Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Oliven- und Kokosöl werden sehr gut vom Haar aufgenommen, aber es stimmt, es gibt auch Öle die sich da etwas schwer tun.
Bei den beiden obigen Ölen merke ich auch nach 2 x shampoonieren noch einen Unterschied im Ergebnis.
Bei den beiden obigen Ölen merke ich auch nach 2 x shampoonieren noch einen Unterschied im Ergebnis.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Okay, habe es noch nie versucht und gerate seit ich das Forum kenne in Panik, wenn ich die Worte "Shampoo" und "Längen" in einem Satz höre, vermutlich liegts daran. 

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Okay danke
dann bin ich wenigstens nicht die einzige die zweimal shamponiert
Vielleicht mache ich wegen dem öl auch lieber verdünntes shampoo in die längen. Und vielleicht benutze ich zu viel öl. Keeeine ahnung. Mal sehen
danke aber fuer die antworten


Vielleicht mache ich wegen dem öl auch lieber verdünntes shampoo in die längen. Und vielleicht benutze ich zu viel öl. Keeeine ahnung. Mal sehen

Haartyp: 2b/2c M ii
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ach und ich wasche meine haare 2x wöchentlich und mache vor jeder wäsche immer eine ölkur. Würde 1x wöschentlich denn auch ausreichen? Vielleicht saugt das haar dann mehr oel auf
Haartyp: 2b/2c M ii
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Candice, dafür gibt's kein Patentrezept.
Du musst einfach ausprobieren, was für dich am besten funktioniert.
Du musst einfach ausprobieren, was für dich am besten funktioniert.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Meine mögen am liebsten Mandelöl als Rinse, die ich dann mit einer Kur wieder ausspüle ^^
Mit Condi geht es auch ist aber zu trocken und Shampoo kommt nicht ohne weiteres in die Längen (außer halt von oben ausspülen...)
Mit Condi geht es auch ist aber zu trocken und Shampoo kommt nicht ohne weiteres in die Längen (außer halt von oben ausspülen...)
2b/c
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Hey Candice,
sicher würde einmal in der Woche kuren auch ausreichen, grade wenn du eh nur 2x wöchentlich wäscht. Hut ab, dass du dafür überhaupt die Nerven hast; ich finde den ganzen Kurprozess ziemlich umständlich (benutze Rizinus - schön dickflüssig/ziepig..), außerdem habe ich bei meinen milden Waschmittel-experimenten jedesmal (und leider auch manchmal zu recht) Panik habe, dass ich das Öl nicht rausbekomme. Tatsächlich klappt's bei mir teilweise weder mit verdünntem Bübchen-Shampoo, noch mit Lavaerde oder Haarwaschseifen. Oft habe ich das Gefühl, das Öl von der Kopfhaut rutscht nur in die Spitzen oder wird auch gar nicht richtig sauber.
Lirum larum, lange Rede: habe Babassu grade für die Spitzen entdeckt - macht aus dem Knirsch (der eigentlich eh abgehört, jetzt, ohne Silikon-kitt
) tatsächlich etwas geschmeidig(eres).
Habe übrigens neulich tatsächlich den ganzen Thread durchgeklickt, und meiner Erinnerung nach fielen die Namen folgender Öle am häufigsten: Olive (oft aber auch als zu schwer beschrieben) und Kokos (wurde aber auch teils eine austrocknende Wirkung nachgesagt).
Weiterhin liest man auch oft gut über: Mandel, Avocado (allerdings wieder sehr reichhaltig) und vielleicht auch Jojoba und Shea oder Macadamia.
Ich möchte allerdings nochmal betonen, dass ich aus dem Gedächtnis rezitiere, außerdem ist das jetzt auch schon zwei Wochen her, somit ist das hier keinerlei ne gewissenhafte und genaue Erhebung aller Beiträge
Sicher ist jedoch, dass alle Öle oft positiv hervorgehoben wurden, und somit gibt es anderen Neueinsteigern wie mir vielleicht doch einen ganz guten Überblick, was man selbst mal probieren könnte.
In diesem Sinne
sicher würde einmal in der Woche kuren auch ausreichen, grade wenn du eh nur 2x wöchentlich wäscht. Hut ab, dass du dafür überhaupt die Nerven hast; ich finde den ganzen Kurprozess ziemlich umständlich (benutze Rizinus - schön dickflüssig/ziepig..), außerdem habe ich bei meinen milden Waschmittel-experimenten jedesmal (und leider auch manchmal zu recht) Panik habe, dass ich das Öl nicht rausbekomme. Tatsächlich klappt's bei mir teilweise weder mit verdünntem Bübchen-Shampoo, noch mit Lavaerde oder Haarwaschseifen. Oft habe ich das Gefühl, das Öl von der Kopfhaut rutscht nur in die Spitzen oder wird auch gar nicht richtig sauber.
Lirum larum, lange Rede: habe Babassu grade für die Spitzen entdeckt - macht aus dem Knirsch (der eigentlich eh abgehört, jetzt, ohne Silikon-kitt

