Seite 36 von 77
Verfasst: 24.10.2011, 22:49
von Technikzopf
Ich muss sagen bei mir sollten sie nicht länger als Hüfte werden bzw zwischen Hüfte und Taille pendeln ,darüber ist mir zu lang .
Ob ich viel länger bei anderen noch schön finde kann ich schlecht beurteilen sieht man so selten.
Verfasst: 24.10.2011, 23:55
von Aliskara
Hmmm... bei mir: Länger als bis Classic wird es bei mir höchstwahrscheinlich nicht - wenn es überhaupt mal so weit kommt. Irgendwas zwischen Steiß und Classic fühlt sich für mich richtig an. Mit mehr könnte ich mich nicht mehr so recht identifizieren. Unter Vorbehalt. Vielleicht wachse ich auch in MO herein; sofern meine Wurzeln das überhaupt mitmachen.
Bei anderen - geht's mich ohnehin nichts an, ist deren Sache, aber hier sind Meinungen ja explizit gefragt:
Wichtig ist nicht die Länge, sondern, wie es aussieht. Was gut aussieht, ist toll. Durchsichtig kann noch ganz okay sein, aber Lücken sollten nicht unbedingt sein. Das ist schwierig, weil man sich ja oft auch in Wachstumsphasen befindet, und dann sieht's schonmal zwischenzeitlich für meinen Geschmack zu durchlöchert aus.
Den Boden sollten sie meiner Meinung nach nicht berühren. Weil allerspätestens das eine Länge ist, die eigentlich nie offen getragen werden kann, und das finde ich Verschwendung. Persönliche Meinung.
Verfasst: 26.10.2011, 13:46
von Annikki
Bei mir selbst weiss ich noch nicht so genau, wie lange Haare ich will. Ziemlich sicher aber nicht länger als Knie. Wenn meine Haare es überhaupt irgendwann mal schaffen, so lange zu werden. Vielleicht lasse ich sie auch nicht länger als Klassik wachsen.
Bei anderen fand ich Haare früher nur bis Hüftlänge schön, in den letzten paar Jahren hat sich das aber geändert. Inzwischen gefällt mir alles, nur überbodenlange Haare stelle ich mir sehr unpraktisch vor. Ausserdem finde ich die Haare schöner, wenn sie den Boden nicht berühren. Das ist allerdings meine Meinung und es gibt bestimmt Leute, die überbodenlange Haare schön finden.
Verfasst: 26.10.2011, 22:44
von herbstzeitlose
Ich überlege zZ noch.
Ich habe jetzt bald BSL erreicht und eig dachte ich, dass mir das reicht... (Auch wenn das hier ja schon fast ein "Kurzhaar" ist hier xD)
Mein Freund meint, alles weitere danach wäre ihm zu lang...
Ich selbst fänd aber was in Richtung Midback schon besser... Wah ^^
Bei anderen find ich solangs gepflegt ist und nicht allzu löchrig ist, toll. Sehr viel länger als klassik finde ich aber nicht mehr... Praktikabel. Kann ja jeder machen was er will, ich würd nie was gegen längere Haare sagen ^^ Finde es auch meist beeindruckend - soviel Geduld und Pflege... Aber von außen machts eher nen unpraktischen Eindruck ^^
Mir ist es das wichtigste offen tragen zu können und bei so langen Haaren... ght das wohl nicht so oft schätze ich

Verfasst: 26.10.2011, 22:51
von Aenima
Meine Haare messen Taillenlänge, also DIE perfekte Länge (mMn), aber irgendwie gefallen sie mir nicht mehr. Mir sind sie für mich schon zu lang! Ich werde sie wohl in naher Zukunft wohl doch abschneiden... aber keine Sorge, nur bis unter die Brust
Alles über Taille hinaus war mir schon immer zu lang. Gibt aber paar AUsnahmen, da sieht das echt sexy, heiß und folglich toll aus!

Verfasst: 27.10.2011, 08:44
von salica
zu laaaaang??
Nö, so lange mein Hals den Kopf noch trägt... Also wenn ich mir eine Halskrause zulegen muss, weil die Haare zu schwer werden, dann schneid was ab.
Verfasst: 27.10.2011, 09:43
von LaSagrada
Für mich ist jede weitere Windung im Dutt ein Segen, hält dann doch deutlich besser, man muss net so friemeln mit den Fingern und wenn ich dann eine Forke reinschiebe sieht das nach richtig was aus.
Meine persönliche Meinung, ich schiele schon über mein eig. Ziel (Klassiker) hinaus, einfach weil sie sich in den letzten 2 Jahren Wachstum so freundlich verhalten haben und weil es doch recht schnell ging damit (über 13 cm seit letztem Weihnachten

)
Mein Freund hat übrigens mehr mokiert, als ich gesagt hab wie lang sie noch werden sollen. Jetzt, seit ich eher nix mehr sage, nur ab und zu die Pracht bestaunen und befühlen lasse, ist es besser geworden. Vielleicht mangelt es einfach am Vorstellungsvermögen wenn ich von Polänge rede. Zum Friseur schicken tut er mich jedenfalls nicht und solange sie so gut aussehen werd ich wohl auch nur 1 x im Jahr die unteren Längen begradigen lassen und es nicht an die große Glocke hängen

Verfasst: 02.11.2011, 13:10
von BambiBambi
Also für meinen Geschmack alles, was länger als Steiss ist

...
Verfasst: 15.11.2011, 14:23
von bewow
länger als klassische länge find ich nicht mehr schön..kommt aber auch aufs gesamtbild an

zu lang = geht garnicht
Verfasst: 15.11.2011, 15:49
von joshy97
zu lang = geht garnicht, es sei denn sie sind nicht gesund , aber das ist nur meine Meinung
Verfasst: 24.11.2011, 22:52
von kontext
Gehe da mit Technikzopf, was meine eigene Maehne angeht: Irgendwo zwischen Taille und Huefte.
Fuer andere gilt das nicht. Ich finde an mir bunte Fingernaegel z.B. auch scheusslich, weil es ueberhaupt nicht zu meinem Typ passt. Schon gar nciht wollte ich meine Naegel wachsen lassen. An anderen glotze ich immer ganz fasziniert und finds ehrlich klasse und wunderschoen.
Das Kleid, das man traegt, muss halt sitzen.. so wuerde ich es beschreiben.
Verfasst: 27.11.2011, 11:01
von Liara
Ich hatte gestern ein Klassentreffen mit meiner damaligen Grundschulklasse. Unsere Klassenlehrerein von damals hatte Fotos dabei. Ich hab nicht schlecht gestaunt - meine Haare gingen bis Anfang/ Mitte Oberschenkel!

Mir waren sie gar nicht mehr so lang in Erinnerung. Aber die Kommentare der Anwesenden waren sehr positiv, dass es gut wäre, sie nicht abgeschnitten zu haben etc.

Süß war auch "Seither haste wohl nichts mehr abgeschnitten, oder?" Äh, doch, und wie
Heute wäre mir das zu lang, ganz definitiv. Zuvor war ich schon der Meinung, irgendwas zwischen Taille und Hüfte sei mein Ideal (habe ich momentan). Aber jetzt sehe ich mich darin bestätigt, hat mir nicht gefallen - für mich persönlich - so lange Haare an mir zu sehen. Obwohl ich's bei anderen schön finde, je nach Gesamteindruck.
Der Unterschied zu früher ist, dass ich als Kind ganz glattes Haar hatte, heute ja eher das Gegenteil

Meine aktuelle Länge wären also in "glatt" noch länger, merke ich immer nach dem Waschen oder im Schwimmbad. Daher überlege ich zur Zeit, mich von einigen cm zu trennen. Ich weiß ja, wie schnell das nachwächst, und von zwei, drei cm verabschiede ich mich alle paar Wochen - Monate eh. Mal schaun.
Verfasst: 27.11.2011, 19:58
von VvV15
Also grundsätzlich gibt es für mich kein zu lang. Für mich ist das einzige Kriterium der Alltag. Wenn ich mit meinen Haaren nicht mehr im ganz normalen Alltagsleben zurecht komme, dann ist es die Grenze für mich. Zuerst würde ich aber immer ein paar Monate versuchen, ob ich mich nicht doch an die Länge gewöhnen kann und Tricks für entstehende Probleme finden kann - und ich denke das wird immer gehen.
Verfasst: 30.11.2011, 15:07
von Noangel
Zu lang? Keine Ahnung. Wahrscheinlich wäre es mir zu lang, wenn ich sie nicht mehr unter Kontrolle bekäme. Aktuell träume ich von Steißbeinlänge, aber wer weiß, wie es ist, wenn ich das denn endlich mal erreicht habe...
Bei anderen finde ich, solange es gepflegt aussieht, auch längere Haare sehr schön.
Wobei ich denke, Haare bis über den Boden wären mir zu lang. Die kann man gar nicht mehr offen tragen, weil man ständig mit der Matte hinter sich herfegt.
Verfasst: 30.11.2011, 19:10
von Heowa
Grundsätzlich würde ich mich salica anschließen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass mir eine Länge zu lang wäre...
Ich persönlich hatte meine Haare noch nie so lang wie jetzt (Hüfte), von daher kann ich nichts Definitives dazu sagen, wie ich mich mit noch längeren Haaren fühle. Aber wenn ich es mir mal so versuche vorzustellen...Knielänge, Wadenlänge oder sogar noch mehr...das wäre irgendwie alles drin, denke ich. Vielleicht kann ich ja Jahre später nochmal was dazu sagen...
Kritisch wird's vielleicht bei Bodenlänge, wie Noangel274 schon geschrieben hat. Ich trag die Haare zwar so gut wie nie offen, aber gar nicht mehr...das kann ich mir nicht vorstellen...