@nickless - ich kann Dir das sehr nachfühlen weil ich auch Medizin nehmen muss, die sich auf die Haarqualität auswirkt. Wenn mir doch nur was Aufmunterndes einfallen würde. Ich bin eigentlich total gut in so was - aber Deine Situation liest sich so traurig (haartechnisch, alles andere kann ich gar nicht beurteilen). Ich kann Dich nur virtuell mal in den Arm nehmen und drücken.
@launna - welcome!

- vielen Dank für's Haare- und vor allem FARBESchönfinden (bzw. Nichtfarbe). Ich hab jetzt ein bisschen Angst. Gewalt ist keine Lösung.

- Haarefärben auch nicht. Alles bleibt, wie es ist. Ich hoffe, sie werden noch ein bisschen weißer - wenn schon, denn schon. Ich bin gerade in einem Zwischenstadium was Farbe und Länge anbelangt.
@niq - ich hoffe, Du denkst jetzt nicht, dass ich ein paar Komplimente abfischen will - es gibt immer mal Frust-Phasen und wo soll ich es denn sonst hinjammern als ins TB? Der Mann (selbst mit je 7 silbernen Haaren pro Seite, gleiches Alter), hat nur bedingt Verständnis für die Karnickel-Launen. Also müsst Ihr Euch das antun

Den Link habe ich gleich mal geklickt. Meinst Du die Moderatorin? Ich sehe täglich bedeutend schlimmere Ergebnisse in der Bahn - meist die selbstgefärbten. Andererseits: Die Moderatorinnen-Haarfarbe hatte ich auch mal - und als ich sie hatte, fand ich's gut. Jetzt finde ich es nicht mehr gut (habe meine alten Farbfotos verglichen). Vielleicht hänge ich manchmal auch meiner verblassenden Jugend hinterher.
Fest steht: Wenn man sich eh gerade nicht so wohl in seiner Haut fühlt, greifen einen - berechtigte oder unberechtigte - Hinweise auf diesen Zustand schnell an. Frust-Phase halt...
---
Aloha mein Tagebuch,
in der letzten Woche habe ich (wie immer)
zwei Mal gewaschen: Donnerstag (statt Mittwoch) und Sonntag (heute). Mittwoch ging es mir körperlich nicht so dolle und mir fehlte die Kraft um zu waschen.
Donnerstag:
Immer die Kurzversion von Haarpflege weil ich morgens wasche.
Habe mit
Khadi Shikakai CO betrieben, in die
klatschnassen Haare etwas
Gel eingearbeitet, danach
geploppt (5 Minuten) und danach noch mal die Haare
geknautscht. Statt auf Stufe 1 habe ich auf
Stufe 2 trockendiffusiert (ich will nix hören! Es war spät!!). Hat dennoch
20 Minuten gedauert. Wie immer nicht ganz trocken geföhnt, 15 Minuten zum
Auskühlen rumgelaufen. Den Cast etwas ausgestrubbelt aber noch
mit Cast zur Arbeit. 1 h später dann den Rest des Casts weggeknautscht.
Ergebnis war ganz gut - allerdings habe ich im Laufe des Tages schnell Feuchtigkeit verloren und bin mehrmals im Bürobad verschwunden um die (Deck)-Haare nass zu machen weil sie frizzig wurden. Abends habe ich ein wenig
Leave-In (Shea Weightless) mit
Wasser hinein gegeben und mit
Rosenöl und
Haarcreme geLOCt.
Freitag:
Tag zwei nach der Waschung ist das Ergebnis
ganz ok. Haare sind
nicht mehr so leicht. Keine Kämmung, dafür Spitzenpflege mit
Knot-Today (die aller-allerletzten Reste meiner Probe). Ich überlege, ob ich mir dieses - mit Vorsicht zu genießende - Traumzeug mal kaufe.
Samstag:
Tag drei nach Waschung habe ich meine Haare
trocken gekämmt (mit meinem Billo-Holzkamm, nicht mit dem Palo Santo),
nass gemacht und mit
Shea ein bisschen versiegelt. Für die Rückkehr der Locken habe ich das
Spiral Sprizz von Kinky Curly. Ich hab das Produkt schon etwas länger aber erst seit Neuestem mag ich es ganz gern. Es bringt meine Locken (an den Enden wieder zurück, egal wie stark ich auskämme). Die eher glatten Deckhaare habe ich im
Halfup versteckt - der hat auch gut gehalten. Abends dann
Pre-Poo mit
Kokosnussöl und Häubchen
über Nacht.
Sonntag:
Waschtag mit
Condi (Calia) in Längen,
Rhassoul (angemixt mit
Wasser und
Rosenhydrolat). Danach wieder Condi und die übliche
CG-Routine. Halt nein - am Schluss ein Finish mit kühler
Seidenproteinrinse (3 Tropfen). Den Condi wasche ich so kühl wie es geht aus. Ins nasse Haar wenig
Kinky Custard, dann 20 Minuten
ploppen (so lang die Gesichtsmaske einwirkt). Danach habe ich so viel Feuchte wie geht
ausgeknautscht und noch mal
Gel eingearbeitet.
Jetzt Trocknung. Wenn es gut wird, möchte ich mich den simplen Verfahren wie Roggenmehl- oder Tonerde-Waschungen etwas intensiver widmen. Wenn nicht: Ich hab's probiert
Shorties:
::
Leinsamen habe ich mal wieder angesetzt.
:: Ich hab immer noch keine Bilder von meinen neuen
Flexis gemacht. Woot? Kaninchen und Flexis? Ja. Die dezenten, bzw. die rock'n rolligen. Stay tuned.
:: Gestern Abend war mir tatsächlich langweilig und ich habe mich ein bisschen auf
Etsy zeitversenkt. Ich bin ein großer Fan dieser Kunstharz-Holz-Mixe mit kleinen Welten drin. Aber gerade diese Stücke müsste ich massiv kürzen lassen und ich finde, da leiden die Proportionen drunter. So bleibt es also weiterhin beim Schmachten.
Ansonsten bin ich bei Holz schnell piensig und finde meist Schmücker aus Metall schöner weil fragiler. Ist sicherlich auch meinen feine(re)n Haaren geschuldet.
:: Letzte Woche habe ich mich mit einer Freundin getroffen, die ich schon ein paar Jahre nicht mehr gesehen habe. Sie kennt mich grau - aber in kurz. Meine Haarlänge in genau dieser Farbe hat sie
abgefeiert 
- weiteres Feierthema: Eine für mein Alter relativ
geringe Faltenzahl. Trotz turbulentem Lebenswandel früher. Trotz trockener Haut mit Ekzem-Neigung. Fand ich gut. Sie hat anscheinend die aufweichenden
Gesichtskontouren nicht bemerkt (meines Erachtens viel übler als ein paar Falten mehr). Ich sage nur:
Truti (wer das versteht, versteht die Sorgen des Alters).
:: Diese Geschichte wiederum habe ich am Donnerstag einer anderen Freundin erzählt die meinte: "Äh - wie alt bist Du gleich noch mal?" - ich so: "54 werd ich." - sie so: "Du weißt aber schon, dass Du bedeutend jünger aussiehst?" - es ist also nicht die Farbe allein.
:: Sonst noch? Bin immer noch zu faul,
Fotos zu machen.