Ich wasche derzeit unter der Woche nur Scalpwash mit Babylove Kopf bis Fuss waschgel. (Enthält Weizenprotein, daher nicht für jedermann was). Außerdem massiere ich morgens und abends die Kopfhaut für etwa zwei Minuten, abends teste ich grade rosmarinöl verdünnt mit wasser aus.
Am Wochenende wasche ich entweder mit Mogel-WO (WO mit ein wenig Condi in der Rinse, meist Alverde Amaranth) oder teste grade die aufhellende Balea More Blond serie.
Ansonsten nutze ich als Leave-In natives Kokosöl und die Alverde Haarbutter (Vorsicht, Proteine!), nach der Wäsche zusätzlich den Got2Be Schutzengel (Ebenfalls Proteine)
Meine Pflege ist bedingt durch meine zahlreichen Färbeexperimente also sehr Proteinlastig. Ich meide Silikone, außer ich habe vor offen zu tragen, dann nutze ich manchmal einen Silikonhaltigen Condi von Nivea. Derzeit allerdings sehr selten.
Gekämmt wird mit einem breiten Hornkamm und wenn die letzte Wäsche ein paar Tage zurückliegt mit einem Hercules Sägemann Staubkam, mit dem ich zumindest am Ansatz den Staub entferne.
Meine Farbe ist derzeit (neben der Aufhellserie, die ich bisher aber nur einmal nutzte) directions Cerise. Außerdem habe ich noch eine schwarze Undercolor (chemisch). Unter dem Cerise sind noch verschiedene Hennafärbungen und zwei Chemische Färbungen (Syoss Kirschrotmix und Schwarzkopf Brillance Ultraviolett).
Ach mein Pony wird morgens öfter nass gemacht und kurz geföhnt, darf aber sonst liegen wie er grade möchte, da ich ihn nicht ständig waschen mag.
So. Was hab ich vergessen?

Edit: Achja. Ich rinse meistens so: 1-1.5 Liter kaltes wasser, 1 Tropfen Honig, 1 EL Zitronensaft. Und bei mogel-Wo eben eine erbse Condi. Mit Brennesseltee in der Rinse experimentiere ich noch, macht sich aber gut und soll wohl auch bezüglich des Nachfettens verzögernd wirken, wenn ich richtig gelesen habe.