Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#541 Beitrag von Jiny »

Hm also den Condi hab ich selber nicht getestet vielleicht ist er etwas zu reichhaltig? Vielleicht mal den Condi verdünnen. Hab ich selbst noch nie gemacht aber Chii hat glaub ich schon öfters verdünnt. Das mit den trockenen Spitzen könnte am Alkohol liegen. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#542 Beitrag von Chii »

@michen: ja ich verdünne die condis für c/o eigentlich immer, weil ich sonst massenweise condi bräuchte. ich wasche 2mal hintereinander

erstes c: 1el condi auf 200ml wasser in die trockenen haare - ausspülen
zweites c: 1el condi auf 50ml wasser - gründlichst!!! ausspülen
eventuell rinse
fertig

wenn die haare jetzt schneller fetten kann schon sein, dass du mal mit shampoo waschen könntest. ob die kh sich umstellt kann dir wohl niemand sagen - du kannst es versuchen. meine haare fetten mit c/o nicht wesentlich schneller, ich wasche 1-2mal die woche. den mango aloe condi kenn ich leider auch nicht und habe im moment auch keinen den ich uneingeschränkt empfehlen würde. am anfang kam ich mit dem balea repair (ohne austrockende alkohole) sehr gut klar im moment nicht mehr so. auch der alverde a (mit alkohol) war ne zeitlang richtig gut, im moment ist der auch nicht pflegend genug.

achte auf jedenfall darauf sehr gründlich auszuspülen, vielleicht die haare dabei auch in einzelne strähnen unterteilen, das empfinde ich als sehr wichtig, damit nix klätschig bleibt. warum deine spitzen nun trockener werden, tja, das kann zb am alkohol, an den kationischen tensiden, an zuviel glycerin oder auch an der trockenen heizungsluft im moment liegen (zu den einzelnen punkten gibt es auch threads zum stöbern). eventuell kannst du deinen condi auch noch zusätzlich mit etwas öl pimpen um ihn reichhaltiger zu machen (dann den gepimpten vielleicht nur in den längen oder beim zweiten waschgang verwenden). wünsche viel erfolg...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#543 Beitrag von Meela »

Meine Kopfhaut hat sich nach 4 Wochen nur C/O-Wäsche umgestellt. Ich verdünne nicht, gebe aber zusätzlich etwas Wasser auf die Kopfhaut, nachdem ich den Condi einmassiert habe. Im Moment probiere ich noch verschiedene Condis durch, bin aber mit Alverde und Balea sehr zufrieden...
Gegen trockene Längen und Spitzen würde ich auch etwas Öl (tropfenweise an die richtige Menge rantasten) in den Condi geben. Bei mir hilft auch Aloe Vera im Condi :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#544 Beitrag von Jiny »

Huhu Chii :D Sag mal machst du den verdünnten Condi nur auf die Kopfhaut oder ins gesamte Haar? Ich würd das ja auch gerne mal testen weil ich immer so viel Condi verschwende, aber hab irgendwie angst das es garnicht sauber wird. Jenachdem stell ich es mir bei sehr reichhaltigen Condis super vor-
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#545 Beitrag von michen »

Habe meine Haare heut morgen mit verdünntem balea repair Condi gewaschen. Im nassen Zustand fühlten sie sich nicht so weich wie mit dem Mango Aloe Vera an. Jetzt trocknen sie in einem Franzosen vor sich hin. Bin mal gespannt wie sie morgen sind
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#546 Beitrag von Chii »

jiny ich mach ihn hauptsächlich auf die kopfhaut - also erst überall auf der kh verteilen, massieren, bis man das gefühl hat da ist überall was, dann den übriggebliebenen rest in die längen. dann die verdünnerflasche nochmal mit wasser füllen, wieder auf der kh anfangen das wasser zu verteilen dann alle haare vorsichtig durchkneten bis überall was ist und dann ausspülen.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#547 Beitrag von Jiny »

Werd ich bei Gelegenheit mal testen :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
_- Fortis _-

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#548 Beitrag von _- Fortis _- »

Wasche eigentlich immer cwc mit babyshampoo und jetzt hab ich ein shampoo geschenkt bekommen (das auch ein bisschen schärfer ist) und ich muss das jetzt aufbrauchen weil sich das so gehört^^zu meiner hennazeit hab ich co auch schon probiert aber immer mit kur

eventuell würd ich es mit 2 verschiedenen condis probieren um meine haare mehr zu pflegen, das halt ich für eine gute idee. Ich glaube das glättet auch sehr schöön.

Das heißt: z.B. alverde condi auf kopfhaut und eine condi/kur mischung in die längen (die noch milder ist)
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#549 Beitrag von Meela »

Eine Zeitlang habe ich auch zwei verschiedene Condi´s benutzt, einen für die Kopfhaut und einen für die Längen. Davon bin ich wieder weg. Ich mag es lieber eineitlich, aber vielleicht starte ich einen 2. Versuch, wenn die Haare länger sind :roll:

Hier mal die Kopie meines Erfahrungsberichtes aus meinem PP:

1. Erfahrungsbericht nach 4 Wochen C/O

Nach 4 Wochen täglich C/O möchte ich mal meine Erfahrungen festhalten:
Ich habe täglich mit wechselnden Condi´s gewaschen. Am Anfang für die Kopfhaut einen leichten und für die Längen einen reichhaltigen Condi. Mittlerweile nehme ich nur noch ein Produkt für alles. Damit scheidet ein Condi mit Silikonen aus (hatte ich sowieso nicht vor).

