
Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ja Ihr habt Recht
.Ich meinte Bild 4 nach dem dritten böser Blick Bild.
Was dass Blog Foto betrifft finde ich es ebenfalls recht amüsant und ziemlich lila
.

Was dass Blog Foto betrifft finde ich es ebenfalls recht amüsant und ziemlich lila

Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Ich höre Knorkator "Böse" und gucke die Fotos an und grinse vor mich hin. ;P
Also B ist die Schokoladenseite (und zur Beruhigung für den Symmetriefan: nein, die Abweichung fällt vermutlich nur jemandem auf der übermässig auf Details achtet, im Gesamten ist die Wirkung verschwindend ^^). Und die Form an sich find ich im Vergleich zu vorher eigentlich nicht unbedingt besser, im Kontext mit dem Gesicht aber dann doch vorteilhaft, dadurch dass der Rahmen nicht ganz so dominant wirkt.
Also B ist die Schokoladenseite (und zur Beruhigung für den Symmetriefan: nein, die Abweichung fällt vermutlich nur jemandem auf der übermässig auf Details achtet, im Gesamten ist die Wirkung verschwindend ^^). Und die Form an sich find ich im Vergleich zu vorher eigentlich nicht unbedingt besser, im Kontext mit dem Gesicht aber dann doch vorteilhaft, dadurch dass der Rahmen nicht ganz so dominant wirkt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ja, ich grusel mich hier halb zu Tode wegen der Bilder
Was die Seiten angeht, schließe ich mich aeryss an, wobei ich ursprünglich dachte, ich hätte mir die winzige Unregelmäßigkeit eingebildet.
Nachdem ich gerade in Deinem Blog geschmökert habe: ich glaube, das "Bauchproblem" ist eher ein Rückenproblem - Du stehst sehr gebeugt. Bei richtig aufrechter Haltung sollte der Bauch verschwinden...

Was die Seiten angeht, schließe ich mich aeryss an, wobei ich ursprünglich dachte, ich hätte mir die winzige Unregelmäßigkeit eingebildet.
Nachdem ich gerade in Deinem Blog geschmökert habe: ich glaube, das "Bauchproblem" ist eher ein Rückenproblem - Du stehst sehr gebeugt. Bei richtig aufrechter Haltung sollte der Bauch verschwinden...

