
Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Das Bild gehört wohl in die Kategorie "Dinge, die jeder Lockenkopf nachvollziehen kann"!
Das heißt, du knetest dir dann tatsächlich nur noch Wasser ins Haar und hast dann wieder Kringellocken?

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wenn du mich meinst, nein ich wasche sie doch jeden Tag
Mit kneten, Wasser und Co würde das bei mir nie funktionieren, so sehe ich abends und vor jeder Wäsche aus ohne kopfüber zu kämmen.
Mein spezieller WC Bürste Style.

Mit kneten, Wasser und Co würde das bei mir nie funktionieren, so sehe ich abends und vor jeder Wäsche aus ohne kopfüber zu kämmen.

Mein spezieller WC Bürste Style.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

Jaaaa.... so ähnlich sieht das dann bei mir auch aus... nicht ganz so viel Volumen, aber ähnlich

Ich bürste dann natürlich noch "normal"

Diese Bürste habe ich auch. Ist neben der Mason Pearson Junior, die einzige die zur KH durchkommt und gut Sebum verteilt

Also haben wir da die gleiche Erfahrung gemacht

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Das ist echt zum Schießen, Wolkenkopf! So sehe ich aus, wenn ich mit offenen Haaren schlafe
Hat auf diversen Jugendfreizeiten für Erheiterung gesorgt 


2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Das Bild ist stylish, ich krieg Schnappatmung!
Ich hab ja keine Locken, so ähnlich sehr ich nur aus, wenn ich föhne.

Ich hab ja keine Locken, so ähnlich sehr ich nur aus, wenn ich föhne.

1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
- lotte_forest
- Beiträge: 155
- Registriert: 18.05.2017, 12:42
- Wohnort: Kassel
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wolkenkopf, das Bild
Hagrid-Style
Total genial, hier lese ich mit


Total genial, hier lese ich mit

2c/3a C iii_NHF: Kupferrot_01.06.2017: 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>_Ziel: Von BSL zur Hüfte über Taille
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Das ausgekämmte Bild ist ja genial - Hagrid trifft es wirklich sehr 
Deinen Achterdutt finde ich sehr schön! Der Engländer ist echt zum anbeten
Ich finde es echt bewundernswert, dass deine tollen Locken mit so wenig auskommen und dann noch so schön aussehen.

Deinen Achterdutt finde ich sehr schön! Der Engländer ist echt zum anbeten

Ich finde es echt bewundernswert, dass deine tollen Locken mit so wenig auskommen und dann noch so schön aussehen.
a little magic can take you a long way ♡
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Genial, deine Haarpyramide, ich wette, das wird Trend 
Aber der Achterdutt sieht ja mal episch aus (so sieht der also mit dickem Haar aus
)!!!
Ja, Methi ist entstunken, Hunde sind ja zum Glück selbstreinigend. Komisch, dass keiner das Shampoo wollte
, aber der Plan ist der beste (allerdings werd ich dich nun für IMMER mit Patchouligeruch in Verbindung bringen
)

Aber der Achterdutt sieht ja mal episch aus (so sieht der also mit dickem Haar aus

Ja, Methi ist entstunken, Hunde sind ja zum Glück selbstreinigend. Komisch, dass keiner das Shampoo wollte


1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo ihr Lieben!
Ich habe wieder ein paar Fotos gesammelt!
Gestern habe ich mal wieder einen Halfup getragen, das mache ich sehr selten zur Zeit. Die Haare wurden am Abend vorher mit der WBB durchgebürstet und danach über Nacht geflochten, deshalb habe ich so seltsame Wellen. Ich mag es aber irgendwie und habe auch mehrere Kommentare dazu bekommen.

Kopfüber mit der WBB bürsten mache ich vorläufig nie wieder, das war ne Arbeit, die Haare wieder gezähmt zu bekommen! Die waren danach völlig verklettet und es hat sehr lange gedauert, bis sie wieder durchgekämmt waren. Ich habe dabei auch keinen Nutzen für mich und meine Haare gemerkt und frage mich, wer auf die Idee dazu gekommen ist? Meine Haare sind einfach zu dick, um sie über Kopf zu bürsten, denn dabei kommen die Borsten tatsächlich nicht mehr durch bis auf die Kopfhaut und ich hatte das Gefühl, mir ständig Haare rauszureißen, weil ich nicht gesehen habe, was ich mache. Sehr unangenehm. Normal im Stehen zu bürsten fällt mir viel leichter, weil das Haarvolumen durch den Scheitel schon halbiert ist und die Borsten dadurch auch die Kopfhaut erreichen. Außerdem sind es bei mir immer gerade die Deckhaare, die das Sebum unbedingt brauchen, weil die sehr schnell trocken werden und dann wie störrisches Stroh abstehen. Die Unterwolle ist eigentlich immer total flauschig und weich und gut mit Feuchtigkeit versorgt. Naja, Versuch macht kluch.
Und dann habe ich mich an einem anderen Projekt versucht, bzw. bin immer noch dabei: die erste eigene Forke!
Hier mal ein paar Zwischenschritte:

Die grobe Form steht nun, jetzt geht es ans Schleifen und schön machen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Ich habe wieder ein paar Fotos gesammelt!
Gestern habe ich mal wieder einen Halfup getragen, das mache ich sehr selten zur Zeit. Die Haare wurden am Abend vorher mit der WBB durchgebürstet und danach über Nacht geflochten, deshalb habe ich so seltsame Wellen. Ich mag es aber irgendwie und habe auch mehrere Kommentare dazu bekommen.


Kopfüber mit der WBB bürsten mache ich vorläufig nie wieder, das war ne Arbeit, die Haare wieder gezähmt zu bekommen! Die waren danach völlig verklettet und es hat sehr lange gedauert, bis sie wieder durchgekämmt waren. Ich habe dabei auch keinen Nutzen für mich und meine Haare gemerkt und frage mich, wer auf die Idee dazu gekommen ist? Meine Haare sind einfach zu dick, um sie über Kopf zu bürsten, denn dabei kommen die Borsten tatsächlich nicht mehr durch bis auf die Kopfhaut und ich hatte das Gefühl, mir ständig Haare rauszureißen, weil ich nicht gesehen habe, was ich mache. Sehr unangenehm. Normal im Stehen zu bürsten fällt mir viel leichter, weil das Haarvolumen durch den Scheitel schon halbiert ist und die Borsten dadurch auch die Kopfhaut erreichen. Außerdem sind es bei mir immer gerade die Deckhaare, die das Sebum unbedingt brauchen, weil die sehr schnell trocken werden und dann wie störrisches Stroh abstehen. Die Unterwolle ist eigentlich immer total flauschig und weich und gut mit Feuchtigkeit versorgt. Naja, Versuch macht kluch.

Und dann habe ich mich an einem anderen Projekt versucht, bzw. bin immer noch dabei: die erste eigene Forke!

Hier mal ein paar Zwischenschritte:





Die grobe Form steht nun, jetzt geht es ans Schleifen und schön machen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Huhu, da bin ich ja sehr gespannt, wie sie ganz fertig aussieht.
Die Farben der Forke gefallen mir jetzt schon gut.
Das Bild mit dem kopfüber Bürsten war aber unschlagbar lustig, den Versuch hast du dann für uns gemacht.
Dein Halfup Bild mit den Flechtwellen/ Locken gefällt mir sehr gut, sie sehen so schön seidig und glänzend aus.
Nein nein Mira du schreddert deinen Frizz mit einer WBB noch mehr...schau die lieber andere schöne Bilder an.
Die Farben der Forke gefallen mir jetzt schon gut.
Das Bild mit dem kopfüber Bürsten war aber unschlagbar lustig, den Versuch hast du dann für uns gemacht.

Dein Halfup Bild mit den Flechtwellen/ Locken gefällt mir sehr gut, sie sehen so schön seidig und glänzend aus.

Nein nein Mira du schreddert deinen Frizz mit einer WBB noch mehr...schau die lieber andere schöne Bilder an.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Haaach, diese Wellen, dieser HalfUP *schmacht* 
Und dein neuer Selbstbau sieht super aus , so schön gleichmäßig

Und dein neuer Selbstbau sieht super aus , so schön gleichmäßig

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Huhu Wolke, hier bin ich
Hab jetzt erstmal ein klein wenig quer gelesen und mag auf jeden Fall hier weiter mitlesen. Toll Deine Haare und spannend, was Du schon alles ausprobiert hast.
Und sympathisch, dass Du so ein Schussel bist, das bin ich nämlich auch, mindestens so doll wie Du

Hab jetzt erstmal ein klein wenig quer gelesen und mag auf jeden Fall hier weiter mitlesen. Toll Deine Haare und spannend, was Du schon alles ausprobiert hast.
Und sympathisch, dass Du so ein Schussel bist, das bin ich nämlich auch, mindestens so doll wie Du

Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallöchen ihr Lieben!
Achtung, Fotoalbum!!!
Ich habe in letzter Zeit sehr viele Fotos gesammelt und verschiedene Frisuren ausprobiert, das zeige ich jetzt endlich mal. Ich bin immer zu faul, die Bilder sofort zu bearbeiten, deswegen sammelt es sich irgendwann an, thehehe.
Vor mittlerweile fast zwei Wochen haben Kiki vom Jadedrachen und ich uns ganz spontan nochmal getroffen. Dieses Mal hat es nicht geregnet (JUHU!) und wir konnten uns bei Sonnenschein an den Fluss setzen. Kiki hat ganz viel Haarschmuck zum Ausprobieren mitgebracht und am Ende bin ich mit einer Gletscherforke und einem Zopfhalter mehr im Gepäck nach Hause gefahren.
Außerdem haben wir beide mal eine Haarvermess-Session gemacht! Dabei kam heraus, dass ich entweder nicht sehr geschickt bin im Haarlänge messen, oder meine Haare gerade ein Riesenwachstum hingelegt haben. Da das nicht der Fall ist (sehe ich ja an meinem angemalten Unterhemd), hatte ich vorher wohl einfach doof gemessen. Jedenfalls kam bei der Messung raus, dass meine Haare schon eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge von 69 cm haben. Und ich so: WHAAAT? Ja, aber kein Zweifel, Kiki hat nochmal nachgemessen. Das heißt, dass ich bald die 70er Marke geknackt habe. Wie cool ist das denn?!
Hier auf dem Bild sieht man ungefähr die momentane Länge, da hat Kiki mir einen Halfup-Engländer eingeschneckt, gepancaked und dann festgesteckt:

Übrigens sind die Haare da seit... öhm... längerer Zeit (keine Ahnung wie lange) ungewaschen. Ich glaube die letzte "Wäsche" war der Regenschauer bei unserem Treffen davor.
Also vernachlässigbar. Die Haare auf dem Bild waren den ganzen Tag vorher im Dutt und die Tage vorher immer mit Wildsau durchgebürstet. Dadurch werden die Locken dann zu den Wellen, die ihr da so seht. Ich glaube, ich werde ganz am Ende nochmal was zu meiner momentanen Haarpflege schreiben und alles zusammen fassen, weil immer so viele danach fragen.
Ansonsten haben wir noch ganz verschiedene Sachen ausprobiert, davon zeige ich mal eine Auswahl:
Der Walnuss-Zopfhalter, der war aber leider schon vergeben. Da war ich ja total geflashed von, der passt so gut zu meinen Haaren!

Ich habe dann aber noch einen anderen Zopfhalter von Kiki gemopst und trage den seither ständig. Leider sieht man ihn farblich nicht so super, weil die Haarfarbe das Holz etwas schluckt. Aber dafür sind drei auffällige Opalite drauf befestigt, die schön leuchten:

Und hier das Achat-Dreibein mit den Kupferbeinen. Das war echt bequem zu tragen! Und schaut mal, wie toll man auf dem Foto meine unterschiedlichen Haarfarben sehen kann! Finde ich echt hübsch.

