Seite 36 von 77

Verfasst: 16.03.2012, 10:55
von AmandaPickford
Bei mir hat das Alterra Amaranth Shampoo mächtig Farbe gezogen... das Henna rot wird immer heller :shock:
und weil mir das Henna rot eh nicht so zusagt wie erhofft, habe ich jetzt auch mal die Shampoo + Ascorbinsäure Mischung auf dem Kopf.
Werde die Mischung 1h einwirken lassen und dann mal sehen ob und wieviel es gezogen hat

Verfasst: 17.03.2012, 17:14
von Schnuddel
Nachdem ich nach der letzten Haarwäsche etwas verwundert war, warum plötzlich wieder Farbe floss, obwohl ich nix gewollt farbziehendes drin hatte, heute die Bestätigung:
Die Macadamianuss KB zieht bei mir Farbe.
Hab sie 2 Tage jeden Abend in die Spitzen gemacht und gestern ein bisschen mehr als normal - auf der Kopfhaut nur 1 Tropfen Alverde Mandel-Arganöl, also nicht in den gefärbten Längen.
Und heute beim Waschen kam wieder einiges an Farbe raus. Sonst hab ich nix geändert, Glanz-Shampoo/Spülung ziehen bei mir gar nix.
Ich find's gut :D

Hab dann noch mal einen Test mit 3 Vitamin C Brausetabletten + Shampoo und 1 Std Einwirkzeit gemacht. Ich bilde mir ein, dass wieder ein paar Rotpigmente rausgezogen wurden. Im Wasser hat man nicht wirklich was gesehen..die Tabletten machen das ja immer so schön rosa.
Meinen Haaren geht's trotz 1 Stunde übrigens sehr gut. Beim Ausspülen fühlten sie sich trocken an. Hab dann normal mit Shampoo gewaschen und Spülung hinterher.
Alles wieder top, sind weich, fluffig, nicht trocken und glänzen wie sonst :D

Verfasst: 17.03.2012, 17:39
von Dori
Kann es sein, dass die KB wegen des Alkohols Farbe zieht? Tut sie bei mir auch, ebenso wie die Pinien-Shorea-Fußbutter und die Traube-Avocado-Spülung. Enthalten alle relativ viel Alkohol und lassen mein Henna ausbluten. Oder ist es möglicherweise das in allen dreien auch enthaltene Glycerin? Bei den etwas stärker überfetteten Haarseifen hab ich das Ausbluten nämlich auch.

Verfasst: 17.03.2012, 22:51
von Jiny
Was meint ihr den mit macadamianuss KB? :)

Verfasst: 17.03.2012, 22:56
von Dori

Verfasst: 19.03.2012, 08:39
von Froschfrollein
So, dann hoffe ich mal auf Tips...

Ich habe gestern mit Henna gekurt.

Die Haare sind rot. Orangerot. Etwas, was ich überhaupt nicht beabsichtigt habe.

Heute morgen habe ich Joghurt/Honig/Olivenöl/Zitrone ausprobiert, konnte das aber nicht ertragen, da es erstens überall hinfloss, ich zweitens klebrige Sachen auf der Haut nicht aushalte und es drittens anfing zu jucken. (Ich denke, dass das der Zitronensaft war)

Also wieder ausgespült, kam etwas orange raus, zweimal schamponiert (mit Garnier Kakaobutter und Kokos und Sante Biogingko), danach hätte ich mir am liebsten die Kopfhaut runtergeschabt - Sulfate.

Jetzt habe ich Olivenöl mit etwas Sesamöl auf das nasse Haar getan und sitze schon seit etwa einer Stunde damit rum. Ich hoffe das wirkt was, wenigstens juckt die Kopfhaut nicht mehr.

Das mit dem Vitamin C klingt interessant, ist es egal welches Schampoo man nimmt? Wo krieg ich das Pulver am besten her?

Verfasst: 19.03.2012, 16:54
von Schnuddel
Dori hat geschrieben:Kann es sein, dass die KB wegen des Alkohols Farbe zieht? Tut sie bei mir auch, ebenso wie die Pinien-Shorea-Fußbutter und die Traube-Avocado-Spülung. Enthalten alle relativ viel Alkohol und lassen mein Henna ausbluten. Oder ist es möglicherweise das in allen dreien auch enthaltene Glycerin? Bei den etwas stärker überfetteten Haarseifen hab ich das Ausbluten nämlich auch.
(Mein Haare sind chemisch gefärbt)
Ich hatte mir gedacht, dass es vielleicht von den Ölen darin kommt. Bisher hat Alkohol bei mir nicht gezogen. Hab mir heute gerade zurfällig Traube-Avocado Spülung/Shampoo geholt. Mal gucken ob das bei mir auch zieht - mach jetzt extra ma nix anderes rein.

Edit: Heute damit gewaschen - nix ausgeblutet. Aber chemisch gefärbt und gehennte Haare verhalten sich da glaub ich eh etwas unterschiedlich, oder?

Froschfrollein: ist egal welches Shampoo du nimmst - viel Erfolg :)

Verfasst: 19.03.2012, 18:57
von Froschfrollein
Schnuddel hat geschrieben:
Froschfrollein: ist egal welches Shampoo du nimmst - viel Erfolg :)
Danke, da hab ich doch die perfekte Ausrede um noch mehr Schampoo zu kaufen :D

So, die Ölkur hat keinen nennenswerten Erfolg gebracht. Das Wasser war beim Ausspülen leicht orange. Gleich danach hab ich mir auf das nasse Haar die SBC drauf gemacht, gemischt mit ein bisschen Alterra Granatapfel-Aloe. Das hat deutlich mehr Farbe gezogen, sie sind aber immer noch rot.

Verfasst: 20.03.2012, 18:11
von Lorena
Probier doch mal das Vitamin-C-Gemisch aus, das Shampoo ist wurscht.
Alverde, Aubrey Organics, Syoss oder Pantene, macht keinen Unterschied.

Verfasst: 22.03.2012, 21:41
von Würfelhaar
Wie oft kann man eigentlich so eine Farbziehaktion machen? Ich meine, in welchem zeitlichen Abstand?

Verfasst: 22.03.2012, 22:46
von Schnuddel
Das hängt sicher vom Zustand der Haare ab und mit was du Farbe ziehst.
Generell würd ich sagen, dass man alles was pflegt schon öfter machen kann - z.B. farbziehende Öle, Joguhrt oder Mischungen damit.
Bei Farbziehmischungen mit Zitrone sind mir z.B. Haare abgebrochen. Aber das ist sicher bei jedem anders.

Der saure Abzug mit Vitamin C ist wahrscheinlich nicht soo gut für die Haare, da sie davon trocken werden. Ich benutze immer direkt danach eine Spülung und habe auch nach 2 Anwendungen hintereinander nix negatives zu berichten - kein Haarbruch, Spliss, trockene Spitzen. Ich mache das gerade 1 x die Woche, und dann manchmal auch zwei mal hintereinander, was ich schon oft finde und sicher bald mal eine Pause einlege.
(Meine Haare sind sehr vorbelastet - oft gefärbt, zwischendrin gebleicht, wieder gefärbt. Sind sehr porös dadurch)

Verfasst: 25.03.2012, 10:06
von flopsi
wie ich feststellte,zieht bei mir shampoo gemischt mit etwas natron (als reinigungsshampoo halt) am besten farbe.^^

Verfasst: 26.03.2012, 11:03
von Schnuddel
Zum Farbe ziehen hab ich gestern mal wieder eine von hier inspirierte Mischung getestet:
Kokosöl 1 EL, warm
Waldhonig 1 EL, warm
Macadamianuss KB 1 TL
Amaranth Condi 1 EL

Alles sehr gut zu einer Masse verrührt, aufn Kopf geschmiert, Frischhaltefolie + Mütze drüber und 2 Stunden einwirken gelassen.

Beim Abspülen kam ordentlich Farbe runter - Wasser war rotbraun.
Und meine Haare waren unglaublich weich, so weich wie nie :D
Um Ölreste rauszukriegen hab ich noch mit dem Amaranth Shampoo gründlich gewaschen und die Glanzspülung von Sante hinterher benutzt.

Fazit: Fühlt sich gut aufm Kopf an, zieht gut Farbe, Haare werden extrem weich -> ich werd's heute glaub ich noch mal machen.

Verfasst: 27.03.2012, 17:10
von Froschfrollein
Offensichtlich ist bei mir gerade Ende der Fahnenstange.

Ich hab grad die Vitamin C/Schampoo - Matsche ausgespült, es kam nur klares Wasser.
Auch die SBC bringt nichts mehr, obwohl die sonst wie irre Farbe gezogen hat, Öl scheint ebenfalls nicht mehr zu funktionieren.

Meine Haare haben jetzt ein bräunliches (?) Orange. Mist.

Verfasst: 27.03.2012, 18:59
von Anadyia
Als ich das letzte Mal mit Sante gefärbt hab (Mischung aus Naturrot und Mahagoni) hatte ich zu viel vom Mahagonirot und es wurde zu dunkel. Das war im Januar. Damals bin ich Dussel nicht auf die Idee gekommen, direkt ein paar Farbziehaktionen zu machen. Vielleicht ist mir das da auch noch nicht so aufgefallen.

Jetzt sitz ich grad mit einer Ladung Honig auf dem Kopf da und frage mich, ob die Aktion nach so langer Zeit überhaupt noch was bringt...

Hab ich noch eine Chance, dass meine Haare wieder heller werden? ;)

Ich würd gern bald wieder färben, dann mit Ester TOL extra, aber ich will auf keinen Fall, dass es noch dunkler wird.