Das hat die Gute aeryss auch schon in einer Nachricht behauptet Madame Satine. Einerseits habt ihr zwar mit dem Rücken nicht unrecht, allerdings irrt ihr wenn ihr glaubt, dass der Bauch bei einer völlig aufrechten Haltung verschwinden täte. Allerdings sticht dies eher ins Auge, wenn man sich vollends im Adamskostüm erblickt. Doch solche Photos zu präsentieren liegt gewiss nicht in meinem Interesse. Nicht das ich generell gegen Nackt- / Aktphotos wäre, aber solche dann bestenfalls in schmeichelhafter Pose und nicht so, dass es das Elend explizit zur Schau stellt.
Deswegen habe ich mich auf den Bauchbildern auch absichtlich etwas hängen lassen, um das Elend besser einfangen zu können. Dennoch sind Rückenprobleme sicherlich auch vorhanden, das steht wohl außer Frage. Habe mir nicht umsonst gestern ein einstündiges Youtube Video geladen „Yoga für Rücken“ allerdings noch nicht geschaut, dass werde ich wohl erst im Laufe des heutigen Tages nachholen.
Aber bestenfalls auf die Kotelettenbezogen, Mademoiselle aeryss. In puncto Hautreinheit wirkt die A-Seite definiv vorteilhafter.
Hach schon wieder der 4. Tag seit der letzten Haarwäsche aber die Haare sind zu 99% Schuppenfrei und da ich heute nicht beabsichtige noch unter Menschen zu wandeln, kann ich wohl noch einen Tag länger bei meinen „snapeschen Haaren bleiben. *lächelt*
Deswegen habe ich mich auf den Bauchbildern auch absichtlich etwas hängen lassen, um das Elend besser einfangen zu können. Dennoch sind Rückenprobleme sicherlich auch vorhanden, das steht wohl außer Frage. Habe mir nicht umsonst gestern ein einstündiges Youtube Video geladen „Yoga für Rücken“ allerdings noch nicht geschaut, dass werde ich wohl erst im Laufe des heutigen Tages nachholen.
Aber bestenfalls auf die Kotelettenbezogen, Mademoiselle aeryss. In puncto Hautreinheit wirkt die A-Seite definiv vorteilhafter.
Hach schon wieder der 4. Tag seit der letzten Haarwäsche aber die Haare sind zu 99% Schuppenfrei und da ich heute nicht beabsichtige noch unter Menschen zu wandeln, kann ich wohl noch einen Tag länger bei meinen „snapeschen Haaren bleiben. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
So heute stand mal wieder die Haarwäsche auf dem Programm, schließlich war es einmal mehr 5 Tage her. Doch weil meine Haare im Grunde so brav waren, bekamen sie als Belohung statt der Spülung eine alverde Kur spendiert. Zugegebenermaßen bekommen sie natürlich meist dann mehr Aufmerksamkeit wenn die Haare herumzicken, aber braves Verhalten belohnt eben nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch der gute Joffrey. *lächelt* Alles in allem ist der aktuell vollends trockene, jedoch ungekämmt und ungebürstete Zustand wahrlich allerliebst. Gewiss, es ist keine 1a Haarstruktur, aber es fällt so luftig leicht wie Seide und hat diese kleine verwegene Note. Nur gut, dass ich solch eine Plauze habe, ansonsten könnte ich bei meinem heutigen Anblick im Spiegel wohl direkt schwach werden.
Wäre schließlich irgendwie auch doof das Ufer zu wechseln und dann den ungeputzten Badezimmerspiegel zu küssen.
Außerdem habe ich soeben mal einen Kordelzopf für den gesamten Kinnbart versucht. Es hat auch ganz passabel geklappt (also Welten besser, als am Hinterkopf) obwohl ich am Anfang kein Startgummi benutzt habe. Allerdings kann die Optik eines einzigen Zöpfchens an der Stelle irgendwie mit dem zweier Zöpfe nicht mithalten. Daher werde ich wohl gleich noch mal zwei kleine Kordelzöpfen austesten.
Update: So mittlerweile habe ich das ganze auch ausprobiert und muss sagen, dass mir das Ergebnis wahrlich ausgesprochen gut gefällt.
Es lässt sich einfacher handhaben, wirkt symmetrischer, weniger ausfransen und ich denke wenn man nicht gerade mit dem Gesicht in meinem Bart hockt, erkennt man mit etwas Abstand eh kaum einen Unterschied, ob er gekordelt oder geflochten ist. Außerdem denke ich lässt sich mit etwas mehr Übung noch ein besseres Ergebnis erzielen. Aber für den ersten Versuch bin ich schon ungemein zufrieden. Speziell im Vergleich zum üblichen Flechtbartzustand.
Kann es eigentlich sein, dass ein Kordelzopf etwas länger als ein normal geflochtener ausfällt?

Wäre schließlich irgendwie auch doof das Ufer zu wechseln und dann den ungeputzten Badezimmerspiegel zu küssen.
Außerdem habe ich soeben mal einen Kordelzopf für den gesamten Kinnbart versucht. Es hat auch ganz passabel geklappt (also Welten besser, als am Hinterkopf) obwohl ich am Anfang kein Startgummi benutzt habe. Allerdings kann die Optik eines einzigen Zöpfchens an der Stelle irgendwie mit dem zweier Zöpfe nicht mithalten. Daher werde ich wohl gleich noch mal zwei kleine Kordelzöpfen austesten.
Update: So mittlerweile habe ich das ganze auch ausprobiert und muss sagen, dass mir das Ergebnis wahrlich ausgesprochen gut gefällt.
Es lässt sich einfacher handhaben, wirkt symmetrischer, weniger ausfransen und ich denke wenn man nicht gerade mit dem Gesicht in meinem Bart hockt, erkennt man mit etwas Abstand eh kaum einen Unterschied, ob er gekordelt oder geflochten ist. Außerdem denke ich lässt sich mit etwas mehr Übung noch ein besseres Ergebnis erzielen. Aber für den ersten Versuch bin ich schon ungemein zufrieden. Speziell im Vergleich zum üblichen Flechtbartzustand.
Kann es eigentlich sein, dass ein Kordelzopf etwas länger als ein normal geflochtener ausfällt?

Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
soeben Geschichte gelesen!
woher weiß sie seinen Namen???
woher weiß sie seinen Namen???

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Verbirgt sich vermutlich irgendwo in den 40 Seiten der weiterführenden Geschichte, allerdings war ich dahingehend mit der Qualität des Geschriebenen höchst unzufrieden und demzufolge muss das Ganze letztlich doch als eine Kurzgeschichte betrachtet werden, als die sie ursprünglich auch konzipiert wurde. In sofern bleibt es wohl für euch eines der vielen ungeklärten Mysterien, ebenso wie der Name nun gelautet haben mag. (^_^)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Herrje, schon so lange kein Eintrag meinerseits in mein Haartagebuch. *seufzt* Aber es gibt derzeit einfach nicht viel was mir dahingehend berichtenswert erscheint und für andere Themen bietet mein Blog mir ja letztlich die Plattform, auch wenn dies natürlich ein wenig auf kosten meines hiesigen Tagebuches gehen mag.
In jedem Falle ist heute der nunmehr 5. Tag seit der letzten Haarwäsche, aber im Grunde kann ich nicht klagen und muss demnach auch nicht das Weihnachtslied singen: „Speckköpfchen weiß Löckchen, wann kommst du geschneit... das würde zumindest die 4 üblichen Probleme, fettiges Haar, vereinzelte weiße Haare, zu lockige Haare und Schuppen recht gut betiteln. *lächelt* Allerdings ist der heutige Zustand im Grunde recht adäquat für den 5. Tag, denn ich bin nach wie vor Schuppenfrei und somit ist mein Haargefühl eigentlich noch annehmbar. Sicherlich sehen die Haare nun nicht mehr wie frisch gewaschen aus und ich würde wohl eher die Rolle als Professor Snape, als die des Indianers Wind in seinem Haar bekommen. Aber ich sage mal für mich selbst genügt der hiesige Zustand, solange ich nicht beabsichtige mich unters Fußvolk zu mischen. Die Orchideen haben aus Geruchsgründen auch noch nicht das zeitliche gesegnet, in sofern werde ich wohl noch bis zum morgigen Tage warten, bis es mal wieder Zeit fürs waschen meiner Haare wird. Dahingehend scheint mir jedenfalls diese alverde Haarkur reinste Wunder zu wirken, denn in puncto Schuppenprobleme ist das aktuell ja wahrlich ein famoser Fortschritt.
In Sachen Bart bin ich im Übrigen nach wie vor recht angetan von der Kordelzopf Variante. Der diesbezügliche Zustand scheint mir nach dem täglichen Erwachen oftmals ein gutes Stück besser zu sein, im Vergleich zum Flechtzopf, also weniger schief stehend. Außerdem ist es einfach ein gutes Stück schneller gemacht und lässt sich einfach besser handhaben.
@Madame Rabiata: Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nicht die Muße verspüre meine beiden Blogkommentare bei euch zu wiederholen, aber nachdem die Seite so arge Probleme zwischenzeitlich hatte, gingen offenkundig jene zuweilen recht langen Kommentare verloren. Aber womöglich hattet ihr sie ja auch bereits erblickt, denn ein paar Stunden waren sie ja zu lesen. (^_~) Heute ist es ja nun so weit und ich bin Mal gespannt was es beim Grand Prix zu erblicken bzw. zu hören gibt. *lächelt*
In jedem Falle ist heute der nunmehr 5. Tag seit der letzten Haarwäsche, aber im Grunde kann ich nicht klagen und muss demnach auch nicht das Weihnachtslied singen: „Speckköpfchen weiß Löckchen, wann kommst du geschneit... das würde zumindest die 4 üblichen Probleme, fettiges Haar, vereinzelte weiße Haare, zu lockige Haare und Schuppen recht gut betiteln. *lächelt* Allerdings ist der heutige Zustand im Grunde recht adäquat für den 5. Tag, denn ich bin nach wie vor Schuppenfrei und somit ist mein Haargefühl eigentlich noch annehmbar. Sicherlich sehen die Haare nun nicht mehr wie frisch gewaschen aus und ich würde wohl eher die Rolle als Professor Snape, als die des Indianers Wind in seinem Haar bekommen. Aber ich sage mal für mich selbst genügt der hiesige Zustand, solange ich nicht beabsichtige mich unters Fußvolk zu mischen. Die Orchideen haben aus Geruchsgründen auch noch nicht das zeitliche gesegnet, in sofern werde ich wohl noch bis zum morgigen Tage warten, bis es mal wieder Zeit fürs waschen meiner Haare wird. Dahingehend scheint mir jedenfalls diese alverde Haarkur reinste Wunder zu wirken, denn in puncto Schuppenprobleme ist das aktuell ja wahrlich ein famoser Fortschritt.
In Sachen Bart bin ich im Übrigen nach wie vor recht angetan von der Kordelzopf Variante. Der diesbezügliche Zustand scheint mir nach dem täglichen Erwachen oftmals ein gutes Stück besser zu sein, im Vergleich zum Flechtzopf, also weniger schief stehend. Außerdem ist es einfach ein gutes Stück schneller gemacht und lässt sich einfach besser handhaben.
@Madame Rabiata: Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nicht die Muße verspüre meine beiden Blogkommentare bei euch zu wiederholen, aber nachdem die Seite so arge Probleme zwischenzeitlich hatte, gingen offenkundig jene zuweilen recht langen Kommentare verloren. Aber womöglich hattet ihr sie ja auch bereits erblickt, denn ein paar Stunden waren sie ja zu lesen. (^_~) Heute ist es ja nun so weit und ich bin Mal gespannt was es beim Grand Prix zu erblicken bzw. zu hören gibt. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Aber das ist doch nicht beleidigend gemeint Mademoiselle Hillie. Für mich ist Alan Rickman als Prof. Snape mein liebster Charakter der Harry Potter Filme und dank dem letzten Buche für mich auch der eigentliche Held. Auch wenn ich optisch Lucius Malfoy noch ansprechender finde, da dem sein Haar eben blond ist und seine Kleidung ausgesprochen elegant daherkommt.
In jedem Falle finde ich Snape durchaus ansehnlich, allerdings werden in unserer Gesellschaft fettige Haare mit mangelnder Körperhygiene assoziiert und dahingehend will natürlich niemand gerne unangenehm auffallen, auch wenn ich den Gesellschaftswahn dahingehend durchaus für übertrieben halte. Irgendwann baden die Menschen vermutlich in Sagrotan.
So und nun wird es Zeit für meine Haarwäsche, denn ich sehne mich nach einem fluffigen Frischegefühl. *lächelt*
In jedem Falle finde ich Snape durchaus ansehnlich, allerdings werden in unserer Gesellschaft fettige Haare mit mangelnder Körperhygiene assoziiert und dahingehend will natürlich niemand gerne unangenehm auffallen, auch wenn ich den Gesellschaftswahn dahingehend durchaus für übertrieben halte. Irgendwann baden die Menschen vermutlich in Sagrotan.

