Seite 356 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.06.2016, 17:05
von Happymoonlight
@ Asha Irgendjemand hier hatte mal geschrieben, je länger man nicht mehr gefärbt hatte um so weiniger hat man Lust noch mal damit an zu fangen. Hmmm , ob das stimmt weiß nicht nicht , kann schon sein, aber manchmal packt mich schon die Sehnsucht nach Henna Haar, aber es hält sich in Grenzen.
Bölte ist eben nur das ewige Nachfarben, aber gegen die Silberlinge kann man sich ja auch sehr gut ohne Färben zur Wehr setzen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.06.2016, 18:04
von Nathaira
Ich hab mir gedacht ich zeig hier wieder mal ein aktuelles bild, mittlerweile über 2 jahre färbefrei
Man sieht fast nur noch NHF

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.06.2016, 18:31
von Happymoonlight
wow , 2 Jahre Färberei, das ist wirklich super, mein Glückwunsch
Wenn ich deine Haare so ansehe, dann frage ich mich, wo ist denn deine Färbung ich sehe nichts, war da wirklich mal etwas gefärbt?
Ich bin 47 Wochen ohne , war teilweise aber auch nicht einfach.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.06.2016, 18:46
von Nathaira
Danke
Happymoonlight 
die unteren ca 10cm sind blondierleichen, man sieht sie je nach lichteinfall besser oder schlechter. Da ich generell eine helle NHF habe, verläuft der Übergang recht schön!
Jedoch merk ich es beim kämmen sehrwohl wo die blondies anfangen, die kletten nämlich extrem

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.06.2016, 19:35
von Asha
@Happymoonlight damit könntest du schon recht haben, vielleicht schreckt dann von vornherein der Gedanke ab, dass das wieder rauswachsen lassen nochmal ewig dauern könnte
Noch dazu glaub ich, kommt es wohl auch darauf an aus welchem Grund man Färbt; Will man einfach mal was anderes oder identifiziert man sich mit der "anderen Farbe auf dem Kopf". So ging es mir einige Jahre lang, ich hatte meine Haare immer tiefschwarz gefärbt, weil ich dachte erst dann bin ich, ich. Mittlerweile hat sich da meine Einstellung geändert, deswegen fällt es zumindest mir so leicht
@Nella ich sehe deine NHF regelmäßig hier im Forum, und jedesmal wieder strahlt sie mir so wunderschön entgegen

Du hast einen echt schönen Blondton

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.06.2016, 19:55
von Nathaira
Danke dir Asha

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 09.06.2016, 16:40
von Happymoonlight
Okay, dann versuche es mal mit Argan Öl abends bevor du zu Bett gehst , dass hilft eigentlich ganz gut.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 09.06.2016, 20:56
von ChaosQu33n
Hier auch mal Bilder von mir... acht Monate und zwei Wochen Färbefrei.

Nicht viel zu sehen... aber...

Hier ist der Ansatz gut sichtbar.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 10.06.2016, 14:17
von Happymoonlight
Ja man kann es schon sehen , aber der Abstand zum NHF ist jetzt nicht so gravierend, oder siehst du das anders ?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 11.06.2016, 11:15
von bambimaus
hallo ihr lieben tapferen rauszüchter! eure Bilder sind immer sooo toll und sowas von motivierend!
ich bin erst bei überschaubaren 2cm angekommen und ich meine auf meinem kopf wächst ein mittel/dunkelaschblond heran, aber wahrscheinlich ist es noch zu wenig Ansatz um die Farbe genauer definieren zu können. meine Motivation und die Freude auf NHF ist nach wie vor da aber ich merke dass mich der Ansatz langsam anfängt zu stören und ich befürchte mit ein paar cm mehr wird es schlimmer. ich glaube generell dass die ersten 10 cm die schlimmsten sind, davor graust es mir..
hat jemand von euch die accent schaumtönungen in boubon oder dunkelblond ausprobiert?? ich glaube das wäre eine Überlegung bei mir wert wenn ich bei ca 5cm angelangt bin. meine längen werden nämlich durch die fehlende nachfärbung auch immer gelblicher und somit unansehnlicher
mich würde ja interessieren ob ihr das nur auf eure färbeleichen verwendet habt oder einfach das gesamte haar damit bearbeitet habt? diese schaumtönung sollte ja eigentlich nach 6-8 haarwäschen rausgehen im Gegensatz zu vielen anderen Tönungen (oder intensivtönungen) aber etwas Respekt hätte ich dabei ja schon. man will ja schließlich nicht die ganze Züchterei zunichte machen

und die wichtigste aller wichtigsten fragen: gehen diese accent schaumtönungen wirklich zu 100% raus??
wie gesagt, ich würde das nur in der Übergangszeit verwenden bis meine NHF ungefähr bei meinen Ohren angekommen ist. ich finde ab ohrlänge hat man das schlimmste hinter sich und selbst da könnte man über strähnchen, ombre oder sonstwas nachdenken falls der Übergang zu hart ist.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 11.06.2016, 12:57
von Happymoonlight
Hallo ihr Lieben, also das mit der Schaumtönung ist so ne Sache, am Ende wenn es dumm läuft hat man 2 oder 3 verschiedene Farben auf dem Kopf. Mann könnte es auch anders machen und zwar mit Ghassoul waschen , so das die Haare ( auf gefärbte) allmählich ausbleichen.
Hier ein Bild nach einem Jahr.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 11.06.2016, 13:38
von bambimaus
wow! ein Jahr färbefrei und soviel NHF! ihr könnt alle wirklich so stolz auf euch sein!
also meinst du dass bei den accent schaumtönungen auch ein kleiner restanteil zurückbleiben würde? bei meinen gefärbten haaren würde mich das gar nicht stören, ich würde sie notfalls auch färben.. im Grunde sollen die ja sowieso raus. aber ich würde mich in Grund und Boden ärgern wenn etwas an meinen schönen nachgewachsenen NHF hängen bleiben würde!
nur ist es eben schwieriger nur die gefärbten haar zu erwischen (vor allem bei nur 5cm Ansatz), dass es wahrscheinlich gleichmäßiger (und leichter) wäre einfach alles zu tönen.
was ist ghassoul? das kenn ich gar nicht. ich glaube das würde bei mir aber sowieso nicht in frage kommen weil meine haare ja sehr hell blondiert waren und ich immer im 8er Bereich drübergefärbt habe und sie sich somit noch heller und womöglich noch geblichen auswaschen würden.. ich bräuchte eher etwas zum abdecken anstatt zum auswaschen. kannst mich aber trotzdem gerne aufklären was das ist, ich lerne in Sachen haare immer gerne dazu!

bei dunkleren haare mit hellen Ansätzen macht sowas aber bestimmt sinn!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 11.06.2016, 14:01
von Happymoonlight
Schau mal hier rein und bitte nie vergessen mit saurem Rins nachzuspülen.
http://www.logona.de/produkte/lavaerde/
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 11.06.2016, 20:24
von bambimaus
vielen dank happymoonlight! das hört sich ja wirklich interessant und vielversprechend an, genau solche Produkte finde ich toll!
das ist ein Pulver welches man immer vorm waschen anrühren muss, nicht wahr? das ist wohl das einzig abschreckende… ich hab eine zeit lang pflegeprodukte aus der khadi reihe verwendet, allerdings bin ich wohl zu faul geworden und nehme stattdessen immer nur noch das praktische Olivenöl etc. wenn ich mir immer erst etwas anrühren muss vor jedem waschen wird das zeitlich schwierig bei mir. oder gibt's das auch in "Shampoo form"?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 12.06.2016, 17:12
von Peavey
@
bambi: Die Frage, ob eine spezielle Tönung sich restlos aus
deinen Haaren wäscht wird dir hier keiner beantworten können. Was bei dem einen funktioniert muss bei dem anderen nicht ebenso funktionieren. Selbst Directions gehen nicht bei allen restlos wieder raus. Ich an deiner Stelle würde mir Gedanken machen, ob es sinnvoll ist die kompletten Haare zuvor einheitlich zu Färben/Tönen, um dann entspannter rauswachsen zu lassen. Dazu müsstest du aber nochmal bei Null anfangen und es ist auch nicht gesagt das die Tönung/Farbe in den Färbeleichen dauerhaft halten wird und deine NHF 1:1 trifft. Besser wäre es die Zähne mal ein zeitang zusammen zu beißen, mit Frisuren den Ansatz zu verstecken und anzugleichen, sobald es möglich ist oder einfach tapfer bis zum Schluss durchzuhalten. Ich fände es schade die zwei Zentimeter in den Sand zu setzen, aber die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen das die ersten 3-5 Monate die schlimmsten sind und es dann besser wird. In Kürze wird keiner deinen Ansatz mehr als Ansatz sehen sondern als Ombré. Ein Hoch auf diesen Trend!