Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#541 Beitrag von Nadeshda »

Da empfehle ich euch, hier mal zu lesen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#542 Beitrag von LillyLu »

alles klar :D

Danke Nadeshda!
2c M ii/iii
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#543 Beitrag von lillyfee »

Danke Nadeshda :wink: .

@All: wirklich ein empfehlenswertes Ding :D
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

#544 Beitrag von Erdbeereis »

Ich bin mittlerweile mit einem tiefen Bienengesäß-Dutt ganz glücklich, um den ich ein elastisches, breites Haarband mehrmals wickel. Da knickt nichts ein, nur der untere Teil wird durch's Gedrehe etwas wellig, aber das mag ich ganz gern. Und bequem ist er auch noch.
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#545 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich hab mal eine Frage an die Pony-Träger: Wie schützt ihr nachts euer Pony?
Ich schlafe wahnsinnig unruhig, in den Nacht-Zopf passt er nicht rein. Durch die hin und her Dreherei versplisst mir mein Pony andauernd...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#546 Beitrag von Squirrel »

Wenn ich nen Cinnamon am Oberkopf trage, ist er da mit drin. Wenn ich nen Engländer geflochten habe, hängt mein Pony lose und darf in der Nacht machen, was er will.
Mein Pony wird nicht so betüddelt, der wird auch jeden Tag gewaschen und trockengerubbelt. Ist ja nur ein Pony, der wird ja regelmäßig geschnitten, da geht das schon. (Find ich.)

Vielleicht wär's ja was für Dich, ihn mit einer Haarklemme zurückzustecken, damit er nicht so hin und her geschleudert wird. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#547 Beitrag von senselessme »

Also ich flechte meist ja nen Franzosen, wenn ich nachts über was mache... Den fang ich halt so weit oben an, dass mein Pony mit reinpasst, wobei ich sagen sollte, dass mein Pony halt eigentlich mehr nur raushängende Strähnen bis unters Kinn sind :oops:
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#548 Beitrag von Holly Honig »

Was den Pony betrifft, seh ich das genauso wie Squirrel!

Ich flechte entweder einen Zopf oder wickle die Haare zu einem Dutt und zieh einen Seidenstrumpf darüber. Damit bin ich recht zufrieden! :wink:
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#549 Beitrag von Cypria »

Garantiert nicht Ponyschutztauglich, aber ich probier es grad aus. Nachts den mit der Hand gehaltenen Pferdeschwanz mit einem Tuch umwickeln und dann um das Tuch quasi ein Keulenzopf aus lediglich 2 Gummis, also oben einen und unten einen. Klappt bisher ganz gut und die spitzen sind morgends nicht umgeknickt.
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#550 Beitrag von Cait Sidhe »

Ich hab bisher immer mit Flechtezopf geschlafen, aber seit ich meinen Freund hab, musste ich mir was anderes überlegen, weil der sich sonst ständig auf meine Haare legt und es auch nervig ist, erst jedes Mal den Zopf zu suchen und wegzulegen, wenn man sich mal umdrehen will. Deshalb mach ich mir jetzt einen Dutt oben auf dem Kopf. Sieht voll bescheuert aus, aber erfüllt seinen Zweck^^
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#551 Beitrag von senselessme »

So ich hab jetzt meine ideale Nachtfrisur gefunden, der Franzose ging ja immer auf bzw. da sind soo viele Haare rausgerutscht. Ich bin zwar gestern fast gestorben während des Flechtens, meine AAAArme! Ich hab mir nen 4erZopf französisch geflochten und es sind noch alle Haare drin, ich kann ihn jetzt sogarnoch den Tag über tragen, hach ich freu mich...
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#552 Beitrag von Aledeliremy »

Also meine perfekte Nachtfrisur sind im Moment zwei locker geflochtene Zöpfe. Ich schlafe zwar hauptsächlich auf der Seite, aber manchmal liege ich doch auf dem Rücken und dann stören mich alle Sachen im Nacken. Außerdem kann ich die Haare so am besten Ölen, ohne dass sie zu viel Öl abbekommen.

Klar haben die Haare dann Flechtwellen, aber die hängen sich echt schnell aus bei meinen glatten Haaren. Und notfalls wird eben eine Frisur gemacht, dann sieht man das eh nicht. :D

@Pony: Den streiche ich nur zur Seite nachts, damit meine Stirn ihn nicht so vollfettet. Dann brauch ich ihn auch nicht täglich zu waschen... (alle 2/3 Tage geht im Moment). Keine Ahnung obs klappt, aber in meinem Kopf machts Sinn... :)

Wenn ich gar keine Lust habe sie wegzustecken, dann schlafe ich mit offenen Haaren, dann ist aber kuscheln schwierig bist schmerzhaft... xD
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#553 Beitrag von minouqe »

Ich trage meist gar keine Nachtfrisuren.. Wenn es mir wirklich zu heiß ist, mache ich mir einen Dutt oben auf dem Kopf mit einem Haargummi drum - sieht zwar bescheuert aus, aber so bleibt der Nacken frei und ich liege nicht auf dem Dutt, was mich sonst sehr stören würde.
Manchmal mache ich auch nen Keulenzopf, aber dann sind meine ganzen Wellen am nächsten Tag weg, deswegen schlafe ich meist mit offenen Haaren...
Bei Flechtfrisuren habe ich Angst vor Spliss, da ich stufig geschnittene Haare habe (und die Stufen auch nicht rauswachsen lassen möchte).

Habt ihr sonst noch Ideen für Nachtfrisuren mit stufigen Haaren außer dem Keulenzopf?
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Benutzeravatar
Kruemelkeks
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2011, 09:02

#554 Beitrag von Kruemelkeks »

kommt drauf an wie lang dein haar ist

ich mach seit ich ihn endlich verstanden hab den nautilus hoch oben auf dem kopf als nachtfrisur. da sind dann alle haare verstaut und manchmal lugsen die spitzen noch raus, aber sie stehen weder unter zug noch haben sie dann viel reibung oder so.
im vergleich zum flechtzopf merke ich jetzt nach ca 2 wochen schon einen deutlichen unterschied was das splissaufkommen angeht - ob das nun allein daran liegt sei dahingestellt aber ich schiebe dem doch eine große rolle zu.

das praktische beim nautlius ist das wirklich nichts zerrt und wenn die haare gerne aufgehen möchten (weil z.b. zug drauf kommt der nicht so gut wäre) können sie das gern tun - beim schlafen merk ich das ja dann nicht mehr und drauf liegen tu ich dann auch nicht denn der dutt sitzt ja ganz oben, d.h. wenn sie aufgehen fallen sie lediglich aufs kissen.
aber seit ich das so handhabe ist er tatsächlich nur 2 mal komplett aufgegangen, sonst ist er lediglich etwas gelockert oder so gelocktert das er dann bei einmal schütteln morgens aufgeht.

ich hab auch stufen ca in den letzten 15-20 cm meiner länge, möchte die zwar nicht behalten, aber auf spliss in den stufen hab ich auch keine lust denn die krieg ich mit microtrimms ja nicht weg.
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#555 Beitrag von DeLeila »

Bei mir ist es momentan der Keulenzopf, ohne Tuch drum. Dutts gehn nicht, ich bin ein Rumwälzer beim schlafen und das tut dann weh auf Dauer, weil die Haare viel zu schwer sind da aufm Kopf. (Der Dutt berührt in keiner Lage das Kissen, hängt also nur rum und das ist aua!)
Mit Seidentuch hab ich den Keulenzopf auch schon umwickelt aber meine Haare flutschen so, das Tuch ist morgens wieder weg o.o
Vielleicht teste ich demnächst mal Flechtzopf in Socke, wenn ich den da reinkrieg xD Ich finds eh nervig, ständig auf dem Zopf zu liegen und dran zu reißen wenn ich mich umdrehe <.< Nachts hätt ich gern kurze Haare!

Mein Pony ist mir im Übrigen völlig wurscht. Soll der machen was er will :D Fettig wird er eh, weil ich tagsüber ständig dran rumspiele, splissen tut er nicht. Also alles gut ^^
Antworten