Seite 37 von 58

Verfasst: 16.06.2011, 12:47
von flyingkitten
ulli44 hat geschrieben:Hoffentlich nicht so .... : http://natythommyrobbie.wordpress.com/2 ... -the-week/ :? :?: Also die Haare meint Tante Edit :lol:
Du wirst lachen,ich habe geträumt ich hätte ein ganz fleckiges weissblond teilweise..ganz grauselig ;)

Verfasst: 16.06.2011, 12:52
von flyingkitten
Das.Sonnenkind hat geschrieben:
flyingkitten hat geschrieben:Warum überhaupt so entsetzt,ich bin doch nicht die erste hier?
Honig über Nacht habe ich noch nicht getestet, aber andere Matschepampe und das gab eine rießen Sauerei..... :roll:
Ich hatte das mal mit Cassia überlegt aber mich zwecks sauerei auch nicht getraut..aber dadurch das ich den Honig gut mit Wasser angerührt habe,war das halt einfach wie mit nassen Haaren ins bett..die haben das ganz gut aufgesaugt :D

Verfasst: 16.06.2011, 12:54
von Das.Sonnenkind
flyingkitten hat geschrieben:war das halt einfach wie mit nassen Haaren ins bett..die haben das ganz gut aufgesaugt :D
Ok, DAS kann ich auch nicht... dazu schlafe ich einfach zu unruhig, ich rupfe mir das PW ja schon regelmäßig vom Kopf nachts.

*gespannt auf Deine Ergebnisse bin*

Verfasst: 16.06.2011, 12:59
von ulli44
Also noch hast sie ja net gewaschen und getrocknet, oder? Mir gings nicht um die Sauerei am Kissen, sondern ich befürchte, dass so lange Einwirkzeit die Haare ruiniert... Ich hoffe, es ist wirklich nix passiert!

Verfasst: 16.06.2011, 13:32
von flyingkitten
Nö,die fühlen sich gut an...ich habe da keine bedenken,zumal nicht mal meine zickige Kopfhaut sich meldet,die is die erste die schreit;)

Verfasst: 16.06.2011, 14:34
von flyingkitten
Isses nüsch!;)
Ja nüscht is passiert...haare sehen aus wie immer....Grmpf.
Aber das war ja zu erwarten...leider steht bei mir kein Sommerurlaub an..

Edit:Pony is scho trocken....Haare haben auch nicht gelitten...

Verfasst: 16.06.2011, 15:08
von flyingkitten
Ich trinke nur noch Kamillentee...vielleicht hilfst von innen?;)

Verfasst: 16.06.2011, 15:16
von Das.Sonnenkind
flyingkitten hat geschrieben:Ich trinke nur noch Kamillentee...vielleicht hilfst von innen?;)

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund :) *Kamillentee hinstellt*

Verfasst: 16.06.2011, 18:16
von Froschfrollein
Ich hatte vor... ähm... :-k ... drei Wochen oder so mal das Ganze ausprobiert. Erst hatte ich es mit einer Honig-Wasser-Zimt- Mischung versucht, roch ganz lecker, lief mir aber überall aus der Folie raus. Ich hab geklebt wie ein nasses Bonbon. :wuerg: :mrgreen:

Dann hatte ich die Schnauze voll, hab das Zeug ausgespült und es mit einer Honig/Condi - Mischung versucht. Hat besser gehalten, und blieb so sechs Stunden drauf. Was die Farbe angeht, kann ich nicht wirklich was sagen... ich bin aber der Meinung, dass sie etwas heller sind... :-k

Verfasst: 17.06.2011, 17:45
von Muffin
Hallöle!

So eine nette Honigpampe hatte ich innerhalb eines halben Jahres 3x über Nacht in den Haaren. Es hat absolut nicht geschadet, aber auch nicht wirklich aufgehellt. Hatte es damals als Farbzieher probiert. Schön fluffig und glänzend waren die Haare anschließend jedoch, was mich darauf bringt mal wieder eine Honigkur zu machen.

LG Juliane

Verfasst: 17.06.2011, 19:13
von Eisblume
Ich habe letztens auch mal wieder eine Honig Kur hinter mich gebracht. Zum ersten Mal Honig und den Balea Aprikose und Milch Condi 1:1 gemischt, auf die nassen Haaren aufgetragen und über Nacht wirken lassen. Schon beim Auswaschen ist einiges an Henna runtergekommen und der Unterschied ist auch so gut sichtbar. An der NHF hats glücklicherweise nichts geändert.

Verfasst: 18.06.2011, 20:28
von Nussteufel
Guuuten Abend, ich bin jetzt auch hier :oops:

Würde mir gern noch heute Abend so eine Honigkur mixen, bin mir aber unsicher, was bei meinen Haaren nun genau verwendet werden muss.

Die Fakten über meine Wolle:
relativ glattes "Unterhaar" und unkontrolliertes welliges Deckhaar, würd ich jetzt auf Anhieb sagen :gruebel:
Länge: BSL
NHF: dunkelblond
aktuell: (schon seit Jahren) rote, braune oder rotbraune chemische Farbe
letzte Färbung: vor 3-4 Monaten (Farbton: http://www.pinkmelon.de/wp-content/uplo ... ikel_2.jpg - allerdings sind die Haare dank der Sonne schon wieder mehr in ein Kastanienbraun übergegangen)

Der SBC scheidet bei mir aus Verträglichkeitsgründen leider aus, Kokosöl habe ich nicht hier, aber wenn ich das richtig verstanden habe, wäre Olivenöl auch noch eine gute Alternative.
Welche Mengen wären bei meiner Haarbeschaffenheit angebracht und welche Zutaten könnten den Aufhelleffekt noch verstärken?
Wie hoch ist überhaupt die Wahrscheinlichkeit, dass die Haare heller werden, nachdem ich nun schon so lange dunklere, chemische Farbe verwendet habe und die letzte Färbung vergleichsweise lang zurückliegt?

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :blumen:

Verfasst: 19.06.2011, 05:37
von flyingkitten
Update:
Also es hat definitiv nicht geschadet,aber ich hatte die letztenntage das Gefühl als wäre da so ein Belag auf den Haaren,als wäre der Honig nicht richtig runter gewaschen oder so,trotz sls Shampoo....
Da es auf Dauer wohl nicht den gewünschten Effekt bringen wird,lass ich das...zuviel geklebe und aufwand,beinzu geringem Effekt....

Verfasst: 19.06.2011, 11:34
von ulli44
@ Nussteufel: am besten, du liest dir mal einiges hier im Thread und im Forum durch und probierst, was für dich das beste ist :D . Übrigens hier kannst du dich mal vorstellen ;) : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

Tante Edit sagt:
Die Menge würde ich so wählen wie Shampoo, sprich einen kräftigen EL ....?
Ich würde es beim ersten Mal nicht länger als eine Stunde drin lassen und das am besten in der Sonne.... niemals nie über nacht oder einige Stunden, nicht beim ersten Mal. Schau mal lieber wie deine Haare reagieren und steigere danach.

Verfasst: 26.06.2011, 08:39
von Clelia
Da ich seit einiger Zeit chemieschwarz bin fällt die aufhellende Wirkung für mich aus... Aber da hier einige die Pflege loben, werde ich das mal ausprobieren... vielleicht nächste Woche. Klingt auf jeden Fall lecker und ist bestimmt gut für meine Zotteln :D