Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Ich glaub, das Jucken hat wirklich etwas mit Stress zu tun! Gestern Abend ging es mir nicht gut und heute ist die erste Prüfung - und schon fängt die KH, die die letzten 2 Tage so herrlich friedlich war, an zu jucken wie blöd....
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Waschtag
Prewash: Honig und Khadi Balsamöl, vermischt mi etwas Wasser. Einwirkzeit ca. 3 Stunden. In den Längen Traubenkernöl.
Seife: PS Honigkind
Rinse 1: ca. 1 EL Plastiklimette und Leitungswasser
Rinse 2: 3 Tropfen Jojobaöl und Leitungswasser
Leave in: in die feuchten Längen Szeili Conditioner, gefolgt von Leinsamengel. Beides habe ich in die Haare eingeknetet, so wie es bei curly girl empfohlen wird.
Danach habe ich sie zum Ploppen in ein Tshirt gesteckt und darin antrocknen lassen. Als das Shirt schon richtig feucht war, habe ich sie weiter an der Luft trocknen lassen und sie zum Schluss etwas aufgeknetet, um den "Gel cast" aufzubrechen. Dadurch haben sie sich aber optisch nicht verändert.
Ergebnis:
Optisch enttäuschend, überpflegt. Außerdem mag ich diese kleinen Strähnen nicht, die sich bei mir immer besonders gerne bilden, wenn ich an den Haaren rumfummele (z.B. kneten, um die Locken herauszuarbeiten). Das Leinsamengel ist jetzt im trockenen Zustand nicht mehr zu spüren, hat aber dafür gesorgt, dass sich die Wellen beim Trocknen nicht aushängen, gar nicht hart und knirschig, wie man das von Gel erwarten würde. Im Gegenteil, sie fühlen sich weich und gesättigt an.
Die KH ist bisher wunderbar ruhig und es sind nur ein paar vereinzelte Schuppen zu sehen.
Hier einmal der naturbelassene Zustand:

Und hier einmal ausgekämmt, damit es nich ganz so schlimm aussieht:

Und hier noch ein Bild von meinem Wickeldutt, der seit gestern endlich hält!
Noch ziemlich unordentlich, aber ich bin momentan einfach glücklich, dass nicht alles wieder auseinander fällt. (Das Chaos im Hintergrund bitte nicht beachten, das ist meine Lernecke, wo ich schon den ganzen Tag lang hause...)

Prewash: Honig und Khadi Balsamöl, vermischt mi etwas Wasser. Einwirkzeit ca. 3 Stunden. In den Längen Traubenkernöl.
Seife: PS Honigkind
Rinse 1: ca. 1 EL Plastiklimette und Leitungswasser
Rinse 2: 3 Tropfen Jojobaöl und Leitungswasser
Leave in: in die feuchten Längen Szeili Conditioner, gefolgt von Leinsamengel. Beides habe ich in die Haare eingeknetet, so wie es bei curly girl empfohlen wird.
Danach habe ich sie zum Ploppen in ein Tshirt gesteckt und darin antrocknen lassen. Als das Shirt schon richtig feucht war, habe ich sie weiter an der Luft trocknen lassen und sie zum Schluss etwas aufgeknetet, um den "Gel cast" aufzubrechen. Dadurch haben sie sich aber optisch nicht verändert.
Ergebnis:
Optisch enttäuschend, überpflegt. Außerdem mag ich diese kleinen Strähnen nicht, die sich bei mir immer besonders gerne bilden, wenn ich an den Haaren rumfummele (z.B. kneten, um die Locken herauszuarbeiten). Das Leinsamengel ist jetzt im trockenen Zustand nicht mehr zu spüren, hat aber dafür gesorgt, dass sich die Wellen beim Trocknen nicht aushängen, gar nicht hart und knirschig, wie man das von Gel erwarten würde. Im Gegenteil, sie fühlen sich weich und gesättigt an.
Die KH ist bisher wunderbar ruhig und es sind nur ein paar vereinzelte Schuppen zu sehen.
Hier einmal der naturbelassene Zustand:

Und hier einmal ausgekämmt, damit es nich ganz so schlimm aussieht:

Und hier noch ein Bild von meinem Wickeldutt, der seit gestern endlich hält!


2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Die KH ärgert sich mit mit mir zusammen über die vielen sinnlosen Prüfungen, aber hält sich mit dem Schuppen mehr zurück als in den letzten Wochen. Das Honigkind tut ihr wohl gut!
Der Klätsch von gestern ist zum Glück noch weggezogen, jetzt sind die Haare weich, aber griffig. Die Griffigkeit ist wohl dem Leingel geschuldet, so ähnlich hat es sich auch verhalten, als ich einmal damit gerinst habe. Da nach der ersten Wäsche mit dem Honigkind meine Haare aber so seidig waren, dass mir ständig die Banane auseinander fiel, bin ich dafür ganz dankbar.
Und mein Wickeldutt wird von mal zu mal besser!
Ich bin dann mal wieder lernen!
Zum Thema Honig kommt bald ein ausführlicherer Bericht, denn ich denke, dass meine brave KH unter anderem ihm geschuldet ist.
Der Klätsch von gestern ist zum Glück noch weggezogen, jetzt sind die Haare weich, aber griffig. Die Griffigkeit ist wohl dem Leingel geschuldet, so ähnlich hat es sich auch verhalten, als ich einmal damit gerinst habe. Da nach der ersten Wäsche mit dem Honigkind meine Haare aber so seidig waren, dass mir ständig die Banane auseinander fiel, bin ich dafür ganz dankbar.
Und mein Wickeldutt wird von mal zu mal besser!

Ich bin dann mal wieder lernen!

Zum Thema Honig kommt bald ein ausführlicherer Bericht, denn ich denke, dass meine brave KH unter anderem ihm geschuldet ist.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Brave Kopfhaut
Total super, ich freu mich wirklich für dich! So eine Linderung ist ein tolles Gefühl, man hat endlich den Eindruck, dass sich die Pflege auszahlt.
Lernen
Muss ich jetzt auch wieder...
Viel Glück bei deinen Prüfungen!
Und auf den Honig Bericht bin ich sehr gespannt, ich mag Honig

Lernen

Viel Glück bei deinen Prüfungen!
Und auf den Honig Bericht bin ich sehr gespannt, ich mag Honig

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Ich habe auch gerade das Gefühl die Heizungsluft trocknet total aus.
Ich trinke total viel, die Nase ist sehr trocken, meine Haut ist trocken.
Ich sende Dir mal ein paar gute Besserungswünsche für Deine KH und das wir einen frühen Frühling haben.
Vieleicht können wir dan die Heizungen mal ein wenig herunterfahren
Ich trinke total viel, die Nase ist sehr trocken, meine Haut ist trocken.
Ich sende Dir mal ein paar gute Besserungswünsche für Deine KH und das wir einen frühen Frühling haben.
Vieleicht können wir dan die Heizungen mal ein wenig herunterfahren

2bMii
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Oh, Honig beruhigt die Kopfhaut? Ein sehr interessanter Ansatz, ich freu mich auf deinen Bericht und werde dir dann nacheifern 
Wenn ich mir die Haut meines Jüngsten so ansehe momentan, dann wundert es mich nicht, dass meine Kopfhaut zickt. Er hat richtig richtig trockene Haut an den Armen, und ich kann cremen so viel ich will, ich krieg's einfach nicht weg.

Wenn ich mir die Haut meines Jüngsten so ansehe momentan, dann wundert es mich nicht, dass meine Kopfhaut zickt. Er hat richtig richtig trockene Haut an den Armen, und ich kann cremen so viel ich will, ich krieg's einfach nicht weg.

- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Faksimile: Danke, ich wünsch dir auch viel Glück für die Prüfungen! Ja, es ist echt ein tolles Gefühl, wenn die vielen Experimente endlich Erfolg zeigen.
@ Sanna: Wir versuchen sowieso schon, nicht so viel zu heizen, da wir sowieso nur am Abend da sind. Aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass alles an mir austrocknet. Ich habe sogar richtig Durst, sonst muss ich mich immer zum Trinken zwingen.
@ Muschel: Winter ist echt doof für empfindliche Häute!
So langsam kristallisiert sich ein Verhaltensmuster bei Prüfungsstress heraus:
Ich bin im Stress => die Kopfhaut fängt an, herumzuzicken, ist trocken und produziert gleichzeitig eine Art Belag aus Hautschuppen und Sebum. Das ganze ist gekoppelt mit richtig fiesem Juckreiz.
Es ist so schlimm, dass ich es nicht mehr aushalte und kratze => Juckreiz verschlimmert sich. Da ich so viel zu tun habe, komme ich auch nicht dazu die KH zu verhätscheln und öfter zu waschen (Jetzt gerade auch wieder. ich werde wohl erst am Freitag waschen können, auch wenn ich ein fettiges Schuppenmonster bin, das in der Uni Calo trägt.) => Kopfhaut wird erst recht sauer, ich kratze wieder.. und so fängt alles wieder von vorne an.
Momentan hilft da nur Augen zu und durch. Am Montag ist die letzte Prüfung, dann kann ich mir überlegen, wie ich das in Zukunft angehe, damit es gar nicht mehr so weit kommt.
An erster Stelle wird wohl Stress reduzieren und Wohlbefinden steigern stehen, also wieder brav auf die Nadelmatte, mehr Gemüse, genug trinken, Sport machen und auch mal ein paar Minuten in Entspannungsübungen investieren - und natürlich den Ausgleich nicht vergessen. Das wird mein gigantomanes Ferienprojekt
@ Sanna: Wir versuchen sowieso schon, nicht so viel zu heizen, da wir sowieso nur am Abend da sind. Aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass alles an mir austrocknet. Ich habe sogar richtig Durst, sonst muss ich mich immer zum Trinken zwingen.
@ Muschel: Winter ist echt doof für empfindliche Häute!
So langsam kristallisiert sich ein Verhaltensmuster bei Prüfungsstress heraus:
Ich bin im Stress => die Kopfhaut fängt an, herumzuzicken, ist trocken und produziert gleichzeitig eine Art Belag aus Hautschuppen und Sebum. Das ganze ist gekoppelt mit richtig fiesem Juckreiz.
Es ist so schlimm, dass ich es nicht mehr aushalte und kratze => Juckreiz verschlimmert sich. Da ich so viel zu tun habe, komme ich auch nicht dazu die KH zu verhätscheln und öfter zu waschen (Jetzt gerade auch wieder. ich werde wohl erst am Freitag waschen können, auch wenn ich ein fettiges Schuppenmonster bin, das in der Uni Calo trägt.) => Kopfhaut wird erst recht sauer, ich kratze wieder.. und so fängt alles wieder von vorne an.
Momentan hilft da nur Augen zu und durch. Am Montag ist die letzte Prüfung, dann kann ich mir überlegen, wie ich das in Zukunft angehe, damit es gar nicht mehr so weit kommt.
An erster Stelle wird wohl Stress reduzieren und Wohlbefinden steigern stehen, also wieder brav auf die Nadelmatte, mehr Gemüse, genug trinken, Sport machen und auch mal ein paar Minuten in Entspannungsübungen investieren - und natürlich den Ausgleich nicht vergessen. Das wird mein gigantomanes Ferienprojekt

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Ich empfehle Handarbeiten und Yoga, das ist super Freizeitbeschäftigung zum Entspannen.
Für mich ist das ja erst im Kombi mit dem Reiten perfekt, aber das ist nicht jedermanns Sache. Gute Besserung für die Kopfhaut, ich kenne solche Probleme in Prüfungsphasen.
Für mich ist das ja erst im Kombi mit dem Reiten perfekt, aber das ist nicht jedermanns Sache. Gute Besserung für die Kopfhaut, ich kenne solche Probleme in Prüfungsphasen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@ Goldhaar: Danke, das werde ich jetzt auch wieder machen. Ich hoffe, ich finde bald einen bezahlbaren Qi Gong Kurs.
Waschtag
Seife: Lorbeerölseife mit Terebinthe (Lorbeeröl, Olivenöl, Terebinthe)
Rinse: ca. 1 EL Plastiklimette
Leave-in: Szeili Conditioner, OCM-Öl
Ergebnis:
Die Kopfhaut ist relativ ruhig. Aber die Haare sind trocken und kletten mehr als sonst. Wenn dann wird das wohl eher eine Kopfhautseife.
Waschtag
Seife: Lorbeerölseife mit Terebinthe (Lorbeeröl, Olivenöl, Terebinthe)
Rinse: ca. 1 EL Plastiklimette
Leave-in: Szeili Conditioner, OCM-Öl
Ergebnis:
Die Kopfhaut ist relativ ruhig. Aber die Haare sind trocken und kletten mehr als sonst. Wenn dann wird das wohl eher eine Kopfhautseife.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Irre ich mich, oder hast du APL erreicht?
Cool, dass du auch Leinsamengel ausprobiert hast. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob schon länger und ich es bisher mangels Fokus drauf überlesen habe oder zum ersten Mal.
Was genau hat dich am Strähnigen gestört? Was denkst du woher es kam?

Cool, dass du auch Leinsamengel ausprobiert hast. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob schon länger und ich es bisher mangels Fokus drauf überlesen habe oder zum ersten Mal.
Was genau hat dich am Strähnigen gestört? Was denkst du woher es kam?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Stimmt, langgezogen bin ich sogar schon kurz vor BSL
Ich habe das Leinsamengel vor ein paar Monaten schon einma in der Rinse verwendet, aber das Ergebnis hat mir gar nicht zugesagt. Als Gel verwendet hat es mir ganz gut gefallen, weil es im Grunde dar nicht zu spüren ist, aber ich hab den Eindruck, es tut der Definition nicht gut, wenn ich viel in den nassen Haaren herumfingere.
Ich nehme an, dass das Strähnige vom unvollständig ausgewaschenen Prewash-Öl kam. Beim Honigkind fühlen sich die Haare nach der Wäsche ganz anders an als mit meinen anderen Seifen - da habe ich mich wohl verschätzt.

Ich nehme an, dass das Strähnige vom unvollständig ausgewaschenen Prewash-Öl kam. Beim Honigkind fühlen sich die Haare nach der Wäsche ganz anders an als mit meinen anderen Seifen - da habe ich mich wohl verschätzt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Muah, ich glaube ich hab zu wenig geschlafen ... ich kann nicht mehr lesen.
Zuerst stolpere ich über "Terebinthe", das mir nichts sagt und das ich googlen muss (ha, wieder was dazu gelernt!) und dann über eine ...klimette. Hab mir dann überlegt, ob das ein kleines Klima sein könnte bis ich verstanden hab, dass das k zu Plastik gehört und die Limette hinterher eigentlich gut bekannt ist
was hat die Seife denn für eine Überfettung? Relativ gering, so wie's klingt?
Zuerst stolpere ich über "Terebinthe", das mir nichts sagt und das ich googlen muss (ha, wieder was dazu gelernt!) und dann über eine ...klimette. Hab mir dann überlegt, ob das ein kleines Klima sein könnte bis ich verstanden hab, dass das k zu Plastik gehört und die Limette hinterher eigentlich gut bekannt ist

was hat die Seife denn für eine Überfettung? Relativ gering, so wie's klingt?
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Soweit ich weiß, ist das eine Aleppo-Seife hergestellt und hat daher keine ÜF. Dafür hat sie aber ganz gut funktioniert. Meine normale Aleppo mit 12% Lorbeeröl konnte meine Kopfhaut gar nicht leiden.
Aber ich habe mir Lorbeeröl gekauft und Olivenöl steht auch schon hier - bald gibt es selbst gemachte Aleppo mit Überfettung!


2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
Mir ist vorhin der Gedanke gekommen das Haut doch eigendlich immer schuppt 
Wir merken es ja nicht, weil die Schüppchen verlieren wir einfach in unserer Umgebung.
Aber im Haar bleiben sie hängen und in dunklem Haar sieht man sie eher als in blondem Haar möchte ich behaubten.
Das viel mir auf wegen dem Puder zur Wäscheverzögerung, weil dunkelhaarige User(innen) schrieben sie hätten Probleme das auszubürsten.
Haben wir jetzt wirklich Schuppen im Sinne von Schuppen und trokener KH, oder hängt einfach blos die übliche Zahl an abgestorbenen Hautresten im Haar fest ?

Wir merken es ja nicht, weil die Schüppchen verlieren wir einfach in unserer Umgebung.
Aber im Haar bleiben sie hängen und in dunklem Haar sieht man sie eher als in blondem Haar möchte ich behaubten.
Das viel mir auf wegen dem Puder zur Wäscheverzögerung, weil dunkelhaarige User(innen) schrieben sie hätten Probleme das auszubürsten.
Haben wir jetzt wirklich Schuppen im Sinne von Schuppen und trokener KH, oder hängt einfach blos die übliche Zahl an abgestorbenen Hautresten im Haar fest ?
2bMii
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut
@Sanna: Also ich denke, es gibt einen sichtbaren Unterschied von Trockenheitsschuppen und den normalen Schüppchen, die wir verlieren. Es heißt ja immer, dass richtige Schuppen größere Verbünde der einzelnen winzigen Schuppen sind. Heißt, wenn sich trockenheitsbedingt mehr Schüppchen lösen, weil sie sich nicht mehr an der Hautoberfläche halten können, verbinden sie sich durch was-auch-immer und werden sichtbar, weil großer Verbund. Haben wir dagegen gut durchfeuchtete Haut und es gehen wirklich nur die abgestoßenen Hautpartikel ab, sind die so winzig, dass man sie nicht sieht.
Ich merke das im Moment gut an mir selber: Ich hatte einige Zeit Probleme mit Trockenheitsschuppen. Da hat man richtig gesehen, dass das nicht nur ein Partikel war. Zur Zeit habe ich die nicht und ich sehe nichts in den Haaren, obwohl ich ja was verlieren muss, da sich die Haut erneuert.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen und du bist nicht böse, dass ich nicht Anna Blume bin
Ich merke das im Moment gut an mir selber: Ich hatte einige Zeit Probleme mit Trockenheitsschuppen. Da hat man richtig gesehen, dass das nicht nur ein Partikel war. Zur Zeit habe ich die nicht und ich sehe nichts in den Haaren, obwohl ich ja was verlieren muss, da sich die Haut erneuert.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen und du bist nicht böse, dass ich nicht Anna Blume bin
