Seite 358 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 15.06.2016, 22:18
von bambimaus
Faksimile,
ich habe mich tatsächlich ein bisschen schlau gemacht und mich für das amla Pulver entschieden und natürlich sofort bestellt! hatte eine zeit lang das khadi shikakei Pulver benutzt und war total zufrieden, nur meistens eben zu faul es wieder zu "kochen" etc.. die pflege fand ich allerdings toll! wenn ich also meine haare mit khadi amla Pulver pflegen kann und vielleicht noch Glück habe und meine haare dadurch auch noch etwas dunkler werden (und sich so besser an meiner NHF anpassen) bin ich absolut happy!
ich kann mir zwar nicht vorstellen dass es optisch tatsächlich viel bewirken wird (oder hat hierzu jmd Erfahrungen?),..aber ich werds mal testen und 1x/woche anwenden und wenn ihr wollt berichten!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 18.06.2016, 13:42
von Debooo99
Hallo ! Ich habe diese Seite hier neu entdeckt und möchte meine Haargeschichte einmal kurz vorstellen. Meine Naturhaarfarbe ist so ein mittel - dunkelbraun würde ich sagen, sie waren etwas über der Brust also schon ziemlich lang. Im November letztes Jahr kam ich auf die glorreiche Idee ( nicht) mir die Haare schwarz zu färben. Leider wurde das Ergebnis fleckig und ausserdem viel zu dunkel !

Danach bin ich sofort zum Friseur, die hat mir erstmal die Haare blondiert und anschließend mit einem braun drüber gefärbt, allerdings hatte ich natürlich dadurch eine starken rotstich, was ich überhaupt nicht leiden kann. Nach einiger Zeit hat sich die Haarfarbe verwaschen und es wurde Orange und ich habe es nicht mehr ausgehalten. Ich habe es mit einem dunkelbraun überfärbt, kam meiner Naturhaarfarbe sehr ähnlich. Allerdings hat sich das Ganze recht Schnell wieder rausgewaschen und ich wollte drüber färben, allerdings hab ich eine Farbe genommen die von einer anderen Marke ist. Wieder ein dunkelbraun. Ich dachte es könnte nichts passieren, tja falsch gedacht...

die haare wurden fast schwarz und wieder total fleckig ( war ungefähr Mitte April ).Ich bin direkt am nächsten Tag zum Friseur aber diesmal zu einer anderen. Damit ich nicht wieder so einen rotstich kriege, dachte ich mir,dass ich mir die Haare einfach blondieren lasse, da ich aber wusste, dass mir das nach einiger zeit nicht mehr gefallen werden würde, ließ ich mir eine Farbverlauf färben auch Balayage genannt. Bis ich allerdings den Blond ton hatte, den ich wollte, musste ich noch 2 mal zum Friseur dann war es schließlich Ende Mai und mein Ansatz wurde nochmal heller gefärbt sodass ich einen mittelbraunen ton hatte. Habe jetzt also eine ca 9-10 cm Ansatz mit einem mittelbraunen ton und der Rest ich sehr sehr helles aschblond , durch das ganze Färben ließ ich mir die haare schulterlang schneiden, da sie so strohig waren, obwohl mit Olaplex blondiert wurde. Mein Ansatz kommt mittlerweile raus sind jetzt ca 1-2 cm seit der letzten Färbung , deutlich dunkler als das gefärbte braun. Ich würde alles dafür geben, um meine Naturhaarfarbe wieder zu bekommen
Ich hoffe ja, dass ich mit meiner dunkelbrauner NHF bis April nächstes Jahr schon so weit bin, dass mittelbraun bis zu meinen schultern gewachsen ist und das blond nur noch in den spitzen bzw unteren längen zu sehen ist. Es ist bewundernswert wie weit manche von euch schon sind , allerdings jagt es einem auch Angst ein , wie lange sowas dauern kann

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.06.2016, 11:44
von Vivianne
Bambimaus, ich hatte auf Weißblond aufgehellt. Das Abdunkeln funktionierte bei mir mit Ölen, die von Natur aus dunkel sind.
Avocado, Wallnussöl+Walnussschalensud z.B.
Das ging bei mir gut weil ich seltenwasche. Direkt nach der Wäsche geölt und es blieb eine Woche dunkler

bis zur nächsten Wäsche.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.06.2016, 17:36
von bambimaus
@Debooo99
herzlich willkommen hier! ich bin auch noch gaaanz am Anfang und freue mich böserweise dass ich noch eine Weggefährten habe. wir schaffen das!

das forum hier ist auch eine super Motivation für unser aller vorhaben!
@Vivianne
öle wären auch eine Idee! allerdings verwende ich öle hauptsächlich für meine spitzen und schmiere sie nicht in meine kompletten haare oder besser gesagt das was von ihnen übrig geblieben ist. langsam aber sicher fängt es wirklich an dass ich meine langen haare wirklich vermisse…

aber dann versuche ich mir wieder einzureden dass das ein guter schritt Richtung NHF war und dass es so auch nicht allzu lange dauern wird… naja hoffentlich verfliegt das wieder.
ich habe übrigens das Alma Pulver ausprobiert und in punkto pflege war mir ja klar, dass es sicherlich toll ist (ist es auch!) aber meine haare haben tatsächlich eine Nuance dunkler angenommen. sie sind jetzt etwas bräunlicher, goldiger, karamelliger…. schwer zu beschreiben. das hat mich ja wirklich verwundert dass schon etwas nach einer (!) Anwendung zu sehen ist. ich werde mal sehen ob es sich nach mehreren Anwendungen intensiviert und wie das dann wohl aussieht. wenn es zu karamellig wird muss ich mir wohl überlegen doch noch einmal zum shikakei Pulver zurück zukehren (wobei mir dass die Haarfarbe eher "rauszieht" und heller macht).
kompliziert diese haare… ein Grund mehr wieder zurück zur Natur zu gehen, da hat man diese Probleme gott sei dank nicht mehr sondern macht sich nur noch seine Gedanken wie sie gesund aussehen können.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 21.06.2016, 18:57
von Debooo99
@bambimaus Vielen Dank ! Wir schaffen das auf jeden Fall ! Allerdings bereue ich es jeden Tag, wenn ich meine Naturhaarfarbe auf alten Bildern sehe

Hoffe so sehr ,dass ich den größten Teil in einem Jahr geschafft habe, fühle mich so unwohl! Wir müssen durchhalten!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 22.06.2016, 11:09
von Pure
Hab mit ner Freundin wieder Fotos gemacht, und langsam aber sicher verschwindet das Rot im Dutt ^^

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 22.06.2016, 22:47
von Jerry
Super schön !
Bei mir im Dutz sieht man auch Strudel

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 22.06.2016, 22:52
von schiggy
Bei mir verschwinden meine blondies im pferdeschwanz

:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 07:37
von bambimaus
Wow wie weit ihr alle seid!! Sieht superschön aus!
Ich muss jetzt mal etwas aufbauendes sagen für all diejenigen die noch ganz am Anfang sind (so wie ich

) mir fällt immer wieder auf bei NHF dass sie auch so unglaublich vielfältig sind! Mal scheinen sie dunkler, mal Superhell.. Als ob man mehrere Haarfarben auf einmal hätte. Und was man auch so gut auf all euren Bildern sehen kann, die glänzen so unglaublich schön!
Ich bin auch so gespannt was bei mir rauskommt, dunkelblond, braun... Auf jeden Fall was sehr aschiges weil sie manchmal im Licht einfach grau aussehen und man es noch nicht deuten kann.. *ungeduldig!! Bei mir müssten es jetzt Ca 3cm sein..
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 09:16
von Henrike
Strudel finde ich immer besonder schön

am allerschönsten aber mit rot wie bei Prue
meine Längen töne ich aktuell mit directions und co, aber nur alles ab hohem Pferdeschwanz
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 09:46
von PremSiri
Das sieht wirklich super aus bei euch, ich finde diese zweifarbigkeit sehr schön irgendwie!
Und so ähnlich wie bei Pure müsste das bei mir in ein paar Monaten auch aussehen,
nur, dass mein Kontrast nicht so stark ist. Also mein Rot ist nicht ganz so knallig, da ich ja
ein paar Mal mit Katam drüber gegangen bin, um den Rotstich etwas zu minimieren.
Bald kann ich hoffentlich auch ein paar Fotos zeigen, auf denen man was erkennen kann,
aber noch sind es erst 6-8 cm...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 10:07
von Henrike
hast du vorher / nachher Fotos vom Katam?
wollte das auch mal machen und überlege immernoch.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 10:09
von ChaosQu33n
Am witzigsten finde ich meine Haare im Franzosen... da ziehen die roten Strähnen sich mittig so durch

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 10:13
von PremSiri
@Henrike:
Leider habe ich keine Fotos davon, weil das vor meiner aktiven LHN-Zeit war!
Ich habe das letzte Mal Anfang/Mitte Dezember mit Katam angeglichen, insgesamt 3 Mal.
Aber wenn du Fotos von meinen Haaren siehst, kann man erkennen, dass das typische Hennarot
nicht mehr so extrem zu sehen ist. Und ich hatte vorher fast 2 Jahre mit Khadi Henna rot gefärbt!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.06.2016, 10:21
von Henrike
hmm einen Versuch wäre es wert.
Meine Längen sind in einem PHF Henna/Cassia Mix gefärbt, darunter Chemie