Seite 355 von 656

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 18:30
von Ani Ta
Ach was, sag sowas nicht!

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 20:36
von oleander
@ BlackElve:
Die Sachen schauen gut aus. Wir finden schon einen Dutt für dich der Forkenkompartibel ist, keine Sorge.
Zur Forkenpflege:
Ich behandle damit alle Forken so alle 1 1/2 bis 2 Monate, einfach vorher mit einem weichen Tuch abwischen, winzige Menge vom Pflegemittel drauf, verreiben, einziehen lassen und dann nochmal wischen.
Fertig!
Und schon glänzen die Schätzchen wie frisch lackiert.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 20:50
von BlackElve
@Oleander:
Habe ich mir auch schon gedacht, dass da ein neuer Dutt her muss, damit ich die Forke einigermaßen präsentabel in meine Haare kriege. Für die richtig schönen Dutts sind sie noch um Längen zu kurz.
Danke für die Info bez. Pflege. Mag doch, dass die Forke(n) möglichst lange halten.
Das LV ist in echt ein wirklich schönes Holz. Der Topper ist auch ein bisserl schwer.
Hast Du in Deiner umfangreichen Sammlung noch keine Forke aus dem Holz? Kann ich ja fast nicht glauben.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 21:22
von oleander
Gerne. Wir können beim Picknick üben wenn du magst.
Ich hab noch nichts aus LV, da mir das Holz bis jetzt zu schwer erschien. Hat ja eine sehr hohe Dichte, aber ich bin schon länger am tüfteln wie ich meine Lieblingsform leichter und schmäler bekomme, sodass sie auch aus LV geht.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 21:42
von BlackElve
Ja, gerne. Hast recht, das Holz ist schwer, wenn der Topper kleiner wäre, wäre es besser.
Bei Deiner Länge müssten doch auch schwerere Forken gut halten. Oder gehts Dir generell ims Gewicht?

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 21:47
von Ani Ta
Danke für den Input bzgl. Forkenpflege, Oleander! Den merk ich mir gleich.

Das Gewicht der Hölzer unterscheidet sich sehr. Black and White Ivory ist zum Beispiel einiges schwerer als Birdseye Maple oder Red Heart. Zum Glück macht mir das Gewicht nichts aus :)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 30.07.2013, 22:29
von oleander
BlackElve, mir gehts grundsätzlich ums Gewicht. Ich hab ne empfindliche Kopfhaut, die Haare sind eh schon schwer und wenn ich dann noch zusätzlich sehr schwere Forken herum trage sind die Haarwurzeln schnell beleidigt. Jedenfalls ist das mein subjektiver Eindruck.

Ani Ta:
Gerne doch. :mrgreen: Ebony und LV gehören zu den schwersten Hölzern überhaupt, wohin gegen Birdseye Maple eines der leichtesten ist. Hängt alles mit der Dichte zusammen.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 05:41
von BlackRaven
Ich hab Forken aus z.b. Holly (was ja seeeehr leicht ist) und auch Ebony und LV - und ich trage alle gerne. Aber bei meiner Forkengröße macht das glaube ich noch keinen so großen Unteschied...

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 11:37
von Kadabra
Juhu! Ich bekomme einen Stick aus Lignum Vitae mit mexican fire opal und einen Stick aus Ebony mit knallrotem Korallenherz! Die Form wird so sein wie die meiner evil eye sticks; also mir einer starken headcurve. Freu mir!
\:D/

Und ich muss nochmal betonen, wie toll Antler sind. Trage gerade ein paar und es hält wirklich bombenfest! Für Grahtoe-Verhältnisse sind sie relativ günstig und sie machen optisch was her. Bei normalen Forken setze ich eine kleine Krebsklammer an den Duttrand (Cinnamon), damit der Dutt nicht so runterhängt. Bei den Antler muss ich das nicht machen, weil ein Antler diese Spange ersetzt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine....

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 11:47
von Karni Mata
uiiiii, auf deine sticks bin ich gespannt, Kadabra, klingen so, als würden sie mir gefallen :wink:

für ein bißchen zu große forken, hab ich jetzt den nuvi-bun in mein bescheidenes repertoire aufgenommen...ist einfach, aber macht was her :)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 12:55
von Eostre
Vielleicht "nutze" ich den traurigen Anlass, und kaufe mir auch eine Forke. Antlers stehen eh auf der Wunschliste, eine oder zwei Forken vielleicht noch und ein Wishbone, aber der ist mir letztendlich wahrscheinlich doch zu teuer.

Ich verstehe nicht ganz, welche der auf facebook gezeigten Forken zum Verkauf stehen...?

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 12:57
von Ani Ta
Wenn es Links in einen der beiden Shops sind, werden sie dort angeboten.

Sind es "nur" Forkenbilder schreibt Kimi meistens dazu "ready for adoption" oder ähnliches und dann kannst Du per Facebook-Nachricht Grösse, Verfügbarkeit und Preis erfragen und den Rest regelt ihr untereinander.

Falls Du ein bestimmtes Wunscholz etc. hast, würde ich Kimi einfach direkt anschreiben. Vielleicht hat sie es oder kann es Dir beschaffen.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 13:21
von Ernie004
Ich hab mal was zum zeigen. Actionpics von meiner Avalon aus Spalted Holly mit Agate und Amethyst-Inlay. Sie ist so gräulich wie auf den Shop-Bildern, auf meinen Fotos wirkt sie leider zu gelb.

Bild Bild

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 13:38
von Melissa
Wow, das ist richtig schön und passt toll zu deinen Haaren!! :)

Mal eine doofe Frage :oops:

Bis jetzt beherrsche ich eigentlich nur den LWB, den Wickeldutt und einen Cinnamon mit Forken. Ich würde mir allerdings gerne bald ein Antler-Paar kaufen, aber funktionieren die überhaupt bei meine Dutts und meinen Haaren richtig? Meine Haare sind ca. 82cm lang, ZU ist 8,5cm und sie sind leider recht gestuft.

Was meint ihr? Wie benutzt man die überhaupt richtig? :D

Liebe Grüße! :)

Tante Edith möchte noch fragen, wie das mit dem Zoll aussieht? Meine Ma ist krank und mein Stiefvater arbeiten. Da wäre es gar nicht gut, wenn wir da hin fahren müssten :S

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 31.07.2013, 13:51
von Nic82
Antler kann man genauso nutzen wie zwei Stäbe... mit gestuften Haaren kenne ich mich nicht aus aber da du ja Dutts damit hin bekommst ändert das ja nichts.

Für GT musste ich noch nie zum Zoll