@Happymoonlight
Danke Dir.
45 Wochen? Dann hast Du ja auch bald Einjähriges. Wie macht sich Dein Experiment mit dem Sud aus dem Video? Würd ja zu gern mal Bilder davon sehen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 07:15
von pheline
Ich habe auch Einjähriges Bei mir ist der Unterschied ziemlich deutlich zu sehen, weil mein Ansatz ziemlich grau ist, und die Längen hennarot.
Das Video kannte ich schon, und fand es auch sehr interessant. Normalerweise bin ich ja immer dabei, so etwas gleich nachzumachen, aber erstens bekomme ich weder frisches Amla, noch frische Curryblätter, vom Ratanjot ganz zu schweigen. Mit getrockneten Curryblättern, Amlapulver und ohne Ratanjot wird es nicht das gleiche sein, vermute ich mal, und die Veränderung ist wie bei jeder Färbung nicht von Dauer. Das was nachwächst ist ja dann doch wieder weiß bzw. grau, oder?
Bilder würden mich auch sehr interessieren Happymoonlight
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 07:18
von Mela
@Happymoonlight: was hast du denn für eine Haarfarbe? Und was macht das Öl genau mit Deinen Haaren.
Ich habe jetzt schon mehrfach von der Kombination Kokosöl, Curryblätter und Amla gelesen. Und da ich zahlreiche graue Haare habe, die mich von meiner NHF abhalten und auch immer noch mit den Folgen mehrjähriger HA-Attacken kämpfe, klingt das sehr verlockend. Hier gibt es schon einen Thread zu einem ähnlichen Rezept (allerdings ohne Amla): viewtopic.php?f=3&t=21880
@ Mela Also diese Mischung fördert erst mal den Haarwuchs na ja und bei 11cm Zopfumfang darf es bei mir auch noch etwas mehr sein. Was genau das Grau ganz gut verschwinden lässt , dass ist diese Alkanet Wurzel. Amla ist gut für Haarwuchs und so weit ich es verstanden habe , sind die Curry Blätter gegen Schuppen und Infektion. Nun hab ich dieses Öl schon 3 mal genommen, immer über Nacht im Haar gelassen und so langsam sieht man schon, das die Silberlinge nicht mehr so deutlich hervor stechen wie zuvor.
Meine Haarfarbe ist ein Strawbeery blond und ich lasse Henna raus wachsen seit etwa 11 Monaten, da sehen die Silberlinge nicht gerade schön aus, da ich aber nicht schon wider mit Henna färben will, musste eine andere Lösung her und so stieß ich eines Tages auf dieses Video. Da dachte ich, dass muss ich doch gleich mal ausprobieren und siehe da , es war genau das, was ich schon lange gesucht hatte.
Das Alkanet ist nicht so leicht zu finden , es gibt aber eine super Qualität aus Bulgarien, aber wenn du Glücke hast, kannst du es auch aus der Apotheke beziehen. Hier ist meine Bezugsquelle http://www.ebay.co.uk/itm/272204342953? ... EBIDX%3AIT
Der Nachteil war, das ich 4 Wochen warten musste bis es da war, aber dafür ist die Qualität echt super.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 09:56
von Mela
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Happymoonlight, und für den Link mit dem Alkanet. Ich hatte mich halt gefragt, ob es auch bei helleren Haaren funktioniert, weil das Öl ja sehr dunkel ist. Aber das scheint dann ja wohl kein Problem zu sein. Ich überlege zurzeit mir einen Curry-Strauch zuzulegen Anstatt der Amlabeeren versuche ich vielleicht mal das Pulver. Wenn ich das zur Wäsche nehme, färbt das bei mir übrigens die Grauen auch leicht, aber nur kurzftistig.
Vielleicht schaffe ich es damit ja doch noch, meine NHF rauswachsen zu lassen....
Und klar, 11 cm Zopfumfang ist natürlich viel zu wenig ... Mein Neid ist Dir gewiss
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 09:58
von Happymoonlight
Und hier kannst du genau nachlesen was genau diese Alkanet Pflanze ist, ich hab mir mal Samen besorgt und versuche mal ob ich die Pflanze hier nachzüchten kann, ob's was wird kann ich noch nicht sagen. Da ich aber den grünen Daumen habe, könnte was daraus werden.
Oh, cool. Danke für die Links. Getrocknete Amlastücke hatte ich auch schon überlegt, aber vielleicht versuche ich es dann doch mal mit frischen Ich hoffe nur, die sind nicht zu lange unterwegs. Bei Dir ist der Weg ja nicht so lang .
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 10:30
von Happymoonlight
Ich hab damals mehr gekauft und ab damit in die Kühltruhe damit nix kaputt geht, aber du kannst es ja auch mal in diesen indischen Läden versuchen frisch zu kaufen, ist bestimmt besser.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 10:42
von Mela
Ich werde mir wohl erstmal getrocknete bestellen und dann bei Gelegenheit in Trier oder in Köln mal nach frischen schauen. Hier bei mir auf dem Dorf gibt es noch nicht mal deutsche Produkte, geschweige denn indische. Ich könnte aber auch mal in Lux. bei Auchan schauen, die haben auch immer exotische Sachen. Aber bis dahin fange ich mal mit der getrockneten Variante an. Die Curry-Pflanze ist auch schon bestellt
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 12:23
von pheline
ich hab mir schon gedacht, dass es frische Amlafrüchte in UK gibt. Hier sucht man vergeblich. Getrocknete hätte ich sogar da, genauso wie getrocknete Curryblätter. Wenn das auch geht, fehlt mir nur das Alkanet. Der bulgarische Shop wird ja auch nach D liefern.
@Mela: Wo hast Du denn Deine Currypflanze bestellt?
Ich hätte auch noch ein Video. Darin heißt es, graue Haare könnten mit Melasse zur Originalhaarfarbe zurückgebracht werden. Ich nehme seit Monaten Melasse, und bei mir funktioniert's nicht, aber evtl. ist es ja doch für den/die einen oder anderen trotzdem interessant
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 13:14
von Happymoonlight
In Frankfurt gibt es indische Läden , ist aber echt weit weg von euch, ja oder man ruft dort an und fragt, ob man sich die Sachen schicken lassen kann. So weit ich mitbekommen habe, wohnen auch einige aus dem Forum in Frankfurt, vielleicht könnte man sich ja auf diese Weise weiter helfen. Ich denke mal , die Alkanet Wurzel macht den Unterschied und klar, das mit der getrockneten Amla geht auch. Wir haben hier einen Hala Shop dort hab ich auch noch mehr frische Amla so wie Curry Blätter gekauft, aber Alkanet suchst du hier bei mir auf vergebens.
Nun hätte ich es doch fast vergessen, es kommt am Ende wenn alles abgeseiht ist, noch etwas Senf Öl rein , z.B. wie das hier.
Jo, da hast du schon recht, darum versuche ich es hier nach zu züchten
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.05.2016, 16:24
von Varenka
Sorry dass ich es hier und in den Silberhaar-Thread poste. Aber passt ja in beide rein und ich kann jede Unterstützung gebrauchen, die ich kriegen kann. (Arganöl in den Haaren.)