Sorry, wenn es konfus geschrieben ist ... Ich musste die Bilder nochmal neu formatieren, weil sie sind schon recht alt inzwischen und entsprechen nicht mehr den Größenbestimmungen

imageshack hat die alten ja gelöscht und das ist vielleicht ein guter Anlass nochmal zu zeigen was ich meine
Also hier das "making of" der Hochzeitsfrisur. Wir hatten keinen Probetermin und der Lacebraid war sehr fest geflochten und sah etwas "schmal" aus. Mein einziger Kritikpunkt 6 Jahre später (hey, wir haben fast den gleichen Hochzeitstag)
Und vielleicht hätte ich mir auch ein paar Haarteile rein machen lassen sollen, damit ich mehr Länge gehabt hätte. Durch die Locken ist es doch sehr kurz geworden. Es waren zwei Zöpfe (einer am Oberkopf und einer am Hinterkopf), die dann mit Lockenwicklern versorgt wurden und mit kleinen Haarnadeln am Kopf festgesteckt wurden. Frauenmantel als "lebender" Schmuck, Efeuforke und zwei geborgte blaue pins. Hatte dann im Brautstrauss auch Frauenmantel und silbergesprayten Efeu rund um eine Lotusblüte.
Aber eigentlich war ich voll zufrieden.
Hat den ganzen Tag und die Nacht gehalten, trotz Regen zwischendurch. Und ich musste nichts korrigieren oder hatte auch nicht das Bedürfnis was zu ändern. Eine Locke hat sich ausgehängt und die habe ich dann etwas mehr hochgesteckt.
Dann habe ich mir einige Monate später (und Hochschwanger

) selbst einen Lacebraid geflochten und die restlichen Haare mit so Korkenzieherstäben gelockt. Es war aber so heiss, ich hab sie schnell hochgesteckt.
Und dann noch mal mit Wickeldutt im glattem Haar und Fakeficcare. Da ist die Proportion vom Lacebraid besser als bei der Hochzeit. Du hast ja so viele Haare maari, bei dir klappt das sicher toll!
Ich habe die Frisur gerne gemacht, wenn der Haarschmuck zu klein war, denn da bleibt dann viel weniger übrig, was gehalten werden muss (so trage ich meine Medium ficcares). Flechtzopfrest entweder drumherum, oder einfach mitwickeln.
Alles klar?