Seite 37 von 38
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 18.02.2021, 13:03
von undine11
Danke..ich schau mal!
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 12:21
von Yerma
Diese schöne Katzenforke ist mir leider in 2 Teile gebrochen.
Glück im Unglück: als Stabpaar sähe die Katze auch toll aus. Nun ist meine Frage, wie ihr die Bruchstelle verarzten würdet?
Nehme an, dass ich die Stelle mit Sandpapier schleifen soll. Wie würdet ihr die Farbe korrigieren / das nackte Holz vor Regen und anderen Umwelteinflüssen schützen?
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 13:48
von Fornarina
@Yerma,
hmmm, was ist das eigentlich für Holz?

Sieht mir sehr großporig aus, also nicht das härteste, stabilste Material. Also ich würde die Teile an SteinImBrett zum Pinnen und Kleben schicken; meine Forke wurde dort auch wieder heile. Um ein Stabpaar zu generieren, würde ich lieber was aus unbemaltem Naturholz nehmen und mir zurechtsägen bzw. -schleifen. So jedoch sieht mir ein Stabpaar nach einem Haufen Arbeit aus, es sei denn, du schleifst einfach nur die Bruchstellen etwas rund und gibst dich mit einem sogenannten Mismatching Haarstabpaar zufrieden, nachdem du einigermaßen passend lackiert hast.
LG
Fornarina
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 18:32
von Silberfischchen
Das blöde ist, dass das farbig lackiert ist. Normalerweise würde man das pinnen, kleben und die "Naht" unsichtbar schleifen. Hier müsste man auch noch drüberlackieren. Außer man macht ein Kuhkätzle mit Meerschweinchen-Ringel draus.
Wäre es einfach Klarlack könnte man es ablacken und anschließend einfach aufpolieren, aber bei der Machart hätte man dann eine helle Miez statt einer schwarzen.
Das gleiche Problem hat man aber auch mit der Idee der ungleichen Haarstäbe. Auch da müsste man sich was überlegen mit der Bruchfläche wegen der Farbe.
Ich würde es also von dem (Gemüts-)Wert oder der Unwiederbringlichkeit des Teils abhängig machen, ob eine Reparatur lohnt.
Oder eher so was ähnliches selber basteln oder neu kaufen.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 19:04
von Minchen
Oh nein Yerma wie ärgerlich, aber ich glaube neu kaufen wäre da die bessere Lösung.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 20:37
von Yerma
Danke für eure Antworten!
Reparieren lassen möchte ich sie nicht. Dafür ist sie erstens nicht hochwertig genug und zweitens nicht so wichtig für mich. Ansonsten hätte sich
Silberfischchen natürlich gerne meine Forke anvertraut.
Ja, der Lack ist das Problem.
Zum Thema ungleiches Stabpaar, ich habe es heute im Brioche Bun mal ausprobiert und fand das Ergebnis ganz gut. Richtig gesteckt erkennt man die Katze.
Allerdings möchte ich keinen riesigen Aufwand dafür betreiben. Ich glaube, ich werde die Bruchstellen mit Sandpapier schleifen und dann testen, ob es mit schwarzen Nagellack ok aussieht? Oder wäre es besser, die Farbe abzuschleifen und dann eben keine schwarze Katze mehr zu haben? Müsste ich das abgeschliffene Holz dann behandeln?
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 20:45
von Fornarina
Hallo Yerma,
ich glaube nicht, dass die Katze als Naturholz noch so toll aussieht. Zumeist wird Holz ja gebeizt (Beize gibt es im Baumarkt oder im Internet in verschiedenen Farben). Und dann wird ein Lack aufgetragen. Du müsstest mal schauen, ob das Glanzlack oder Mattée-Lack ist. Fürs Beizen musst du aber eine verhältnismäßige Grobkörnung zum Schleifen nehmen, damit die Farbe gut einzieht. Das ist schwarze Farbe, oder? Mit Beize in der Farbe kannst du sicherlich später auch andere Holzsachen verschönern, also umsonst ist so ein Kauf bestimmt nicht. Für den Lack nehme ich immer den für Autos, der wird schnell trocken und stinkt vor allem nicht so erbärmlich wie andere Sachen. Den kann man auch einfach in mehreren Abständen fein aufsprühen, und warten, bis jede Schicht getrocknet ist (vlt. 15 Minuten) damit erspart man sich Lacknasen o.ä.
LG
Fornarina
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 06.11.2021, 20:55
von LacrimaPhoenix
Du, ich würde ganz einfach beliebig schwarz anmalen. Nagellack scheint mir nicht das schlechteste zu sein, denn dir wird ja niemand in den Nacken kriechen um gerade die Katzenstellen zu untersuchen, die eh am meisten im Haar verschwinden.
Es sei denn, du bist gerade an der Supermarktkasse unterwegs, wo die Leute tatsächlich nicht viel anderes zu tun haben, als zu drängeln...
Aber so generell... Ich finde, für diese Mini Bruchstelle muss es kein super tolles Finish werden.
In unlackiert fände ich das Teil ehrlich gesagt ebenfalls recht unspektakulär.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 07.11.2021, 08:50
von Silberfischchen
Das sieht mit den versenkten Bruchstellen und der "langen Katze" echt witzig aus. Da würde ich auch Minimalprogramm betreiben, also Edding und Klarlack oder so. Grad soviel, dass keine Haare drin hängen bleiben.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 07.11.2021, 10:39
von Yerma
Danke! So werde ich es machen!
Kaufen würde ich mir so ein Stabpaar nicht, da ich erstens nicht so oft Stabpaare benutze und zweitens sie dann nicht nur in einem bestimmten Winkel stecken möchte. Die Alternative ist aber, dass ich die Stäbe wegschmeiße oder für was völlig anderes benutze (bspw Deko in einem Blumentopf, auch wenn ich weiß, dass das Holz das nicht lange mitmachen wird), von daher finde ich die Alternative "Bruchstelle haarfreundlich machen und möglichst unauffällig und kostengünstig färben" ganz gut.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 07.11.2021, 13:08
von Caly
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 07.11.2021, 14:08
von Yerma
Oh, wie lieb von dir, danke Caly!!!
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 14.11.2021, 19:52
von Einsiedlerkrebs
@Yerma:
Viel Erfolg beim Umgestalten!
Mangels Nagellacksammlung hätte ich vermutlich zu Acrylfarbe gegriffen.
So haargenau wird die Farbe aber, denke ich, gar nicht passen müssen. Die Bruchstelle wird im Dutt vermutlich eh nicht mehr auffallen.
Ich finde übrigens, das Stabpaar sieht eigentlich noch besser aus als die ursprüngliche Forke, weil der Dutt selbst jetzt viel mehr dazugehört. Entweder es ist eine pummelige Katze, oder ein bis zwei Katzen, die in einem großen Wollknäul herumspielen.

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 16.11.2021, 07:15
von Silberfischchen
*Designidee*

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Verfasst: 19.11.2021, 20:23
von Karalena
Ich mache gerade Bestandsaufnahme und da ist mir eine beschädigte Ficcare aufgefallen. Also nicht nur Chipping oder Zähnchenkrankheit, sondern sie scheint insgesamt zu rosten, das ist auch schon von oben unter der Farbschicht erkennbar

Kann man da was machen oder bröselt mir die irgendwann weg?
Gekauft in Juni 2014, aber bei meiner Haarschmuckauswahl jetzt nicht übermäßig viel getragen. Außerdem nicht im nassen Haar und ansonsten ist sie in einem trockenen Zimmer (nicht Bad oder so)
