Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Fragen zu Haarseife

#5296 Beitrag von lubaya »

Ich bin auf den Kanaren gut klargekommen mit Seifenwäsche, etwas stärkere Rinse angesetzt und diese dann wieder ausgespült.
so schön wie mit unserem Leitungswasser sind sie bei mir nicht geworden, aber trotzdem schön weich.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#5297 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich lasse im Dutt antrocknen, der Rest trocknet offen oder im Pferdeschwanz.

Die Längen schäume ich mit ein, spüle sie aber gründlich aus. Das mit den Ölen ist ein guter Tipp, ich werd mich mal durch die Incis lesen, ob da ein Muster erkennbar ist.

Danke ;)
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#5298 Beitrag von Kikimora »

JaneSeymour hat geschrieben:Für meine allererste Seifenwäsche, hat das Haarewaschen gestern richtig gut geklappt...nur mit Seife und Rinse gewaschen, der Kopf ist sauber, nichts ist klätschig. Ich musste nur länger ausspülen als beim Shampoo. Und die Haare riechen danach irgenwie seltsam, aber das verfliegt beim Trocknen wieder.

Macht ihr eigentlich die Seife auch in die Längen? Ich hatte die Seife nur auf der Kopfhaut und hatte den Eindruck, obwohl ich relativ viel genommen hatte, dass die Längen nicht ganz so gut sauber wurden wie bei Shampoo...
Manche waschen die Längen mit, manche nicht. Wie immer, es hilft nur ausprobieren. ;)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5299 Beitrag von Jiny »

Danke ich denke ich werden mal was Seife und Apfelessig mitnehmen und sicherheitshalber nen condi zum CO machen falls es nicht klappt :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5300 Beitrag von Jemma »

LadyStrawberry hat geschrieben:Aber ich hab schon wieder ein Problem:
In letzter Zeit sind meine Längen ziemlich oft strähnig und fühlen sich fettig an. Die Seifen habe ich aber schon öfter verwendet, und da waren die Haare noch ok. Kann es sein, dass sie einfach überpflegt sind? :shock: Und falls ja, was macht man dagegen? Niedriger überfettete Seifen?
Wenn's nicht an einem der Öle in der Seife liegt, hilft es manchmal, einmal mit Shampoo zwischenzuwaschen.
Wie oft ist eigentlich "öfter"?
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#5301 Beitrag von pheline »

falsch bzw. richtig waschen? Ich habe gestern das erste Mal eine Seifenwäsche gemacht, mit Clear Morning Sky von Promedus (verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Grüner Tee, Seide und Kräuterölauszüge) 4% überfettet, danach mit einer Rinse von auf 1 l Wasser ca 1 EL Himbeersessig gespült, die ich auch wieder ausgespült habe. Erst wollte ich die Haare so trocknen lassen um zu schauen, wie sich die Seifenwäsche auswirkt, aber schon nach kurzer Antrocknung hat meine KH wie verrückt gejuckt, deshalb habe ich die Haare nochmal nass gemacht, eine Spülung rein gemacht, 2 Min. einwirken lassen, ausgespült und anschließend noch ein LI in die Haare gegeben, so wie ich bei CO Wäsche auch immer mache. Das Ergebnis reißt einen jetzt nicht vom Stuhl, mit CO sehen die Haare deutlich besser aus. Habe ich bei der Seifenwäsche evtl. was falsch gemacht, oder braucht es erst ein paar Anläufe damit es gut wird?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5302 Beitrag von falena »

Die juckende Kopfhaut könnte ein Hinweis darauf sein, dass du einen Inhaltstsoff nicht richtig verträgst. Kokosöl steht da immer ganz schnell im Verdacht, da das Öl bei einigen auch eine austrocknende Wirkung hat, was ja auch zu dem Juckreiz führen kann.
Ansonsten könnte es sein, dass du die Seife nicht richtig ausgewaschen hast.
Mehr fällt mir grad nicht ein.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#5303 Beitrag von Walhalla »

pheline hat geschrieben:falsch bzw. richtig waschen? Ich habe gestern das erste Mal eine Seifenwäsche gemacht, mit Clear Morning Sky von Promedus (verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Grüner Tee, Seide und Kräuterölauszüge) 4% überfettet, danach mit einer Rinse von auf 1 l Wasser ca 1 EL Himbeersessig gespült, die ich auch wieder ausgespült habe. Erst wollte ich die Haare so trocknen lassen um zu schauen, wie sich die Seifenwäsche auswirkt, aber schon nach kurzer Antrocknung hat meine KH wie verrückt gejuckt, deshalb habe ich die Haare nochmal nass gemacht, eine Spülung rein gemacht, 2 Min. einwirken lassen, ausgespült und anschließend noch ein LI in die Haare gegeben, so wie ich bei CO Wäsche auch immer mache. Das Ergebnis reißt einen jetzt nicht vom Stuhl, mit CO sehen die Haare deutlich besser aus. Habe ich bei der Seifenwäsche evtl. was falsch gemacht, oder braucht es erst ein paar Anläufe damit es gut wird?
Meistens braucht es ein paar anläufe, manchmal weil die Haare eine Umstellung brauchen, meistens bis man die richtigen Seifenöle für sich gefunden hat.

Das Jucken kann auch von den Kräuterauszügen kommen..
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#5304 Beitrag von pheline »

ah, ok, danke! Heute habe ich nochmal einen Anlauf gestartet, diesmal mit Sweet Feelings (verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl und Seide) 8% überfettet, auch von Promedus. Diesmal habe ich darauf geachtet wirklich supergründlich auszuspülen, und statt Himbeeressig habe ich Apfelessig genommen, die Haare bis zum Ansatz erst im Messbecher eingeweicht und geschwenkt, dann den Rest über den Kopf gekippt. Die Rinse habe ich ca. 1. Min. einwirken lassen, und wieder seeeehr gründlich gespült, und das wars, keine Spülung, kein LI, kein Gel. Nach dem trocknen sind die Haare weich und ganz leicht, und evtl dadurch ein bisschen plusterig. Die Locken könnten schöner definiert bzw. gebündelt sein, aber alles in allem ist das Ergebnis gar nicht soooo schlecht :). Die Haare glänzen, und der Juckreiz hält sich sehr in Grenzen. Da meine Kopfhaut aber eigentlich immer ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger juckt, würde ich sagen, dass sie diesmal eher weniger juckt, also hat die Wäsche ihr anscheinend gut getan
Ich habe noch Seifen von Steffis Hexenküche bestellt, der Test bzw. die Suche nach der perfekten Haarseife, kann also weiter gehen :)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5305 Beitrag von Alanna »

@ Jiny wg. spanischem Leitungswasser: Ich habe einfach mehr Öl als LI genommen, alles prima!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5306 Beitrag von Elysian-Fields »

MissGilmore hat geschrieben:Verzeih mir Haargott, denn ich habe gesündigt - zumindest fühlt es sich so an. Ich habe gestern mit Shampoo gewaschen :hintermirher: *schäm* das erste Mal seit Beginn meiner Seifensuchtizeit. Mit dem Aloe Vera Hibiskus von Alverde.

Während des Waschens dachte ich die ganze Zeit "oh Gott wie schrecklich!" - völlig verrückt :irre:
Und jetzt muss ich LEIDER sagen - die Haare sind fein. Fluffig, weich, aber voluminös (letzteres liegt vor allem daran, dass ich im Nachtdutt trocknen lassen konnte, das geht ja mit Seifenhaaren bei mir nicht).

Trotzdem werde ich von der Seife nicht abkommen, nein nein. Das war jetzt nur ein Test weil ich bald für ein paar Tage weg fahre und da nicht Seife und dest. Wasser und Essig und alles mitschleppen wollte.
Hab ich letztens auch, aber eher um meine Haare aufs hennen vorzubereiten, also mit Natron ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5307 Beitrag von Morla »

Ist es prinzipiell "unmöglich", mit einer höher überfetteten Haarseife Ölkuren auszuwaschen? In meinem Fall hätte die Seife 8%, in der FAQ steht aber, das Seifen bis 4% eher dafür geeignet sind.
Klar, ich hab auf niedrig überfettete Seifen, aber ich wollte unbedingt die 8%ige ausprobieren...
Habt ihr das schonmal ausprobiert?
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5308 Beitrag von Vamperl »

Ich kann das gerne morgen mit meiner 9%igen Olivenseife testen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5309 Beitrag von Morla »

Danke, Vamperl, aber ich wollte heute Abend gerne schon waschen.
Ich versuche das mit meiner 8%igen, du morgen mit der 9er und dann berichten wir beide, ja? ;)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5310 Beitrag von Vamperl »

ja, gerne.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Antworten