Habe übrigens neulich tatsächlich den ganzen Thread durchgeklickt, und meiner Erinnerung nach fielen die Namen folgender Öle am häufigsten: Olive (oft aber auch als zu schwer beschrieben) und Kokos (wurde aber auch teils eine austrocknende Wirkung nachgesagt).
Weiterhin liest man auch oft gut über: Mandel, Avocado (allerdings wieder sehr reichhaltig) und vielleicht auch Jojoba und Shea oder Macadamia.
Ich möchte allerdings nochmal betonen, dass ich aus dem Gedächtnis rezitiere, außerdem ist das jetzt auch schon zwei Wochen her, somit ist das hier keinerlei ne gewissenhafte und genaue Erhebung aller Beiträge

Sicher ist jedoch, dass alle Öle oft positiv hervorgehoben wurden, und somit gibt es anderen Neueinsteigern wie mir vielleicht doch einen ganz guten Überblick, was man selbst mal probieren könnte.
In diesem Sinne

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
bei olivenöl ist mir aufgefallen, dass es als pre-wash-kur ein sehr angenehmes ergebnis bringt. aber wenn ich es als leave-in nehme: oh graus, oh graus - viel zu heftig.
kokosöl hingegen hat bei mir als pre-kur kaum wirkung, dafür aber als leave-in.
von jojobaöl bin ich noch nicht so ganz überzeugt, die haare werden schnell klätschig, da es nicht einzieht (als leave-in), da muss ich übervorsichtig dosieren.
im weleda haaröl befindet sich erdnussöl, welches sich auch als sehr angenehm herausgestellt hat. es macht auch schön glänzende haare.
und mein hg für die spitzen ist nach wie vor die BWS.
kokosöl hingegen hat bei mir als pre-kur kaum wirkung, dafür aber als leave-in.
von jojobaöl bin ich noch nicht so ganz überzeugt, die haare werden schnell klätschig, da es nicht einzieht (als leave-in), da muss ich übervorsichtig dosieren.
im weleda haaröl befindet sich erdnussöl, welches sich auch als sehr angenehm herausgestellt hat. es macht auch schön glänzende haare.
und mein hg für die spitzen ist nach wie vor die BWS.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich stehe ja noch am Anfang meiner Öl-experimente, aber folgendes habe ich bereits festgestellt:
Olivenöl: funktioniert als Prewash-Kur hervorragend, nach eineinhalb Stunden Einwirkzeit habe ich meine Haare gar nicht wiedererkannt
so glatt und glänzend, die wären beinahe als seidig durchgegangen! Leider hat meine Mutter die Olivenölflasche versteckt, und fragen möchte ich (erstmal) nicht, weil ich keine Lust habe, ihr zu erklären, warum um alles in der Welt ich mir Öl in die Haare schmiere. Da suche ich lieber heimlich, still und leise die Ölflasche und klau mir etwas...
Jojoba (naja, eher das Jojobagemisch vom dm): als Ölrinse grauenhaft! Das ging gar nicht, der schlimmste Fettkopf meines Lebens. Aber als Prewasch-Kur habe ich damit fast die gleichen Resultate wie mit Olivenöl. Ich habe aber das Gefühl, Olive pflegt noch etwas mehr. Wenn ich bloß diese Flasche finden würde...
Als LI ist das Jojobazeug klasse, macht richtig schöne Haarspitzen. An Olivenöl traue ich mich in Sachen LI nicht ran.
Ich wasche alle drei, mittlerweile eher alle vier Tage und habe die Ölkur jetzt schon zweimal alle zwei Wäschen benutzt, einmal Olive, einmal Jojoba. (hat den Satz jetzt irgendeiner verstanden?). Ich denke, ich werde das so beibehalten, obwohl ich am überlegen bin, vor jeder Wäsche zu ölen und nicht nur vor jeder zweiten... ich ahbe aber Angst, dass das zu viel des Guten ist.
Olivenöl: funktioniert als Prewash-Kur hervorragend, nach eineinhalb Stunden Einwirkzeit habe ich meine Haare gar nicht wiedererkannt

