Seite 360 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 12.07.2016, 17:04
von Marleane
@Deuce das ist supertolle Haarstruktur und Farbe...hast Du genau richtig entschieden....

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 13.07.2016, 06:46
von Donna Luna
:) Danke, Marleane. Ich bin auch wirklich glücklich mit der Entscheidung. Vor allem frag ich mich jetzt, warum ich über 20 Jahre (kaputt)gefärbt hab.... :roll:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 14.07.2016, 23:08
von Something_Diabolical
@Peavey: Naja, die Farbe stand mir eben schon und irgendwann war mir auch ein normales Wasserstoffblond immer zu gelb. Irgendwann ist es auch schwer davon wegzukommen, weil man denkt, mit der natürlichen Haarfarbe sieht man nicht gut aus.

@Marleane: Ja irgendwann. Aber dieses Weiß möchte man dann meist nicht unbedingt haben, haha.

@bambimaus: Bei mir sind sie damals auch nur mit Mühe und Not bis zur Brust gewachsen, dann waren sie aber auch so schrecklich kaputt, dass ich sie erstmal wieder abschneiden lassen musste. Und das Schlimme ist auch, dass man sie pflegen kann, wie man will, man sieht das Kaputte trotzdem.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 15.07.2016, 16:52
von Cytrin
Ich kann da euch mit dem blond auch sehr gut nachvollziehen... früher fand ich das Blondieren das Letzte was ich meinen Haaren jemals antun wollte und generell wollt ich einfach nicht heller sein (lieber schwarz/dunkelbraun/alle Arten von rot).. naja und dann hab ich es doch irgendwann mal gewagt (mit dem radikal-Kurzschnitt) und ließ meine Haare auf das Hellste bleichen wie es nur ging... dann auch immer schön in grau oder pastelligen Tönen(nur Schimmer) - ich habe es geliebt! vor allem das tolle silber-graue! Aber ich wurde bestimmt von jedem mindestens ein mal gefragt warum gerade grau/weiß ...."das wirst du noch früh genug!" :D :D aber das ging auch nur mit den kurzen Haaren, länger als bis zum Kinn habe ich sie nie werden lassen (die Struktur war einfach nur furchtbar)
ich muss jetzt auch gestehen- wenn ich Bilder sehe- dass es auch eher so naja aussah :D Damals fand ich es toll, jetzt ist mir das zu unharmonisch ^^

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 16:07
von Gigglebug
Hat jemand Erfahrungen damit gefärbte Haare auf NHF angleichen zu lassen?

Besonders bei aschigen Tönen würde mich das interessieren! Also wenn die NHF aschig ist und rotstichtige Farbe gefärbt wurde.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:23
von ChaosQu33n
Mh, ja, ich habe das letztes Jahr im September gemacht. Ich hatte ja blondierte Haare, die ich dann Granatrot gefärbt habe. Auf dem blondierten Haar wurde das rot aber immer "rosiger" und dann habe ich im September Dunkelaschblond coloriert, da das auch meiner NHF entspricht.
Was soll ich sagen, für einen relativ kurzen Zeitraum war zwischen Farbleichen und Ansatz keinerlei Unterschied, aber die Dunkelaschblonde Colouration hat nicht gehalten und sich immer weiter rausgewaschen. Heute ist meine Haarfarbe ziemlich undefinierbar. Die blondierten Längen relativ Erdbeerblond, die NHF+Granatrot-Längen sind rotstichig Aschblond und joa... letztendlich habe ich es nicht nochmal versucht anzugleichen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:29
von Faksimile
Angleichen lassen habe ich nicht, aber selbst angeglichen schon dreimal. Bei mir kommt immer wieder der Rotstich durch, obwohl ich einen recht aschigen Ton zum Färben benutzt habe. Mittlerweile erkennt man aber immerhin keinen deutlichen Unterschied mehr, wenn die Haare offen sind. Nur wenn NHF und Farbleichen direkt nebeneinander liegen (Dutts bspw.), wirken letztere im Vergleich rötlich.
Rotpigmente sind allgemein sehr schwer zu überdecken und sie werden immer wieder durchscheinen.... :?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:34
von ChaosQu33n
Bild
Vor dem Angleichen

Bild
Nach dem Angleichen

Bild
"Heute".
Hier sieht man auch was ich bei meinen Haaren meine... Blondiert bis in die Spitzen rötlich, dann ein Teil rötlich/aschig und den Ansatz in Dunkelaschblond sieht man kaum auf dem Foto.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:40
von Gigglebug
Hilft Silbershampoo?

Ich hab nen dunklen (sehr dunkelblonden, Laien sagen braun) aber aschigen Naturton. Hab viel mit PHF & rötlichen Brauntönen gefärbt.

Da ich nen gewissen Grauanteil habe will ich nicht direkt rauswachsen lassen aber ich wollt kühlen Farben nochmal ne Chance geben.

Von Accent habe ich eine recht aschig wirkende Stufe 1 Schaumtönung gefunden, denn auf Blondierung enthaltende Farben will ich grundsätzlich verzichten. Da die aber vmtl. gegen den Rotstich nicht ankommt war meine Überlegung mal nen Asch-Ton einmal zu Färben.

Bild

In dem Flechtzopf sieht man alle Farbnuancen in meinem Haar aber ziemlich gut.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:45
von Faksimile
Silbershampoo soll doch gegen Gelb und nicht gegen Rot wirken, oder nicht? :gruebel:

Mit einmal Färben kommst du da leider wahrscheinlich nicht gegen an. Eher noch mit Katam, aber das wäscht sich ja auch wieder raus (bei vielen, nicht bei allen) und kann sehr dunkel ausfallen. Oder mehrfaches Tönen mit der Schaumtönung (schädigt ja im Vergleich zu Farbe kaum), mit etwas Glück lagert sich die aschige Farbe an und überdeckt das Rot wenigstens eine Weile.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:46
von Gigglebug
Wenns nur einmal ist würde ich grundsätzlich auch "richtig" Färben. Wollt nur von dem ständigen Gebrauch davon weg.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:46
von ChaosQu33n
Mit meinen persönlichen Erfahrungen glaube ich nicht, dass das Aschblond sich darauf hält. Aber: Das ist nur meine auf meinen Erfahrungen basierende Meinung. Deine Haare sind auch relativ dunkel, finde ich. Schwer zu sagen, ob da ein Dunkelaschblond überhaupt deckt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:48
von Gigglebug
Ich würde wohl wenn eher ein helles Braun nehmen, wie gesagt ein Laie würde sagen meine Haare sind braun, aber ich glaube Blond und Braun unterscheiden sich von dem, was sie im Licht an Reflexen produzieren oder?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:57
von ChaosQu33n
Nur ist Dunkelaschblond in Coloration meistens dunkler als ein helles Braun. Also sollte letzteres auch nicht sonderlich decken.
Ich mein, du kannst es probieren. Bei mir hats halt nicht viel gebracht.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.07.2016, 17:58
von Gigglebug
Wäre es sinnvoll das erst mit ner Richtigen Farbe zu probieren oder gleich die Schaumtönung?