So und nun wird es Zeit für meine Haarwäsche, denn ich sehne mich nach einem fluffigen Frischegefühl. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
So um mal wieder mein Haartagebuch vornehmlich in eigener Sache auf den aktuellen Stand zu bringen.
15.05.11 - Haarwäsche mit alverde Shampoo und sowie Haarkur. Im Gegensatz zur Haarwäsche davor, war dieses Mal das Ergebnis aber vom ersten Moment an weitaus unansehnlicher als bei der Wäsche zuvor, trotz gleichem Prozedere. In sofern war eigentlich binnen 48 Stunden die nächste Haarwäsche nötig. Habe es zwar doch noch einen weiteren Tag auf heute hinausgezögert und diesmal statt der Kur wieder die Sante Spülung benutzt. Weil ich zeitig außer Haus musste, habe ich allerdings meine feuchten Haare schon mal mit dem Tangle Teezer gebürstet und das aktuelle Ergebnis ist irgendwie sehr strohig. Also pure Unzufriedenheit was das anbelangt.
Aber wenigstens der Bart muckt in der Hinsicht nicht übermäßig herum und so lässt sich der Kordelzopfbart auch weiterhin sehr schön handhaben. Nachdem ich ihn heute erstmals nach einigen Tagen geöffnet habe, blieben dann die 4 Stränge auch direkt beieinander, so dass ich 4 gewundene Regenwürmer am Kinn hatte. (^_^) In solch Zustand lassen sich die Kordelzöpfe natürlich auch stets sehr bequem erneuern, auch wenn es heute aufgrund der Bartwäsche dann in der Form keinen Nutzen brachte.
Aktuell liebäugle ich gerade mit der Überlegung die Koteletten so zu verändern, dass man wirklich nur einen Daumenbreiten strich vor den Ohren gerade herunter wachsen lässt, diesen jedoch bis zur maximal möglichen Länge und dann langfristig versucht zwei kleine Franzosen an dieser Stelle zu flechten. Ich glaube das wäre zumindest mal eine interessante Variante die wahrlich nicht jeder hat. *lächelt* Allerdings muss ich mich dann wohl Minimum noch ein halbes Jahr in Geduld üben bis man sich an erste Flechtversuche wagen könnte.
15.05.11 - Haarwäsche mit alverde Shampoo und sowie Haarkur. Im Gegensatz zur Haarwäsche davor, war dieses Mal das Ergebnis aber vom ersten Moment an weitaus unansehnlicher als bei der Wäsche zuvor, trotz gleichem Prozedere. In sofern war eigentlich binnen 48 Stunden die nächste Haarwäsche nötig. Habe es zwar doch noch einen weiteren Tag auf heute hinausgezögert und diesmal statt der Kur wieder die Sante Spülung benutzt. Weil ich zeitig außer Haus musste, habe ich allerdings meine feuchten Haare schon mal mit dem Tangle Teezer gebürstet und das aktuelle Ergebnis ist irgendwie sehr strohig. Also pure Unzufriedenheit was das anbelangt.
Aber wenigstens der Bart muckt in der Hinsicht nicht übermäßig herum und so lässt sich der Kordelzopfbart auch weiterhin sehr schön handhaben. Nachdem ich ihn heute erstmals nach einigen Tagen geöffnet habe, blieben dann die 4 Stränge auch direkt beieinander, so dass ich 4 gewundene Regenwürmer am Kinn hatte. (^_^) In solch Zustand lassen sich die Kordelzöpfe natürlich auch stets sehr bequem erneuern, auch wenn es heute aufgrund der Bartwäsche dann in der Form keinen Nutzen brachte.
Aktuell liebäugle ich gerade mit der Überlegung die Koteletten so zu verändern, dass man wirklich nur einen Daumenbreiten strich vor den Ohren gerade herunter wachsen lässt, diesen jedoch bis zur maximal möglichen Länge und dann langfristig versucht zwei kleine Franzosen an dieser Stelle zu flechten. Ich glaube das wäre zumindest mal eine interessante Variante die wahrlich nicht jeder hat. *lächelt* Allerdings muss ich mich dann wohl Minimum noch ein halbes Jahr in Geduld üben bis man sich an erste Flechtversuche wagen könnte.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
verloren gegangene Blog-Kommentare?!?!? 
da geh ich doch noch fix mal gucken, bevor ich wirklich schlafen muss!
und Snape ist einfach cool!
*blog-recherche betreib*
tatsächlich! verschwundene Kommentare !!!
hab das mal mit Hilfe der Benachrichtigungsmail repariert!!!
aber warum verschwinden sie?!?!??????

da geh ich doch noch fix mal gucken, bevor ich wirklich schlafen muss!
und Snape ist einfach cool!
*blog-recherche betreib*
tatsächlich! verschwundene Kommentare !!!

hab das mal mit Hilfe der Benachrichtigungsmail repariert!!!

aber warum verschwinden sie?!?!??????
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

also das mit den franzosen an den seiten finde ich ein äußerst coole idee und ich befürworte es defintiv sowas mal auszutesten! jedoch bin ich etwas pessimistisch, was den erfolg anbelangt, denn mit einem halben jahr wartezeit wird es wohl kaum getan sein
erfahrungsgemäß wachsen die barthaare an den seiten wesentlich langsamer als am kinn und bedenke, dass du zum flechten eine einheitliche länge benötigst, wir sprechen also von gut und gerne 5-6 cm bis du einen vernünftigen flechtversuch starten kannst (und da wirds schon schwierig!). wie lange hat denn dein kinnbart gebraucht bis er die gewünschte länge hatte? ich lasse mittlerweile seit 1 1/2 jahren wachsen und bin bei ca. 12cm, aber trotz regelmäßigem stutzen noch lange nicht bei der gewünschten dichte, weil manche haare einfach wesentlich langsamer wachsen als andere bzw vorher ausfallen oder abbrechen, was sich leider kaum verhindern lässt. und ich fürchte fast, so wird es dir an den seiten dann auch ergehen...ob da ein ansehnlicher franzose wirklich machbar ist? einen versuch wärs allemal wert
also wenn das gelingt, dan ziehe ich den hut und ich würde neidisch drein gucken (ansporn für dich??? *lol*), ich wünsche viel erfolg!