Jojoba (naja, eher das Jojobagemisch vom dm): als Ölrinse grauenhaft! Das ging gar nicht, der schlimmste Fettkopf meines Lebens. Aber als Prewasch-Kur habe ich damit fast die gleichen Resultate wie mit Olivenöl. Ich habe aber das Gefühl, Olive pflegt noch etwas mehr. Wenn ich bloß diese Flasche finden würde...
Als LI ist das Jojobazeug klasse, macht richtig schöne Haarspitzen. An Olivenöl traue ich mich in Sachen LI nicht ran.
Ich wasche alle drei, mittlerweile eher alle vier Tage und habe die Ölkur jetzt schon zweimal alle zwei Wäschen benutzt, einmal Olive, einmal Jojoba. (hat den Satz jetzt irgendeiner verstanden?). Ich denke, ich werde das so beibehalten, obwohl ich am überlegen bin, vor jeder Wäsche zu ölen und nicht nur vor jeder zweiten... ich ahbe aber Angst, dass das zu viel des Guten ist.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
... kaum zu sagen. Öle wirken bei mir je nach Haarstruktur, Parallelpflege und Außenbedingungen extrem unterschiedlich, da ssind richtige Phasen. Eine Zeitlang gab es nichts über Kokosöl, dann wurde Kokos zum Grausus und andere Öle, die vorher nicht zogen, avanchieren zum HG. Ich habs ca. 30 Öle getestet und das einzige, das immer "gut bis ziemlich sehr gut geht", ist Brokkolisamenöl. In der Regel ist das aber nicht das jeweils momentane Top-Öl.
Welches Öl?
Hallo zusammen,
habe für meine trockenen Spitzen bereits Arganöl und das Haaröl von Alverde versucht.
Beim dem Haaröl habe ich leider keine Besserung feststellen können. und das Arganöl riecht nicht besonders gut.
Am schlimmsten findet es mein Freund in Verbindung mit dem Nutri Shampoo von Alverde.
Jetzt habe ich an Jojobaöl gedacht. Könnt ihr das empfehlen? oder welches Öl sonst?
und welches könnte ich zb. auch in die trockenen Spitzen geben so für zwischendurch?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
LG
(Wäre super lieb, wenn ich auch gleich dazuschreiben könntet, wo man das Öl dann jeweils herbekommt.)
habe für meine trockenen Spitzen bereits Arganöl und das Haaröl von Alverde versucht.
Beim dem Haaröl habe ich leider keine Besserung feststellen können. und das Arganöl riecht nicht besonders gut.
Am schlimmsten findet es mein Freund in Verbindung mit dem Nutri Shampoo von Alverde.
Jetzt habe ich an Jojobaöl gedacht. Könnt ihr das empfehlen? oder welches Öl sonst?
und welches könnte ich zb. auch in die trockenen Spitzen geben so für zwischendurch?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
LG
(Wäre super lieb, wenn ich auch gleich dazuschreiben könntet, wo man das Öl dann jeweils herbekommt.)
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Welches Öl?
Hallo,
generell kannst du dich mal durch die Ölabteilung im Supermarkt probieren. Jeder Kopf hat seine eigenen Bedürfnisse und bei mir beispielsweise ist das Alverde Haaröl ganz toll... Allerdings komm ich mit dem von dir genannten Alverde Shampoo auch überhaupt gar nicht klar.
Viele schwören auf Kokosöl, bei manchen ist das die Stroh-Garantie...
Probieren scheint hier tatsächlich über studieren zu gehen...
generell kannst du dich mal durch die Ölabteilung im Supermarkt probieren. Jeder Kopf hat seine eigenen Bedürfnisse und bei mir beispielsweise ist das Alverde Haaröl ganz toll... Allerdings komm ich mit dem von dir genannten Alverde Shampoo auch überhaupt gar nicht klar.
Viele schwören auf Kokosöl, bei manchen ist das die Stroh-Garantie...
Probieren scheint hier tatsächlich über studieren zu gehen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welches Öl?
Vielleicht noch die Fettsäurezusammensetzung und einen aktuellen Preisvergleich verschiedener Onlinehops gefällig?
Nee, mal im Ernst. Guck mal hier rein: viewtopic.php?t=5388 Die Umfrage ist zwar weg, aber die Beiträge kann man ja noch lesen.

Nee, mal im Ernst. Guck mal hier rein: viewtopic.php?t=5388 Die Umfrage ist zwar weg, aber die Beiträge kann man ja noch lesen.
Re: Welches Öl?
danke für eure Antworten.
und was ist mit "in die trockenen Haare so für zwischendurch"?
LG
(Ich werde wohl heut mal schaun wo ich Jojobaöl auftreiben kann. Hab da ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich das herkriege)
und was ist mit "in die trockenen Haare so für zwischendurch"?
LG
(Ich werde wohl heut mal schaun wo ich Jojobaöl auftreiben kann. Hab da ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich das herkriege)
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege