lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#541 Beitrag von lisken »

Ach Ringelmietz ich buddel hier, ich buddel da... ;-)
Die Lotus Black ist wirklich toll, aber bei schwarzem Schmuck werde ich immer schwach. An die kommt man ja zum Glück günstig dran.

Danke AnKat, irgendwan ist er unter hoffentlich auch mal annähernd so voll wie deiner :mrgreen:
Die Primavera werde ich bestimmt ganz bald tragen.

nella92,die Farbe ist echt cool, mal was anderes und bei Haarschmuck steh ich auf Orangetöne obwohl ich die sonst eigentlich gar nicht mag 8-[

Lieben Dank LillyE, ehrlich gesagt zerstrubbeln mir Zöpfe auch immer schnell durch die Stufen. Auf dem Bild war er erst so 2 Std alt. Der war auch eher aus der Not geboren weil meine Haare noch nicht trocken waren und ich nicht dutten wollte weil sie dann strähnig aussehen, also habe ich locker geflochten ;-)

Hey Kaia :winke: Ich seh schon an deinem Ava dass wir einen ähnlichen Geschmack haben, die Carmine ist eine meiner Lieblingsflexis :) Die Bucht ist ein bekanntes Online Auktionshaus ;-)
Zuletzt geändert von lisken am 03.11.2016, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#542 Beitrag von Lockenbella »

Lisken , wow deine beiden neue Stücke :verliebt: ... sehr schick und Ornge in deinen Haaren kann ich mir sehr gut vorstellen .

Ah stimmt #-o , ich habe mir jetzt mehrere Anleitungen zum Rosenbun angeschaut und tatsächlich sind die mit nur 2 Kordeln . Aber ich weiß woher ich es hab :mrgreen: : bei Traumhaar in einem Video hatte sie erwähnt , wenn die Haare zu kurz und zu dick sind , kann man sie in 3 Zöpfen teilen und das hatte ich ja letztes Jahr gemacht , weil die Haare noch viel zu kurz waren um sie so schön zu wickeln 8) .

Dein Seifenrezept liest sich ja gut , aber du hast recht , mit weniger Schaumfette ist es schwieriger zu schäumen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#543 Beitrag von Estrella »

Oh, deine beiden neuen Neuzugänge (der TT und die Primavera) gefallen mir sehr gut und passen bestimmt super zu dir. Bin gespannt auf Action-Pics :popcorn:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#544 Beitrag von Esca »

Wow, sehr schöne Neuzugänge hast du da! :augenreib:
Ein sehr schöner TT. Viele Designs sind ja inzwischen schon etwas too much, finde ich. Aber deiner sieht irgendwie elegant aus :)
Die Primavera wird ihren Namen ja wirklich gerecht ^^...die Farbe erinnert mich an Frühlingsblumen.

Und ich glaub ich hab noch nie eine striped Earth&Sky gesehn. Sieht sehr ungewöhnlich aus so.
Das Cocobolo ist einfach traumhaft. :verliebt: Irgendwann brauch ich auch was in dem Holz

Bin außerdem schon sehr gespannt auf die Ficcaren von der neuen Kollektion!
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#545 Beitrag von lisken »

Ahhh Lockenbella, das macht Sinn, mit kürzeren Haaren, oder eben zu kurz für den ZU ist es eine super Idee auf drei Kordeln aufzuteilen.
Eigentlich kann ich auch Seifen mit wenig Schaumfett ganz gut aufschäumen aber diese ist noch mit gesättigter Sole die zusätzlich das Schäumen hemmt. Schön für die Kopfhaut aber nervig in der Anwendung :lol:

Dankeschön Estrella, Tragebilder folgen bald :mrgreen:

Genau Esca, ich dachte auch sofort, schlicht aber edel, den muss ich haben :D
Die Farbe der Primavera ist wirklich hübsch und harmoniert total gut mit dem Gold und dem Blumenmuster.
Die stripped Earth&Sky war meine allererste Dymondwoodforke :mrgreen:
Cocobolo ist wirklich unglaublich schön, ich denke da gönne ich mir irgendwann auch noch eine Dezentere aus dem Holz.
Ich hoffe die neuen Ficcaren kommen diese Woche an. Ich bin froh dass ich die Lotus Stone nicht gekauft habe. Die Bilder aus dem Thread waren ja ganz anders und doch eher enttäuschend, aber ich hoffe die kann ich mor bald von Lockenbella in live angucken.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#546 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Am Samstag habe ich mir wieder eine dicke Kur verpasst und bis Sonntag einwirken lassen.

