Seite 37 von 50
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 08.05.2017, 21:23
von chnapi
Nochmal eine Frage zu Glasmalfarben:
Ich habe jetzt einige von Hobby Line bestellt nachdem ich einen Restposten in einem Bastelladen gekauft habe der ganz wunderbar diesen Jewel Effekt erzeugt hatte.
Die Farbe aus dem Bastelladen war vor Jahren bestellt worden und ist beim Umräumen aufgetaucht, die neuen Farben derselben Marke, derselben Linie erzeugen jetzt eher einen Silky Effekt

Naja, für mein größtes Projekt haben sie dennoch super funktioniert, aber ich möchte gerne noch eine Jewel Burgundy Fake lackieren und daher jetzt die hier verwendete Marke Marabu testen.
Ehe ich jetzt wieder zu Nicht-Jewel-Glasmalfarben greife wollte ich fragen ob das hier die richtigen wären:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0053PNKQ ... +karminrot
Irgendwer hatte ja schon mal einen Link geteilt, aber ich finde ihn partout nicht wieder
Edit: die Farbe die Ankat erzielt hat wäre mein Ziel

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 17:37
von BlueSky
Schau mal in ihrem PP, ich glaube sie hatte den Link zu ihren Farben dort geteilt.
Edit sagt Seite 48.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 17:54
von AnKat
Danke BlueSky

Genau, es ist das Marabu GlasArt Karminrot aus dem 4er Set. Das ist richtig schön dunkel rot

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 17:59
von Decarabia
Hallo ihr Ficcare-Bastlerinnen, ich möchte auch gerne einen Umbau wagen.
Ich habe eine Acetate Black und möchte gerne heller lackieren, vermutlich mit Nagellack. Habe aber leider gar keinen hellen zum Ausprobieren da. Daher mal die Frage, was würdet ihr mir empfehlen? Kann man die Acetatschicht lösen und dann einfach drüberlackieren (habe hier von Einlegen in Nagellackentferner gelesen, bin mir aber noch nicht ganz sicher)? Oder viele Schichten bunten Lack drüberpinseln? Deckt das über schwarz überhaupt? Eine andere Idee wäre, erstmal mit gut deckendem weißen Lack drüberzugehen und dann die Wunschfarbe aufzutragen.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 18:20
von chnapi
Danke euch! Dann werde ich das mal demnächst bestellen, schließlich brauche ich auch noch eine "Olivine" und die soll durchsichtig sein
Also mit Nagellack lackieren wird mir persönlich immer zu unsauber, da würde ich eher zu Glasmalfarben oder Emaille Farben raten, kommt aber sicher auch auf die eigenen Fähigkeiten an, ich bin insgesamt mit Lack unbegabt.
Aber sie Schicht bekommst du ganz sauber runter, hab mal eine günstig geschossene Acetat "ablackiert" und eine Lothlorien Ficcare draus gemacht. Hat eine Oberfläche wie eine Silver Mate.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 19:46
von eve nightfall
Decarabia, willst du die Acetatschicht entfernen? Dann hast du eine silberne Ficcare drunter. Da kannst du alles verwenden.
Willst du die Acetatschicht bemalen? Dann würde ich mich eher für deckende Farben entscheiden. Nagellack stinkt meiner Ansicht nach viel schlimmer als Acryl oder Emaillefarbe. Du kannst auch Buntlack nehmen.
In Nagellackentferner badet man nur Ficcares mit emaillie Schicht, wenn man diese los werden will.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 19:59
von Lockenbella
Eve, weißt du wie lange man die Ficcarissimo im Nagellackentferner baden soll? Ich habe gerade meine eingetaucht

.
Ich wollte im Bastelladen was zum Korrigieren oder reinigen kaufen ( für Marabu GlasArt Farbe) und Verkäuferin meinte dass man es mit ganz normalen Nagellackentferner machen kann . Naja mal sehen , ich wollte meine Ficcarissimo in Nachtblau umgestalten, den Karminrot hatten sie nicht , Transparent auch nicht. Aber Smaragdgrün und Citronengelb ist schon hier ..
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 20:01
von AnKat
Also meine Ficcarissimo Light Blond musste 24 Stunden baden bis ich alles runter hatte. Allerdings hat die Feder gelitten und hat angefangen zu rosten
Zum säubern, wieder ablackieren nehme ich auch den ganz normalen Nagellackentferner. Klappt wunderbar

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 20:09
von Lockenbella
Ok, dann muss ich wohl bis morgen warten . Zum Glück habe ich sie so eingetaucht dass die Feder noch draußen ist . Danke AnKat .
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 20:29
von Decarabia
Danke für die Erklärung, eve nightfall! Ich denke, ich werde die Acetatschicht entfernen. Ist dann leichter. Nervt mich so schon, dass die in der Breite und Höhe so übersteht. Ist zum Bemalen sicher ziemlich fummelig.
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 20:32
von AnKat
Ich war brutal und habe sie komplett eingelegt

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 20:44
von Lockenbella
AnKat, man kann ja auch die Feder hinterher mit dem Öl gegen Rost behandeln . Mein Mann meinte dass man mit diesem Schloss Öl eigentlich ganz gut gegen wirken könnte
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 21:00
von eve nightfall
Du kannst bei der Ficcarissimo auch probieren, ob du die Schicht runter hebeln kannst. (So auch bei der Acetat Maxima!)
Ich habe leider bei meiner emerald Ficcarissimo bereits gesehen, dass sich die ganze Schicht löst. Die muss ich jetzt wohl vorsichtig abnehmen und neu kleben und dann neues Resin drüber. Echt blöd. Aber die hat leider gleich nach dem Kaufen einen Abplatzer gehabt. Damals, 2012, hat mich das so enttäuscht, dass ich für einige Zeit keine Clips mehr gekauft habe. Was hätte ich mir erspart, wenn ich damals schon alles was mir gefiel erstanden hätte und ich mich davon nicht verunsichern hätte lassen.
Ich finde es übrigens ganz toll, dass sich jetzt so viele trauen ihre Clips zu bemalen und meine Glasmalfarben Idee so schöne Ergebnisse bringt!
Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 22:35
von BlueSky
Hallo ihr Lieben.
Ich will mich jetzt auch endlich an die Glasmalfarbe wagen. Eure ganzen tollen Bilder machen jedenfalls Mut.
Habt ihr einen Tipp mit welcher Farbe ich nah an eine Aqua rankomme? Eine nackige Border hab ich schon.
Fehlen nur noch Farbe und Zeit und ein ruhiges Händchen.

Re: Ficcare selber umlackieren
Verfasst: 09.05.2017, 22:41
von eve nightfall
Hab ich vor einigen Seiten gezeigt ....
eve nightfall hat geschrieben:
Also den Aqua Ton von der Hammered habe ich selbst gemischt! Da habe ich eine paar Tropfen Türkis in farblos gegeben und dann noch Smaragdgrün dazu.
Das pure Türkis ist auf der Border zu sehen.
Aqua (selbst gemischt) und Olivine (auch selbst gemischt)
