Seite 359 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2016, 10:27
von PremSiri
Das müsste trotzdem gehen, das Katam selber färbt ja so grünlich-bläulich.
Ich hatte das mit Cassia gemischt, im Verhältnis 70:30, glaube ich.
Die ersten zwei Male hat sich das recht schnell wieder raus gewaschen, das dritte Mal war es deutlich haltbarer.
Und jetzt reicht mir das so, es hat sich also nicht mehr viel raus gewaschen. Das Rot ist deutlich aschiger geworden.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2016, 10:37
von Henrike
bei mir war das Verhältnis zweimal 50:50, danach 70 Cassia und 30 Henna

es ist mittlerweile aber relativ rotblond
Aschiger hört sich schonmal gut an, aber erstmal müssen das lila und pink raus

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2016, 20:50
von Peavey
Echt cool ChaosQu33n. =D>

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2016, 21:44
von passion2802
Ich komme wieder dazu!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 27.06.2016, 23:09
von Jenora
Ich bin jetzt seit ca. 16 Monaten färbefrei. Hatte vorher mit elumen rot gefärbt und dann return und drölf blondierungen und Färbungen drüber um irgendwie das Rot zu überdecken. Deshalb sieht man auch so n Zwischen Teil ohne rot, das waren nur die Färbungen. In echt ist es mehr bräunlich und der Übergang erträglich. :)

Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.07.2016, 11:36
von LaLaLong
Also ich habe mir seit Anfang Dezember, also ca. 7 Monate die Haare nicht mehr nachgefärbt. Bin natürlich Aschblond und meine Spitzen sind hellblond. Habe mir einen leichten Übergang, im Balayage-Stil, färben lassen. Jetzt finde ich das durchhalten nicht mehr so schlimm.. Meine Haare gehen mir inzwischen bis zum Po..
Vielleicht wäre Balayage ja auch etwas für dich?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.07.2016, 11:50
von Something_Diabolical
Ich habe mal so ein Vorher-Nachher-Bild zum Vergleich nach einem Jahr gemacht. Man kann schon sehen, dass sie durch das Weglassen der Blondierung und den Schnitt gesünder geworden sind. Glücklicherweise ist auch der Übergang zwischen dem Blondiertem und dem Naturblondem etwas fließender geworden. sodass ich nicht mehr ständig den Drang verspüre, mir die Haare abzurasieren. Allerdings vermisse ich die Länge schon, aber nicht, wie kaputt sie waren.

Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.07.2016, 18:53
von Peavey
@Jenora: Elumen Rot und Return - kommt mir irgendwie bekannt vor. :ugly: Du bist echt schon weit, sieht toll aus (auch das Poster an der Wand gefällt mir!).

@Something_Diabolical: Wow, was für ein schönes Blond du hast, da werde ich glatt neidisch. Ich finde auch das sich der Schnitt gelohnt hat, deine Haare sehen so viel besser aus und das ist noch nicht alles. :kniep:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.07.2016, 20:37
von Something_Diabolical
@Peavey: Naja, wie es dann komplett rausgewachsen aussieht, wird sich ja erst noch zeigen, haha. Aber danke. :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 08.07.2016, 20:39
von Peavey
Ich finde deine NHF jetzt schon schön und viiiell schöner als das blondierte.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 10.07.2016, 01:54
von Something_Diabolical
@Peavey: Aber es ist eben kein Weiß mehr. :'D
Naja, allerdings ist es immer schrecklich gewesen, die 2 mal hintereinander blondieren zu müssen, weil es das erste mal immer fleckig wurde. Dann waren sie wie Zuckerwatte.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 10.07.2016, 02:17
von Marleane
weiss wird es sicher auch irgendwann....lach..

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 10.07.2016, 09:02
von Peavey
Zweimal blondieren, jedes Mal? Aua! :ugly: Darf ich dich mal fragen was du an dem Weiß so toll findest? Für mich sehen weiß blondierte Haare immer ein bisschen aus wie eine Perücke. :oops:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 10.07.2016, 12:27
von bambimaus
Ich schalt mich mal als ex-weissblondierte mit ein :D
Ich hatte die Farbe paar Jahre lang (eine Zeit lang auch grau)... Und sie hat schon ihren Reiz. Ich musste meine armen Haare auch mehrmals an einem Tag blondieren um sie einheitlich zu bekommen (Ca 3-4mal). Irgendwann hab ich eingesehen dass meine Haare nicht über kurz vor der Brust wachsen da ich immer meine kaputten Spitzen abschneiden musste und hab ebenfalls eingesehen dass die Farbe besten für kurzhaarfrisiren geeignet ist. Man muss soviel pflegen und so viel Arbeit investieren..
Also hab ich mich wieder dunkler gefärbt und paar Jahre später kam die Erkenntnis zur NHF zurück zu kehren :D
Man muss eben alles einmal
Probieren :-)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 12.07.2016, 15:31
von Donna Luna
Ich stelle für mich inzwischen fest: Mein Projekt NHF Rauswachsenlassen ist eigentlich abgeschlossen, da man keinen Übergang oder Farbunterschied mehr sieht. Scheinbar habe ich alle PHF -Reste inzwischen rausgewaschen.

Ich bekomme übrigens heute oft Kommentare, dass ich so verdammt natürlich färben würde - hihi.....

Bild

Auf jeden Fall werde ich bis die Grauen kommen nie mehr färben!