Pre-Wash: LOC Wasser, vit. Haaröl Khadi auf KH, Kokosöl in Längen, Lavera Sensitive Handcreme
Wäsche: "Küsschen auf's Nüsschen" Seife
20% Haselnussöl
20% Erdnussöl
20% Olivenöl
15% Kokosöl nativ kbA
15% Kakaobutter unraff.
10% Walnussöl
33,6% Mandelmilch, 15% ÜF,
Rinse: Birkenblätter-und Ringelblumentee+Panthenol
Leave-In: HM Haarcreme Wrap Your Troubles In Dreams

Ergebnis: So lala, die Kur ist gut rausgewaschen und die Haare sind schön wellig und genährt. Leider juckte meine Kopfhaut immernoch nach der Wäsche. Nach dem Trocknen wurde sie allerdings wieder ruhiger. Trotzdem blöd, ob ich vielleicht beim nächsten Mal lieber wieder Teebaumöl in die Rinse gebe? Oder ein anderes Öl für die Kopfhaut? Mal sehen...
Ich bin auch ernsthaft am überlegen ob ich es mal mit Bürsten versuche, Lockenbella hat mich da etwas angefixt. Vielleicht reagiert meine KH auch positiv darauf und den Waschrythmus etwas verlängern durch gute Sebumverteilung hat auch was ;-)
Außerdem bin ich zur Zeit total unzufrieden mit meinen Spitzen, die sind immer totale trocken und knirschig. Vielleicht würde das Sebum ihnen gut tun.

Dann konnte ich noch einen tollen Tausch abwickeln, meine Efeu Pins von Bijoux Manoel gegen eine Haute Couture Orange und habe bei MapleBurl zugeschlagen. Dort gibt es jetzt neuerdings auch Forken im gleichen Stil wie die Stäbe, also mit gefärbten Holzinlays, für kleines Geld. Ich bin schon sehr gespannt auf die Qualität.

Etwas OT aber bald bekomme ich eine neues Handy mit deutlich besserer Kamera, dann mache ich endlich mal Sammlungsbilder. Jetzt bin ich noch am überlegen wie ich da taktisch klug vorgehe. Nach Hersteller oder nach Art des Schmucks sortiert? Gruppenfotos? Ich fänd fast besser jedes Teil einzeln zu forografieren aber das wäre eine Mordsarbeit und würde viel Platz kosten. Aber dann könnte ich leichter etwas "rausnehmen" das ich wieder vertauscht habe.

Haarschmuck-Doku:

Samstag: Dragomira Acrylstab Toffee im Wickeldutt mit ordentlich LOC auf dem Kopf

Bild

Sonntag: offen, da sie den ganzen Tag brauchten zum trocknen, jetzt schon deutlich über Taille hinaus :)

BildBild

Montag: Ficcare Border Jewel Bronze M im Wickeldutt

Bild

Dienstag: TT African Blackwood mit Abalone Shells und Gold Extreme Pearl Essence Inlay im Wickeldutt

Bild

Und zu guter Letzt noch die Übersicht für Oktober. Sie ist sehr Ficcare lastig, einerseits bin ich gerade in einer Ficcare Phase, andererseits hatte ich oft Kopfschmerzen in letzter Zeit, dann greife ich meist zu Ficcare weil die so schön locker sitzen und nie ziepen.