Und dann habe ich mir am Ende noch eine der Gletscherforken gesichert, die sie dabei hatte, nämlich die hier (einmal im Detail und einmal im Wickeldutt, der seit zwei Tagen plötzlich funktioniert!!!):

Dass der Wickeldutt plötzlich hält, macht mich echt glücklich, denn er ist sehr bequem zu tragen und sieht hübsch aus. Er ist zwar immer noch etwas knapp und ein paar cm mehr können nicht schaden, damit er stabiler wird, aber gut gesteckt hält er trotzdem schon den ganzen Tag durch, inklusive Kampfkunsttraining am Abend. Wuhu! Hier nochmal einer mit Haarstab und zwei andere Dutte, die ich ausprobiert habe:
Wickeldutt / drei Engländer eingeschneckt / eine Pseudoacht, die eigentlich nur eine eingedrehte Schlaufe ist

Dann habe ich letztens mal versucht, die Haare ohne Hilfsmittel hochzubinden. Ich habe verschiedene Haarsträhnen genommen, gezwirbelt und immer nacheinander ein bisschen messy um die Zopfbasis gewickelt. Am Ende habe ich die letzte Strähne ein bisschen unter einer Schlaufe durchgeschoben und schon hat das Kunstwerk gehalten und zwar den kompletten Arbeitsstag!

Außerdem habe ich mal in Bildern festgehalten, wie die Haare aussehen, wenn sie frisch aus dem Dutt kommen:
Dutt gelöst / einmal geheadbanged
Ansonsten habe ich gemerkt, dass ich vor lauter Dutten das französisch flechten voll verlernt habe. Das muss ich echt mal wieder mehr üben. Hier mal zwei etwas verunglückte Versuche... richtig schlecht sind sie nicht, aber total ungleichmäßig. Das ging schonmal besser!

Und hier noch der Standardengländer, den ich oft trage, weil er die Haare gut schützt und vor dem verfilzen bewahrt. Langsam aber sicher wird er immer länger. Juhu!

Der Vollständigkeit halber zeige ich euch auch noch, was aus meiner Selbstbaufarke geworden ist. Ich habe sie nun mit Micro Mesh poliert, aber ein paar Kratzer vom Dremel sind noch drin. Außerdem ist sie nicht sehr gleichmäßig geschliffen, aber das macht nichts, die erste Forke darf ruhig etwas ungleichmäßig sein. Die Farben wurden beim Polieren immer immer dunkler, was ich sehr schade finde. Gerade das helle Holz wirkt jetzt sehr honigfarben und leuchtet nicht mehr so schön. Seufz.

So und jetzt noch ein paar Worte zu meiner Haarroutine. Ich gehe momentan immer mehr in den Bereich No Wash/ Sebum Only rein. Ich sehe das jetzt nicht so verbissen und wenn ich mal im Fluss baden gehe, werden die Haare definitiv auch nass. Das ist okay. Ich habe allerdings festgestellt, dass wenn ich im Fluss baden war und die Haare dann einfach lufttrocknen lasse, sie total austrocknen. Echt ey, das geht im Nullkommanix und schon habe ich Knisterwolle auf dem Kopf. Selbst wenn ich sie nur ansprühe, trocknet sie echt aus und einen plötzlich auftretenden Fettkopf kann ich damit echt gut verschwinden lassen. Keine Ahnung, warum das so funktioniert. Deswegen habe ich letztens (ich war jetzt öfter mal schwimmen in den letzten zwei Wochen) einfach Öl eingepackt und direkt nach dem baden die Öl-Ausdrück-Methode von Curly-Wurly angewendet. Die war ja schon bei mir ein Erfolgskracher, als ich regelmäßig gewaschen habe, also dachte ich mir: Probierst du es halt mal. Und was soll ich sagen? Perfekt! Direkt nach dem Baden kam ein echt großer Schwung Baby-Öl in die Haare und dann habe ich sie in der Sonne trocknen lassen, was erstaunlich schnell ging. Danach hatte ich sooo tolle Locken, von denen es aber, Vergesslichkeit sei Dank, kein Bild gibt. Obwohl, nee stimmt nicht, das Bild oben, auf dem ihr den Opalit-Zopfhalter seht, wurde mit Fluss-Locken geschossen. Die Haare waren danach nicht trocken, aber auch gar nicht fettig oder ölig, sondern einfach nur weich und lockig.
Und so verfahre ich momentan. Ich mache einfach gar nichts außer bürsten und flechten oder dutten (offen haben sie einfach gerade eine Nervlänge) und wenn sie mal nass werden, kommt Öl rein. Damit laufe ich momentan super gut und es ist alles total entspannt.
Bis dann!
Achtung, Fotoalbum!!!
Ich habe in letzter Zeit sehr viele Fotos gesammelt und verschiedene Frisuren ausprobiert, das zeige ich jetzt endlich mal. Ich bin immer zu faul, die Bilder sofort zu bearbeiten, deswegen sammelt es sich irgendwann an, thehehe.

