Kurz reinschau:
Da die meisten Frauen ihre Haare färben, ist man dermaßen an künstliche Licht- und Farbreflexe gewöhnt, dass einem NHF anfangs wahnsinnig öde vorkommt. Besonders die ersten Monate ist der Kontrast frustrierend.
Je länger der NHF-Ansatz wird, umso weniger schlimm ist es. Und sobald der erste Sommer sich die NHF angucken darf, beginnt ein Weathering, wo jeder Friseur neidisch gucken kann. Meine Haare sind ums Gesicht blond, im Nacken sehr dunkel und zwischendurch alles mögliche. Das ist dann auf einmal gar nicht mehr langweilig.
Nicht zu vergessen, dass man sich nur noch um die Haarpflege kümmern muss, wie es die Zeit erlaubt und nicht mehr ums Nachfärben, wenn der Ansatz es fordert.
Zur Haarquali: hab vorhin ein ausgefallenes Haar gefunden, vllt. 35 cm lang. Zwei Drittel Dunkel und ein Drittel fast weiß gefärbt. Der dunkle Teil war kräftig und gesund, der Blonde dagegen krisselig wie gekreppt und 10 cm von der Spitze entfernt gesplisst (also kurz vor Braunanfang).
Wünsch Euch viel Durchhaltevermögen. Es lohnt sich.
PS: Hab mich nur nicht angemeldet, da ich ohnehin nicht mehr färben möchte.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut