Seite 359 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.01.2015, 21:40
von Joanie
Schlosser ist ne gute Idee. Da frage ich meinen Großvater. ;)

Habe mich heute mal an einer Flexi versucht. Mit dem Draht bin ich noch etwas überfordert gewesen teilweise*. An der einen Stelle sieht man, dass ich ihn nicht gut umgebogen bekommen habe und dann mit dem dünnen Draht fixieren (umwickeln) musste, damit es hält.
Einen passenden Stab habe ich auch keinen, da muss ich noch mal gucken. Zu erst hatte ich vor, die Flexi deutlich kleiner zu machen - irgendwie ist sie dann aber so groß geworden, dass mein ursprünglicher Stab (ein kleines geschwungenes Lesezeichen in silber) nicht mehr passte.

*Habe Blumendraht benutzt. Eigentlich aber immer noch nicht ganz stabil genug. Befürchte aber, dass es mit einem noch festeren Draht schwierig wird mit dem Biegen der Form und dem Auffädeln der Perlen.

Bild

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 16:45
von LilithLeonarda
Joanie, die Flexi ist echt schön, passt farblich super zu Deinen Haaren und zu groß ist sie auch nicht! :-)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 17:38
von Soreena
Die Farben und das Center Piece sind wunderschön, Joanie! :ohnmacht:
Das Drahtproblem hab ich auch.. entweder er ist zu dick für die Perlen oder verformt sich zu leicht. Ich verstärke deswegen immer mit Stahldraht, dann bleibt die Form. Aber so siehts auch sehr toll aus! :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 18:16
von Alichino
Joanie hat geschrieben:[...] Welches Holz eignet sich denn besonders gut zum Verarbeiten? Soll ja auch von der Qualität gut sein... und wo bekommt man das?
Ich habe bisher nur mit zwei Kiefer- oder Fichtenholzklötzen (genau weiß ich es jetzt nicht) gearbeitet. War irgendein Regal- oder Lattenrostverschnitt... Also Holz das man auch, neben Buchenholz, billig und bereits in passenden Größen im Baumarkt bekommen kann. Zum üben auf jeden Fall brauchbar würde ich sagen.
TKMax bietet auch Olivenholz günstig an, wenn man nicht gerade online bestellen möchte. Ich glaube, so ein Olivenholzbrettchen (was man so als Küchenschneidebrett benutzt) kostet so um die 10 Euro. Ist das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung?
Weiß nur nicht, wie die Qualität ist. Aber Olivenholz als solches soll sehr gut zu bearbeiten sein.
Dann habe ich noch Akazienholz von diesen Ikeafliesen im Visier. Die reichen gerade so für ein- bis zweizinkige Forken.

Würde auch gerne wissen, wo denn die meisten ihr Holz beziehen. Gibt es irgendwo eine Shopsammlung für Naturhölzer, die ich übersehen habe?

http://www.edelholzverkauf.de kenne ich nur mittlerweile. Ist der Shop zu empfehlen?

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke nochmal für das viele Lob von euch! Das spornt an! :D

@Nermal Ich werde richtig verlegen, dass du meinen Oktopus "beeindruckend" findest. Immerhin sind deine Forken echt toll und total beliebt! :oops:
Hättest du vielleicht noch ein oder zwei Tipps für mich?
Welche Geräteanschaffung (Säge, Fräsen, etc) oder Dremelzubehör wie Fräsen wäre denn noch zu empfehlen?

Das nächste mal werde ich auf jeden Fall einen weiteren Oktopus mit lebensechteren Äußerem versuchen. Allerdings bin ich schon von meiner Freundin dazu beauftragt worden eine Katzenforke zu machen. Und meine Schwiegermama wünscht sich schon lange eine dreizinkige Forke aus dunklem Holz.
Habe also schon Aufträge. :mrgreen:
Habe meine beiden Forken leider noch nicht polieren können. Werde erst nächste Woche damit anfangen können.

@Joanie Deine selbstgemachte Flexi sieht wunderschön aus!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 18:30
von Mahakali
Ich hab schon mehrmals hier Holz bestellt:
http://www.feinesholz.de/
Gerade für besondere Stücke finde ich schön, das jedes Stück einzeln abgebildet ist.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 18:54
von Alichino
Ohh Danke! In welcher Kategorie sollte sich man denn genauer umsehen?
Ich denke unter der Kategorie "Klötze" sollte man sich als Anfänger umschauen?
Aber man könnte da auch die Knollen- und Stammabschnitten für unsere Zwecke benutzen, oder?
Ich hätte (wenn vorhanden) jetzt z.B. so ein Nussholz bestellt. http://www.feinesholz.de/nussbaum-maser ... m0157.html

Und könnt ihr was zu Schmuck-Sortimentbox-Angeboten sagen? Die sehen ja sehr gut befüllt aus. :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 19:09
von Joanie
Danke für die Komplimente. :)
Wie verstärkst du denn mit dem Stahldraht, Soreena?

Für das Stab-Problem, habe ich glaube ich auch eine Lösung. Versuche es nachher mal mit einer einfachen Stricknadel... wenn es klappt, mache ich davon mal ein Bildchen. :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 19:43
von Soreena
Ich hab hier eine Anleitung gepostet :) (einfach kurz unter die Zopfkrone scrollen)
Anleitung
Auf die Stricknadellösung bin ich schon gespannt! :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 19:54
von Mahakali
@Alichino
ich kauf meist Blöcke und lass sie dort in 2 Brettchen aufsägen.
Die Messerblöcke sind meist nur 13cm lang, sie haben aber meist noch mehr auf Lager und machen auch Wunsch-Zuschnitte.
So sah meine letzte Bestellung aus:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 20:18
von Joanie
@Mahakali: Wie groß sind die Blöcke von der Abmessung denn, die du nimmst? Die beiden hier verlinkten Seiten sind echt super. Will die meiner Freundin nachher mal zeigen, sie kennt sich mit Holzbearbeitung etwas aus und will da ja mal mit experimentieren...

@Soreena: Einen der so ähnlich aussieht, wanderte gestern auch in meinen Baumarkt-Einkaufswagen! Damit zu verstärken kann ich auch mal austesten. :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 21:31
von Alichino
Ich habe einen Anbieter von Hölzern gefunden, der auch über Amazon Marketplace verkauft. Heißt Dictum GmbH. Haben auch einen eigenen Shop in dem man eine große Auswahl von Holzblöcken findet: http://www.mehr-als-werkzeug.de/categor ... 4_3630.htm

Bei amazon habe ich als Beispiel Bocote Holz gefunden: http://www.amazon.de/Unbekannt-Bocote-1 ... GDLHF2674M

Hat da jemand Erfahrung mit diesem Anbieter?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 21:37
von binemi
Alichino, bei diesem Anbieter kaufe ich im Amazon Marketplace immer meine MicroMesh Pads und bisher war ich zufrieden.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 21:45
von Alichino
Ich habe da meine Micromesh Pads auch letztens bestellt.
Mist! Hätte ich mich vorher genauer umgesehen, hätte ich ein paar Hölzer mit den Pads gleich mitbestellen können. x.x
Ich frage mich nur ob die Hölzer auch was taugen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 17.01.2015, 22:04
von Muschelkopf
mahakali: bezahlst du dann für das Schneiden noch etwas?

Ich muss mal ein bisschen experimentieren ... mein Mann hat eine Oberfräse. Ob man die wohl misbrauchen kann? :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 18.01.2015, 11:03
von Caniemo
Ihr Liebenm hilft mir bitte mal :)

Ich will ne Flexi etc basteln und werd mir Stahldraht/Basteldraht bestellen.
Sind 0,4 mm dafür ausreichend oder ist das dann zu biegsam?
Was habt ihr immer benutzt?
Danke schon mal!! :bussi: