
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe vorgestern heißverseift und habe leider das erste Mal erlebt, wie es aussieht, wenn man zu heiß arbeitet
. Die Seife war wunderschön emulgiert, hat sich dann aber wieder getrennt. Ich habe sie dann schnell ins kalte Wasserbad und immer weitergerührt und -püriert. Irgendwann haben sich Lauge und Fette wieder verbunden, aber so richtig schön war's nicht. Hoffentlich habe ich die Seife noch gerettet! Heute beim Schneiden war sie an den Schneideflächen total fettig, als würde sie Öl ausschwitzen.

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Gib ihr ein wenig Zeit, ob das Öl einzieht. Ansonsten kannst du sie ja noch mit nem Schuss Öl einschmelzen. Meine Rosenseife ist so noch ein sehr schönes Seifchen geworden.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Haha! MIST!
Das ging voll in die Hose!
Ich wollte ne schöne 2-farbig Grüne Seife machen mit roten pencillines und gold obendrauf... Naja...klappte alles wunderbar.. zum Schluss noch Goldtmicas obendrauf...Yess...bis ich bemerkte, dass ich den Duft vergessen hatte!!!
In 2 Sekunden musste ich entscheiden: Duft weglassen oder nochmals rausholen, Duft unterrühren und Farbe vergessen?
Ich entschied mich für 2. da ich Seifen ohne Duft nicht so sehr mag. Also alles rausgeholt, Duft rein, umgerührt zu nem rötlichen braun, wider in die Form gelöffelt, 2 goldene Pencillines "reingeschmissen" (hatte keine Zeit mehr) Rest drauf, Gold und rot micas obendrauf...
Jetzt wird die Seife wohl braun mit ein bisschen gold... naja ich bin gespannt... Pencillines dürften wohl nicht gut geworden sein...
Ich Schussel aber auch!!!!! Habe den Duft EXTRA grad dort hingestellt, wo ich den Leim püriert habe, dass ich es JA nicht vergesse...

Das ging voll in die Hose!
Ich wollte ne schöne 2-farbig Grüne Seife machen mit roten pencillines und gold obendrauf... Naja...klappte alles wunderbar.. zum Schluss noch Goldtmicas obendrauf...Yess...bis ich bemerkte, dass ich den Duft vergessen hatte!!!
In 2 Sekunden musste ich entscheiden: Duft weglassen oder nochmals rausholen, Duft unterrühren und Farbe vergessen?
Ich entschied mich für 2. da ich Seifen ohne Duft nicht so sehr mag. Also alles rausgeholt, Duft rein, umgerührt zu nem rötlichen braun, wider in die Form gelöffelt, 2 goldene Pencillines "reingeschmissen" (hatte keine Zeit mehr) Rest drauf, Gold und rot micas obendrauf...
Jetzt wird die Seife wohl braun mit ein bisschen gold... naja ich bin gespannt... Pencillines dürften wohl nicht gut geworden sein...
Ich Schussel aber auch!!!!! Habe den Duft EXTRA grad dort hingestellt, wo ich den Leim püriert habe, dass ich es JA nicht vergesse...


1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Oje Eillets... dafür vergisst du es dann beim nächsten Mal ganz bestimmt nicht... und braun mit ein bisschen Gold hört sich immer noch schön an.
Ich hab inzwischen die Brownies und die Himbeertorte ausgeformt:


Ich hab inzwischen die Brownies und die Himbeertorte ausgeformt:


Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
sehr schön, Rafunzel! Auch wenn ich persönlich lieber ne Torte hab die ich auch essen kann.
Ja, ich hab gleich nochmals eine gemacht... so konnte ich das nicht stehen lassen. Die kam dann gut (also so zumindest vom Eindruck her... ob die Micaslinien was geworden sind, weiss ich noch nicht.

Ja, ich hab gleich nochmals eine gemacht... so konnte ich das nicht stehen lassen. Die kam dann gut (also so zumindest vom Eindruck her... ob die Micaslinien was geworden sind, weiss ich noch nicht.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hey ihr Lieben (sorry für den Doppelpost),
Ich hab ne Frage zu Milchseife. Ich würde das gerne mal probieren mit Mandelmilch. Also ich würd Wasser und NaOH 1:1 nehmen un dden Rest der 30% mit Milch auffüllen (also die Milch in den Seifenleim).
Ich würde eben sehr gerne ne sehr pflegende Seife machen für mich und später das Baby meiner Schwester... Ja, ich werde Tante!
Ich denke da an eine Kamillen-Milchseife...
Könnte ich da für den Duft auch Kamillosan nehmen ? Kennt ihr das? ist so ne hochkonzentrierte Kamillenlösung...
ätherisches Kamillenöl ist sooooo teuer!
Ich hab ne Frage zu Milchseife. Ich würde das gerne mal probieren mit Mandelmilch. Also ich würd Wasser und NaOH 1:1 nehmen un dden Rest der 30% mit Milch auffüllen (also die Milch in den Seifenleim).
Ich würde eben sehr gerne ne sehr pflegende Seife machen für mich und später das Baby meiner Schwester... Ja, ich werde Tante!

Ich denke da an eine Kamillen-Milchseife...
Könnte ich da für den Duft auch Kamillosan nehmen ? Kennt ihr das? ist so ne hochkonzentrierte Kamillenlösung...
ätherisches Kamillenöl ist sooooo teuer!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Puh... Da ist doch ziemlich viel Alkohol drin wenn ich mich richtig erinnere
. Könnte evtl. bei der Verarbeitung schwierig werden. Wie ist es denn, wenn du sowohl mit deinem Wasser, als auch mit der Mandelmilch (kann man die kochen ohne daß sie ausflockt?) jeweils einen richtig kräftigen Kamillentee kochst? Wasser und "Milch" natürlich getrennt, weil du sie ja auch getrennt zugeben willst.

2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hihi, da hast du recht... das ist nicht so geschickt.
Ich hab mir ein Kamillenparfümöl (phtalat frei) gekauft... Baby wird schon nicht sterben wenn ich wenig nehme.
Und der Kamillentee ist ne gute Idee...vielleicht noch nen Ölauszug... ? Hab ich zwar noch nie gemacht...
Naja, Mandelmilch würde ich kaufen... ;-P Bin da etwas "faul".
Ich hab mir ein Kamillenparfümöl (phtalat frei) gekauft... Baby wird schon nicht sterben wenn ich wenig nehme.
Und der Kamillentee ist ne gute Idee...vielleicht noch nen Ölauszug... ? Hab ich zwar noch nie gemacht...
Naja, Mandelmilch würde ich kaufen... ;-P Bin da etwas "faul".
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Dabei sind mir natürlich grad noch ein paar mehr Düftchen ins Körbchen gehüpft...



1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Klar Mandelmilch fertig kaufen
. (ich weiß zwar, dass man die selber machen kann, war aber definitiv nicht so gemeint. Bekommt man ja bequem fertig zu kaufen)
Ich meinte eher, dass du die auch zum kochen bringst und da ein paar Hände voll Kamille drin kochst und nicht nur mit dem Wasseranteil einen Tee herstellst. Milchtee quasi.

Ich meinte eher, dass du die auch zum kochen bringst und da ein paar Hände voll Kamille drin kochst und nicht nur mit dem Wasseranteil einen Tee herstellst. Milchtee quasi.

2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Für ein kleines Kind würde ich kein Parfümöl oder ätherisches Öl verwenden. Für ein Baby braucht man anfangs eh erstmal gar keine Seife, aber auch ein paar Monate später würd zumindest ich keine Seife mit Duftöl an die Babyhaut lassen.
Bekomme selber demnächst ein Baby und werde wohl noch eine Seife sieden, in der außer Olivenöl und vielleicht Mandelöl o.Ä. wohl nicht viel drin sein wird. Kein Schaumfett, kein Duft ... Dafür ewige Reifezeit (wie gesagt, ganz am Anfang sollte eh keine Seife an die Babyhaut, daher ist Zeit zum Reifen). Ich weiß nicht, wie deine Schwester drauf ist, aber bei mir würdest du riskieren, dass die fürs Baby gedachte Seife sonst doch nur für Mama und Papa verwendet wird ...
Bekomme selber demnächst ein Baby und werde wohl noch eine Seife sieden, in der außer Olivenöl und vielleicht Mandelöl o.Ä. wohl nicht viel drin sein wird. Kein Schaumfett, kein Duft ... Dafür ewige Reifezeit (wie gesagt, ganz am Anfang sollte eh keine Seife an die Babyhaut, daher ist Zeit zum Reifen). Ich weiß nicht, wie deine Schwester drauf ist, aber bei mir würdest du riskieren, dass die fürs Baby gedachte Seife sonst doch nur für Mama und Papa verwendet wird ...
hair is hair is hair
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Edit: Glückwunsch zum baldigen Tantenstatus 
Und: gaaanz am Anfang, wenn die Zwerge wirklich noch eine empfindliche Haut haben, werden die sowieso noch nicht so "richtig" gewaschen (also mit Seife und Ähnlichem) Da reicht meist einfach nur Wasser.
Aber ein Ölauszug mit Mandelöl und Kamille ist da sicher nicht verkehrt. Das Öl kann man dann direkt für Babys Haut benutzen zur Pflege. Mandelöl ist da hervorragend. Nur da das recht schnell ranzt, mach nur eine kleine Menge und gib da Vitamin E mit rein. Und penibel sauber arbeiten!
Die Seife ist mit Sicherheit trotzdem eine gute Idee. Dann wird sie eben später verwendet. Da kann ich mir zum Beispiel eine Seife mit hohem Olivenölanteil (70-80% würde ich mich da durchaus trauen ) und Jojobaöl sehr gut vorstellen. Die müsste sowieso lange reifen, damit sie nicht schleimt.
Meine erste Seife bestand aus 70% Olive, 15% Rizinusöl und 15% Jojobaöl. Die war kein Schaumwunder, aber nach 1 Jahr Reifezeit auch nicht mehr schleimig und super pflegend! Ich habe immernoch 1 Stück davon auf Lager und wasche mir ganz selten mal zu Testzwecken die Hände damit. Die wird nach 3 Jahren immer besser und eifersüchtig bewacht.

Und: gaaanz am Anfang, wenn die Zwerge wirklich noch eine empfindliche Haut haben, werden die sowieso noch nicht so "richtig" gewaschen (also mit Seife und Ähnlichem) Da reicht meist einfach nur Wasser.
Aber ein Ölauszug mit Mandelöl und Kamille ist da sicher nicht verkehrt. Das Öl kann man dann direkt für Babys Haut benutzen zur Pflege. Mandelöl ist da hervorragend. Nur da das recht schnell ranzt, mach nur eine kleine Menge und gib da Vitamin E mit rein. Und penibel sauber arbeiten!
Die Seife ist mit Sicherheit trotzdem eine gute Idee. Dann wird sie eben später verwendet. Da kann ich mir zum Beispiel eine Seife mit hohem Olivenölanteil (70-80% würde ich mich da durchaus trauen ) und Jojobaöl sehr gut vorstellen. Die müsste sowieso lange reifen, damit sie nicht schleimt.
Meine erste Seife bestand aus 70% Olive, 15% Rizinusöl und 15% Jojobaöl. Die war kein Schaumwunder, aber nach 1 Jahr Reifezeit auch nicht mehr schleimig und super pflegend! Ich habe immernoch 1 Stück davon auf Lager und wasche mir ganz selten mal zu Testzwecken die Hände damit. Die wird nach 3 Jahren immer besser und eifersüchtig bewacht.

2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Da war Waldohreule schneller. Aber lustig, dass du auch an eine Seife mit viel Olivenöl denkst. Meinst du, Kamille als Tee wäre auch zu viel?
Bei dem Parfümöl wäre ich auch vorsichtig.

2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke ihr zwei...
Ich freu mich riesig!
Ja, ob ich das Parfümöl bei der "Babyseife" verwende weiss ich noch nicht... ich möchte aber einen Teil "für mich machen" und da kommt sicher etwas rein. Sorry, hab das falsch geschrieben.
Ob und wann meine Schwester die Seife benutzt überlasse ich natürlich ihr. Auch wenn die Eltern sie benutzen oder "nur" als Handseife ist mir das recht.
Hmm... ich wollte Olivenöl, Sheabutter und mandelöl etwas Rizi in die Seife machen. vielleicht noch etwa babassu...
Rezept muss ich noch googeln.
und klar muss die Seife lange reifen... hab ja auch Zeit...Baby soll im Mai kommen.

Ja, ob ich das Parfümöl bei der "Babyseife" verwende weiss ich noch nicht... ich möchte aber einen Teil "für mich machen" und da kommt sicher etwas rein. Sorry, hab das falsch geschrieben.
Ob und wann meine Schwester die Seife benutzt überlasse ich natürlich ihr. Auch wenn die Eltern sie benutzen oder "nur" als Handseife ist mir das recht.

Hmm... ich wollte Olivenöl, Sheabutter und mandelöl etwas Rizi in die Seife machen. vielleicht noch etwa babassu...
Rezept muss ich noch googeln.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
du warst auch zu schnell: Danke ihr drei!
Ich denke Kamillentee geht in Ordnung. Bekam ich als Baby zu trinken.
Ich denke Kamillentee geht in Ordnung. Bekam ich als Baby zu trinken.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)