Vor mittlerweile fast zwei Wochen haben Kiki vom Jadedrachen und ich uns ganz spontan nochmal getroffen. Dieses Mal hat es nicht geregnet (JUHU!) und wir konnten uns bei Sonnenschein an den Fluss setzen. Kiki hat ganz viel Haarschmuck zum Ausprobieren mitgebracht und am Ende bin ich mit einer Gletscherforke und einem Zopfhalter mehr im Gepäck nach Hause gefahren.


Hier auf dem Bild sieht man ungefähr die momentane Länge, da hat Kiki mir einen Halfup-Engländer eingeschneckt, gepancaked und dann festgesteckt:


Übrigens sind die Haare da seit... öhm... längerer Zeit (keine Ahnung wie lange) ungewaschen. Ich glaube die letzte "Wäsche" war der Regenschauer bei unserem Treffen davor.

Ansonsten haben wir noch ganz verschiedene Sachen ausprobiert, davon zeige ich mal eine Auswahl:
Der Walnuss-Zopfhalter, der war aber leider schon vergeben. Da war ich ja total geflashed von, der passt so gut zu meinen Haaren!


Ich habe dann aber noch einen anderen Zopfhalter von Kiki gemopst und trage den seither ständig. Leider sieht man ihn farblich nicht so super, weil die Haarfarbe das Holz etwas schluckt. Aber dafür sind drei auffällige Opalite drauf befestigt, die schön leuchten:

Und hier das Achat-Dreibein mit den Kupferbeinen. Das war echt bequem zu tragen! Und schaut mal, wie toll man auf dem Foto meine unterschiedlichen Haarfarben sehen kann! Finde ich echt hübsch.


Und dann habe ich mir am Ende noch eine der Gletscherforken gesichert, die sie dabei hatte, nämlich die hier (einmal im Detail und einmal im Wickeldutt, der seit zwei Tagen plötzlich funktioniert!!!):


Dass der Wickeldutt plötzlich hält, macht mich echt glücklich, denn er ist sehr bequem zu tragen und sieht hübsch aus. Er ist zwar immer noch etwas knapp und ein paar cm mehr können nicht schaden, damit er stabiler wird, aber gut gesteckt hält er trotzdem schon den ganzen Tag durch, inklusive Kampfkunsttraining am Abend. Wuhu! Hier nochmal einer mit Haarstab und zwei andere Dutte, die ich ausprobiert habe:
Wickeldutt / drei Engländer eingeschneckt / eine Pseudoacht, die eigentlich nur eine eingedrehte Schlaufe ist



Dann habe ich letztens mal versucht, die Haare ohne Hilfsmittel hochzubinden. Ich habe verschiedene Haarsträhnen genommen, gezwirbelt und immer nacheinander ein bisschen messy um die Zopfbasis gewickelt. Am Ende habe ich die letzte Strähne ein bisschen unter einer Schlaufe durchgeschoben und schon hat das Kunstwerk gehalten und zwar den kompletten Arbeitsstag!

