Seite 352 von 464

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 06.10.2015, 08:26
von beCAREful
Bei meiner Mutter und ihrer Mutter hing das dünner werden in der Menopause tatsächlich mit dem Färben zusammen, nachdem sie nicht mehr färbten, bekamen sie wieder ihre dicken (sowohl jedes Haar an sich als auch insgesamt die Haarmenge) Haare wieder.
Leider hab ich die Haare vom Vater und seiner Mutter geerbt - sehr feines Haar und gern zum Ausfallen bereit :(

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 06.10.2015, 20:21
von BeanSidhe
Seitdem ich nicht mehr färbe (seit Nov.2013) hat meine Haarmenge sehr zugenommen. Haarausfall ade....
Das Haar ist zwar nicht dicker geworden aber glänzender
und irgendwie elastischer,stabiler.
Die ChemieLeichen bröseln mir so weg, das gesunde, glänzende kommt von oben....
freue mich......
liebe grüße

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 12:18
von jerusha
Ich bilde mir ein, mitten auf dem Kopf ein Silbernes Haar zu haben... man sieht es aber nur bei ganz besonderer Beleuchtung! also, bring it on, body! :D

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 19:43
von Peony
Heute kam seit langem mal wieder ein dummer Kommentar zu meinem Alter und meinen Frisuren.
"Sag mal, wie jung willste dich denn machen mit der billigen, kitschigen Kinderhaarspange? Du bist doch keine 20 mehr."
Okay, Flexis sind nicht jedermanns Sache, aber die Cats Meow ist ja nun doch eine der dezenteren. Ein Bekannter der Familie meines Mannes, der ist eh unhöflich bis sonstwohin und menschlich ein echtes Desaster. Darum war meine Antwort auch ein kleines bisschen bissig...
"Im Gegensatz zu vielen angepassten Menschen ist es mir schlicht egal ob andere Leute die Wahl meiner Accessoires gut finden. Besonders wenn es Menschen sind mit denen mich nichts verbindet." Dazu ein strahlendes Lächeln und Abgang.

Ja, mein Leben ist vorbei. Ich wurde als zickige Diva enttarnt. Oh gott oh Gott... :naegel:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 19:47
von Alanna
Coole Antwort, Peony =D>

Meine Schwiegermutter, 65 Jahre alt, meinte in letzter Zeit, sie müsse sich nun endlich mal die Haare kurz schneiden, das ginge in ihrem Alter nicht mehr. Hätte auch die Friseurin gesagt.
Warum das mit 64 noch ging und mit 65 nicht mehr, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Und ich habe ihr gesagt, sie solle doch bitte die Friseurin ignorieren und die Haare lang lassen. Und gerne wieder BSL wie vor zwei Jahren (momentan ist sie bei APL, anscheinend hat sich ihre Friseurin schon etwas durchgesetzt).

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 19:48
von Silberfischchen
Peony: Och, ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich frei und ungeniert..... :lol:

Guter Konter jedenfalls. =D>

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 21:02
von Peony
Alanna, das scheint irgendwie ein Gesetz zu sein das ab nem gewissen Alter "sowas" nicht mehr geht. Aber nicht nur das die Leute sich nichtmal über diese magische Altersgrenze einig sind, ne, die sagen das einem auch oft erst wenn man diese Grenze überschritten hat...
Leider kommt man ja nicht gegen an wenn der Satz "Aber die Friseuse hat gesagt!" kommt. Weil die wissens ja.

Silberfischchen: Genau! Mit schlechtem Ruf hat mans soviel einfacher.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 21:22
von Flamme
@Alanna: Dann muss sie ja nur noch das eine Jahr übertauchen, weil weißt eh: "Mit 66 Jahren..." Vielleicht solltest ihr eine Udo Jürgens-Scheibe schenken, für eine neue Perspektive. :mrgreen:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 13.10.2015, 21:52
von india
Peony, welch elegante Reaktion. Würde mich jemand so dreist verbal angreifen, wäre die Antwort nicht so subtil. :mrgreen:
Mit dem angepasst sein, wills bei mir auch nicht klappen. :lol:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.10.2015, 01:15
von Peony
india, das hat auch nur geklappt weil ich besagten Menschen kenne und nicht leiden kann. Der ist menschlich wirklich ein Totalausfall und bringt bei jedem sowas. Die anderen lassens ihm durchgehen, aber meine Geduld mit so Menschen ist arg klein und er hat sie schon oft genug überstrapaziert.

Dafür aber vorhin bei der Fotografin ein Kompliment für die Haare eingeheimst! :yess:
Fotos machen für neuen Perso, ich hasse Fotos.... Und ich Dussel bin so nah an den Leuchten vorbei das ich mit der Flexi festhing, aua! Also Flexi auf, Haare und Flexi vorsichtig aus der Leuchte befreit.
"So lange und schöne Haare! Das ist aber selten geworden, besonders bei jungen Frauen wie ihnen."
Hachja... Ich kann also weiterhin glaubhaft behaupten 29 zu sein, alles andere glaubt mir eh keiner. \:D/

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.10.2015, 07:06
von beCAREful
Ich gebe zu, dass ich bei Flexis auch immer die Assoziation "billige Kinderspange" hab, aber da ich weiß, dass die Dinger durchaus nicht billig sind und die Trägerin sie ganz bestimmt hübsch findet, sonst würde sie sie nicht tragen, behalte ich in dem Falle meine Meinung einfach für mich (und WENN ich gefragt werde, sag ich eben, dass die Teile nicht so mein Geschmack sind, aber eben ohne Beleidigung).

Was ich nicht verstehe ist, warum viele denken, Friseure wären die ultimativen Stylingberater und hätten unglaublich viel Ahnung von Haaren. Man muss sich doch einfach nur mal klarmachen, dass Friseure davon leben, dass die Leute wiederkommen - das tun sie nicht, wenn man ihnen zu wirklich gesundem, kräftigem Haar verhilft und ihnen empfiehlt, es schön langwachsen zu lassen ;)
Also wenn ich ein geschäftstüchtiger Friseur wäre, würde ich das doch definitiv nicht tun. Ich würde sie zum Färben und Glätten oder Locken überreden, das bringt mir im Laden mehr Umsatz und ich kann auch noch teuere Pflege- und Stylingprodukte verkaufen und sie müssen immer wieder antanzen, damit sie den Ansatz gefärbt bekommen und die Strukturveränderung aufgefrischt wird - und das möglichst in relativ kurzem Abstand ;)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.10.2015, 08:02
von Espresso
Die Flexlis sind echt Geschmacksache... Ich habe mir vor einiger Zeit aber auch welche zuglegt weil ich gerne half ups trage und ich mir damit keine Haare ausreiße. Ich hab ganz gegen meine sonstigen Vorliebe mich für kitschig bunte entschieden. Beim bestellen hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. So teuer und so bunt trag ich bestimmt eh nicht. Ich dachte notfalls freut sich mein kleines Zuckerwürfelchen darüber. Aber genau die kitschig bunte Flexi ist die, die ich am liebsten trage... Dabei bin ich normaler Weise von der Schwarz/weiß Fraktion. Letztens kam ein Kommentar von einer Kollegin:"Du trägst immer so andere Sachen, schön ist das..." Damit war mein Haarschmuck gemeint, weil die einzigste Kollegin mit langen Haaren trägt höchstens Haargummi und alle anderen sind Kurzhaarig.
Außerdem sparen wir Frauen in den besten Jahren damit ungemein viel Zeit. Ich brauche morgens für meine Standarddutts bzw Franzosen 5 min. Die meisten Damen mit schicken Kurzhaarfrisuren waschen, fönen und stylen jeden morgen. In der Zeit lese ich Zeitung und trinke ein Käffchen... :)

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 14.10.2015, 22:43
von Peony
Meine Mutter ist voll im angepassten Trend, sprich ne schicke Kurzhaarfrisur. Nur färben tut sie nicht mehr, weils ihr zu teuer wurde.
Dafür gibts aber das super duper mega tolle Shampoo und Condiset vom Friseur. Nur 42 Euro! Schnäppchen!
Und aaaaaalles Natur drinne, sagt der Friseur. SLS an zweiter Stelle, zig Zeugs drinne, Keratine, sicher alles ganz natürlich, nix künstlich hergestellt. Kannste sagen was du willst, keine Chance, denn: Der Friseur weiß es besser! Der hat das gelernt.
Ja. Gelernt zu verkaufen.

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 06.11.2015, 10:32
von Henrike
ich bin ja noch nicht Ü40, sondern erst 25, aber ich habe schon zu hören bekommen:
"Als Mutter darfst du keine langen Haare mehr haben"

Sowas macht mich verdammt sauer :motz:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Verfasst: 06.11.2015, 10:54
von Silberfischchen
Wobei das ja schon zu absurd ist um es ernst nehmen zu können.......