Ich habe doch geschrieben, daß ich weiterhin PHF benutzen werde. Entweder Terra mit Cassia gemischt oder mit Goldblond und Cassia gemischt, jetzt versuche ich Goldblond pur. Ich werde immer nur leicht nuancieren. Deswegen habe ich auch meinen Titel geändert.
Mein Ziel ist gesundes Haar mit nuancierter NHF.
Am liebsten würde ich mal einen Thread eröffnen und nachfragen, wer seine NHF auch nur leicht "manipuliert". Ich bin mir sicher, daß es andere User gibt, die das auch machen.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Ich hoffe, ich verstehe das jetzt richtig. Ich dachte, dieser orange Ton, der Dich so genervt hat, der kam von den PHF, weil da Henna drin ist. Und jetzt färbst Du wieder mit PHF? Ich muß da was nicht mitgekriegt haben.
Nicht als ob ich was gegen PHF hätte - im Gegenteil, ich benutze ja Sante Terra mit wahrer Begeisterung, und es ist tatsächlich ganz nah an meinem Naturton - VOR den grauen Strähnen. Aber es täte mir leid, wenn Du am Ende wieder mit Farbresten im Haar dastehst, die Dir nicht gefallen, und dann wieder um- und überfärbst.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Mata: Ich benutze keine Rottöne mehr. Ansonsten wird das Ganze durch die Beimischung von Cassia ja auch nur ein Hauch (Terra z.B.).
O-hase: Das Goldblond fällt, wenn überhaupt, nur in der Sonne auf.
Shampoo nehme ich z. Zt. Sante Glanzshampoo, Spülung nur selten. Heute habe ich nach dem Ausspülen der PHF den letzten Rest Alverde Glanzspülung genommen.
Gestern habe ich mir ein NK Leave In gekauft (mit Schreck habe ich vernommen, daß es den Neobio Henna Balsam Plus nicht mehr gibt! ): von Extracta, extra hair Balsam mit Zinnkraut und Brennnessel. Riecht sehr angenehm und ist ergiebig.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea hat geschrieben: Am liebsten würde ich mal einen Thread eröffnen und nachfragen, wer seine NHF auch nur leicht "manipuliert". Ich bin mir sicher, daß es andere User gibt, die das auch machen.
Ich ich Ich habe aber auch öfters gelesen, dass bei den PHF sich viel rauswäscht und mit der Zeit nur noch das Henna übrig bleibt, wenn man nicht dauernd nachfärbt (Geht in die gleiche Richtung wie Matas Anmerkung). Und ich könnte mir vorstellen, dass je öfters man anwendet, umso stärker der Henna-Anteil durchschlägt und umso hartnäckiger bleibt er dann auch. Ist in Sante Terra denn gar kein Henna drin?