Außerdem habe ich mal in Bildern festgehalten, wie die Haare aussehen, wenn sie frisch aus dem Dutt kommen:
Dutt gelöst / einmal geheadbanged


Ansonsten habe ich gemerkt, dass ich vor lauter Dutten das französisch flechten voll verlernt habe. Das muss ich echt mal wieder mehr üben. Hier mal zwei etwas verunglückte Versuche... richtig schlecht sind sie nicht, aber total ungleichmäßig. Das ging schonmal besser!


Und hier noch der Standardengländer, den ich oft trage, weil er die Haare gut schützt und vor dem verfilzen bewahrt. Langsam aber sicher wird er immer länger. Juhu!

Der Vollständigkeit halber zeige ich euch auch noch, was aus meiner Selbstbaufarke geworden ist. Ich habe sie nun mit Micro Mesh poliert, aber ein paar Kratzer vom Dremel sind noch drin. Außerdem ist sie nicht sehr gleichmäßig geschliffen, aber das macht nichts, die erste Forke darf ruhig etwas ungleichmäßig sein. Die Farben wurden beim Polieren immer immer dunkler, was ich sehr schade finde. Gerade das helle Holz wirkt jetzt sehr honigfarben und leuchtet nicht mehr so schön. Seufz.

So und jetzt noch ein paar Worte zu meiner Haarroutine. Ich gehe momentan immer mehr in den Bereich No Wash/ Sebum Only rein. Ich sehe das jetzt nicht so verbissen und wenn ich mal im Fluss baden gehe, werden die Haare definitiv auch nass. Das ist okay. Ich habe allerdings festgestellt, dass wenn ich im Fluss baden war und die Haare dann einfach lufttrocknen lasse, sie total austrocknen. Echt ey, das geht im Nullkommanix und schon habe ich Knisterwolle auf dem Kopf. Selbst wenn ich sie nur ansprühe, trocknet sie echt aus und einen plötzlich auftretenden Fettkopf kann ich damit echt gut verschwinden lassen. Keine Ahnung, warum das so funktioniert. Deswegen habe ich letztens (ich war jetzt öfter mal schwimmen in den letzten zwei Wochen) einfach Öl eingepackt und direkt nach dem baden die Öl-Ausdrück-Methode von Curly-Wurly angewendet. Die war ja schon bei mir ein Erfolgskracher, als ich regelmäßig gewaschen habe, also dachte ich mir: Probierst du es halt mal. Und was soll ich sagen? Perfekt! Direkt nach dem Baden kam ein echt großer Schwung Baby-Öl in die Haare und dann habe ich sie in der Sonne trocknen lassen, was erstaunlich schnell ging. Danach hatte ich sooo tolle Locken, von denen es aber, Vergesslichkeit sei Dank, kein Bild gibt. Obwohl, nee stimmt nicht, das Bild oben, auf dem ihr den Opalit-Zopfhalter seht, wurde mit Fluss-Locken geschossen. Die Haare waren danach nicht trocken, aber auch gar nicht fettig oder ölig, sondern einfach nur weich und lockig.
Und so verfahre ich momentan. Ich mache einfach gar nichts außer bürsten und flechten oder dutten (offen haben sie einfach gerade eine Nervlänge) und wenn sie mal nass werden, kommt Öl rein. Damit laufe ich momentan super gut und es ist alles total entspannt.
Bis dann!
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Tolle Bilder, da weiß man gar nicht, was man sagen oder kommentieren soll
Und dein Wachstum ist ja enorm - nach 3 Jahren bei 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und das mit Trimms. So ganz grob überschlagen wachsen deine Haare dann so 17-20 cm im Jahr, das ist echt nicht schlecht
Deine Haare weathern total schön und es sieht irgendwie immer anders aus. Zum Teil dachte ich mir, die wirken ganz dunkelrot/rotbraun, dann wirken sie auf dem einen Bild draußen aber auch dunkelblond. Wie empfindest du deine Haarfarbe?


Deine Haare weathern total schön und es sieht irgendwie immer anders aus. Zum Teil dachte ich mir, die wirken ganz dunkelrot/rotbraun, dann wirken sie auf dem einen Bild draußen aber auch dunkelblond. Wie empfindest du deine Haarfarbe?
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)