Warum täglich? Es ist mittlerweile eine herrliche Routine, früh die Haare mit Condi zu pflegen. Nach dem trocknen wähle ich eine möglichst haarschonende Frisur (war mir vorher nicht so wichtig :oops:) und am abend genieße ich offene, weiche Haare. Bis jetzt hatte ich keinen Bad Hair Day mehr, keine strähnigen oder fettigen Haare und mit der Kopfhaut ist auch alles ok.

Meine Routine:
1. Haare nass machen
2. Condi mit Wasser, Aloe Vera und Lavendelöl (für die Kopfhaut) mischen und sehr großzügig auftragen
3. Condi mit Honig (bei reichhaltigen Condi´s) oder mit Aloe Vera und Aprikosenkernöl (bei leichten Condi´s) in den Längen auftragen
4. Duschhaube auf, andere Dinge erledigen und nach 5-15 Minuten alles gut aufemulgieren und sehr gründlich auswaschen
5. Mit einem kleinen Klecks George Michael Rinse rinsen, gleich wieder auswaschen
6. Eiskalt rinsen
7. Ins handtuchtrockene Haar eine Erbse Shine Lotion von Desert Essence einstreichen
8. Vorsichtig entwirren (geht jetzt superleicht :D)

Bisher benutzte Produkte:
Alverde Birke / Salbei
Alverde Amaranth
Balea Seidenglanz
Balea Professional Coffein
Desert Essence Coconut
Lavera Apfel
Schauma Silikonfrei Pflegespülung

Favoriten:
1. Alverde Amaranth
2. Balea Seidenglanz

Durchgefallen:
Lavera Apfel
Schauma Silikonfrei Pflegespülung
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#550 Beitrag von mmaggie »

Vor 4 Tagen habe ich CO ausprobiert, weil es meiner Kopfhaut im Winter so schlecht geht. Ich muss feststellen, dass es durchaus ein klein wenig besser war seit der letzten Wäsche. Jetzt sitze ich hier mit frisch einmassiertem Balea Feige und Perle Condi und lasse ihn ne halbe Stunde einwirken (bei der letzten Wäsche hab ichs nur 5-10 Minuten einwirken lassen) und freue mich auf das Ergebnis :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#551 Beitrag von Issaya »

Huhu!

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, hoffe aber, dass ihr mir trotzdem 3 Fragen beantwortet :D

1. Ich kann den Condi ins trockene oder nasse Haar geben oder?
2. Wenn die Haare schon recht fettig sind und ich die SBC bzw family glanz Spülung (dm sbc) nehmen möchte, wie lange sollte ich es ca einwirken lassen?
3. Ist die Einwirkzeit zwischen trocken und nass auftragen anders?

Danke schonmal :knuddel:

LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Finya

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#552 Beitrag von Finya »

Hi!
Würde deine Fragen aufgrund meiner Erfahrung mal so beantworten:

1) also ins nasse erscheint mir wesentlich sinnvoller, man möchte ja das Sebum emulgieren, also weg"waschen", außerdem lässt es sich besser verteilen!! und in dem nassen Haar bildet es auch gaaanz leichten Schaum. Ich würde die Waschwirkung auf trockenem Haar eher gering einschätzen... Außerdem: Wird dann ja eh ausgewaschen - warum also nicht von Anfang an unter die Dusche hüpfen und in der Zeit den Körper waschen /rasieren etc?

2) 10min mit ordentlichem Verteilen und leichtem "Aufschäumen" haben bei mir bis jetzt auch die fieseste Ölkur gepackt :D

3) Hier muss ich leider passen, da ich noch nie eine CO auf trockenem Haar gemacht hab...

LG!
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#553 Beitrag von Meela »

Bis jetzt habe ich C/O auch nur im nassen Haar gemacht. Zur Zeit nehme ich am Abend vor der Haarwäsche etwas Aprikosenkernöl ( 6 Tropfen ) und das geht prima raus. Ich lasse ca. 5-10 Minuten einwirken...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#554 Beitrag von mmaggie »

Ich bin auch seeehr erstaunt darüber, wie gut man mit CO selbst dicke Ölkuren wieder auswaschen kann :-) Ich werde auf jeden Fall weitermachen. Nach dreimal CO hintereinander bin ich immer noch sehr zufrieden!
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#555 Beitrag von Cholena »

Eine Frage an die CO-Erfahrenen: Wie ist das, stellt ihr vermehrten Haarverlust beim Waschen fest?
Ich hatte es einmal mit CO probiert. Haare waren danach schön aber ich habe Unmengen an Haaren gelassen beim Waschen.

Da ich in drei Wochen in Urlaub ans Meer fahre, wollte ich es nochmal mit CO probieren, da es ja schonender und pflegender als Shampoowäsche ist aber ich befürchte halt, dass mir daruch wieder viele Haare flöten gehen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten