Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#526 Beitrag von solaine »

oh, dein seifenlager :helmut: ein echter eulengipfel ;)
meins ist größer, irgendwie gehst du das ganze thema klüger an als ich.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#527 Beitrag von Waldohreule »

@solaine ... Feinwaage und Mikrocharge sag ich nur ... ich bin so froh, dass ich den Mut hatte auszuprobieren, wie man 100 g Öl mit Püri verseifen kann, ich wäre sonst auch schon längst in meiner Seife erstickt.
Und danke auch @Kiki.
Den Chamäleon in der anderen Steckweise hab ich auch nie wieder so schön hingekriegt wie für das eine Bild :kicher: Ich bleib einfach bei meiner bisherigen Steckweise, denn die gefällt mir einfach immer gut und gelingt spätestens im zweiten Versuch und ganz ohne Spiegelkontrolle.

*

Meine Haare waren super schön weich beim Öffnen der Zöpfe und auch gut kämmbar, wenn man mal davon absieht, dass sie ein bisschen flogen und ich mir natürlich die ausgefallenen Haare von 3 Tagen auf einmal ausgekämmt habe.
Gewaschen wurde dann trotzdem wie geplant.

Komplettwäsche Samstag, 16.9.2017
Prewash: Gestern Abend etwas Massageöl auf den Scheitel/aufs Oberkopfhaar. Heute mein neues Kopfhautöl (siehe unten) auf die Kopfhaut sowie eine Kur aus indischen Kräutern (ebenfalls siehe unten). Nach etwa einer Stunde gemütlichem Frühstück bin ich dann in die Dusche.
Condi (Längen): Alterra Feuchtigkeitsspülung
Seife (Kopf): Antischupp, Reststück. Im Nacken hab ich etwas gekämpft, um mit dem letzten Seifenzipfel noch genug Schaum zu produzieren
Dressing: gut 1 EL Apfelessig + 2 Tr Brokkoli + 2 Tr Macöl
Ergebnis: Bin mir nicht sicher, ob der Nacken einfach mega langsam trocknet oder ob da leichter Klätsch ist ... Rest ist aber schön geworden. Auch ganz netter Glanz in den Längen. Aber etwas knistrig unten, muss noch mit Haarcreme nachhelfen.
Nachtrag: Ja, tatsächlich bisschen klätschig in der Nackenunterwolle, so ein Mist. Die Stelle krieg ich auch mit Skalpwäsche nicht sauber. Mal sehen, wie das die nächsten zwei Tage ausschaut. Je nachdem, entweder sitze ich es aus bis nächstes Wochenende oder mach doch mal Komplettwäsche unter der Woche ...

Die Kur:
2 TL Bockshornkleesamen ("Methi")
2 TL Shikakai
1 TL Amla
heißes Wasser, sodass das eine dicke Pampe wird, abkühlen lassen
1 TL Honig
1 TL Aloe Vera
1 TL Vollmilch

Ich hab das aufs trockene Haar gegeben und dann einen Dutt gemacht. Rumfummelei mit Mütze oder so hab ich mir gespart, als es nach einer halben Stunde etwas antrocknete, hab ich einfach den Dutt mit warmem Wasser aus einer Blumenspritze angesprüht :lol:
Es war definitiv zu wenig Masse. So habe ich es hauptsächlich in die Spitzen und unteren Längen geschmiert. Dass es durch die selbstgemahlenen Bockshornkleesamen etwas stückig war, hat es auch nicht einfacher gemacht. Also noch verbesserungswürdig, die Rezeptur. Könnte mir für einen eventuellen zweiten Versuch eher so etwas vorstellen: 4 TL Shikakai, 1-2 TL Amla, 1 TL Methi, 2 TL Honig, Aloe Vera und Vollmilch.

Das Kopfhautöl:
Rizinusöl
Sesamöl
die letzten Tropfen Niemöl

Einfach so frei Schnauze in mein saubergespültes Rosmarin-ÄÖ-Fläschchen gefüllt.

*

Außerdem hab ich grad meine Seife Nr. 40 gesiedet. Eine Salzmilchseife mit 15 % LU. In Sternform. Passend zu Weihnachten, da wird sie dann auch ungefähr reif sein^^
Zuletzt geändert von Waldohreule am 16.09.2017, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#528 Beitrag von Escada »

Ich kenne das, bei sich selbst ist man ja doch etwas kritischer, was Taper/Kante/etc. angeht.
Eine richtig tolle Seifensammlung hast du! Die sehen alle so toll aus :)
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#529 Beitrag von Waldohreule »

Am Samstag nach der Wäsche hab ich - haltet euch fest - einen Pferdeschwanz getragen. Sogar draußen, für einen kurzen Spaziergang und zum Einkaufen^^ Freund war jedenfalls begeistert. Ich find ja Dutt echt hübscher, aber gut ...

Bild
Gelbes Shirt bitte ignorieren, das ist nicht meine Farbe und auch keine Farbe für meine Haare - ist nur ein Wochenende-Gammelshirt ...

