Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5266 Beitrag von Röslein »

Liebes Fischle!
Ich will Dir auch mal wieder ein Grüßle dalassen!
Bin ja einigermaßen regelmäßige Mitleserin, aber es schreiben ja schon so viele hier...
Da halt' ich mich einfach bissle zurück. 8)
Die Forke in den letzten Bildle ist ja sehr, sehr schön - und die volle Länge wird gebraucht. :shock:
Ich bin die letzten Wochen auch unter die fleißigen Forkenbestellerinnen gegangen und hab
ein paar schöne hier bei mir. Jetzt wär' ein Tübi-Treffen grad recht, da gäb's jemanden, der tolle
Foddos schießt! :mrgreen:
Ich freu mich immer über Deine liebenswerten "Fotostrecken".
Schönes Wochenende!
Röslein
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5267 Beitrag von Alanna »

Huhu Fischle,

bin grad auf'm Sprung ins Wochenende, bin die nächsten Tage wohl etwas weniger oft online und wollte schnell einen Gruß dalassen!

Schön, dass der Irre wieder unterwegs war :irre:

Bis bald!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11060
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5268 Beitrag von Desert Rose »

Auf die Osmoseanlage bin ich gespannt. Hab das gerade gegoogelt und so extrem teuer sind die nichtmal. Wir haben ja ganz ähnliches Wasser wie ihr in Tübingen. Ich würde ja ganz gern mal mit Milliporewasser duschen, nur um zu sehen wie das ist. Dann hätte ich vielleicht auch nicht ganz so viel Bammel vor Seife.

Die Bilder sind toll, sowohl die afrikanisch weiblichen als auch der Flechtdutt mit pinker Forke und die bemalten Gänseblümchen. Zum letzten Bild: Ich würde mal zum Spiegel gehen und ein nettes Gespräch mit mir selbst führen, das soll angeblich helfen. :lol:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5269 Beitrag von TanteKeksi »

Woha das Auge im Baum ist echt gruslig :shock:

Wie oft muss man denn dann bei einer Osmoseanlage die Filter wechseln? Kommt das preislich nicht irgendwann aufs Gleiche raus, wenn man die höheren Anschaffungskosten und höhere Kosten für Austauschfilter berücksichtigt?
Filtertechnisch ist das doch glaube ein ähnliches Prinzip wie bei den Brita filtern oder? Also auch mit Silberionen und Krams? Oder hab ich mir da was falsches angelesen?
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5270 Beitrag von Râa »

Da drauf kann ich dir schnell antworten, Tante Keksi.
Die zwei Vorfilter muss man, je nach Wasserhärte und sachgemäßem Gebrauch, alle 1-3 Jahre tauschen, die Membran selbst alle 8. Ich denke schon, dass sich das rechnet, zumal Silberfischchen ja jeden Tag gefiltertes Wasser braucht. Somit dürfte es auch umweltfreundlicher sein :schlaumeier:
:winkewinke:
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5271 Beitrag von TanteKeksi »

Oh das sind angenehme Intervalle...ich hatte was von 6 Monaten im Hinterkopf, deswegen war ich skeptisch.
Muss mal die Berichte hier im Auge behalten ob das auch was für Frau Keks wäre :kicher:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5272 Beitrag von Râa »

Kann natürlich sein, dass es auch andere Anlagen gibt, bei denen das häufiger "notwendig" ist. Aber bei "unserer" ist das nicht so.
Zumal die Abstände bestimmt noch länger sind, wenn man das Wasser nur zum Haare waschen braucht und nicht für die Garnelen/Fische. Ganz so empfindlich wie die sollten die Haare nicht reagieren :kicher:

Edit immer diese Rechtschreibung :mrgreen:
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5273 Beitrag von Kikimora »

Das Schneckerl ist wunderschön! :ohnmacht:

Afrikanische Weiblichkeit... Ich will gar nicht fies sein, aber du bist dafür ziemlich schmal und zierlich. :lol: Bei dem Begriff denk ich an Sanduhrfrau.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5274 Beitrag von Sila »

Hallo :winke:,

der geschneckte Holli ist ja wirklich super geworden :shock: !
Und die Lockenbilder in der Sonne sind wie immer traumhaft schön :D !

Ich war heut zufällig wieder zum Sonnenuntergang spazieren und hab wieder Gegenlichtbilder gemacht. Diesmal hab ich dran gedacht und mich auch anders herum hingestellt, jetzt konnte ich die Bilder so zusammenschneiden, dass wir uns anschauen. Der Übergang passt allerdings nicht ganz so gut wie bei der anderen Version:
Bild
(wenn ich's wieder rausnehmen soll, sag Bescheid)

Schönes Wochenende! :winkewinke:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5275 Beitrag von Râa »

Ich hab das vorherige Bild schon bei dir im PP gesehen Sila (ja, ich spick da ab und an mal rein :oops: ) und find sie beide echt klasse :gut:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5276 Beitrag von Sila »

Danke Râa :D . Aber wieso :oops: , du darfst doch gern jederzeit in meinem PP vorbeischauen :wink: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5277 Beitrag von Râa »

Ja weil ich reinspicke und nix schreibe, deswegen :oops:
:mrgreen:
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5278 Beitrag von BlackElve »

Der geschneckte Holly schaut klasse aus. :gut:

Bez. Hornkamm: Ich hab einen von Lebaolong wo der Griff Holz ist und das Zinkenteil Horn. Der war zwar etwas teuerer aber ich bin bislang sehr zufrieden damit.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5279 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääähn, Ihr lieben. Mist, schonwieder 4 Sonnenstunden verpennt. Schlecht.

Heut kommt der letzte (hoffentlich!) Brita-Filter rein.
Ich denk auch, dass das Osmoseteil in der Summe günstiger ist. Denn ich hätte ja jetzt auch ne neue Kanne kaufen müssen, weil meine alte inkontinent ist. Und die Filter und dauernd entkalken und und und... Außerdem entkalkt es wohl wesentlich gründlicher (Zu der Frage gleiches Prinzip: nein, ist ein anderes Prinzip, Brita ist ein Ionentauscher, keine Osmose)

Nur kurz kreuz und quer die Antworten... nicht böse sein, wenn ich jemand vergesse...
Sila, danke für das Bild, das ist so noch hübscher als das letzte. Erinnert mich an ein Kinderbild von mir mit Wassergott und Feuergott, :mrgreen: . Das hatte ich jahrelang über meinem Bett hängen. Da waren die Farben ähnlich wie Deine und meine Hintergrundfarben auf dem Foto.

Desert Rose: mein Spiegelbild findet das auch nicht fair, dass die Bäume mir hinterhespionieren :kicher:

Râa: ja mit hochgesteckten Haaren wär mir das Trägertop auch zu kühl gewesen aber mit Haaren.... nicht! Wie die Haare sind nicht so empfindlich wie die Fische..... sind doch Fischlis Haare...... 8-[

Röslein, vielleicht kriegen wir ja ein MiBau-Röslein-Treffen hin....................

Alba: schööööööööööööööönes Wochenende!

Kiki, vielleicht meinte er afrikanische Weiblichkeit der Sahelzone.... oh, nee, das war jetzt gemein. Aber die Äthiopierinnen z.B. sind auch ohne Hungersnot oft ziemlich zierlich.

Elve, na mal sehen, wie sich die Feil-Aktion gestaltet..... Ich hab halt Schiss, dass wenn die Zinken bei nem Hornkamm nicht abgerundet sind, dass er dann auch wieder Geschenkband macht. Da geht's ja auch nicht nur ums Material... Meine Fingernägel sind auch Horn, aber mit denen kann ich auch Ringelbandhaare machen, selbst wenn sie gut gefeilt sind....
:(

Wünsch Euch einen schönen Tag! Sonne auf den Pelz! (Einschmieren nicht vergessen)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5280 Beitrag von Râa »

:kicher: Aber ganz so empfindlich sind deine Haare (hoffentlich) nicht. Oder fallen sie ab, wenn du sie zu lang mit zu hartem Wasser wäschst? :shock:
Antworten