Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5326 Beitrag von schattenhexe »

MissGilmore hat geschrieben:Trotzdem werde ich von der Seife nicht abkommen, nein nein. Das war jetzt nur ein Test weil ich bald für ein paar Tage weg fahre und da nicht Seife und dest. Wasser und Essig und alles mitschleppen wollte.
Wie wärs denn alternativ mit einer angedickten Rinse im Pumpspender? Funktioniert bei mir prima, nur mit der Konzentration muss man eventuell etwas rumprobieren.

Rezept:
150 ml dest. Wasser
20 ml Essig
20 ml Quetschzitrone
etwas Weingeist (Melissengeist)
1-2 gr. Messlöffel Xanthan (je nach gewünschter Konsistenz)
ätherische Öle je nach Kopfhaut/ Haaren oder nach Nase

Wasser, Essig, Zitrone und äth. Öle im Spender mischen. Xanthan in Alkohol anrühren und dazugeben. Kräftig schütteln und ausquellen lassen.

Und HUHU Vamperl Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5327 Beitrag von Vamperl »

Hi Schattenhexe! :bussi:
(ich bin leider die letzten 3 Monate nicht zum Seifen gekommen und deshalb auch nicht ins Seifenforum)
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#5328 Beitrag von fairypet »

Tara Jax hat geschrieben:Wie lange schäumt die Seife bei euch?
Ich hab ein Schüsselchen mit Wasser in der Wanne stehen (ich wasche Überkopf) in das ich die Seife ständig wieder eintunke - also Seife eintunken, über die Haare streichen, wieder eintunken usw. bis ich alle Haare erwischt habe. Mit der einen Hand seife ich, mit der anderen schäume ich. So hab ich immer genügend Wasser bei der Seife und der Schaum ist mir noch nicht ausgegangen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5329 Beitrag von Alanna »

So ein Schüsselchen muss ich mir auch mal anschaffen, die Methode hört sich sehr gut an! Danke für den Tipp :bussi:
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5330 Beitrag von schattenhexe »

Das mit der Wasserschüssel hab ich jetzt schon von einigen gehört, sollte also einen Versuch wert sein. Meine derzeitige Haarseife schäumt von selbst auch nicht dolle, aber im Haar lässt sie sich wunderbar aufschäumen. Und dabei ist nichtmal Schaumfett drin und solchen Seifen wir eine entsprechende Schaumarmut nachgesagt :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5331 Beitrag von Vamperl »

Ich hab hier eine Olivenschweinchen, das schäumt wie blöd.
Son richtiger Cremiger Schaum, der wie Sahne auf der Haut liegt.
Rein theoretisch müsste die schleimen *gg*.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5332 Beitrag von cookie »

Ich weiche meine Haarseife immer in einem 1l-Messbecher mit Wasser ein und kippe mir zum Aufschäumen auch das Seifenwasser zwischendurch ins Haar (vor allem in die Längen).
So eine nichtschäumende Seife habe ich auch (eine kleine Testmenge als OHP, der Rest reift klassisch vor sich hin), es sind Schaumfette drin aber wenn man sie über die Haut reibt schäumt sie fast nicht und sie rutscht auch gar nicht wirklich gut über die Haut. Es fühlt sich an, als würde man eine Bienenwachskerze über die Haut reiben. :shock: Im Haar schäumt sie ohne Ende.

Diese angedickte Rinse wäre vielleicht auch was für unterwegs - Sauna, Fitness... :gruebel: Wieso habe ich die im Seifenforum nicht gesehen?
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5333 Beitrag von schattenhexe »

cookie hat geschrieben:Diese angedickte Rinse wäre vielleicht auch was für unterwegs - Sauna, Fitness... :gruebel: Wieso habe ich die im Seifenforum nicht gesehen?
Weil sie jemand in den Kosmetikbereich verschoben hat, wo sie meiner Meinung nach aber eben nichts verloren hat und somit übersehen wird...

Das Zeug ist spitze für unterwegs, in meinem Haarseife-sorglos-Thread steht der Link zum Thema im ST drin.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5334 Beitrag von cookie »

Ahhh, danke! Den Thread hatte ich mal quergelesen, aber den Link wohl übersehen. :D
Benutzeravatar
Kastanie
Beiträge: 15
Registriert: 10.10.2012, 17:26

Re: Fragen zu Haarseife

#5335 Beitrag von Kastanie »

Hallo,
ich habe ein Problem: hab seit ich hier im LHN mitlese (etwa 2 Jahre) nach der idealen Lösung zum Haare waschen gesucht. Irgendwann habe ich festgestellt, dass mir gerade beim Waschen total viel Haare ausgehen und hatte dann bald das Shampoo und vor allem die Kokostenside im Verdacht.
Dadurch bin ich dann auf Haarseife gekommen, womit ich auch viel weniger Haare verliere, allerdings hatte ich immer vereinzelte klebrige Strähnen vor allem am Hinterkopf, die ich auch gar nicht mehr sauber bekommen habe. Deswegen habe ich heute mal wieder mit Shampoo gewaschen und könnt jetzt fast heulen. Ich hatte nach dem Kämmen, ohne zu übertreiben, ein etwa Tennisball großes Haarknäul im Waschbecken liegen und die Strähnen sind immer noch nicht ganz sauber. :cry:

Ich weiß jetzt gar nicht mehr mit was ich beim nächsten Mal waschen soll!? Wenn ich Shampoo nehme, verlier ich wahrscheinlich wieder Unmengen an Haare und mit der Haarseife bekomme ich wieder strähnige Haare, die dann verfilzen :cry:

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?!
(Bisher habe ich mit der Chestnut von ASD gewaschen, die aber alle ist. Habe noch von Steffis Hexenküche "Reines Gewissen" hier, die habe ich aber noch nicht ausprobiert)
Haartyp: 2aMiii
Länge: 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Kastanienbraun
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5336 Beitrag von Tara Jax »

fairypet hat geschrieben:
Tara Jax hat geschrieben:Wie lange schäumt die Seife bei euch?
Ich hab ein Schüsselchen mit Wasser in der Wanne stehen (ich wasche Überkopf) in das ich die Seife ständig wieder eintunke - also Seife eintunken, über die Haare streichen, wieder eintunken usw. bis ich alle Haare erwischt habe. Mit der einen Hand seife ich, mit der anderen schäume ich. So hab ich immer genügend Wasser bei der Seife und der Schaum ist mir noch nicht ausgegangen.
Danke - das klingt wirklich gut, werde ich definitiv ausprobieren! :)
Benutzeravatar
schattenhexe
Beiträge: 55
Registriert: 11.07.2013, 21:47
Wohnort: im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#5337 Beitrag von schattenhexe »

Kastanie, das klingt für mich nach einer nicht ganz optimalen Seife bzw einer nicht optimalen Haarwäsche. Benutzt du eine Rinse hinterher? Wie wäschst du? Nur mit dem Schaum oder direkt mit der Seife über die Haare? Schäumst du ein- oder zweimal ein? Und: trocknest du deine Haare an der Luft und offen oder im Zopf?
Das sind alles Faktoren, die einen gewissen Einfluss haben können. Meine Haare werden z.B. nicht richtig trocken und somit klätschig, wenn ich sie nass in bestimmten Zöpfen hab.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81,5 cm
2a-M-ii (5 cm)
Ziel: Steiß/Klassik (97/111 cm)

schattenhexes kleines universum
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5338 Beitrag von Lisa090 »

evalina hat geschrieben:Hat jemand mal Haarseife von "Alles Seife" aus Wien getestet?

Ja ich hab die Meersalz Algen Seife getestet.... von 8 mal waschen wurden die Haare nur 2 mal schön, ich finde sie schäumt nicht gut, und meine Kopfhaut hat auch wie verrückt gejuckt (spätestens am 2ten Tag!) war allerdings auch meine erste Haarseife,....habe auch "nicht haarseifen" wie Rhassoul oder Aleppo von dort probiert, mit allen das selbe Problem! jetzt habe ich von Steffi schon 2 Probiert und gar keine Probleme mehr, Kopfhaut ist ruhig, Haare sind schön, Haarausfall zurückgegangen! (zumindest ist es das was mir nach 3 mal waschen aufgefallen ist!)
Benutzeravatar
Kastanie
Beiträge: 15
Registriert: 10.10.2012, 17:26

Re: Fragen zu Haarseife

#5339 Beitrag von Kastanie »

@schattenhexe:
Ich wasche überkopf, indem ich die Haare erstmal gründlich nass mache, dann mit der Seife über die Haare am Oberkopf streiche, aufschäume (ggf. auch nochmal nass mache) und ausspüle.
Rinse mache ich anschließend auch immer, trocknen tun sie generell offen an der Luft.
Meine Haare sind relativ dick (ZU zwischen 10-11 cm) und ich hab manchmal auch den Verdacht, dass ich die Seife nicht richtig rauswasche, weil die Strähnen immer am Hinterkopf sind, dabei spüle ich eigentlich immer relativ lang.
Haartyp: 2aMiii
Länge: 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Kastanienbraun
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5340 Beitrag von MissGilmore »

Guten Morgen zusammen *kaffeereinträgt*

Ich hatte am Mittwoch morgen hier "gebeichtet", dass ich Dienstag Abend eine Shampoowäsche gemacht habe. Mit dem Ergebnis war ich ja auch sehr zufrieden.
Nun bin ich aber wirklich irritiert: Heute wäre bei mir normalerweise Waschtag, und da sehen die Haare sonst auch immer wirklich nach einer nötigen Wäsche aus. In der Regel muss ich mir an Tag 3 nach der Wäsche schon mit etwas Lavaerde behelfen um die fettigen Haare an den Schläfen abzumildern.
Und heute? Minimaler Fettansatz an den Schläfen - ansonsten nix. Ich brauch nicht waschen. Ich hab so :shock: geguckt heute morgen.
Ich hab zwei Mal echt richtig geschwitzt, Mittwoch Sport gemacht und gestern zwei Stunden im Garten geackert.

Kann ja irgendwie nur am Shampoo liegen? Weil die Reinigungswirkung schärfer ist?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten