier zwei Foto von abends:


Und dann hab ich gestern seit langem mal wieder ne geflochtene Half-Up-Schnecke getragen, mit der wunderschönen Fiore 6. Total krass, wie dunkel meine NHF da aussieht.


Und heute nochmal die Mini Dragon Claw von Grahtoe im sehr locker (über alle 5 Finger) gewickelten LWB.


Und abends zum Ausgehen war die Rosenbonbon im Einsatz. Ebenfalls im megalockeren LWB.


_______________________________________________________________________
Haha, Liefie! Ja, ich kann mir die Dragon Claw wirklich sehr gut bei dir vorstellen!



Siri, danke! Aber du liegst ja längenmäßig gaaaaanz dicht auf!



lisken, danke! Ja, ich freu mich auch, dass man diesmal richtig was sieht beim Längenvergleich. Das ist total motivierend! Danke, das ist total lieb von dir, dass du das mit dem Topper sagst. Das hat mir ein wenig Mut gemacht und ich hab sie heut das erste mal den ganzen Tag getragen. War auf jeden toller Tragecomfort. Saß Bombe und war trotzdem sooooo leicht. ^^ Und du hast recht, ein Farbschema ist bei den TTs auf jeden Fall erkennbar.


Hey Brijna, du hattest ja geschrieben, dass du gerade nicht so zum kommentieren kommst. Umso mehr freu ich mich natürlich, dich hier zu lesen!!