Oktober 2016

Ficcare
II Silky Dark Brown S
I Multistripe Black M
I Pearlized Icy Gold M
I Border Pearlized Jade M
I Border Jewel Bronze M
I Lotus Black M
I Haute Couture Taupe M
I Haute Couture Khaki M
I Ficarissimo Icy Black S

Stäbe
I Ed Olive Water
I Ed Rusty Lava Explosion
I Dragomira Toffee

Flexis
I Keltic Lore XL
I Hoot XL
I Winter Celebration XL
I Elegance XL
I Abby XXS

Forken
I Ursa Minor Bocote klein
I Ursa Minor Cocobolo Macassar
I Acrylforke braun
I Earth&Sky Stripped
I GTS PE Cocobolo

Sonstiges
I Scroos+Steckkamm
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#547 Beitrag von Lockenbella »

Lisken , so geht es mir mit den Ficcaren auch : die halten wirklich zuverlässig den ganzen Tag und trotz Gewicht merkt man sie nicht auf dem Kopf.

Das deine KH wieder juckt ist es echt doof :? . Bei den Spitzen und Knirschen : kann es vom Kokosöl sein ? Das berichten zu mindesten sehr viele dass es trockene und knirschende Spitzen macht .

Lisken , hast du schon mal für den Anfang versucht Sebum mit dem Kamm zu verteilen ? Es geht natürlich nicht mit Plastikkamm aber bei Holz oder Horn müsste es gehen . In der FB Gruppe " Leben ohne Shampoo" berichten einige dass es auch mit kämmen geht. Rormarin hier im Forum macht es glaube auch mit dem Kamm . Man muss nur Strähne für Strähne gründlich und ausgiebig kämmen . Zum Testen ob es geht , wäre es doch was .

Deine Haare sind aber echt lang geworden :shock: , schon fast Hüfte :)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#548 Beitrag von PremSiri »

Dein neuer TT und die neue Ficcare sind ein Traum, die Beiden würde ich glatt genau SO nehmen!! :verliebt:
Und deine Haare, die sind ja laaaang geworden, Wahnsinn!! :shock:
Dass deine KH wieder juckt ist ja doof. Könnte es sein, dass deine KH auch das Basische nicht mag,
so wie meine anscheinend auch? Bei mir ist das wohl wirklich so, dass meine KH in erster Linie das
Basische der Seife nicht mag und das freie Öl ist anscheinend nicht das Hauptproblem.
Hab letztens einmal mit einer alten Seife gewaschen mit extra nur 5% ÜF anstatt 10% und schon
direkt beim Waschen hat meine KH wieder rumgezickt und gejuckt...
Das ist natürlich kein Beweis, aber vielleicht steckt ja doch der pH-Wert dahinter? :-k
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#549 Beitrag von uruk »

Seh ich genauso wie Lockenbella: fast Hüfte!! :waigel: Und wieder wunderschön, deine Haare offen! :D

Deine neuen Schmuckstücke sind auch wieder toll! Der TT sieht auf dem Tragefoto wirklich super aus! Und auch der Toffee-Stab steht dir super! Die Bronze-Ficcare gefällt mir in deinen Haaren auch richtig gut. Genauso wie die Cocobolo. Du hast recht, diese "Orange"-Töne stehen dir wirklich gut!

Eine Jade steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste. ^^ Sieht superschön aus!

Ich bürste ja auch gern und phasenweise viel mit meiner Wildsaubürste und mag es echt gern. Ob es allerdings das Sebum wirklich in die Spitzen verteilt, mag ich fast zu bezweifeln. Also durchs Bürsten verteilt wird es schon, aber umso länger die Haare sind, umso schwerer ist es glaube auch, das Sebum wirklich bis in die Spitzen zu bekommen... Trotzdem empfinde ich es als sehr angenehm. Ist aber sicher Geschmackssache. Entweder ist man ein Bürstentyp oder nicht. :mrgreen:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#550 Beitrag von Knullibulli »

Bin auch noch bei dir,zwar still aber da :)
Du erinnerst mich daran,das ich eigentlich auch mal vorhatte,den getragenen Haarschmuck zu dokumentieren :)
Und ich würde auch sagen,fast Hüfte :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#551 Beitrag von lisken »

Hey ihr Lieben :)

Achtung Riesen Post!

Inspiriert von Esca und weil mir schonmal ein toller Avilee Donnergugi in der Farbe durch die Lappen gegangen ist habe ich mir gaaanz stressfrei für Februar ein Brettchen Gold Coast bei Tishas Truhe reservieren lassen :mrgreen:
Vielleicht darf dafür die Grüntee Forke wieder ausziehen, aber da bin ich noch unentschlossen.

Ich habe außerdem ein Päckchen mit der Ficcare Sahara Lotus Sand in M und der Ficcarissimo Ice Gold Matte in S bekommen. Die Sand gefällt mir super gut, die Ficcarissimo ist leider von der Passform her gar nicht passend :ugly:
Das Gebürstete finde ich aber super, ich denke die darf noch als Maxima einziehen :)

BildBild

Und Vergleichsbilder von Ficcarissimos, links alte S, mitte Ice Matte S, rechts alte M. Die Länge der Ice ist super aber da sie sogar weniger Fassungsvermögen als die alte S (oben) und keine Zähnchen hat hält sie bei mir leider nicht. Optisch passt sie perfekt, die neuen M sind mir optisch etwas zu groß aber halten ganz gut :?

BildBildBild

Dann kam auch noch meine ertauschte Haute Couture Orange an. Die knallt ganz schön, so stelle ich mir die Neon Orange vor, die brauche dann wohl doch nichtmehr :mrgreen:

Bild

Hier noch der Vergleich mit der Primavera Tangerine und der Lotus Jewel Rust. Es kommt auf dem Bild fast gar nicht rüber aber das Orange der Tangerine ist deutlich gedeckter.

Bild

Und zum guten Schluss habe ich noch ein super liebes Päckchen von uruk bekommen mit zwei Probefläschchen von dem Khadi Amla Öl, liebsten Dank nochmal dafür :verliebt:
Ich habe es bei der letzten Wäsche gestern direkt benutzt und jeden Schnickschnack weg gelassen um die Wirkung zu testen. Der Geruch ist zwar etwas eigen aber nicht unangenehm.

Pre-Wash: Khadi Amla Öl KH+Längen
Wäsche: Seife "Trollis Herzenswunsch" von Silberfischchen (Längen vorher mit Sante Glanz Feuchtigkeitsspülung eingeschmiert)
Avocadoöl, Mandelmilch, Rizinusöl, Babassuöl, Mandelöl, Traubenkernöl
18% ÜF
Rinse: Apfelessig warm (nur Längen)
Leave-In: --

Ergebnis: Endlich bin ich mal wieder total zufrieden. Die Kopfhaut ist angenehm ruhig, die Haare wunderbar weich, flauschig und glänzen ganz toll :)
War es jetzt das Amla Öl, die Seife, der Condi oder alles? :mrgreen:

Haarschmuck-Doku:

Mittwoch: Ursa Minor Dakota Forke im Wickeldutt, ich bin jetzt so glücklich mit dem Topper :)

Bild

Donnerstag: Furnivals Workshop Antler Stab im Kelten (leider nur ein doofes "Selfie")

Bild

Freitag: Senza Limiti Bonbon im Nuvi Bun

Bild

------------------------------------------------------------------------

Lockenbella, ich glaube eigentlich nicht dass es vom Kokosöl kommt, ich benutze es nur selten und die knirschigen Spitzen ärgern mich jetzt schon ein paar Wochen.
Mit dem Kamm ist es wahrscheinlich schwierig das Sebum zu verteilen, ich benutze nur einen sehr grobzinkigen und das anfeuchten ist mit dem Holzkamm auch nicht so gut denke ich, aber danke für den Hinweis. Ich geh mal bei Rosmarin lesen.

PremSiri ich habe sowohl mit Basischem als auch Saurem Juckreiz. Ich bekomme schnell Schorf nach 2-3 Tagen und dann fängt es an zu jucken. Ich bräuchte eine Kopfhautpflege die nicht fettet. Sobald ich einschmiere tut es gut aber ich kann ja leider nicht jeden Abend ölen. Vielleicht versuche ich es mal mit wenig Aloe Vera Saft. Danach dürften die Haare ja nicht fettig aussehen? :-k

Yea yeah uruk, dann ist es nichtmehr weit bis Steiß, Hüfte ist mir zu schwammig, das zählt nicht :lol:
Ein Farbschema ist erkennbar, ich muss da bleiben. Immer wenn ich mal Ausflüge in andere Farbgebiete mache trage ich es nicht und vertausche doch schnell wieder.
Eine Jade? Ich steh gerade auf dem Schlauch :-k
Selbst wenn das Sebum durch Bürsten nicht bis in die Spitzen kommt wäre es trotzdem cool den Ansatz wieder schön zu bürsten :mrgreen: Merkst du da einen Effekt?

Ich freu mich dass du noch mitliest Knullibulli :) Das Dokumentieren ist wirklich ganz interessant, es bringt mich auf jeden Fall dazu nicht immer die gleichen Stücke zu tragen.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#552 Beitrag von Namaste »

Ui hübsch, die Tanergerine hatte ich auch einmal. Die Ficcarissimo sollte dir sicherlich in M passen, da ist die Fassung innen viel gewölbter, falls du sie doch lieber in der Form hättest. Ich habe viel weniger ZU und trage nur M-Ficcis.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#553 Beitrag von Esca »

Haha angefixt! Aaangefiiixt :rofl:
Dann bekommst du ja dann die Schwester meiner Gold Coast :)
Edit: weist du schon, welchen Topper du nimmst?

Die Sand steht dir echt gut. Ich freu mich auch schon voll auf meine.
Die Ice Gold Matte sieht auch gut aus, nur schade, dass jetzt die Form so blöd ist.
Hach die Primavera, ich bin schon echt gespannt auf ein Tragebild!

Die Haarwäsche klingt ja super. Merkst du bei der Kopfhaut eigentlich auch die trockenere Luft jetzt?

Die Dakota ist so wirklich viel schöner! War eine gute Entscheidung, den Topper ändern zu lassen :nickt:
Zuletzt geändert von Esca am 04.11.2016, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#554 Beitrag von Nathaira »

Die ICE Ficcarissmo ist wunderschön :verliebt:
Ich glaub ich brauch auch so eine :)
Sie sieht überhaupt nicht plump aus, sondern sehr zart und Filigran!

Lässt sich das Amla Öl leicht auswaschen?
Ich hab das jetzt auch Zuhause, nur noch nicht ausprobiert...hoffe es lässt sich mit meinen Khadi Haarwaschpuler gut auswaschen.

Ich finde das orange der Primavera einfach toll, wobei ich kein orange mag, aber die ist total schön ;)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#555 Beitrag von uruk »

Ach, das ist ja interessant mit den unterschiedlichen Formen und dem reduziertem Fassungsvermögen! Blöd, wenn die Ice nicht gut hält, denn sie sieht echt toll aus und gerade das Verhältnis Dutt-Haarschmuck ist doch sehr harmonisch. :?

Und die Haute Couture Orange kann ich mir auch super in deinen Haaren vorstellen - das Trio-Bild ist auch cool. :D

Die Sahara Sand ist dafür nicht so mein Fall. Finds fast ein wenig zu fad, obwohl ich die Ton-in-Ton-Sachen sonst so gut bei dir finde... Hm. Weiß auch nicht, worans liegt.

War dasdie UM-Forke, die Nermal nochmal umgearbeitet hat? Sieht auf jeden Fall toll aus! Und der Antler ist auch cool! Und die Weltkugel-BonBon sowieso!! :D

Ich meinte die Border Jade von vor ein paar Seiten. :mrgreen: Ficcare. Hatte ich noch nicht kommentiert, aber die ist soooo schön. Und ich hatte mir zufällig gerade letztens eine Pearlized Jade rausgeguckt und auf die Haben-Wollen-Liste gesetzt. Deswegen wars cool, nochmal ein Actionpic zu sehen (wenn auch als Border-Variante, aber da ist ja nicht wirklich ranzukommen). :mrgreen:

Den Effekt beim Bürsten merkt man tatsächlich erst etwas zeitversetzt. Also abends bürsten und morgens ist der Ansatz "frischer". Wobei das jetzt mit dem WO auch nochmal ne ganz andere Nummer ist. Ich weiß halt nicht, ob du mit dem Bürsten die Kopfhaut noch mehr reizt. Ich empfinde es wie gesagt als sehr angenehm, aber das muss man wahrscheinlich einfach ausprobieren... Und es kommt sicher auch auf die Bürste an.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Antworten