Bild
Später dann doch wieder Nuvi mit Forke

Am Sonntag Chamäleon mit meiner Free <3
Schon am Sonntagabend finden meine Schläfen an strähnig auszusehen, auch wenn sie noch nicht wirklich fettig waren. Ich hab dann jedenfalls beschlossen, dass ich meinen anscheinend Richtung Ohren/Schläfen ziehenden Hinterkopf-/Nackenklätsch nicht die ganze Woche aushalten muss und hab gestern Abend noch die Kopfhaut mit meiner KH-Ölmischung geölt, sodass ich heute früh waschen konnte/musste.

Komplettwäsche Montag, 18.9.2017
Prewash: Kopfhaut geölt, übliche Menge Haarcreme für Spitzen/untere Längen (war am nächsten Morgen weggezogen)
Condi (Längen): Urtekram Rose
Seife (Kopf): Lanolin
Dressing: 2 EL Apfelessig + 2 Tr Brokkoli + 2 Tr Macöl
Ergebnis: Sauber, gut. Hab natürlich vormittags im Büro dann nicht so die Muße gehabt zum langwierigen Kämmen, so ist sicher etwas mehr zu Bruch gegangen, als wenn ich das zuhause in Ruhe mach, aber schlecht kämmbar waren die Längen eigentlich gar nicht mal.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#530 Beitrag von souris »

Hui, wie praktisch. Dank deines Jahres-Fazits kann ich mir hierzu setzen, wenn ich darf, und mich sogar informiert fühlen :D
Dafür, dass du so fleißig siedest, ist dein Seifenlager ja im Rahmen. Deine Seifenideen muss ich auch mal im Auge behalten, obwohl ich mir ja eigentlich das Rumexperimentieren verbieten wollte :mrgreen:
Kaum zu glauben, dass deine Haare zum Kletten neigen, die sehen so brav und seidig aus. Und der Fortschritt seit letztem Jahr ist beachtlich, von "normal lang" zu "LHN lang". :lol:
Sehr schöne Haare hast du jedenfalls!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#531 Beitrag von solaine »

öhm ja, feinwaage, ja, mikrochargen... ich mach auch fast nur noch 100g - allerdings dann meist drei bis vier sorten direkt nacheinander :bauchweh_vor_lachen: . irgendwas hab ich falsch verstanden.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#532 Beitrag von Waldohreule »

:kicher: lohnt sich ja auch sonst kaum, das ganze Siedezeug auszupacken, wa? Wobei ich eigentlich immer nur zwei pro Wochenende schaffe.
Dann liegt's vielleicht auch daran, dass ich wegen des neues Jobs wochenlang kaum bis gar nix gesiedet hab? Zwischendurch hatte ich dann echt Panik, weil der Körperseifenvorrat doch merklich schrumpfte (mein Freund ist da auch nicht unbedingt der sparsamste^^ hier geht also auch gut was weg ... Zwischendurch Schwiema dagewesen, schwupps noch zwei große Stücke weg ...)
Bin jetzt aber auch wieder voll im Fieber. Hab heut ne große Flasche Sonnenblumenöl HO gekauft für Weihnachtsseife ... Klar, dass das auch in Haarseife ausprobiert werden muss, oder?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#533 Beitrag von Tuovi »

Au ja noch mehr Seifen ! :helmut:
Sorry, ich steck immer noch auf der vorherigen Seite beim Seifenlager fest :ugly: (was ist den die rosane Seife?)
Der Nuvi ist auch super schön und sooooo groß :soo_gross:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#534 Beitrag von Gutemine »

Die Forke ist toll, der Farbton und die Maserung sieht klasse aus in deinen Haaren. Was ist denn das für eine? Bzw. was für ein Holz?
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#535 Beitrag von Kassettenkind »

Oh, was für eine tolle Jahres-Zusammenfassung :) Deine Haare sehen immer so flauschig aus, und ich kann mir nie vorszellen, dass die so klettig sein sollen, wie du immer beschreibst ^^ Deine Seifenrezepte find ich auch immer total genial, auf manches würde ich in 100 Jahren nicht kommen!

Sagmal, hast du richtig ganz echtes Sandelholz ÄÖ in der Sheasam benutzt? Und wenn ja, hast du jetzt ne Hypothek auf deinem Haus? :lol: Ich wollte nämlich auch mal eins kaufen, und bin wirklich fast tot umgefallen, ob dieses absolut absurden Preises! Das war von Primavera und hätte 50 Tacken gekostet!

Ich benutze übrigens meistens so 5-6 EL Öl als prewash und schäume dann einfach zweimal, dann werden sie superkuschelig (zumindest bei mir) ;)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#536 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Kassettenkind:
Du musst genauer lesen, da steht ÄÖ Sandelholz naturidentisch. Das beantwortet deine Frage schon!
:D
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#537 Beitrag von Waldohreule »

Danke Mith, und ja, echtes Sandelholzöl fände ich in Seife, wo man ja nicht unerhebliche Mengen davon braucht!, auch ziemlich verschwenderisch. Das naturidentische kostet aber kaum 3 € für 10 ml. Ich hatte noch nie echtes und kann daher keinen direkten Vergleic anstellen - aber ich finde, das naturidentische Sandelholzöl riecht sehr gut, sowohl direkt aus dem Fläschchen auch als in der Mischung in der Sheasam. Mein ÄÖ ist von Behawe, ich hatte von denen auch schon naturidentisches Rosenöl (das echte ist ja auch a****teuer) und war damit auch zufrieden. Also das Preis-Leistungsverhältnis der naturidentischen ÄÖs find ich voll in Ordnung. Denn ein Haus, auf das ich eine Hypothek aufnehmen könnte, hab ich nicht. Auch wenn mein Freund und ich inzwischen gut verdienen, hier in München ist das schwer mit dem eigenen Haus^^

Damit übrigens auch herzlich Willkommen, Kassettenkind, ich glaub, ich hatte dich hier noch nicht begrüßt? :D Siedest du auch selber?

Huhu Gutemine und danke! Das Holz heißt "Bocote" und das ist eine meiner DIY-Forken, schaust du hier. Leider trag ich sie nicht so häufig, ich trag eher zierlichere Sachen und die Bocote-Forke ist eins meiner ganz frühen Werke (^^) und daher noch etwas "klobiger".

Tuovi, kein Problem :wink: Die rosa Seife ist eine nach Rose duftende Salzseife. Ein richtiger Klotz^^ (Salzseife ist echt schweeeer) Die ist nicht zum Haarewaschen geeignet, deshalb hatte ich sie hier, glaube ich, noch nie erwähnt ...

Apropos Haarewaschen:
Skalpwäsche Donnerstag, 21.9.2017 mit der Macadamia HP und Rinse mit gut 1 EL Apfelessig. Ist noch feucht.

Wo wir grad schon bei Salzseife waren, und damit es hier nicht bilderlos bleibt, das hier ist die Salz-Schafmilch-Seife, die ich am Wochenende gesiedet habe:

Bild

Salzsterne 15 % LU
Steinsalz fein gemahlen, Kokosöl, Wasser, Avocadoöl, Mangobutter, Rizinusöl, Schafmilchpulver, Zitronensäure
Zuletzt geändert von Waldohreule am 06.12.2017, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#538 Beitrag von solaine »

awwwwwwwwwwwwwwwwwwww die salzsterne :)

ich hab gestern deinen mohnkringel farblich nachzumachen versucht - das funneln ist mir nicht so filigran gelungen (und wie immer bei kleinstmengen musste noch ne zweite seife direkt hinterher :ugly:), aber sonst :D

nach deine macadamia HP muss ich auch mal gucken. ich hatte gerade wieder ne seife mit macadamia, und das ergebnis war so toll...

falls dir die bocote mal ZU klobig ist *pfeif* vllt hab ich was zierliches zum tauschen ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#539 Beitrag von Kassettenkind »

Ooh, die Salzsterne sind aber hübsch! Perfekte Weihnachtsgeschenkchen ^^

Jetzt musste ich erstmal googeln, was der Unterschied zwischen natürlich und naturidentsich ist :oops:
Dabei bin ich auf diese interessante Seite gestoßen https://www.violey.com/aetherische_oele.php (für alle noobs wie mich)

Das naturidentische wandert glaube ich bei der nächsten Rohstoffbestellung mit in den Korb, den Geruch von dem 50€ ÄÖ fand ich nämlich schon toll! Und dass du keine Hypothek auf dein nichtvorhandenes Haus aufnehmen musstest, erleichtert mich natürlich ungemein!

Kann mich ehrlich gesagt gar nicht einnern, ob ich mich hier schonmal zu Wort gemeldet hatte, aber egal: Hallihallo Waldohreule!! *wink*

Gesiedet hab ich erst drei Seifen, aber das sollen bestimmt nicht die einzigen gewesen sein :mrgreen:
Hier in deinem PP (und in anderen auch) hat man ja jede Menge Inspiration 8)
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#540 Beitrag von pogokiki »

Freunde finden offen oder Pferdeschwanz irgendwie immer toller :kicher: ich finde deinen Zopf aber auch sehr schön!

Ah, ich sehe, du setzt Methi auch ein. Merkst du eine Wirkung? Ich hatte nach dem letzten Curry Desaster erstmal davon abgesehen (dieser betäubende indischesEssenDuft) auch weil es solo nicht gegen Schupp geholfen hat. Hab es jetzt aber in meine Fellwechsel-Kur aufgenommen, mit der ich sehr zufrieden bin (und durch die Kombi mit anderen Kräutern isses nich mehr ganz so indisch)

Deine SalzSterne sehen bombastisch aus. Sowas von sauber und blasenfrei. Hammeroberfläche (ja, ich kann jetzt mitreden, ich siede auch selbst ... öhem, naja...)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Gesperrt